Stadion Diskussion


Recommended Posts

Teamspieler
GrazTiefschwarz schrieb vor 6 Minuten:

Aber ich glaub es ist generell im Jahr 2023 schwierig, noch von G‘schichten wie der Gruabn und dem Stadion in der Körösistraße zu träumen, sobald du einen Stadionbau irgendwo in so einer Gegend forcierst, wo du zu viele Anrainer hast, hast du ja nur mehr Probleme und Auflagen bzw bekommst dein Bauvorhaben vermutlich eh gar nimmer bewilligt.

Richtig, aber dann seh ich keinen Vorteil gegenüber Liebenau, sondern verkaufe in 5 Jahren in der Conference League gegen West Ham lieber 16000 statt 8000-10000 Karten (ich hoffe ich hab das Kapazitäten Fass nicht neu aufgemacht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Die Diskussion über die Heimat ist mir auch ein bisserl zu abstrakt. 

Unsere ursprüngliche Heimat wurde ein für alle Mal verscherbelt und kommt nicht wieder.

Graz bleibt unsere Heimat und wenn es wo im Ortsgebiet eine Möglichkeit gibt, die verkehrstechnisch derart gut angebunden ist, ausreichend Platz bietet und über ein Gemeinschaftsprojekt mit der Stadt Kosten spart, sollte man versuchen konstruktiv das Maximum rauszuholen.

bearbeitet von rottalgasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Da ich von Anfang an schon immer eher den Süden favorisiert habe für ein eventuelles Stadion, freut es mich besonders. Es hört sich auch weitaus vernünftiger an als Weinzödl, Eggenberg oder irgendein Dach....

Wie gesagt, sachlich diskutieren, finanziell keine Abenteuer eingehen und kooperativ mit Sturm an die Sache herangehen, aber auf keinen Fall verschlechtern, oder sich irgendwo reindrängen lassen, nur weil Sturm Stress macht.

Sollte wirklich ein 10.000er Stadion Nähe Webling möglich sein, muss jeder "Stein" sitzen und man darf sich da keine Fehlplanung leisten... Der GAK muss da alle miteinbeziehen.... vor allem die Fans, unsere Kurve, die sich in den letzten Jahren unglaublich entwickelt hat! Wo würden sie den Support weiter ausführen und weiter ausbauen wollen, wie bis jetzt und und und .... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Funfact an alle:

Wie zu fick ist es möglich in Linz DIREKT neben der Donau das BW Linz Stadion zu bauen? Bei uns in Weinzödl ist es dann verboten??

Kann das mal wer erklären? Bzw. hat sich da mal wer Gedanken gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 9 0 2 Graz schrieb vor 4 Minuten:

Funfact an alle:

Wie zu fick ist es möglich in Linz DIREKT neben der Donau das BW Linz Stadion zu bauen? Bei uns in Weinzödl ist es dann verboten??

Kann das mal wer erklären? Bzw. hat sich da mal wer Gedanken gemacht?

Was soll dabei Funfact sein? Die rechtliche Lage in Weinzödl ist nun einmal so wie sie ist, wurde ja von den Behörden der Stadt und des Landes im Vorfeld geprüft. Das kommt ja nicht von ungefähr. Und zwischen einem Trainingszentrum mit einem Funktionsgebäude und einem Stadion und seinen Auswirkungen ist ja ein kleiner Unterschied. Abgesehen von der Frage der Verkehrsanbindung (Tram, Parkplätze). In Weinzödl war ja nicht einmal ein zweitligataugliches Stadion möglich, wie soll eines mit 8.000+ dann gehen sein. Das soll mir einmal einer erklären. Das war von Anfang an ein totes Pferd, ebenso wie Eggenberg.

Und was die neue Standortoption betrifft, wird man sehen, was da möglich und notwendig ist. Dann kann man konkret drüber sprechen. Im Moment wissen wir ja in Wirklichkeit nix. Der Zeithorizont ist aber sicher eher langfristig.

W.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
1 9 0 2 Graz schrieb vor einer Stunde:

Funfact an alle:

Wie zu fick ist es möglich in Linz DIREKT neben der Donau das BW Linz Stadion zu bauen? Bei uns in Weinzödl ist es dann verboten??

Kann das mal wer erklären? Bzw. hat sich da mal wer Gedanken gemacht?

Was ist da so verwunderlich ? Ich wüsste nicht, dass die Donau die Hauptwasserversorgung der Linzer Bevölkerung ist, genauso wenig wie die Mur. Es geht nicht um den Fluss sondern um Wasserversorgung und die Anlagen die sich in Weinzödl unterirdisch befinden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Sub7ero schrieb vor 8 Minuten:

Was ist da so verwunderlich ? Ich wüsste nicht, dass die Donau die Hauptwasserversorgung der Linzer Bevölkerung ist, genauso wenig wie die Mur. Es geht nicht um den Fluss sondern um Wasserversorgung und die Anlagen die sich in Weinzödl unterirdisch befinden. 

Oh okok nicht gewusst dachte es geht um Umweltbehördliche Bedenken, etc. bzw. zu Nahe an der Mur usw. danke für die Aufklärung :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1 9 0 2 Graz schrieb vor 11 Minuten:

Oh okok nicht gewusst dachte es geht um Umweltbehördliche Bedenken, etc. bzw. zu Nahe an der Mur usw. danke für die Aufklärung :augenbrauen:

Da gibt es viele Dinge, die eine Rolle spielen, auch umwelt- und naturschutzbehördliche Dinge. Es liegen dort neben der Wasserleitung (deshalb hat das Funktionsgebäude auch keine Keller), auch ein Kanal und Stromleitungen (in der Nähe ist ja das Kraftwerk Weinzödl). Die Anlage liegt im Wasserschongebiet (nicht Wasserschutzgebiet), was jetzt grundsätzlich Bautätigkeit nicht verhindern würde, aber größere Anlagen sind da schon ein Problem. Es ist eine Frischluftschneise für den Grazer Norden etc. pp. Die Lage an der Mur hat damit gar nix zu tun.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Alex_1902 schrieb vor 10 Stunden:

Infrastrukturell Top, keine Frage. Aber wo soll in der Gegend ein städtisches Umfeld entstehen? Die Gegend dort ist tot, nicht ohne Grund steht dort der IKEA. Kann mir einfach nicht vorstellen dass das eine wirkliche Heimat für uns wird. Bei der angespannten finanziellen Situation kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen dass es dort so eine Art Fandorf wie beim LASK geben wird. Es gibt einfach keinen Grund sich vor/nach Abpfiff dort aufzuhalten, ich verweise an der Stelle mal an den neuen Donaupark in Linz, der wirklich extrem zum ,,mit Freunden ein Bier trinken'' einlädt. Für mich als Fan kein Upgrade im Vergleich zu Liebenau. Schade dass der Puch Platz (scheinbar) raus ist.

Naja fairerweise Liebenau lädt ja sowohl beim Stadion als auch generell nicht zu verweilen ein. ^^ Und nur weil ein Fan Dorf nicht sofort entsteht kann man ja sowas "nachrüsten" sofern der Platz da ist :D

Bis Liebenau selbst wenn ihr umzieht mal so aussehen wird wie man es sich wohl von unserer Seite vorstellt, wird es auch Jahre dauern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Pepi_Gonzales schrieb vor 8 Stunden:

Bis Liebenau selbst wenn ihr umzieht mal so aussehen wird wie man es sich wohl von unserer Seite vorstellt, wird es auch Jahre dauern.

Da hast Du absolut recht. Sofern die Vorstellungen überhaupt realistisch sind. Und ehrlich gesagt verwundert es doch, wieso Eure Nordkurve so wehement darauf besteht, eine alte Betonschüssel zu kaufen, die infrastrukturell eine Katastrophe darstellt. Hat man sich da wohl in der Osim-Romantik etwas verrannt - genauso wie man die selbe etwas verkennt?

