Recommended Posts

Superkicker

Geb Dir bei allem Recht, nur Schwadorf gehört nicht dazu. Schwadorf ist ein Traditionsverein mit 125 Jahren Tradition. 😬 - die Admiraner sind da offenbar sensibel, wie ich heute mitbekommen habe. 😉

Aber im Ernst, deine Überlegungen sind völlig richtig und gut. Es würden aber Fusionen verhindern, die ins Strudeln geratene Traditionsvereine durch eben solche - von dir genannten - Konstrukte retten könnten. Um die Admira wäre es schade gewesen, bei aller Konkurrenz, hätten sie sich mit Schwadorf nicht gerettet. Wennst daher die Übernahme eines bestehenden Nachwuchses (als Ganzes) zulässt, fänd ich das in Ordnung. 🙃

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Hoffe zumindest Eure Führungsetage…die müssen das jetzt kompensieren (und vermutlich noch mehr). Aber im Vergleich zu uns letztes Jahr, habt ihr noch viel Zeit für die Suche. 

bearbeitet von DerNoX

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
DerNoX schrieb vor 26 Minuten:

Hoffe zumindest Eure Führungsetage…die müssen das jetzt kompensieren (und vermutlich noch mehr). Aber im Vergleich zu uns letztes Jahr, habt ihr noch viel Zeit für die Suche. 

die wissen das schon länger und suchen ja auch seit einiger Zeit nach einem Investor. Und werden auch einen finden. Da taucht immer wieder ein potenter Geldgeber auf wie früher Trenkwalder oder jetzt jahrelang Flyeralarm.

Das machen sie wirklich extrem gut, muss man neidlos anerkennen. Denn sie schaffen es immer wieder mit nicht unbedingt besten Voraussetzungen. Zuschauerzahl naja, Stadion ... naja die Südstadt eben. Eigene Akademie seit Jahren mehr Last als Segen. Aber wie gesagt, die sind gut darin, Geldgeber aufzutreiben. Wirst sehen, da macht bald wieder jemand das Börsel auf.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
SKN-Fan schrieb vor 9 Stunden:

Eigene Akademie seit Jahren mehr Last als Segen

das ist aber selbst verschuldet bzw. herbeigeführt - wenn man sich nicht darum kümmert dann wirds zur Last... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
wolfsgeheul schrieb vor 2 Minuten:

das ist aber selbst verschuldet bzw. herbeigeführt - wenn man sich nicht darum kümmert dann wirds zur Last... 

das will ich nicht beurteilen. 

Aber welcher österr. Verein führt eine Aka gewinnbringend? Die paar Netsch Ausbildungsentschädigung machens Kraut nicht fett. Damit sind die Rohdiamanten früh weg. Und aus dem Rest, der irgendwann in der Regional- oder Landesliga endet, kriegst gar nix raus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SKN-Fan schrieb vor 2 Stunden:

das will ich nicht beurteilen. 

Aber welcher österr. Verein führt eine Aka gewinnbringend? Die paar Netsch Ausbildungsentschädigung machens Kraut nicht fett. Damit sind die Rohdiamanten früh weg. Und aus dem Rest, der irgendwann in der Regional- oder Landesliga endet, kriegst gar nix raus

 

Eine meiner Meinung nach völlig falsche Einschätzung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
halbe südfront schrieb vor 18 Minuten:

 

Eine meiner Meinung nach völlig falsche Einschätzung. 

ich lerne gern dazu und du bist natürlich näher dran an der Südstädter Aka.

Welche Summe hat der Betrieb in den letzten 10 Jahren gekostet und wie viel ist durch Aka-Abgänger reingekommen? Vielleicht hast du da Zahlen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Gschicht kostendeckend oder gar gewinnbringend rennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SKN-Fan schrieb vor 6 Minuten:

Welche Summe hat der Betrieb in den letzten 10 Jahren gekostet und wie viel ist durch Aka-Abgänger reingekommen?

es kommt ja nicht nur was rein durch externe ablöse, man spart ja auch gehaltskosten wenn man den kader mit jungen eigenbauspielern auffüllen kann, statt diese extern zu verpflichten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SKN-Fan schrieb vor 20 Minuten:

ich lerne gern dazu und du bist natürlich näher dran an der Südstädter Aka.

Welche Summe hat der Betrieb in den letzten 10 Jahren gekostet und wie viel ist durch Aka-Abgänger reingekommen? Vielleicht hast du da Zahlen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Gschicht kostendeckend oder gar gewinnbringend rennt.

 

Ich werde da nicht mit Fantasie Summen um mich werfen, das wäre völlig unseriös, da ich da keinen Einblick habe.

