Recommended Posts

Weltmeister

Milosevic und Bahoui erscheinen mir auf den ersten Blick wenig Qualität zu haben, die würde ich unter die Kategorie typische Wintertransfers einordnen.

Tasci verstehe ich gar nicht, hat nicht Rummenigge behauptet gute Qualität bekomme man im Winter nicht? Und dann holt man einen Tasci für angeblich 2,5 Gebühr und 10 Millionen(!) KO. Das hätte man intern genauso gut auffangen können, aber finanziell wird es den Bayern natürlich egal sein.

Drimc macht Sinn, bei BMG hätte er kein Land mehr gesehen - einer der wenigen Transferflops von Eberl.

Beister halte ich auch für einen gelungenen Transfer, der hat schon gute Leistungen abgeliefert, muss aber endlich wieder spielen.

Tasci kann den Bayern schon weiterhelfen wenn man bedenkt das Badstuber momentan der einzig gelernte Innenverteidiger ist und Tasci die Bundesliga kennt,für die BL könnte man es zwecks Mangel an Konkurrenz sicherlich kompensieren aber in der CL kommen halt andere Gegner als Hoffenheim oder Darmstadt ;)

Drmic zum HSV ist auch mehr als verständlich und über Beister freue ich mich persönlich so richtig :D

Sonst ist schon auch einiges an Quantität statt Qualität dabei,Hannover wird sich trotz der Transfers nicht erfangen!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Sonst ist schon auch einiges an Quantität statt Qualität dabei,Hannover wird sich trotz der Transfers nicht erfangen!!

Würd ich nicht wirklich nachtrauern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Beim Bundesligaverein Hamburger SV ist amletzten Tag der Transferperiode eine dritte Verpflichtung gescheitert. Defensiv-SpezialistSekou Sanogo von den Young Boys Bern hatte zwar bereits den Medizincheck absolviert, doch die Verhandlungen über die Wechselmodalitäten zogen sich hin. Nach übereinstimmenden Medienberichten kam der Deal schließlich nicht zustande, weil die erforderlichen Transferunterlagen erst um 18.04 Uhr vier Minuten nach Ende der Wechselfrist übermittelt wurden.

Fußball-Direktor Peter Knäbel äußerte sich am Abend auf der HSV-Homepage zum geplatzten Sanogo-Transfer. Es gilt klarzustellen, dass heutzutage keine Vertragsunterlagen mehr gefaxt werden. Am heutigen Nachmittag waren wir uns über das Leihgeschäft einig. Leiderwurden die für den Transfer erforderlichen Dokumente in Bern zu spät versendet und erreichten uns nach 18 Uhr, sagte Knäbel. Das ist sehr ärgerlich. Mir tut es leid für den Spieler, der gerne für den HSV gespielt hätte.(dpa)

Wer war das nochmal mit dem kaputten Faxgerät?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war Eric Maxim Choupo-Moting, der damals auf Leihbasis vom Hamburger SV zum 1. FC Köln wechseln hätte sollen.

Im Jänner 2011, also auch schon wieder erstaunliche 5 Jahre her.

https://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Maxim_Choupo-Moting

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548029/artikel_Choupo-Moting-und-das-verflixte-Fax.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das war Eric Maxim Choupo-Moting, der damals auf Leihbasis vom Hamburger SV zum 1. FC Köln wechseln hätte sollen.

Im Jänner 2011, also auch schon wieder erstaunliche 5 Jahre her.

https://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Maxim_Choupo-Moting

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548029/artikel_Choupo-Moting-und-das-verflixte-Fax.html

Danke. Wusst nur noch irgendwo im Norden. Aber hätt mir ja denken können dass es der HSV war ... :D

Die Schweizer sehen das alles übeigens etwas anders:

In Bern sehen sie die Sache ein wenig anders. Einem Bericht des Schweizer "Blick" zufolge hätten die Klubverantwortlichen die fertigen Verträge rechtzeitig übermittelt. Beim HSV seien die E-Mails jedoch zunächst nicht angekommen.

