CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Februar 2015 Kritik ist gut und wichtig, nur wird das eher noch mehr als weniger stattfinden, weshalb ich mich halt frage, ob man dann besonders glücklich werden kann, wenn man sich weiter den Verein "RBS" antut? Ich finde die Konstellation grundsätzlich nicht verwerflich, sondern im Gegenteil sogar sehr positiv, dass man mit Leipzig (in der Bundesliga) ein gewichtiges Argument hat, um junge Spieler mit großem Potential nach Österreich zu locken, wo sie sich unter hervorragenden Bedingungen entwickeln können, bevor sie dem Niveau "entwachsen" und zu Leipzig bzw. bei entsprechendem Angebot wo anders hin wechseln. Das war aber bis dato noch überhaupt nicht der Fall! Bruno und Sabitzer könnten im Sommer die ersten sein, auf die das zutrifft. Und mir gefällt ja die momentane Kadersituation in Salzburg sogar sehr: 17 U32-Spieler, viele aus dem eigenen Nachwuchs, alle Österreicher mit (potentiellem) Nationalteam-Niveau. Das ist doch geil! Aber dass man die dritten Torhüter tauscht, oder sich zuerst von der FIFA eine Abfuhr holt, dann eine Leihe auflöst um eine neue Leihe einzugehen und dem alten Verein dafür einen anderen Spieler leiht... nur um kurzfristig auf Verletzungen zu reagieren, das will ich nicht sehen (wird nach dem Aufstieg wohl auch kaum mehr vorkommen?) und werde ich auch weiterhin kritisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 IAber dass man die dritten Torhüter tauscht, oder sich zuerst von der FIFA eine Abfuhr holt, dann eine Leihe auflöst um eine neue Leihe einzugehen und dem alten Verein dafür einen anderen Spieler leiht... nur um kurzfristig auf Verletzungen zu reagieren, das will ich nicht sehen (wird nach dem Aufstieg wohl auch kaum mehr vorkommen?) und werde ich auch weiterhin kritisieren. Wieso sollte man nicht mehr kurzfristig dort reagieren, falls RBL in der BL ist? Wenn bei RBS einer herumläuft, dann wird man das auch eventuell versuchen. Natürlich muss wie immer der Spieler wollen und der Rest auch passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Februar 2015 Weil ich es dann grundsätzlich unwahrscheinlicher finde, dass jemand, der in der österreichischen Bundesliga nicht regelmäßig spielt in der deutschen sofort helfen könnte. Andererseits haben das Nielsen, Klein und Svento schon gemacht, war das beim Dähne-Bredlow-Tausch ja auch nicht der Fall und könnte das zukünftig ja auch in die Gegenrichtung (Leipzig-Ersatz hilft Salzburg aus) eingesetzt werden. Also never mind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Weil ich es dann grundsätzlich unwahrscheinlicher finde, dass jemand, der in der österreichischen Bundesliga nicht regelmäßig spielt in der deutschen sofort helfen könnte. Andererseits haben das Nielsen, Klein und Svento schon gemacht, war das beim Dähne-Bredlow-Tausch ja auch nicht der Fall und könnte das zukünftig ja auch in die Gegenrichtung (Leipzig-Ersatz hilft Salzburg aus) eingesetzt werden. Also never mind. Vielleicht wird es dann jemand, der bei uns regelmäßig spielt Fix ist nur, dass RBL und RBS als gemeinsamer Spielerpool gesehen werden. Ob Adi das so ausgerutscht ist, wäre interessant, auch wenn es offensichtlich ist. bearbeitet 2. Februar 2015 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Februar 2015 Ob Adi das so ausgerutscht ist, wäre interessant, auch wenn es offensichtlich ist. Den Satz verstehe ich nicht ganz: ob er es so gesagt hat, oder ob das eine unüberlegte Aussage war? http://www.redbulls.com/de/medien/fantv.html?vid=6976c244-44a6-4f46-9ead-895f83f2d93c ab Minute 6:00: "[..] in den Duellen geht man dann nicht mit hundertprozentiger Konsequenz in den Zweikampf, auch um die Spieler aus dem - mehr oder weniger - eigenen Pool nicht zu verletzen." Also gesagt hat er sicher und überlegt hat er vorher auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Quantumsuicide Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Mir ist das halt einfach zu viel und so manche Aktionen (Tausch des dritten (!) Torhüters, weil Contorti für neun Spiele ausfällt) und Aussagen (Hütter sprach in dem Video zum Trainingslager von einem "Spielerpool") führen die bevorstehende notwendige Trennung der beiden Vereine ad absurdum. Aber nachdem ich mit meiner Meinung in dem Channel offenbar alleine dastehe, belasse ich es jetzt dabei. das ist ja nicht wahr - glaub jeder hier dem wirklich "unser" Verein am Herzen liegt stimmt dir bei der Formulierung zu (glaub hab erst 2x gelesen dass wer das RB-Konstrukt als gesamtes sieht) du hast halt oft andere Formulierungen bei denen ich mich frag wieso du überhaupt Fan von diesem Verein bist, wenn dir wirklich ALLES missfällt bearbeitet 2. Februar 2015 von Quantumsuicide 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 Den Satz verstehe ich nicht ganz: ob er es so gesagt hat, oder ob das eine unüberlegte Aussage war? http://www.redbulls.com/de/medien/fantv.html?vid=6976c244-44a6-4f46-9ead-895f83f2d93c ab Minute 6:00: "[..] in den Duellen geht man dann nicht mit hundertprozentiger Konsequenz in den Zweikampf, auch um die Spieler aus dem - mehr oder weniger - eigenen Pool nicht zu verletzen." Also gesagt hat er sicher und überlegt hat er vorher auch. Ja, mit "ausrutschen", meine ich unabsichtlich. Theoretisch haette man das auch rausschneiden koennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 2. Februar 2015 Wenn man so ein Testspiel angeht, macht das wenig Sinn. Soll nicht heißen, dass man überhart spielen muss (wie beispielsweise Steaua in den Testspielen gegen Dortmund und Sturm, was man so gehört hat), aber dann verdient sich so ein Spiel nicht den Namen eines Tests, sondern wirklich "Freundschaftsspiel". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 Wenn man so ein Testspiel angeht, macht das wenig Sinn. Soll nicht heißen, dass man überhart spielen muss (wie beispielsweise Steaua in den Testspielen gegen Dortmund und Sturm, was man so gehört hat), aber dann verdient sich so ein Spiel nicht den Namen eines Tests, sondern wirklich "Freundschaftsspiel". Das habe ich auch 100x versucht, zu erklaeren, dass man dieses Showspiel nicht Ernst nehmen darf, va die Panik bzgl. 3 Gegentoren. Ist kein Zufall, dass RBL ansonsten kaum Tore in den Tests gemacht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Mir ist das halt einfach zu viel und so manche Aktionen (Tausch des dritten (!) Torhüters, weil Contorti für neun Spiele ausfällt) und Aussagen (Hütter sprach in dem Video zum Trainingslager von einem "Spielerpool") führen die bevorstehende notwendige Trennung der beiden Vereine ad absurdum. Aber nachdem ich mit meiner Meinung in dem Channel offenbar alleine dastehe, belasse ich es jetzt dabei. Dieser Tausch des dritten Keepers war echt extrem, vor allem, weil er nur für einen der beiden wirklich Sinn machte und das war nicht unser Keeper, sondern Bredlow. Der wechselte von der U19 zu uns in die 2. Liga, während Dähne jetzt, wo Coltorti fit ist, auf der Tribüne versauert. Aber gut, er hat dem selbst zugestimmt, von daher muss er jetzt damit leben. Ich fand es halt ein bisschen unglücklich. bearbeitet 2. Februar 2015 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 2. Februar 2015 Wenn man so ein Testspiel angeht, macht das wenig Sinn. Soll nicht heißen, dass man überhart spielen muss (wie beispielsweise Steaua in den Testspielen gegen Dortmund und Sturm, was man so gehört hat), aber dann verdient sich so ein Spiel nicht den Namen eines Tests, sondern wirklich "Freundschaftsspiel". kommt halt drauf an, was man testen wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Ja, wobei man natürlich auch anmerken kann, dass im Gegensatz zu Leipzig bei uns zwei verschiedene Mannschaften am Feld standen. Ich hoffe, gegen Slovan Bratislava lässt Hütter quasi mal die "Stammelf" mehr oder weniger durchspielen. PS: da hat mir die Herangehensweise von Sturm gut gefallen, mit den zwei Tests am Tag, wo halt zwei verschiedene Mannschaften 90 Minuten gespielt haben. @mrbonheur (sorry, werde mir das Zitieren angewöhnen) bearbeitet 2. Februar 2015 von barracuda 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Februar 2015 Bis jetzt hat Salzburg von Leipzig mehr profitiert als umgekehrt. Bruno wäre ohne Leipzig nie nach Salzburg gekommen, bei Sabitzer wäre es