Aber erstens zahlen die Eltern brav recht hohe Summen für ihre Kinder ein, zweitens wird so eine Aka auch gefördert - bringt zu wenig, aber auch etwas, drittens gibt es für die Aka gesondertes Sponsoring wie etwa Rewe, viertens spülen - um nicht zu weit zurück zu gehen - Spieler wie Sabitzer, Posch, Puczka und wie sie alle heißen (und ich behaupte, dass es reiner Zufall ist, dass mit Kalajdzic und Hjulmand die beiden lukrativsten Abgänge dem Scouting und nicht der Aka zuzuschreiben waren - denn das ist und war nie unsere Kernkompetenz - trotzdem waren beide ja auch noch in sehr jungen Jahren bei uns) ordentlich Geld in die Kassen - immer wieder, nicht nur beim direkten Abgang und nicht zu vergessen fünftens: Wenn du 50%, oder besser noch mehr, des Kaders mit selbst ausgebildeten Spielern zusammenstellst, dann sparst du gehörig an Gehaltskosten, Ablösen, den leidigen Beratergebühren, Ausbildungsentschädigungen und Solidaritätszahlungen an Dritte. Sechsten bist du wohl auch attraktiver für seriöse Partner, wenn du im guten Ruf stehst mit einer Aka und das Konzept Ausbildungsverein auch vorlebst. 

Du siehst, eine solche Aka kostet nicht nur, sie bringt dir auch was.

Dass unser Verein da in den letzten paar Saisonen etwas nachlässig und teilweise fahrlässig gehandelt hat ist unübersehbar. Aber es ist nichts was man nicht wieder hinkriegen könnte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
halbe südfront schrieb vor 9 Minuten:

Aber erstens zahlen die Eltern brav recht hohe Summen für ihre Kinder ein, zweitens wird so eine Aka auch gefördert - bringt zu wenig, aber auch etwas, drittens gibt es für die Aka gesondertes Sponsoring wie etwa Rewe, viertens spülen - um nicht zu weit zurück zu gehen - Spieler wie Sabitzer, Posch, Puczka und wie sie alle heißen (und ich behaupte, dass es reiner Zufall ist, dass mit Kalajdzic und Hjulmand die beiden lukrativsten Abgänge dem Scouting und nicht der Aka zuzuschreiben waren - denn das ist und war nie unsere Kernkompetenz - trotzdem waren beide ja auch noch in sehr jungen Jahren bei uns) ordentlich Geld in die Kassen - immer wieder, nicht nur beim direkten Abgang und nicht zu vergessen fünftens: Wenn du 50%, oder besser noch mehr, des Kaders mit selbst ausgebildeten Spielern zusammenstellst, dann sparst du gehörig an Gehaltskosten, Ablösen, den leidigen Beratergebühren, Ausbildungsentschädigungen und Solidaritätszahlungen an Dritte. Sechsten bist du wohl auch attraktiver für seriöse Partner, wenn du im guten Ruf stehst mit einer Aka und das Konzept Ausbildungsverein auch vorlebst. 

Siebtens brauchst auch ohne AKA einen funktionierenden Nachwuchs der Geld kostet. 

Eine AKA zahlt sich mMn schon aus, wenn man sie auch dementsprechend nützt mMn. Man braucht halt ein gewisses Budget dass es auch Sinn macht. Wenn ich insgesamt zu wenig Budget habe und durch die „teure“ AKA zu wenig Geld für die Kampfmannschaft habe, dann wird es kritisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 33 Minuten:

dass mit Kalajdzic und Hjulmand die beiden lukrativsten Abgänge dem Scouting und nicht der Aka zuzuschreiben waren

scouting find ich bei beiden etwas übertrieben - der eine hat bei jedem klub in und um wien ein probetraining absolviert, und der andere, so die story stimmt, wurde von seinem vater aktiv vermittelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

scouting find ich bei beiden etwas übertrieben - der eine hat bei jedem klub in und um wien ein probetraining absolviert, und der andere, so die story stimmt, wurde von seinem vater aktiv vermittelt

 

Naja - trotzdem musst du den ersten zu einem Probetraining einladen. Machst du ja nicht bei jedem Wirtshauskicker. Und auch dann musst du erst erkennen, dass der das Potenzial hat es bei uns zu schaffen. Cham war z.B. ein Beleg dafür, dass das selbst bei großen Talenten keine Selbstverständlichkeit ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

scouting find ich bei beiden etwas übertrieben - der eine hat bei jedem klub in und um wien ein probetraining absolviert, und der andere, so die story stimmt, wurde von seinem vater aktiv vermittelt

Die Mutter von Morten hat das Mal im persönlichen Gespräch bestritten, hab es aber von anderer Seite auch so gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.