Beamero

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8433320 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Unglaublich...
  2. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8430721 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Fakt ist, er ist immer noch bei uns. Jedem war sicherlich bewusst, dass Fink seinen Vertrag möglicherweise nicht bis zum Schluss einhält. Ist nun mal so wenn man so einen Trainer verpflichtet. Wobei er ja nach Basel bei weitem nicht mehr so erfolgreich war.
    Ein Abgang natürlich jederzeit möglich wenn er ein gutes Angebot erhält. Aber so ist es nun mal im Fußballgeschäft. Da kann die Aussage von gestern schon wieder seine Gültigkeit verloren haben. Gilt genauso für die Kicker. 
    Damit müssen wir leben und uns arrangieren wie bei fast jedem anderen Klub auch.
    Persönlich bin ich froh. Auch wenn ich nicht mit allem zufrieden bin. Aber solange Fink die sportlichen Ziele erreicht sehe ich keinen gravierenden Grund sich von seiten der Austria zu trennen, auch wenn ich zumindest mal das Problem der vielen Gegentore gelöst sehen würde. Und auch spielerisch wäre ich einer Weiterentwicklung nicht abgeneigt. 
    Es geht sicher besser, aber auch schlechter. Sollte FW eine bessere Alternative im Petto haben oder ein anderer mir eine leistbare Alternative nennen, die einen Aufschwung garantiert, dann her damit. 
    Aber Garantien gibt es halt im Fußball nicht, somit bin ich froh dass wir weiterhin auf Kontinuität setzen mit der Hoffnung auf Besserung, anstatt wieder alles über den Haufen zu werfen.
  3. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8428822 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Weiß nicht ob schon geposted, aber schönes Interview mit unserem Ex-Kapitän
    Dr. Suttner  Einer von uns!
    https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interviews/2017/april/markus-suttner---abstiegskampf-ist-fuer-mich-so--als-ob-ich-bei-der-austria-um-einen-europacup-platz-kaempfe-/
    Wichtigste Zitate für die faulen:
    (Zum Thema Abstiegskampf in Ingolstadt)
    90minuten.at: Wie gehen Sie persönlich mit dieser Thematik um? Sie selbst waren ja bislang noch nicht in so einer Situation.
    Suttner: Ich bin ja älter und routinierter geworden. Natürlich verspüre ich Druck, weil ich mit Leistung vorangehen und überzeugen will. Diesen Druck hatte ich bei der Austria aber auch. Wenn man da einmal nicht gewinnt, ist gleich alles schlecht. Ich weiß daher, wie dieses Gefühl ist. Und Abstiegskampf ist für mich so, als ob ich bei der Austria um einen Europacup-Platz kämpfe. Generell will ich jedes Spiel gewinnen und das ändert nichts daran. 
    (Zur Austria)
    90minuten.at: Als letzten Punkt würde ich noch gerne auf den Unterschied zwischen der deutschen und österreichischen Bundesliga zu sprechen kommen. Sie spielen nun seit knapp zwei Jahren in Deutschland: Wo sehen Sie die größten Unterschiede?
    Suttner: Schwer zu sagen. Die Platzverhältnisse sind hier besser. Da gibt es eigentlich keinen springenden Ball. Im Stadion herrscht zudem mehr Gänsehautfeeling, es ist lauter und intensiver. Das kann man mit Österreich leider nicht vergleichen. Ich kann es nur von der Austria sagen: Wenn du gegen Sturm und Rapid spielst hast du richtig gute Stimmung. Bei den restlichen Spielen sind deutlich weniger Fans in den Stadien. Das ist sicher einer der größten Punkte. 
    90minuten.at: Inwieweit verfolgen Sie dann noch das Geschehen in der österreichischen Bundesliga, vor allem jenes bei der Wiener Austria?
