aurinko V.I.P. Geschrieben 9. März Konnten sie heute die Originalsstrecke laufen, oder musste witterungsbedingt (See nicht mehr gefroren) wieder gekürzt werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 11. März Aufgrund der WM wurde heuer das Programm in Oslo komplett durcheinander gewürfelt. Um die Reisetätigkeiten zu verringern (und da Lahti auch gelegentlich das Finale will) wurden die beiden Orte getauscht. Da zwei 50er binnen einer Woche aber zu viel des Guten wären gibt es in Oslo heuer jew. einen 20er Skating (Massenstart) und einen 10er Klassisch (Individual). In Oslo war man ursprünglich nicht ganz glücklich mit dieser Entscheidung. Jetzt ist man aber ganz froh - das Sauwetter der letzten 2 Wochen hat Oslo noch mehr zugesetzt und mehr als wie die 3,x km Runde bekommen sie gar nicht zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 12. März Auf NRK gibt es heute einen guten Artikel bzgl. der Zukunft des LL. Da schreiben die Norweger selbst, dass es so wie es aktuell ist (Schweden / Norwegen haben 12 der 12 Goldmedaillen und insgesamt 28 von 36 Medaillen in Trondheim gewonnen, nicht gut für den Sport ist, weil die Internationalität fehlt. https://www.nrk.no/sport/langrenn_-verdens-kjedeligste-ovelse-1.17331025 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 12. März aurinko schrieb vor 19 Minuten: Auf NRK gibt es heute einen guten Artikel bzgl. der Zukunft des LL. Da schreiben die Norweger selbst, dass es so wie es aktuell ist (Schweden / Norwegen haben 12 der 12 Goldmedaillen und insgesamt 28 von 36 Medaillen in Trondheim gewonnen, nicht gut für den Sport ist, weil die Internationalität fehlt. https://www.nrk.no/sport/langrenn_-verdens-kjedeligste-ovelse-1.17331025 sollens halt weniger bescheissen und mehr in den Kampf gegen Asthma investieren... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. März aurinko schrieb vor 21 Minuten: Auf NRK gibt es heute einen guten Artikel bzgl. der Zukunft des LL. Da schreiben die Norweger selbst, dass es so wie es aktuell ist (Schweden / Norwegen haben 12 der 12 Goldmedaillen und insgesamt 28 von 36 Medaillen in Trondheim gewonnen, nicht gut für den Sport ist, weil die Internationalität fehlt. https://www.nrk.no/sport/langrenn_-verdens-kjedeligste-ovelse-1.17331025 Gut, das trifft allgemein auf jeden Wintersport zu. Eventuell muss man im Langlaufen die Zahl der Starterinnen und Starter wie in der Leichtathletik auf 3 herabsetzen bei Weltmeisterschaften. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 12. März revo schrieb vor 6 Stunden: Gut, das trifft allgemein auf jeden Wintersport zu. Eventuell muss man im Langlaufen die Zahl der Starterinnen und Starter wie in der Leichtathletik auf 3 herabsetzen bei Weltmeisterschaften. Nicht nur Wintersport - selbst beim Fußball gehen die großen Cups abwechselnd an Vereine aus England, Spanien und gelegentlich noch Deutschland oder Italien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. März aurinko schrieb vor 45 Minuten: Nicht nur Wintersport - selbst beim Fußball gehen die großen Cups abwechselnd an Vereine aus England, Spanien und gelegentlich noch Deutschland oder Italien. Im Fußball kann ein Land aber nur einen der ersten 3 Plätze holen und nicht alle 3. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 12. März revo schrieb vor 1 Minute: Im Fußball kann ein Land aber nur einen der ersten 3 Plätze holen und nicht alle 3. Ich habe jetzt nicht EM/WM sondern die Clubebene gemeint und da können durchaus 3 spanische Vereine im HF stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3R Top-Schriftsteller Geschrieben 13. März aurinko schrieb am 3.3.2025 um 13:15 : Ich liebs Wobei ehrlichgesagt, ich würde mich auch nicht besser anstellen So irre, wie schnell da die Spuren verschwinden bzw es nur mehr "Bahnen" gibt. Warst Du oder jemand anders vom ASB schon jemals dabei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. März Ston3R schrieb vor 21 Minuten: So irre, wie schnell da die Spuren verschwinden bzw es nur mehr "Bahnen" gibt. Warst Du oder jemand anders vom ASB schon jemals dabei? Nein, ich war noch nicht dabei und werde es wohl auch nie, da ich nicht klassisch laufe. Bei über 15000 Startern ist es keine Wunder, wenn die Spuren schnell weg sind (noch dazu wenn es solche Bedingungen hat wie heuer). Die Bilder sind aber auch ein bisschen verfälscht, da hier nur ein paar Topläufer aufgenommen wurden und dann klarerweise die kompletten Hobbyläufer in den hinteren Gruppen. Dazwischen hast dann noch 1-2 Startgruppen mit ambitionierten Hobbyläufern, die regelmäßig an Wettekämpfen teilnehmen, und sehr gut skifahren können, die zeigt man aber klareweise nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. März (bearbeitet) Im ÖSV Team herrscht mal wieder erhöhter Virenbefall - Brudermann / Vermeulen laufen dieses Wochenende gar nicht, Stadlober morgen nicht, über den Start am Sonntag wird noch entschieden. Bei Vermeulen ist das mittlerweile auch schon die 4. Erkältung in dieser Saison Quelle: ÖSV auf Insta bearbeitet 14. März von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. März An allen die von Northug phantasieren - dieser ist heute den Birkebeiner gelaufen (~52km klassisch mit saftig Höhenmeter + 3,5kg Pflichtrucksack). Er wurde 184 mit ziemlich genau 27min Rückstand auf den Sieger (Nygaard), bei ziemlich schnellen Bedingungen. Auch wenn man so einen Volkslauf nicht unbedingt mit einem normalen 50er vergleichen kann, zeigt es halt doch, dass auf den Northug wie man ihn kennt halt doch einiges fehlt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. März Zuschauerinteresse heute auch errschreckend gering - nicht einmal die Zieltribüne ist gefüllt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 15. März aurinko schrieb vor 21 Minuten: Zuschauerinteresse heute auch errschreckend gering - nicht einmal die Zieltribüne ist gefüllt Das wird vermutlich schon auch an der WM in Trondheim liegen- da sind sicher viele aus Oslo und Umgebung hingefahren. Da lässt man einen normalen Weltcup dann eine Woche später schon mal aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 15. März Joke schrieb vor 22 Minuten: Das wird vermutlich schon auch an der WM in Trondheim liegen- da sind sicher viele aus Oslo und Umgebung hingefahren. Da lässt man einen normalen Weltcup dann eine Woche später schon mal aus. Richtig, den jährlichen Urlaub werden heuer viele für die WM gebraucht habe, zudem ist heute halt auch der Birkenbeiner (alle, die selber viel laufen sind dort am Start) und der Gratishaugen ist gar nicht dabei. Aber mit SO wenig Zuschauer habe ich dennoch nicht gerechnet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.