"Knäbel bat uns, die Vereinbarung aufzusetzen, er komme nicht mehr dazu", zitiert der "Blick" Berns Sportchef Fredy Bickel. Den Schweizern seien demnach rund 90 Minuten geblieben, um einen Vertrag zu formulieren. Um 17.51 Uhr sei dann eine E-Mail mit dem fertigen Vertrag versendet worden. Doch in Hamburg kam nichts an. Der Vorgang habe sich dem Bericht zufolge wiederholt, doch erst nach Fristende habe der HSV die Unterlagen erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Transfer-News: BVB verpflichtet spanisches Top-Talent

VonJannick Lo

15 FEB 2016

​Borussia Dortmund hat offiziell mitgeteilt, dass der Spanier Mikel Merino zum 01. Juli 2016 von CA Osasuna verpflichtet wird. Der 19-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30.06.2021 und kann im offensiven Mittelfeld flexibel eingesetzt werden.

​​Gerüchten zu Folge waren die Dortmunder bereits in der Winterpause stark an dem Talent interessiert, Osasuna jedoch noch nicht zu einem Verkauf bereit. Jetzt konnte man sich jedoch einigen und den jungen Spanier, dessen Marktwert auf 1,00 Mio Euro taxiert wird, verpflichten. Ein großer Schritt für den Nachwuchsspieler auf den er sich aber sehr freut: Borussia Dortmund ist eine der Top-Adressen in Europa. Ich fühle mich geehrt, dass ich bald für den BVB auflaufen darf, der für eine ganz spezielle Art Fußball steht und in einem beeindruckenden Stadion vor der zurzeit größten Kulisse Europas und sehr treuen und stimmungsgewaltigen Fans spielt!

Damit kann die Lücke im Kader, die durch den Verkauf von Jonas Hofmann und das vorzeitige Leihende von Adnan Januzaj im Winter entstand, zur neuen Saison geschlossen werden. Merino wird sich hinter Mkhitaryan und Reus in Ruhe entwickeln können, bei Tuchel der gerne auf junge Spieler baut, aber auch ausreichend Einsatzzeit erhalten.

Mit CA Osasuna belegt die Neuverpflichtung in der Segunda División aktuell den siebten Platz und bestritt in der aktuellen Spielzeit bislang 22 Partien (1 Tor) für seinen Klub. Im vergangenen Sommer gewann er mit Spaniens U19-Nationalmannschaft den Europameister-Titel.

http://www.90min.com/de/posts/2956562-transfer-news-bvb-verpflichtet-spanisches-top-talent?old_domain=ftbpro.com/&utm_source=app&utm_medium=share

bearbeitet von skv.freund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

​Damit kann die Lücke im Kader, die durch den Verkauf von Jonas Hofmann und das vorzeitige Leihende von Adnan Januzaj im Winter entstand, zur neuen Saison geschlossen werden. Merino wird sich hinter Mkhitaryan und Reus in Ruhe entwickeln können, bei Tuchel der gerne auf junge Spieler baut, aber auch ausreichend Einsatzzeit erhalten.

Hab von dem Jungen jetzt auch noch nicht so viel gehört, was ich bisher mitbekommen habe, ist er aber vielseitg im zentralen MF einsetzbar, nominell ein DM. Würd ihn als Alternative zu Sahin/Weigl und vl. auch Gündogan sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!

Hab von dem Jungen jetzt auch noch nicht so viel gehört, was ich bisher mitbekommen habe, ist er aber vielseitg im zentralen MF einsetzbar, nominell ein DM. Würd ihn als Alternative zu Sahin/Weigl und vl. auch Gündogan sehen.

Korrekt. Als Hofmann bzw. Januzaj-Ersatz kommt er weniger in Frage, da er kein Außenbahnspieler ist. Da hat man die Positon mit dem Nachwuchsspieler Pulisic vorerst nachbesetzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.