    Suttner: Natürlich bin ich noch mit ein paar Spielern und Verantwortlichen noch in Kontakt. Die Austria hat mich nie losgelassen. Wenn es sich zeitlich ausgeht und wir nicht gleichzeitig spielen, verfolge ich die Matches und schaue auch ab und an ein Spiel im Fernsehen, wenn sie am Sonntag antreten. Der Kontakt ist nie abgerissen. Das war immer mein Verein und wird auch immer mein Verein bleiben. 
    Truth has been spoken!
  4. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8429160 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Ich meine, man darf die ganze Sache nicht zu emotional sehen. Sowohl Fink wie auch die Austria haben sich im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung professionell verhalten. Dass Fink ein Kandidat bei Basel war dafür kann er ja nichts und dass er sich das dann anhört und nach Basel fliegt ist im Weltfußball einfach gang und gebe, vor allem mit einer AK im Vertrag. Man darf auch nicht vergessen, dass er auf Grund seines Namens, zumindest im deutschsprachigen Raum, fast immer als Kandidat im Gespräch sein wird, wenn irgendwo wieder ein Trainer gesucht wird. Das weiß Fink und das weiß der Verein.
    Und da geht es gar nicht um die Frage ob er will oder nicht, denn er hat ja einen Vertrag bis 2019 unterschrieben. Wenn er nicht hier Trainer sein will, dann er hätte er nicht so eine Vertragslaufzeit unterschrieben. Es ist immerhin "seine junge Mannschaft" die er hier aufbaut und ich denke schon, dass das für ihn weiterhin eine interessante Aufgabe ist.
    Und sollte er unerwarteter Weise doch im Sommer abhanden kommen, dann kassiert der Verein zumindest gutes Geld.
  5. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110572-zuschaueroffensive-2018/?do=findComment&comment=8424903 von einen Beitrag im Thema in Zuschaueroffensive 2018   
    Also das ist mal ein wirklich sinnvolles Thema. Danke 48er, endlich machst mal was für dein Geld
    Es gibt sehr vieles dass lichterloh brennt bei uns, aber anscheinend hat man nicht die Erkenntnis, die Ideen oder den Antrieb die Problemstellen anzugehen. Meine Hauptkritikpunkte und damit die größten Möglichkeiten zur Verbesserung wären speziell die Öffentlichkeitsarbeit und die Fanarbeit. Sportliche Situation lass ich außen vor, weil Erfolg und attraktive Spielweise immer mehr Zuschauer anlockt, aber das für mich ein separates Thema ist.
    Öffentlichkeitsarbeit
    Da gibt es mehrere Faktoren. Ersteres ist für mich der Kundenfang, die Kundenbindung. Wenn ich in Wien, wohlgemerkt ich rede gar nicht von anderen Bundesländern, in ein Sportgeschäft gehe egal ob Intersport, Sports Direct oder Hervis dann sehe ich erstens Trikots und Fanartikel von Barcelona, Bayern und gleich danach von unserem Stadtrivalen. FAK-Trikot Fehlanzeige. Das zeigt eigentlich am besten wie´s um uns bei dem Thema steht. Präsenz gleich Null. Da würde es gar nicht um profitablen Fanartikelumsatz gehen, hier gehts um Präsenz. Anscheinend sieht das unser Marketing anders und bietet unsere Artikel fast exklusiv im eignen Shop an. Also der Fan oder Interessent muss schon etwas tun um an ein Trikot zu kommen.
    Weiters gibt es dann einige andere Themen die mit Präsenz und Kundenfang zu tun haben. Geht los mit regionalen Aktionen. Bilde mir ein unser Konkurrent geht zB. in die Fussballkäfige um zum Probetraining zu locken. Auch andere Promotions bleiben im Gehirn von potentiellen Fans. Ich würde mir da viel mehr regelmäßige Auftritte, Promotions im öffentlichen Raum wünschen (Einkaufszentren, bei Veranstaltungen, etc.).
    Medienarbeit / Werbung. Unser Vizepräsident hat es vor etlichen Jahren wahrscheinlich gut gemeint mit den diversen Plakataktionen oder auch die Energy Spieltagswerbung ist gut gemeint, aber doch etwas antiquiert und lockt wenige von der Couch ins Stadion. Etwas zeitgemäßer wäre wünschenswert. Eine Möglichkeit wären zB Gewinnspielkarten nicht über unsere Homepage anzubieten, sondern das über diverse Zeitungen/Newsseiten anzubieten um neue Fans ins Stadion zu locken und um in den Medien präsent zu sein.