Konkurrenzfähigkeit kauft man sich mit dem Liebenauer Kloschüsserl wohl eher nicht. Und die ständigen Sticheleien in die Politik (Stichwort Sigi Nagl) sind auch nicht sonderlich förderlich (siehe euer Malheur um einen möglicherweise geeignet gewesenen Grund ). Noch dazu klopf der Stadtklub in Liga 1 an und wird in Zukunft in Sachen Sponsoring, wirtschaftliche Vernetzung und Sportlichkeit (Jugend) mehr als nur eine Konkurrenz sein. Die letzten 10+ Jahre hat man verschlafen und sich gedacht, dass alles sowieso in den Schoß fallen wird, ohne Zutun von außen. Nun, da die Zeiten nicht die Besten zu sein scheinen und der Athletiksportklub wieder anklopft, pressiert es plötzlich. Und natürlich sind immer alle anderen Schuld.

Eine zwei Stadien Lösung wird nur mit uns möglich sein. Und die wird nur von den Klubs ausgehend annähernd realistisch sein. Man wird mit der Wirtschaft zusammen etwas vorstellen müssen, wo die Stadt nur mehr ihren Sanctus dazugeben muss und möglichst wenig finanzielles Risiko trägt.  Und so lange die Stadt so dermaßen chronisch niedergewirtschaftet wird, driftet diese Idee insgesamt immer weiter in die Ferne.
Um die Leute aber ruhig zu halten, wird es unzählige Ausschüsse und Bewertungen geben, die ohne verwertbare Ergebnisse ausfallen werden. So lange, bis jeman anderes am Stadtruder sitzt (da ahne ich bereits böses) oder die Sportlichkeit die Dringlichkeit von 2 neuen Stadien eingeholt hat und dann Liebenau wieder als Mieter ganz in Ordnung zu sein scheint.

Eure einzige Lösung in absehbarer Zeit zu einem Stadion zu kommen, wird wohl in GU liegen. Außer es liegen 80+ Millionen am Konto, wovon ich eher nicht ausgehe. Denn dann würde man keine Possen reißen, sondern einfach machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moriarty schrieb vor 2 Stunden:

Da hast Du absolut recht. Sofern die Vorstellungen überhaupt realistisch sind. Und ehrlich gesagt verwundert es doch, wieso Eure Nordkurve so wehement darauf besteht, eine alte Betonschüssel zu kaufen, die infrastrukturell eine Katastrophe darstellt. Hat man sich da wohl in der Osim-Romantik etwas verrannt - genauso wie man die selbe etwas verkennt?

Konkurrenzfähigkeit kauft man sich mit dem Liebenauer Kloschüsserl wohl eher nicht. Und die ständigen Sticheleien in die Politik (Stichwort Sigi Nagl) sind auch nicht sonderlich förderlich (siehe euer Malheur um einen möglicherweise geeignet gewesenen Grund ). Noch dazu klopf der Stadtklub in Liga 1 an und wird in Zukunft in Sachen Sponsoring, wirtschaftliche Vernetzung und Sportlichkeit (Jugend) mehr als nur eine Konkurrenz sein. Die letzten 10+ Jahre hat man verschlafen und sich gedacht, dass alles sowieso in den Schoß fallen wird, ohne Zutun von außen. Nun, da die Zeiten nicht die Besten zu sein scheinen und der Athletiksportklub wieder anklopft, pressiert es plötzlich. Und natürlich sind immer alle anderen Schuld.

