Recommended Posts

Liga oida !

Anfang August geht es für mich und meine Freundin nach Portugal. Wir landen in Porto und fliegen dann 8 Tage später von Faro wieder zurück. 8 Tage sind für ganz Portugal natürlich zu wenig, aber zeitlich hätte ich es mir in etwa so gedacht:

Tag 1(Di) - 2 (Mi)  - Anreise + Stadt Porto

1,5 Tage sind natürlich wenig und wird halt nur für die Stadt Porto reichen

Tag 3-4-5 (Do-Fr-Sa) Lissabon 

Von Porto mit dem Zug direkt nach Lissabon. Dort die Hauptstadt ansehen + Whale watching Tour

Tag 6 - 7 (So - Mo) Lagos + Umgebung Von Lissabon mit dem Mietauto über Sagres an die Algarveküste

Tag 8 (Di) Faro  (Mittwoch früh dann Rückflug)

Da es mitten im Sommer ist sollten wir die Hotels wohl im Vorhinein buchen oder?  Gibts von eurer Seite irgendwelche Tipps was man unbedingt sehen muss? bzw ob es besser wäre einen Tag Lissabon für was anderes unterwegs zu "opfern" ?  

Danke schon mal :v:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zähes Programm. In der kurzen Zeit wird halt echt nicht viel gehen. Entweder erweiterst die Urlaubstage oder du nimmst die Algarve ein anderes Mal mit? Fand die Strecke von Porto nach Lissabon mit dem Mietauto sehr lässig und da konnte man viel sehenswertes entdecken. Wenn du das mit dem Zug machst, fällst halt um vieles um. Von Lissabon nach Faro sind wir dann durchgefahren und haben dann ein paar Tage an der Algarve gebadet.

 

Allein für Sintra und die Strände in der Umgebung von Lissabon brauchst eigentlich 2 Tage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Liga oida !

Wieder zurück aus Portugal und was soll man sagen. Wahrlich ein schönes und interessantes Land.  8 Tage waren natürlich, wie eh schon im Vorfeld gewusst, zu wenig.

Flug Wien-Porto am Dienstag Abend gleich mal mit 2 Stunden Verspätung weil das Flugzeug ein technisches Problem hatte und in Wien gecheckt werden musste. Eine Stunde davon durften wir in der Fluggastbrücke(!) warten. Ankunft in Porto dann bei Nebel und wenig Sicht. Wetter war für uns aber perfekt. 23 ° Bewölkt. Hotel war sehr gut gelegen im Altstadtviertel Ribeiro. Wirklich eine schöne Stadt wo es sehr viel auf und ab geht :feier: . Zu sehen gibts genug. Ponte Luis I, Altstadt Ribeiro, Douro, Gaia, Praia do Cornero, diverse Kirchen. Auch eine Douro Flussfahrt mit Weinverkostungen war dabei. Beeindruckendes Tal wo das Wetter halt auch gleich mal komplett anders war. 36° strahlender Sonnenschein.

Dann gings mit dem Zug (Alfa Pendular) weiter nach Lissabon. Im Vergleich zu Porto komplett konträr. Internationales Publikum und doppelt so viel los. Aber natürlich auch sehr sehenswert. Diverse Märkte ( Time Out Market, Mercado da Beixa), Ponte 25 de April, Ponte Vasco da Gama, am Tajo abhängen, auf Grund der Höhenunterschiede gibts auch sehr schöne Aussichtspunkte, Torre de Belem, Christo Rei, die Altstadt,... ) Pink Street.  Ebenso dabei war ein Abstecher nach Sintra. Estadio da Luz durfte natürlich auch nicht fehlen. Schade nur dass zu unserer Zeit kein Verein ein Heimspiel hatte. Wobei die Mitarbeiterin bei der Stadionführung mit uns eh leicht verzweifelt war. Auf die Frage nach meinem Lieblingsverein sagte ich Bayern München. "Any other?" (in Erwartung von Benfica). Ich " no, only Bayern Munic". Als sie dann leicht augenverdrehend meine Freundin fragte, welche quasi null Tau von Fussball hat, welcher denn ihr Lieblingsverein /- spieler sei und von ihr "Christiano Ronaldo" hörte war komplett vorbei :lol:  Die Strände außerhalb von Lissabon sparten wir uns weil einfach zu viel los war.

Dann wurde umgeplant und anstatt mit dem Mietauto von Lissabon -> Algarve gings mit dem Zug nach Faro und von dort die Algarve "zurück". 3 Minuten nach Abfahrt mit dem Zug durften wir aber gleich 2 Stunden warten da sich wer vor den Zug geworfen hat x(. Von Faro aus gings dann mit dem Mietauto bis nach Lagos. Inklusive ein wenig im 19° Grad warmen Atlantik schwimmen. Die Strände natürlich komplett überlaufen. An den Felsküsten herumwandern ging aber.

Ein schöner Urlaub. Am Besten gefiel uns Porto. War am Authentischsten. Einzig die Reisezeit war nicht gut gewählt. Wahnsinn was in Lissabon und vor allem an der Algarve los war. Dagegen sind Lignano/Jesolo ja Erholungsorte :feier: Viele Engländer, Franzosen, Spanier und Russen. Portugiesen alle sehr nett und hilfsbereit. Da gibts wohl nicht viele die kein Englisch sprechen :super:Die Drogenpolitik versteh ich auch nicht ganz. Wahnsinn wie oft und vor allem offensichtlich auf den Straßen Hasch oder Koka angeboten wurde. 