    Pressearbeit ist wahrscheinlich je nach Vorlieben der jeweiligen Journalisten nicht immer steuerbar, aber ich glaube auch hier haben wir Potential um die Presse mehr für uns zu gewinnen.
    Tag der offenen Tür, Mitgliederabend, EInbindung der Austria Familie in andere Events seien nur zwecks Lieblosigkeit erwähnt.
    Social Media Auftritt sehe ich eigentlich gut bei uns.

    Fanarbeit
    Ich bin kein Insider, aber offensichtliches Problem ist ja eine nicht vorhandene Fanarbeit. Die Einsparung von M.Schwarzlantner war wahrscheinlich ein Kardinalfehler. Also die Kommunikation & Bindung Fans/Szene zu Verein muss unbedingt wieder eine Basis haben und miteinander "arbeiten" können, im besten Fall an einem Strang ziehen.
    Ein anderes Thema, welches aber nicht unbedingt etwas mit dem Klub zu tun hat., ist für mich die Positionierung des Vereins, der Fans. Der Verein Austria Wien soll meiner Ansicht nach kein Verein wie jeder andere sein. Wir waren immer anders als zB gewöhnliche Arbeitervereine. Ich persönlich, auch wenns manche nicht gerne hören, würde deswegen auch Abstand vom Ultra-Mainstream nehmen. Wir sind kein billiger Abklatsch von irgend etwas anderem, die hundertste Kopie von etwas anderem wird meist nicht unbedingt besser. Wir sind Austria Wien. Die Westtribüne war da schon eher etwas einzigartigeres, mit einem gewissen Schmäh, anders als Andere. Aber eine Umgestaltung wäre schwierig und würde Initiative und starke Persönlichkeiten brauchen. Ich glaube aber wir würden dann auch anderes Fanpublikum ansprechen und uns von anderswo abheben und davon profitieren.

    Kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit, aber meine Gedanken dazu.
    Und ich hoffe inständig dass sich irgendjemand kompetenter im Verein dazu Gedanken macht. Wenn die Sammlung der Gedanken hier als Ansporn dazu dient etwas zu verbessern, wäre es schon eine Hilfe.
     
  6. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8420685 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Einerseits wird (auch hier) immer gejammert, dass unser Kader zu schwach ist, und einige Spieler nicht mehr als Regionalliganiveau haben, andererseits wird immer wieder der Trainer in Frage gestellt, weil da nicht mehr "Spektakel" rauskommt. 
    Im Prinzip analysiert Fink die Situation genau richtig, und betont jetzt schon des öfteren,  dass momentan die Zeiten für eine Mannschaft die locker  flockig in der Meisterschaft mitspielt, vorbei sind. Natürlich auch geschuldet dem Stadionumbau und dem dadurch erheblich schmaleren Transferbudget, aber da führt eben kein Weg daran vorbei, wenn man längerfristig zukunftsorientiert etwas weiterbringen will. Und dass ein teurerer  Kader kein Selbstläufer für Erfolg sein muss, führen uns die Hinterpenzinger vor Augen.
    Deshalb, trotz vereinsbrille, a wengerl mehr realistische Sichtweise, und weniger Wunschvorstellungen führen einem vor Augen dass die Veilchen zwar auf einem kontinuierlichen wenn auch steinigem Weg  der weiterentwicklung sind, aber nichtsdestotrotz aufgrund dessen, dass wir zur  Zeit kleinere Brötchen backen müssen, nicht an die glorreichen Zeiten vergangener Erfolge nahtlos anknüpfen können.
    Rückschläge mit einer im Durchschnitt doch recht jungen Mannschaft muss man hinnehmen, da sehe ich kein Versagen von Seiten des Trainers.
