Recommended Posts

V.I.P.
Black Betty schrieb vor 10 Minuten:

Erstes Spiel war am 31.08.1908 in Bad Ischl, ein knackiges 11:1 gegen eine Wiener Auswahl. 

Ja eh...aber net als lask während der Monarchie.

Um das gings bei dem anderen Gespräch

 

 

Edit...

"Wiener auswahl" is a nett formuliert gegen a paar zamgwürfelte Sommerfrischler aus Wien :super:

bearbeitet von Linzah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Linzah schrieb vor 2 Minuten:

Ja eh...aber net als lask während der Monarchie.

Um das gings bei dem anderen Gespräch

 

 

Edit...

"Wiener auswahl" is a nett formuliert gegen a paar zamgwürfelte Sommerfrischler aus Wien :super:

Pardon.

Richtig, mehr war noch nicht dahinter, auch wenn bei den Sommerfrischlern ein paar Viennaspieler waren. Ist aber im Grunde wurscht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Black Betty schrieb vor 13 Minuten:

Erstes Spiel war am 31.08.1908 in Bad Ischl, ein knackiges 11:1 gegen eine Wiener Auswahl. 

Eine Fußballsektion die erst 1919 gegründet wurde soll schon 1 Jahrzehnt davor ihr erstes Spiel gehabt haben. :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
SonnyBurnett schrieb am 25.4.2025 um 18:48 :

Flattern bei der Admira echt die Nerven? Gehen gegen Sturm 2 daheim 1:0 in Führung und sind noch vor der Pause 1:2 zurück...

Die Rieder haben in Kapfenberg ähnliches fabriziert.

https://www.ligaportal.at/2-liga/spielberichte/7958-2-1-niederlage-gegen-ksv-1919-sv-guntamatic-ried-verpasst-tabellenfuehrung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Der Koch schrieb vor 14 Minuten:

Eine Fußballsektion die erst 1919 gegründet wurde soll schon 1 Jahrzehnt davor ihr erstes Spiel gehabt haben. :laugh:

 

Ausführlicher Spielbericht in der Linzer Tages-Post vom 2.9.1908. Lies und lerne.

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=tpt&datum=19080902&seite=8&zoom=33

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Der Koch schrieb vor 12 Minuten:

Du weißt aber schon das der LASK nicht der 1919 aufgelöste Linzer Sportklub ist von dem da die rede ist?

Du weißt aber schon, dass der Spielbetrieb des LSK aufgrund des Krieges eingeschlafen ist und mehr oder weniger von denselben Leuten nach dem Krieg unter leicht verändertem Namen weitergeführt wurde. Oder würdest du auch behaupten, Stahl Linz hat nichts mit VOEST Linz zu tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
Linzah schrieb vor 1 Stunde:

Hat auch niemand ? Nach 1918 lt wiki

1. Spiel wurde am 31. August 1908 gegen den Wiener Sommersportklub Bad Ischl mit 11:1 gewonnen.

 

Im Vereinsregister stehen wir sogar schon seit dem Jahr 1899

Michl Binder schrieb Gerade eben:

1. Spiel wurde am 31. August 1908 gegen den Wiener Sommersportklub Bad Ischl mit 11:1 gewonnen.

 

Im Vereinsregister stehen wir sogar schon seit dem Jahr 1899

oh wurde schon beantwortet - nachrichten davor wurden mir noch nicht angezeigt, sorry!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Black Betty schrieb Gerade eben:

Du weißt aber schon, dass der Spielbetrieb des LSK aufgrund des Krieges eingeschlafen ist und mehr oder weniger von denselben Leuten nach dem Krieg unter leicht verändertem Namen weitergeführt wurde. Oder würdest du auch behaupten, Stahl Linz hat nichts mit VOEST Linz zu tun?

Nein der LSK wurde nicht weitergeführt.

Der Verein könnte nicht reaktiviert werden. Weder der LSK noch die Germania Linz mit der man im Krieg fusionierte.