auch viel schwerer geworden. Keine Ahnung ob ihn Rapid ohne Ausstiegsklausel abgegeben hätte. Bis jetzt gingen nur Spieler nach Leipzig, die in Salzburg nicht mehr benötigt worden sind. Endlich mal jemand der es so sieht wie ich! Teilweise findet ja eine richtige Hexenjagt statt, was RR und seine jüngsten Transfers betriffft. Ich bin mal so frei und zitiere mich selbst aus einer FB Gruppe: [...], kurzer reality check, glaubst du ernsthaft ohne RR wäre einer dieser Stars noch bei uns? Die meisten wären wohl nicht mal bei uns gelandet und wenn, dann wohl nach spätestens einer Saison wieder weg. Wie soll RR für Salzburg argumentieren, wenn man als Spieler zB in der zweiten englischen Liga das 3 fache Gehalt bekommst, vor doppelt so vielen Zuschauern spielst und eine ordentliche 16er, 20er oder sogar 24erLiga mit echter Konkurrenz hast. Es grenzt an ein Wunder, dass bei uns nicht nur geldgeile abgefuckte Altstars spielen, sondern wir junge hungrige Talente, teilweise Topspieler, in Salzburg sehen dürfen. Denkt mal bitte ein bissl zurück, nicht mal 15 Jahre, und schaut wie gut es uns heute dagegen geht. Bissl Dankbarkeit und Demut wären echt angebracht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2015 (bearbeitet) Das stimmt ja auch so. Das haben ja auch viele so gesagt. Nur ist ja RBL noch längst nicht ganz oben angekommen. Wenn das so ist bzw. auf dem Weg dahin, müssen wir uns darauf einstellen, dass statt Hierländer, Rodnei oder Dähne in Zukunft dann unsere wirklichen Stars wie Hinteregger und Co. nach Leipzig gehen werden. Ich rechne für den Sommer 2015 damit, dass - egal ob RBL aufsteigt - zumindest Sabitzer und Quaschner auch weg sein werden, vielleicht sogar Bruno. Da kann man ja bis Ende August warten, ob wir in die CL kommen. Wenn nicht, kann man ihn noch schnell nach Leipzig holen. Ist alles legal, um dort beim Projekt Aufstieg mitzuhelfen. Bei allen anderen Spielern von uns muss man erst einmal die Entwicklung abwarten. Einige Spieler sind wahrscheinlich schon zu alt für RBL, wie Soriano, Schwegler, Leitgeb. Um die mache ich mir keine Sorgen. Auf Sicht könnten es vielleicht Keita, Lazaro oder Minamino schaffen. Du hast schon Recht. Wenn man sich unseren Kader genau anschaut, dann sieht man schon, dass aus verschiedenen Gründen ohnehin nicht jeder RBS-Profi für Leipzig infrage kommt (wegen Alter, Klasse). Ilsanker finde ich zum Beispiel in Salzburg super aufgehoben. Der ist bei unser der Balance-Spieler, der die Defensive perfekt abschirmt mit seiner Lauf- und Einsatzfreude. Dennoch halte ich ihn für die deutsche BL - sorry Ilse - zu limitiert, obwohl er sich bei uns schon sehr weiterentwickelt hat. Ich will jetzt nicht den ganzen Kader durchgehen, aber Gulacsi halte ich auch noch nicht für gut genug, um bei RBL zu landen. Coltorti ist zwar auch kein Superkeeper, aber halbwegs solide. Gulacsi hat noch zu viele Ausreißer nach unten. Und vor allem kann RBL als Bundesligist in Deutschland am besten Torhütermarkt der Welt einkaufen, da brauchen sie Gulacsi gar nicht, weil sie spätestens als Erstligist super Optionen in Deutschland haben werden, wo es dann keine Absagen mehr hageln wird, wie noch 2014, als Zieler und Horn nicht nach Leipzig wollten. bearbeitet 2. Februar 2015 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Februar 2015 Wenn es um die "Mission Aufstieg" geht, bin ich klar bei dir. Da wird man sich in Sachen Fanverständnis relativ wenig bis nichts sche ... scheren. Sollte der Aufstieg dann mal Glücken, denke ich nicht, dass Leipzig gleich wieder gegen den Abstieg spielt und man dann nicht jeden der einen geraden Pass spielen kann sofort von Salzburg nach Ostdeutschland verschifft. Es wurde ja immer kommuniziert, dass man mit beiden Vereinen das maximale heraus holen will, und das wird dann IMHO auch so gemacht werden. Sicher, sollte ein Spieler in Salzburg so herausstechen wie Mane, Kampl etc, dann wird bei einem Aufstieg Leipzig eine nahe liegende und logische nächste Station sein, aber diese Spieler wären ohnehin weg, ob jetzt in Dortmund oder Leipzig ist mir da eigentlich egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.