Den Norden Portugals (vlt in Kombi mit Nordspanien) würd ich aber gern nochmals sehen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

@simsala Ich fand Lissabon schon auch sehenswert, die Drogen gingen mir aber auch massiv auf den Geist und der Papstbesuch war für mein touristisches Programm letztes Jahr ob der massiven Touristen und Verkehrsbehinderung äußerst störend. Fand die Gegend um Lissabon aber eigentlich noch besser als die Stadt selbst. Zu heiß ist es mir im Sommer auch, aber das weiß man eh, da ist Porto die bessere Alternative.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
come on you boys in green

nachstehend mein reisebericht zu unserer heurigen portugal-tour:

ende august bis anfang september haben wir 15 tage in portugal verbracht. dauer und die aufteilung war ausreichend und entspannt (ab porto bis lissabon per mietwagen, ab lissabon nach albufeira per zug).

Porto (3 ÜN)

chillige stadt, welche man an 2 tagen gut erkunden kann. porto centro wurde zum größten teil fussläufig erkundet. das gebiet rund um den praia (foz da douro) mit den zahlreichen strandcafes/restaurants hat uns gut gefallen, hier haben wir an beiden tagen einige stunden verbracht – absolut empfehlenswert.  gaia bis auf den schönen ausblick ins zentrum zur anderen seite des douros würde ich nicht mehr machen, dort gibt’s außer den portweinlagerstätten nicht wirklich was zu sehen. estádio do dragão zu fuss von der innenstadt erreichbar und definitiv einen matchbesuch wert.

Costa Nova / Aveiro

auf dem weg nach figueira da foz haben wir an der costa nova halt gemacht und ein paar stunden am strand verbracht. traumhafte kilometerlange dünenstrände – hier hätte sich ein längerer aufenthalt mit übernachtung definitiv gelohnt.

Figueira da Foz (1 ÜN)

kleine küstenstadt, bekannt für seine langgezogenen und sehr breiten strände, jedoch auch für jede menge (in die jahre gekommenen) hotelbuchten. eine übernachtung war ausreichend für uns.

Nazaré

bekanntes surfer-dorf, im winter das surf-mekka mit gigantischen wellen. auch an diesem vormittag/mittag ganz gute wellen gesehen, jedoch nichts im vergleich zum winter. hier hätte sich ein längerer aufenthalt ausgezahlt.

Peniche

ebenfalls ein bekanntes surfer-dorf, wir konnten einige kleine cafes und bars erspähen und natürlich jede menge surfkursanbieter.

Azoia (2 ÜN)

cabo da roca (der westlichste punkt des europäischen festlandes) imposant mit schönem ausblick, jedoch sehr touristisch und überlaufen.

praia da ursa; abgelegener naturstrand welcher nur über einen wanderweg erreichbar ist, an diesem tag jedoch auch sehr überlaufen.

praia do guincho; etwas abgelegen, zufahrt nur über eine sehr enge schotterstraße möglich, vor ort aber jede menge parkplätze. herrlicher naturstrand, schön weitläufig, einige chillige bars – hier haben wir einen ganzen nachmittag verbracht.

Sesimbra (2 ÜN)

nettes touristenstädtchen mit fischereihafen und sehr schönen badestränden. fast nur einheimische touristen. empfehlenswerter spot für einen badeausflug/aufenthalt.

Lissabon (3 ÜN)

definitiv eine interessante, malerische stadt. sollte jemand ein sporting heimspiel besuchen, am besten in saldanha starten (hier gibt’s einige restaurants/bars) und dann zu fuss richtung estádio josé alvalade schlendern. im park vor dem stadion gibt es jede menge foodtrucks und getränkestandln, hier trifft sich (der sehr gastfreundliche) sporting mob und stimmt sich aufs spiel ein. die brücke ponte 25 de abril mit cristo rei (statue) sehr imposant, der ausblick von cristo rei (zu fuss oder per aufzug erreichbar) über den tejo auf lissabon soll gewaltig sein, haben wir jedoch leider nicht mehr geschafft.

Albufeira (3 ÜN)

anreise per zug ab lissabon oriente nach albufeira sehr komfortabel und günstig (knapp € 30,00 pro person, 1. klasse). klassicher strandurlaub zum abschluss, mit den bekannten braun-roten felsformationen an den kilometerlangen stränden. wassertemperatur an der algarve um einiges angenehmer als an der westküste.

fazit; sehr sympathische und hilfsbereite einheimische, außerhalb der städte an der westküste weniger touristisch, wodurch man einen echt guten eindruck vom land bekommt – portugal wird uns definitiv wieder sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
thenil schrieb vor 13 Stunden:

nachstehend mein reisebericht zu unserer heurigen portugal-tour:

 

Schöne Zusammenfassung - Portugal :heart:

Wenn du nach Portugal zurückkehst und du gerne (weit)wanderst, kann ich dir den Fischerpfad (Rota Vicentina) von Sao Torpes (Nähe Sines) nach Lagos wärmstens ans Herz legen. Bin ihn heuer Mitte März gegangen und es war einfach eine unvergessliche und traumhafte Wanderung! 

Ansonsten ist auch Sintra auf jeden Fall eine (mehrtägige) Reise wert.
Die Algarve ohnehin, aber da würde ich dann doch eher außerhalb der Urlaubszeit hinreisen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.