Die Spieler wechselten deshalb zur 1899 gegründeten Athletik Sportklub Siegfried .... Die Fußballsektion der Siegfried wurde mit Spielern des LSK und der Germania gegründet und spielte auch bis zur Umbenennung der Siegfried in Linzer Athletik Sportklub im September 1919 als solche.

Es ist ein einfaches den 1899 gegründeten LASK (ehem. Athletiksportklub Siegfried) und den 1908 gegründeten LSK zu unterscheiden. Eine einfache Suche der ZVR-Nummer und ein Blick aufs Gründungsdatum reicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Der Koch schrieb vor 8 Minuten:

Nein der LSK wurde nicht weitergeführt.

Der Verein könnte nicht reaktiviert werden. Weder der LSK noch die Germania Linz mit der man im Krieg fusionierte.

Die Spieler wechselten deshalb zur 1899 gegründeten Athletik Sportklub Siegfried .... Die Fußballsektion der Siegfried wurde mit Spielern des LSK und der Germania gegründet und spielte auch bis zur Umbenennung der Siegfried in Linzer Athletik Sportklub im September 1919 als solche.

Es ist ein einfaches den 1899 gegründeten LASK (ehem. Athletiksportklub Siegfried) und den 1908 gegründeten LSK zu unterscheiden. Eine einfache Suche der ZVR-Nummer und ein Blick aufs Gründungsdatum reicht.

Der LASK hat mehrere Quellen, aus denen er entstanden ist, wie du ja schreibst. Das ändert aber nichts an der direkten Kontinuität zum LSK, auch wenn du das nicht wahrhaben willst oder kannst. Diese Kontinuitäten lassen sich mit dem Vereinsregister nicht vom Tisch wischen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

Dass sich das Thema zum gegenseitigen heckeln guad eignet, geschenkt. Owa so viele national relevante Vereine in Ö die keinen Bruch in ihrer Kontinuität haben gibt's ned.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Black Betty schrieb vor 6 Minuten:

Der LASK hat mehrere Quellen, aus denen er entstanden ist, wie du ja schreibst. Das ändert aber nichts an der direkten Kontinuität zum LSK, auch wenn du das nicht wahrhaben willst oder kannst. Diese Kontinuitäten lassen sich mit dem Vereinsregister nicht vom Tisch wischen. 

Nein der LASK hat nicht mehrere Quellen.  Der LASK ist eine unbenannte Siegfried.

Der LSK wurde nicht fortgeführt sondern aufgelöst.

Diese direkte kontinuität zwischen den Vereinen ist nicht gegeben weil es 2 Vereine sind/waren.

Die Austria Wien sind auch nicht die Cricketer. Auch wenn die Amateure durch Spieler von ihnen gegründet wurden.

bearbeitet von Der Koch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
Der Koch schrieb vor 2 Minuten:

Die Austria Wien sind auch nicht die Cricketer. Auch wenn die Amateure durch Spieler von ihnen gegründet wurden.

Der Unterschied für mich hier wäre, dass es die Cricketer bis heute gibt und sie auch zumindest ein paar Jahre nach Weggang der Spieler, die dann die Amateure gegründet haben auch noch eine Fußballsektion hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Der Koch schrieb vor 11 Minuten:

Nein der LASK hat nicht mehrere Quellen.  Der LASK ist eine unbenannte Siegfried.

Der LSK wurde nicht fortgeführt sondern aufgelöst.

Diese direkte kontinuität zwischen den Vereinen ist nicht gegeben weil es 2 Vereine sind/waren.

Die Austria Wien sind auch nicht die Cricketer. Auch wenn die Amateure durch Spieler von ihnen gegründet wurden.

Der LSK hat sich als Verein aufgelöst und Spieler und Funktionäre sind in den 1919 gegründeten "Linzer Athletik Sportklub Siegfried" eingetreten, aus dem sich der LASK entwickelt hat. Das ist für mich als Kontinuität zu werten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten