Recommended Posts

Bester Mann im Team
Schönaugürtel Mario schrieb Gerade eben:

Das Getue dass die Stadt jeden Euro umdrehen muss und sich nur um die wahren Anliegen kümmert , nervt mich. Das ist Käse zum Quadrat.

Ich hab das in dieser Form und dieser Diskussion auch nie behauptet... aber wie hier mit treffsicherheit auf die Grünen und die Elke drauf gehaut wird, aber was die Regierung davor für Luftschlösser gebaut hat is wohl schon wieder vergessen... Is übrigens auch die Partei die jetzt am lautesten schreit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
flachzange1987 schrieb vor 7 Minuten:

Was das aber bringt fürs Stadion weiß ich nicht. Oder wärst du eher für einen Super-Block gewesen, damit der Verkehr nicht auf die umliegenden Seitenstraßen durchsickert?

So lassen wie es war vielleicht? Dort konnten alle problemlos fahren. Auch Radfahrer und Busse. Dann wurde künstlich verengt aus Dummheit und dafür Geld vernichtet - kann man nicht erfinden.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was man vergisst und da will ich nicht einmal den GAK tratzen. Sturm hat mit Schwarzenegger zusammen sicherlich die meiste Außenwirkung für die Stadt beschert. Es gibt genug Leute, die deswegen in unsere schöne Stadt reisen, da sie Bilder gesehen haben. Es gibt einen gewissen Werbewert.

Das die Bauwirtschaft angekurbelt wird und Investitionen auch als Konjunkturbooster gelten, sei auch erwähnt.

Aber soweit ich die Diskussion verstehe herrscht beim GAK die Angst vor, noch weiter den Anschluss zu verlieren und sich nicht entwickeln zu können. 

Für mich ist das abstrakt und ich weiß nicht, ob der Ivica Osim Platz Kinder von rot auf schwarz umpolen kann. Aber beim.Branding habens natürlich einen berechtigten Punkt. Wenn die Wände und Dächer und Co alles nur Sturm schreit. Ja dann bist ein tolerierer Gast. Aber auch da: für mich gibt's Altfans, Kinder von Altfans die Fangruppe. Oder Leute, die mit diesen neu mitgehen.

Zusätzlich Leute, die gegen den Mainstream sind ubd auch sonst gerne auffallen wollen. 

Aber mir fehlt die Fantasie was ein eigenes Stadion, ein neutrales Stadion daran ändern würde.

Du wirst auch nur Fan vom Grazer Straßenbahnverein sein, wenn du einen Bezug dazu hast. Sonst wird es da mit Wachstum auch schwierig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
Schönaugürtel Mario schrieb vor 4 Minuten:

So lassen wie es war vielleicht? Dort konnten alle problemlos fahren. Auch Radfahrer und Busse. Dann wurde künstlich verengt aus Dummheit und dafür Geld vernichtet - kann man nicht erfinden.

Na ja, man will -- auch die Anrainer:innen -- eben verkehrsberuhigten Zonen schaffen. Versteh' nicht, warum man sich da als Außenstehender so aufregt. Kommst du nimmer gemütlich aus der Stadt raus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
flachzange1987 schrieb vor 13 Minuten:

Na ja, man will -- auch die Anrainer:innen -- eben verkehrsberuhigten Zonen schaffen. Versteh' nicht, warum man sich da als Außenstehender so aufregt. Kommst du nimmer gemütlich aus der Stadt raus?

Ich komm nicht mehr zur Arbeit und die Firmen haben leichte Probleme mit Lieferungen. Die Anrainer protestieren ja ned umsonst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
Schönaugürtel Mario schrieb vor 11 Minuten:

Ich komm nicht mehr zur Arbeit und die Firmen haben leichte Probleme mit Lieferungen. Die Anrainer protestieren ja ned umsonst.

Welche Firmen in der Marburger-Straße, die nicht via Brucknerstraße und Petrifelder-Straße zuzufahren sind?
Also schon peinlich. 

Auch die Verwendung "Die Anrainer" - das sind immer ein paar Berufsempörte VPler, die nicht mehr drucken, dass sie überall mit dem Auto hinkommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
flachzange1987 schrieb vor 1 Minute:

Welche Firmen in der Marburger-Straße, die nicht via Brucknerstraße und Petrifelder-Straße zuzufahren sind?
Also schon peinlich. 

Auch die Verwendung "Die Anrainer" - das sind immer ein paar Berufsempörte VPler, die nicht mehr drucken, dass sie überall mit dem Auto hinkommen.

Nein, das sind meine Nachbarn die alle angepissed sind weils niemandem hilft, vielen schadet und keiner gefragt wurde. Ein gewöhnlicher radweg geht sich dort locker aus und es gab nie ein Problem. Man hat Geld erfunden um eines zu schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
RasmusHojlund schrieb vor 33 Minuten:

Woher nimmt der lask das ganze Geld ? Die seit Ismael weg is, haben die gefühlt keinen Erfolg gehabt  

Wenns dir die Ticketpreise anschaust, weißt woher. Ultrakapitalistisches Konstrukt, das mit einem Verein de facto nix mehr zu tun hat. 

Black_tm schrieb vor 42 Minuten:

Ich hab das in dieser Form und dieser Diskussion auch nie behauptet... aber wie hier mit treffsicherheit auf die Grünen und die Elke drauf gehaut wird, aber was die Regierung davor für Luftschlösser gebaut hat is wohl schon wieder vergessen... Is übrigens auch die Partei die jetzt am lautesten schreit...

Nur weil die anderen es schlecht gemacht haben, musst es nicht selber schlecht machen. Nagl hat halt vor ein paar Jahren genau die gleiche Kritik bekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
Schönaugürtel Mario schrieb vor 8 Minuten:

Nein, das sind meine Nachbarn die alle angepissed sind weils niemandem hilft, vielen schadet und keiner gefragt wurde. Ein gewöhnlicher radweg geht sich dort locker aus und es gab nie ein Problem. Man hat Geld erfunden um eines zu schaffen.

(Fast) alle die zwischen Petersgasse, Petrifelderstraße, Bruckner-Straße und Münzgrabenstraße wohnen -- also in dem Super-Block -- sind mehr als erleichtert um die Verkehrsberuhigung. Es wird immer verschiedene Interessen in so einem Kontext geben, aber dass man dem Autoverkehr nicht mehr als unterordnet, ist natürlich logisch und auch empirisch belegt um eine lebenswerte Stadt zu erschließen.

Auf den Rest deiner durchaus dummen Argumente ("ich komme nicht in die Arbeit", "alle sind angepisst, weils niemanden hilft") möchte ich gar nimmer eingehen, weil ich kognitiv gar nicht soweit hinabsteigen kann, damit ich mich auf Augenhöhe mit dir zu diesem Thema austauschen kann (vulgo "Lass dich nie von einer Sau in den Dreck zerren - sie genießt es und hat mehr Erfahrung.")

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
flachzange1987 schrieb vor 5 Minuten:

(Fast) alle die zwischen Petersgasse, Petrifelderstraße, Bruckner-Straße und Münzgrabenstraße wohnen -- also in dem Super-Block -- sind mehr als erleichtert um die Verkehrsberuhigung. Es wird immer verschiedene Interessen in so einem Kontext geben, aber dass man dem Autoverkehr nicht mehr als unterordnet, ist natürlich logisch und auch empirisch belegt um eine lebenswerte Stadt zu erschließen.

Auf den Rest deiner durchaus dummen Argumente ("ich komme nicht in die Arbeit", "alle sind angepisst, weils niemanden hilft") möchte ich gar nimmer eingehen, weil ich kognitiv gar nicht soweit hinabsteigen kann, damit ich mich auf Augenhöhe mit dir zu diesem Thema austauschen kann (vulgo "Lass dich nie von einer Sau in den Dreck zerren - sie genießt es und hat mehr Erfahrung.")