    Ob er zu sehr auf seine Stammformation setzt, und die Bankspieler zu wenig Chancen bekommen ist ein weiterer Diskussionspunkt. Scheinbar drängt sich im Training keiner wirklich derart auf, dass sich der Trainer genötigt sieht, ihn in die Startelf zu beordern. Und wenn sich der ein oder andere Spieler zusätzlich  bei den kurzeinsätzen nicht beweisen kann, ist es nachvollziehbar dass der Trainer da lieber auf Kontinuität setzt. 
    Das gerne gebrachte Argument dass ein Wechselspieler ja deswegen nicht hervorsticht, weil ihm die Spielpraxis fehlt, ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits stimmt es natürlich dass  man durch Spielpraxis mehr Routine und  Erfahrung sammeln kann, andererseits wozu wird dann täglich trainiert, und wer hindert einen ausgeruhten, möglichst motivierten Spieler der endlich seine Chance bekommt, sein Können zu zeigen, und es besser zu machen  ??
     
    Der Trainer wird schon seine Gründe haben, warum er genau auf diese Spieler setzt, auch wenn sie für den außenstehenden, nicht ins tägliche Trainingsgeschäft involvierten Fan , nicht immer nachvollziehbar sind. 
    Mir taugt Fink, der immer hinter der Mannschaft steht, zuerst das positive anspricht, bevor er sachlich das negative bemängelt, und ruhig und besonnen seinen Weg geht.
    Natürlich hat man sich (auch ich) von Fink mehr erwartet, aber um ehrlich zu sein, ist das auch dem Bekanntheitsgrad seines Namen geschuldet. Ob jetzt wirklich nicht (viel) mehr drin ist in der Mannschaft, oder Fink kein wirklich guter Trainer ist, darüber kann man diskutieren.
    Ich (für mich) tendiere zu ersterem, und sehe Finks Arbeit die er  abliefert eher positiv , als darüber enttäuscht zu sein. 
  7. Austria_WAC gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8419940 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Also ich mag zwar nicht immer die Art, wie wir Fußball spielen, aber ich mag definitiv unseren Trainer. Wäre aus meiner Sicht sehr schade, wenn er (und sein Team) gehen würden.
  8. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8418623 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    kommts jetzt endlich mal runter???
  9. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8413757 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    @Johnny Cut
    Mit deinen provokanten Post's brauchst dich nicht wundern, wenn keiner mir dir diskutieren will. 
  10. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104109-thorsten-fink-ex-trainer-des-fk-austria-wien-beurlaubt-am-2522018/?do=findComment&comment=8413751 von einen Beitrag im Thema in Thorsten Fink - Ex-Trainer des FK Austria Wien - beurlaubt am 25.2.2018   
    Und du glaubst tatsächlich, dass ich mich von so einer naiven kindischen Stichelei provozieren lasse?
    ICH kenne Finks positive Errungenschaften. Wenn du diese nicht erkennst, ist es dein Problem. 
     
  11. manyk gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110350-live-austria-wien-admira/?do=findComment&comment=8388940 von einen Beitrag im Thema in (LIVE) Austria Wien - Admira   
    Also irgendwie hat diese Mannschaft immer dann ein Problem, wenn es darum geht, die Ernte in trockene Tücher zu bringen. War schon im EC so, da haben wir auch erst eine gute Ausgangslage herausgespielt, nur um dann im entscheidenden Augenblick kläglich zu versagen. Wäre schlimm, wenn das jetzt in der Meisterschaft auch noch eintritt.
    Die nun schon zwei Spiele bestehende Torflaute macht mir im Hinblick auf das Meisterschaftsfinish langsam Sorgen. Hinten offen und vorne dicht geht gar nicht zusammen! 
  12. Bierwart gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110350-live-austria-wien-admira/?do=findComment&comment=8388940 von einen Beitrag im Thema in (LIVE) Austria Wien - Admira   
    Also irgendwie hat diese Mannschaft immer dann ein Problem, wenn es darum geht, die Ernte in trockene Tücher zu bringen. War schon im EC so, da haben wir auch erst eine gute Ausgangslage herausgespielt, nur um dann im entscheidenden Augenblick kläglich zu versagen. Wäre schlimm, wenn das jetzt in der Meisterschaft auch noch eintritt.
