Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) Der Schiri MUSS das Spiel bei Verdacht auf eine Kopfverletzung unterbrechen und wenn er das (dummerweise) nicht macht, dann sollte das angreifende Team so weit sein und den Ball ins Out spielen... Das hätte aber alles schon davor passieren müssen. Dass Schreter, wenn er im Strafraum frei an den Ball kommt, den Ball nicht mehr ins Out spielt, sondern versucht im Tor unterzubringen, kann ich ihm nicht verübeln. Wie gesagt: Scheiß Aktion, gerechte Strafe in den darauffolgenden Minuten, aber der Schuldige ist mMn nicht Schreter. Edit: Die Situation beim 1:1 ist nicht vergleichbar. bearbeitet 6. Oktober 2014 von Aussenpracker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 6. Oktober 2014 Hat es da nicht eine Regeländerung gegeben, dass das Spiel nur unterbrochen wird, wenn der Schiedsrichter pfeift (also auch bei Verletzungen)? Also ich begrüße es eigentlich, dass die Mannschaften weiterspielen, bis der Schiedsrichter pfeift. Dieser muss einschätzen können, ob es sich um eine ernsthafte Verletzung handelt, oder nicht. Und ich würde mir sagen trauen, dass in 98% der Fälle, es keine Gefahr für den Spieler ist, wenn er erst 2-3 Minuten später (bei der nächsten Spielunterbrechung) behandelt wird. Wobei hier ja behandeln auch übertrieben gesagt ist, meistens wird doch nur Wasser oder Eisspray verwendet. Ich finde das widerspricht nicht dem Fairplay, wenn einfach solange weitergespielt wird, bis der Schiedsrichter pfeift. Zuzuschreiben haben sich dass die Spieler sowieso selbst, da doch öfters versucht wurde, durch liegen zubleiben den gegnerischen Konter zu unterbinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 6. Oktober 2014 sehe ich auch so... nur kann man Schreter hier nicht wirklich einen Vorwurf machen, wenn es auf der anderen Seite 3min später nicht viel anders aussieht! völlig andere situation. da ist ein LASK-spieler gefoult worden und der LASK blieb in ballbesitz. klassische vorteilsituation. vor allem ist es ein unterschied, ob 2 spieler nach einem kopfballduell benommen im strafraum (und somit auch im weg) liegen, wo theoretisch wirklich gefahr für die gesundheit besteht und deren zustand sehr schnell abgeklärt werden sollte, oder ein eigener spieler nach einem zweikampf im mittelfeld liegen bleibt und sich den knöchel hält. noch dazu is das 0:1 ja nicht unmittelbar nach besagtem zweikampf gefallen, der ball wurde aus dem strafraum geklärt und wurde trotz der situation erneut zur mitte gebracht. hauptvorwurf gilt aber eh ganz klar dem schiedsrichter, keine sorge. und ausserdem is es im endeffekt eh egal, aber für mich war es absolut nachvollziehbar, wie lautstark die LASK-spieler protestiert haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Oktober 2014 (bearbeitet) grundsätzlich - und nicht nur ich - habe ich schon festgestellt, dass austria lustenau teils sehr hart agiert. unterm strich wohl die "dreckigste" truppe in der liga. ziemlich sinnlos war auch jene aktion der paar xiberger, die kurz nach seitenwechsel einen böller direkt vor die füße des balljungen geworfen haben. er hielt sich nachher einige zeit das ohr, ich hoffe, dass ihm kein schaden bleiben wird. total unnötige aktion... bearbeitet 6. Oktober 2014 von laskler89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 6. Oktober 2014 grundsätzlich - und nicht nur ich - habe ich schon festgestellt, dass austria lustenau teils sehr hart agiert. unterm strich wohl die "dreckigste" truppe in der liga. ziemlich sinnlos war auch jene aktion der paar xiberger, die kurz nach seitenwechsel einen böller direkt vor die füße des balljungen geworfen haben. er hielt sich nachher einige zeit das ohr, ich hoffe, dass ihm kein schaden bleiben wird. total unnötige aktion... Momentan spielen wir jede Woche gegen die schmutzigste Truppe Fakt ist, dass sich JEDE Mannschaft gegen den LASK besonders motiviert und speziell vorbereitet. Deshalb ist es für uns immer eine Stufe schwerer, als Sieger vom Platz zu gehen. Da gehört leider auch schmutzige Spielweise. Da ist sicher vielfach Frust auch dabei. Böller sind unnötig und heben sicher nicht die Stimmung oder machen ein Spiel schöner. Das ist der Irrglaube von ein paar Spinnern. Bengalische Feuer in einem vollbesetzten Sektor, ist absolut verantwortungslos. So wie es unsere Jungs in Innsbruck gemacht haben, ist es OK! Ich will jetzt sicher nicht darüber diskutieren, ob Pyrotechnik ein Verbrechen ist und ob sie gefährlich ist oder nicht! Es ist einfach nur der eingeschränkte Spaß EINZELNER, ohne Rücksicht darauf, dass andere dadurch massiv belästigt und gefährdet werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exzentriker Europaklassespieler Geschrieben 7. Oktober 2014 Durch die Medien wird ein Bild von Pyrotechnik gezeichnet. Unglaublich. Da seid ihr alle gebrandmarkt. Was ist hier verantwortungslos Bengalen vorne zu zünden? Es sprechen einfach keine Argumente dagegen. Zumal Sternspritzer schon Temperaturen bis 800°C erreichen und somit nicht weniger gefährlich sind. Da wäre es weit verantwortungsloser einem Kind einen Sternspritzer in die Hand zu drücken als einem erwachsenen Menschen eine Bengale. Bei den Sternspritzern ist aber das Bild von den Medien nicht so verzerrt worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 7. Oktober 2014 Durch die Medien wird ein Bild von Pyrotechnik gezeichnet. Unglaublich. Da seid ihr alle gebrandmarkt. Was ist hier verantwortungslos Bengalen vorne zu zünden? Es sprechen einfach keine Argumente dagegen. Steht doch hier Bengalische Feuer in einem vollbesetzten Sektor, ist absolut verantwortungslos. So wie es unsere Jungs in Innsbruck gemacht haben, ist es OK! Inn Innsbruck waren die Bengalen angemeldet, genehmigt und wurden vor dem Sektor abgebrannt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exzentriker Europaklassespieler Geschrieben 7. Oktober 2014 (bearbeitet) Nicht vor dem Sektor! Das ist lächerlich³. Auserdem wurden die Bengalen genehmigt für das IM SEKTOR zünden. Lediglich wurde kurzfristig wieder einmal Unruhe gestiftet von Seiten der Wachorgane und somit alles ruiniert. Im Sektor in den ersten Reihen oder wahlweise auch im Sektor. Wenn nur vertrauenswürdige Personen damit hantieren wird auch niemals etwas passieren. Es ist nur lächerlich dass hier die Medien so ein verzerrtes Bild erzeugen. Gute Statistik aus BRD: Fußball: 18 Millionen Zuschauer, 788 Verletzte; zieht man noch die Personen ab die Opfer von Pfefferspray Einsätzen der Staatsmacht wurden, wird sich diese Zahl noch einmal halbieren. Oktoberfest: 6,4 Millionen Gäste, 7551 Verletzte. Falls Interesse: http://www.11freunde.de/artikel/polizei-statistik-ueber-gewalt-im-fussball/page/1 In diesem Kontext klingt es ziemlich lächerlich dass ständig ein Gewaltproblem im Fußball heraufbeschworen wird. bearbeitet 7. Oktober 2014 von Exzentriker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.