Eine zwei Stadien Lösung wird nur mit uns möglich sein. Und die wird nur von den Klubs ausgehend annähernd realistisch sein. Man wird mit der Wirtschaft zusammen etwas vorstellen müssen, wo die Stadt nur mehr ihren Sanctus dazugeben muss und möglichst wenig finanzielles Risiko trägt.  Und so lange die Stadt so dermaßen chronisch niedergewirtschaftet wird, driftet diese Idee insgesamt immer weiter in die Ferne.
Um die Leute aber ruhig zu halten, wird es unzählige Ausschüsse und Bewertungen geben, die ohne verwertbare Ergebnisse ausfallen werden. So lange, bis jeman anderes am Stadtruder sitzt (da ahne ich bereits böses) oder die Sportlichkeit die Dringlichkeit von 2 neuen Stadien eingeholt hat und dann Liebenau wieder als Mieter ganz in Ordnung zu sein scheint.

Eure einzige Lösung in absehbarer Zeit zu einem Stadion zu kommen, wird wohl in GU liegen. Außer es liegen 80+ Millionen am Konto, wovon ich eher nicht ausgehe. Denn dann würde man keine Possen reißen, sondern einfach machen.

Die Sache ist doch ganz einfach: ein neues Stadion inkl. Grund wird wohl 100+ Mio. Kosten (siehe Linz) und der Jauk ist ja als Banker kein Trottel, das kann einen Vereinen an die finanziellen Grenzen bringen (v. a. wenn der sportliche Erfolg inkl. Transfererlöse einmal nachlassen sollten). So sind die Investitionen überschaubar und gut steuerbar an einem etablierten und zentrumsnahen Standort. Und dass man ein Stadion im Laufe der Zeit adaptieren muss, ist ja ganz klar, man muss es aber deshalb nicht gleich neu bauen.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 3 Stunden:

Die Sache ist doch ganz einfach: ein neues Stadion inkl. Grund wird wohl 100+ Mio. Kosten (siehe Linz) und der Jauk ist ja als Banker kein Trottel, das kann einen Vereinen an die finanziellen Grenzen bringen (v. a. wenn der sportliche Erfolg inkl. Transfererlöse einmal nachlassen sollten). So sind die Investitionen überschaubar und gut steuerbar an einem etablierten und zentrumsnahen Standort. Und dass man ein Stadion im Laufe der Zeit adaptieren muss, ist ja ganz klar, man muss es aber deshalb nicht gleich neu bauen.

W.

Hm. Wär wirklich mal interessant wie viel der Quadratmeter Grund in Graz kostet. 1000€? Wären bei 2Ha Grund 20 Mille. Ich glaub mit ein bisschen Infrastruktur wird man wohl 2 Ha brauchen oder? Oder ist der Quadratmeter Preis höher? Und der Stadionpreis hängt wohl davon ab wie „High-End“ das Stadion sein „muss“. 

Diese ganzen Spekulationen find ich schön langsam zum Kotzen. Gibts nirgends irgendwelche seriösen Kostenschätzungen oder Gutachten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

ich glaub, wir können die ganzen diskussionen rund ums stadion beenden - ich bin mir sicher, dass es kein zweites geben wird. die stadt is blank. der gak kann sich keins selbst leisten, sturm auch nicht. es wird darauf hinauslaufen, dass liebenau halt so mehr schlecht als recht stückweise adaptiert wird, damit die schwarzen endlich bei der politik a ruh geben…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Es wäre mal hilfreich, wenn der GAK in der BL wäre. Dann könnte man mit ganz anderen Zahlen bilanzieren und auftreten. Bis dahin kann man sie um Rahmenbedingungen führen, aber sicher nicht in die Tat umsetzen. Das wäre finanzieller Harakiri. Aufgeschoben ist halt nicht aufgehoben.

Dafür würde ich gerne Lösungen sehen die da wären, wenn wir in der BL sind bezüglich:

Mobiler Auswärtssektor.

Bauliche Maßnahmen bei der Nord, die nach dem Derby angekündigt wurden.

Das Versprechen von Sturm die Südtribüne bei Derbys zu bekommen. 

 

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.