    Die nun schon zwei Spiele bestehende Torflaute macht mir im Hinblick auf das Meisterschaftsfinish langsam Sorgen. Hinten offen und vorne dicht geht gar nicht zusammen! 
  13. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8383694 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Gratulation. Die Falle ist zugeschnappt. Natürlich gibt es Neutrinos - aber wenn man "Skalarwellen" googelt, kommt man plötzlich nicht mehr zum Spiegel. Sondern zu einem gewissen Konstantin Meyl. Und dessen Wikipedia-Eintrag besagt zum Beispiel: "Er ist in der Skeptikerbewegung vor allem durch seine pseudowissenschaftlichen Hypothesen und Behauptungen bekannt, die nach moderner Ansicht nicht den Standards der Physik entsprechen." Oder: Seine Theorie "steht allerdings im Widerspruch zu den etablierten physikalischen Theorien der Elektrodynamik, widerspricht auch der Einstein'schen speziellen Relativitätstheorie."
    Ich würde ja gerne sagen, das ist genau die Art von Humbug, nach der es ausschaut. Schade, dass wir hier nicht das notwendige Wissen haben, um das zu tun.  
  14. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109980-rotpuller-fu%C3%9Fballgott-love-%E2%9D%A4%EF%B8%8F%E2%9D%A4%EF%B8%8F/?do=findComment&comment=8386379 von einen Beitrag im Thema in Rotpuller Fußballgott :love: ❤️❤️   
    ich finde ein sehr guter artikel über L.Rotpuller.
     
    http://www.melangeviolett.at/lukas-rotpuller-eine-geburtstagshommage/
    he-nix gegen rotpuller-bin auch nicht grade sein grösster fan-aber er hat schon ein eigenes Smiley,was schon viel über den status Rotpuller aussagt
  15. st3r gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110252-live-red-bull-salzburg-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=8369434 von einen Beitrag im Thema in [Live] Red Bull Salzburg - FK Austria Wien   
    Austria Wien, wo Genie und Wahnsinn miteinander Walzer tanzen... 
     
  16. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8364137 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Tifoso vero schreibt einen normalen Post auf den du massiv herablassend und ungeheuerlich präpotent antwortest. Und dann wunderst du dich, weswegen niemand mit dir im Forum was zu tun haben will, weswegen du mehrfach angestiegen und zurechtgewiesen wirst? Really? Hauptsache bei der ersten berechtigten Kritik an deinem Schreibstil und -charakter wieder in deine patentierte und für dich obligatorische Opferrolle schlüpfen und herumsudern wie böse nicht alle hier sind  DAS ist peinlich! Nicht der Post von tifoso.
  17. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8356169 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Man sollte das ganze auch mal von der anderen warte betrachten.


  18. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110129-nach-ried-austria-03/?do=findComment&comment=8343743 von einen Beitrag im Thema in [Nach] Ried - Austria 0:3   
    Omg..... da öffnet man am Montag nach einem 3.0 Auswärtssieg und einer Niederlage der Grünen und Altach den Thread um die Freude zu teilen und dann muss man diesen Sch... hier lesen.
    Was manche hier abliefern ist mehr als peinlich und man sollte sich überlegen, ob man wirklich noch hier mitwirken möchte.
    Warum gibt es das Wort "Trainereffekt"? Weil es möglicherweise sehr häufig der Fall ist, dass ein neuer Trainer einen Effekt auslöst? Heißt jeder Spieler reißt sich plötzlich den Arsch auf?
    Ja in den ersten 20 min hatte man Glück und war auch sicher etwas überracht über die starke Leistung der Rieder. Danach hat man das Spiel kontrolliert und verdient gewonnen mit herrlichen Toren. Selbst der neue Riedtrainer meinte seine Jungs hatten nur Luft für 30 min. Was heißt das? Die sind in den ersten 30 min um ihr Leben gelaufen.