Wenn's so begeistert wären, wärs wohl kaum vor Gericht gelandet :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
flachzange1987 schrieb Gerade eben:

aber dass man dem Autoverkehr nicht mehr als unterordnet, ist natürlich logisch und auch empirisch belegt um eine lebenswerte Stadt zu erschließen.

Es ist dort Platz für Autos Busse und Radfahrer.  es für einen Teil zu sperren ist schildbürgertum.

flachzange1987 schrieb vor 3 Minuten:

Auf den Rest deiner durchaus dummen Argumente ("ich komme nicht in die Arbeit", "alle sind angepisst, weils niemanden hilft") möchte ich gar nimmer eingehen, weil ich kognitiv gar nicht soweit hinabsteigen kann, damit ich mich auf Augenhöhe mit dir zu diesem Thema austauschen kann (vulgo "Lass dich nie von einer Sau in den Dreck zerren - sie genießt es und hat mehr Erfahrung.")

Du bist ein ganz ein lustiger. Ich wohn dort und erzähl dir wie es ist. Und  jeden Tag 30 Minuten im Stau stehen weil man sich stadteinwärts anstellen muss um einen Umweg zu fahren bis man in die richtige Richtung darf ist halt a bisserl blöd und hilft der Umwelt nicht. Davor noch die Grünflächen eliminieren und durch siedlungsböcke zu ersetzen ist in Kombination natürlich Ur super.

Leider ist die Realität komplizierter als "Autos sind eh blöd"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
Schönaugürtel Mario schrieb vor 5 Minuten:

Du bist ein ganz ein lustiger. Ich wohn dort und erzähl dir wie es ist.

Genau das mein ich: Deine Sichtweise ist anekdotisch und nicht empirisch. Ich weiß, es ist Oasch, wenn man eingefahrene Muster, die durchaus bewährt waren, ändern muss, weil hier jemand kommt, der mein ein anderes Verkehrsmittel zu fördern. Dass das für dich nur Behinderung ist, ist auch klar.

Andererseits überwiegen einfach die Verkehrsberuhigung im Block (von mir angesprochen) und andere Vorteile (Umwelt, etc.) Und so wie ich das kenne, wenn ich morgens um 0715 und 0745 auf der Petersgasse und Münzgraben fahre, ist der Zeitverlust aber keine 30 Minuten sondern, 10 Minuten. 

Und ja, die 10 Minuten nerven, ist mir klar. Aber weißt was auch nervt? Die jährliche Überhitzung der Stadt, der Flächenverbrauch für Straßen, die man bei jedem Starkregen merkt. Der Durchzugsverkehr, der in der Gegend nix zu tun hat, weil man einem Stau ausweicht. Die Interessen der Allgemeinheit überwiegen hier und das trau ich mir immer zu argumentieren, dass diese positiver sind, als für eine relativ kleine Gruppe, die jetzt nimmer durch die Marburgerstraße fahren kann. Denn dann hat man das Ziel eh erreicht. 

Aber schön, dass wir von "Firmen bekommen keine Lieferungen mehr bzw. haben Probleme" und "alle regen sich auf" endlich zum wahren Kern des Problems kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
flachzange1987 schrieb vor 7 Minuten:

Genau das mein ich: Deine Sichtweise ist anekdotisch und nicht empirisch. Ich weiß, es ist Oasch, wenn man eingefahrene Muster, die durchaus bewährt waren, ändern muss, weil hier jemand kommt, der mein ein anderes Verkehrsmittel zu fördern. Dass das für dich nur Behinderung ist, ist auch 

 

Nein das ist Praxis versus grüne Theorie aus dem Bürosessel. Es ist auch nichts gefördert worden. Das ist bullshit rethorik. Radfahrer konnten dort immer problemlos fahren, neu ist nur dass es Autos nicht mehr dürfen und Busse Einschränkungen haben.

Das ist einfach nur ignorant.

Vielleicht hätte man aus dem Park nicht Betonsiedlungen machen sollen um dann die Straße zu entfernen wegen zu viel Beton?!

Die Schuh Firma ist eh schon abgerissen inzwischen, sry dass ich dir keine vollständige Liste mit Namen  der Firmen geben kann.

 

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online