Gioachino Rossinis Barbier Wichtiger Spieler Geschrieben 23. März 2015 "Diese Niederlage war schon peinlich" (Krone v. Sonntag) 150323_krone_1.jpg Meisterlich mittelmäßig (Krone) 150323_krone.jpg Verschenkte Punkte sorgen für Unruhe (SN) 150323_sn.jpg Schon bedenklich wie 'unkritisch' unsere Journalisten sind. Alexander Bischof in den SN übernimmt in seiner Kolume völlig unhinterfragt die Diktion und Vorgabe von R.R. ‚Man sieht sich als Ausbildungsverein mit einer österreichischen Trainer- und Sportdirektorlösung‘. Zwar erkennt Herr Alexander Bischof richtigerweise dass es aktuell bergab geht, hinterfragt aber nicht warum diese Entwicklung eintrat und wie es unter diesen Vorzeichen/Rahmenbedingungen weitergeht. Wahrscheinlich schenkt Herr Bischof dem optimistischen Ansatz des Red Bull Managements ebenfalls Glauben dass sich ein Laimer, Pires, CC oder Lazaro von blue chips bei Salzburg zu Sternchen entwickeln die man dann für 10 mio + verkaufen kann oder die RBL in die Bundesliga schießen. Bin ich gespannt ob der Ausbildungseffekt vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung eintritt wenn die von Wolfsberg oder Lustenau regelmäßig eine Klatsche bekommen. (Laimer und Lazaro hatten Angebote aus Topligen von Topvereinen vorliegen bevor die bei Red Bull signierten. Dies taten diese weil ihnen Honig ums Maul geschmiert wurde wie attrakiv nicht ein weiteres Engagement bei Salzburg sei) Ein etwas breiteres journalistisches Spektrum im österreichischen Sport wär wünschenswert, jedoch nicht zu erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the_featuring SV WERDER BREMEN Geschrieben 24. März 2015 Schon bedenklich wie 'unkritisch' unsere Journalisten sind. Alexander Bischof in den SN übernimmt in seiner Kolume völlig unhinterfragt die Diktion und Vorgabe von R.R. ‚Man sieht sich als Ausbildungsverein mit einer österreichischen Trainer- und Sportdirektorlösung‘. Zwar erkennt Herr Alexander Bischof richtigerweise dass es aktuell bergab geht, hinterfragt aber nicht warum diese Entwicklung eintrat und wie es unter diesen Vorzeichen/Rahmenbedingungen weitergeht. Wahrscheinlich schenkt Herr Bischof dem optimistischen Ansatz des Red Bull Managements ebenfalls Glauben dass sich ein Laimer, Pires, CC oder Lazaro von blue chips bei Salzburg zu Sternchen entwickeln die man dann für 10 mio + verkaufen kann oder die RBL in die Bundesliga schießen. Bin ich gespannt ob der Ausbildungseffekt vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung eintritt wenn die von Wolfsberg oder Lustenau regelmäßig eine Klatsche bekommen. (Laimer und Lazaro hatten Angebote aus Topligen von Topvereinen vorliegen bevor die bei Red Bull signierten. Dies taten diese weil ihnen Honig ums Maul geschmiert wurde wie attrakiv nicht ein weiteres Engagement bei Salzburg sei) Ein etwas breiteres journalistisches Spektrum im österreichischen Sport wär wünschenswert, jedoch nicht zu erwarten. Dass der österreichische (Sport)-Journalismus großteils zum scheißen ist ist ja echt nix neues... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.