    All das sollte man bei seiner "Expertenanalyse" miteinbeziehen.
    3:0 Auswärtssieg und dann das....
    UND FINK HAT SICH NICHT HINGESTELLT UND MEINTE ES WAR DAS BESTE SPIEL UNSERES LEBENS. ER SIEHT SEHR WOHL DAS ES NOCH SEHR VIEL ZU VERBESSERN GIBT
  19. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110129-nach-ried-austria-03/?do=findComment&comment=8342578 von einen Beitrag im Thema in [Nach] Ried - Austria 0:3   
    Ja Himmelhergottsakramentzumteufel noch einmal, ist es wirklich war, dass man nach einem 3:0 Sieg auswärts bei Ried (wo wir sonst nicht immer so glänzen konnten) so raunzen, jammern und schlecht Reden kann? Seid ihr noch bei Trost? Ist das nur mit persönlichen Frust zu argumentieren? Unter Stöger, der mit Jun, Hosiner, Gorgon oder Suttner noch andere Kaliber zur Verfügung hatte, spielten wir ein ähnliches System, damals wurde auch lange Zeit geraunzt, bis es halt schon peinlich war, nur waren wir, dank der oben genannten Spieler halt noch effektiver. Ich verstehe Manche nicht, aber gut, sie müssen selbst damit fertig werden.
    Geht's doch zu Rapid, die feiern sogar die Niederlage gegen die Bullen, die alles andere als gut heute waren. Aber natürlich von den Medien ob ihres Einsatzes gelobt werden. Siegen ist offensichtlich eh nicht so wichtig.
    Das kann verstehen wer will, ich tu es nicht....
  20. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110129-nach-ried-austria-03/?do=findComment&comment=8342728 von einen Beitrag im Thema in [Nach] Ried - Austria 0:3   
    Was mich doch etwas "überrascht", dass eigentlich kaum jemand die starke Leistung von Pires bisher angesprochen hat.  Hat im Frühjahr übrigens bislang 4 Scorerpunkte (1 Tor und 3 Assists) gesammelt. Die Kurve zeigt bei ihm also doch ziemlich nach oben muss man sagen.  
    Analyse zum Spiel gibt's auch schon: http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-wien-feiert-auswaertssieg-in-ried/
  21. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110129-nach-ried-austria-03/?do=findComment&comment=8343133 von einen Beitrag im Thema in [Nach] Ried - Austria 0:3   
    Ich erinnere mich da an ein Derby im Horr, dass wir zwar 2:1 gewonnen haben, aber zu den spielerisch schwächsten Partien der letzten zehn Jahre zählte. Und bis auf die ein oder andere Halbzeit (ein Mal z. B. in Salzburg mit den Damari Treffern und daheim gegen Salzburg) waren die Baumgartnerspiele in meiner Erinnerung fußballerische Schonkost und auch noch meistens vom Ergebnis bescheiden.
    Aber wenn einigen hier lieber ist, mit der ein oder anderen "Dortmund Halbzeit" beglückt mit 15 Saisonniederlagen und 10 Unentschieden nach Hause zu fahren, dann zähle ich mich lieber zu den "Fink Fanboys", die regelmäßig mit einem nicht strahlenden 2:1 oder 3:1 die Heimreise antreten. Da kann man in der U Bahn ruhig über Verbesserungen diskutieren, muss sich aber kaum ärgern und mit relativer Gelassenheit die Konkurrenz beobachten. 
    Also ich denke, nicht einmal viele Bayern- oder Real Madrid Fans würden sich zu der Äußerung hinreißen lassen, sich nach einem 4 oder 5:0 nicht freuen zu können. Das ist neben der Anhäufung an unqualifizierten Anschuldigungen gegen Trainerteam und Mannschaft in zitiertem Posting ein Schlag ins Gesicht vieler Fußballfans von der Amateurebene bis in die Championsleague, die sich über jeden erspielten Punkt / Tor / Gustostückerl ihrer Mannschaft freuen.
  22. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110129-nach-ried-austria-03/?do=findComment&comment=8341359 von einen Beitrag im Thema in [Nach] Ried - Austria 0:3   
    Diese Nachbesprechung ist wohl mit das Absurdeste der vergangenen Monate in diesem Channel.
  23. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8342887 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Die Grünen haben ein neues Ziel.
     
    Mission 33 >
     
    Punkte.
  24. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110129-nach-ried-austria-03/?do=findComment&comment=8340328 von einen Beitrag im Thema in [Nach] Ried - Austria 0:3   
    Ein feiner Sieg, habe leider nichts gesehen, aber 3:0 hört sich ja gut an.
    Jetzt zum Thema Schönredner vs. Schwarzmaler:
    Ich denke das liegt in der Persönlichkeit. Ich, als Schönredner, erfreue mich sehr gerne an vielen Dingen im Leben wenn sie gut laufen. Mir gefällts wenn die Austria 3:0 gewinnt. Da freu ich mich richtig und es macht Spaß. Wenn ich sie gegen Altach im Stadion untergehen sehe, finde ich es deppert und ernüchternd, aber ich lass mich dann nicht davon runterziehen und hinterfrage alles. Manche Entscheidungen (Pires/Tajouri) kann ich gar nicht nachvollziehen, aber ich habe einfach das Vertrauen in einen Trainer (welcher auch immer), dass er das besser entscheiden kann als ich. Die Systemfrage stellt sich mir auch nicht unbedingt, da wir punktemäßig für mich zufriedenstellend dastehen, v.a. im Vergleich zu den Saisonen nach Stöger. Aber ich bin scheinbar auch ein genügsamer Mensch/Fan.
    Für die "Schwarzmaler" gibt es immer was zu kritisieren und verbessern. Sie holen sich quasi ihre Energie mit Kritik am System und einzelnen Spielern/Aktionen oder Aufstellungen. Und sie haben hohe Ansprüche. Sehen sich bestätigt wenn es nicht mal so gut rennt. Sie wollen was verbessern und sind mit der aktuellen Situation eigentlich nie zufrieden. Auch bei einem 3:0 vs Ried gibt es sicher viele Fehler und Situationen die schlecht waren. Die sollten wir hier auch besprechen können ohne dass wer ausflippt. Davon lebt Fußball.
    Das Problem, dass sich die Schönredner in ihrer Welt durch die Schwarzmaler gestört fühlen und umgekehrt. Mich zieht es runter und ärgert mich, wenn einige herumjammern, dass wir spielerisch so schlecht sind und man unseren Fußball nicht anschauen kann. Und die ärgern sich, wenn wir bedingungslos jubeln wenn wir 3:0 gegen Ried gewonnen haben, obwohl sicherlich nicht alles perfekt war (wie in jedem Fußballspiel)
    Es gibt keine richtige Herangehensweise, aber wir sollten aufhören die anderen bewusst zu ärgern  und anfangen Meinungen zu akzeptieren. 
     

  25. Beamero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110129-nach-ried-austria-03/?do=findComment&comment=8340254 von einen Beitrag im Thema in [Nach] Ried - Austria 0:3   
    Sicher kanns immer anders kommen. Wir haben unsicher begonnen, haben katastrophal hinten rausgespielt (zwei Fehlpässe, wo wir in den Konter rennen, Kadiri mit dem schlechten Pass auf LArsen, der ihn noch schlechter annimmt und einige Aussetzer mehr).
    Holzhauser hat dann wieder seine Stärke bei Standards ausgespielt und die Partie in die richtige Richtung gelenkt. Das zweite war in der Entstehehung zwar etwas hatschert dafür aber genial abgeschlossen.
    Und das 3:0 war sowieso die Kirsche. Grünwald ist wirklich der einzige, der auch spielerisch Glanzpunkte setzen kann. Schade, dass er sich nicht mit dem 4:0 belohnen konnte. Ich hab so eine Freud mit seiner Verlängerung.