redknot

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

redknot's Achievements

  1. redknot

    25. Runde: GAK vs. Altach

    Zeigt uns am Samstag was in euch steckt, und dass ihr euch von der Wichtigkeit des Spieles nicht beeindrucken lässt. Auf 3 Punkte und eine möglichst schnell vergehende Arbeitswoche. So long.
  2. redknot

    24. Runde: LASK vs. GAK

    Eine unnötige Niederlage. Ballverlust folgte immer wieder auf Ballgewinn. Nacht auf Tag. Jetzt kann es für die verbleibenden 8 Runden und speziell für das Altach Match nur heißen: JETZT ERST RECHT Mit noch viel mehr Aggressivität und Entschlossenheit. Was sonst noch auffällt: Wiegele: der notwendige Rückhalt. Etwas schneller bei Abstössen bitte Kleinheisler: war in der 1 Hz schon platt. Bei der Chance muss er zu Cibot passen. Friesen heute besser. Wenn seine Auflagen zum Tor geführt hätten, wäre er wieder umjubelt worden. Corner bitte wer anderes treten. Keine Gefahr, eher, dass wir den Ball hoch zum Gegner spielen. Jungs, bitte lasst die unnedigen und entbehrlichen Aktionen. Zumindest für 8 × 90+ Minuten.
  3. redknot

    24. Runde: LASK vs. GAK

    Ich will die Spieler brennen sehen, und zwar von A wie Anfang bis A wie Abpfiff. Was alles möglich ist, hat man in den letzten Tagen in Bielefeld gesehen. Das man gegen LASK verlieren kann, ist ok und vom Papier her nachvollziehbar. Bei Niederlagen geht es aber um das WIE, vor allem in Hinblick auf das Altach Match. Ich würde aber viel lieber diese Runde schon das Feuer entfachen sehen.
  4. redknot

    24. Runde: LASK vs. GAK

    Ich will schlicht und einfach einen Sieg. Ich will, dass die Spieler am Platz die ansehnlichen Minuten der 2HZ gegen WSG auf 90+min. ausweiten. Nix negatives, keine Fehler. Pure Entschlossenheit.
  5. redknot

    Die Trainerfrage

    Die ganzen Tag- und Nacht Minuten, Halbzeiten, Spiele seit Beginn der Saison und speziell seit dem WAC Spiel lassen für mich nur ein Conclusio zu. Nämlich, dass der Hauptteil bei den Spielern liegt. Verunsicherung hin oder her. Jeder im Kader, der von sich behauptet ein professioneller Fußballspieler zu sein, soll sich einmal hinterfragen. Auch der x-te neue Trainer wird nichts ändern können, wenn die Spieler sich ihrer Aufgabe nicht bewusst sind. Ein Satz noch zu RP's Kritik an der Mannschaft. in den PK hat RP für mich klar nachvollziehbar dargelegt, was auf die Spieler zukommt. Oder hätte er ihnen freie Tage in Aussicht stellen sollen, oder eine Extraprämie (je schlechter, desto mehr). Wäre nach solchen dunkelsten Nachtspielen wie Hartberg, Rapid oder, oder, oder nur eine verständliche Reaktion gewesen... Im Grunde ist es mir egal, wer an der Linie steht, und im grunde ist dieses Theorethisieren eines Ergebnissportes noch viel unnediger. Es rennen 10 Hansln auf jeder Seite dem Ball nach. Ohne Leidenschaft, Spaß und Begeisterung wird es wie bei jeder Tätigkeit ein zäher, langweilger Brei.
  6. redknot

    Die Trainerfrage

    wenn die Mannschaft als Mannschaft auftreten würde, und hungrig nach Erfolg (=Klassenerhalt), und dafür alles tun würde, dann ist es egal, ob draußen an der Linie die Mitzi-Tant' oder der vermeintlich beste Trainer der Welt steht. hier im asb gibt es genügend, die spiel für spiel einen entsprechenden Kader aufstellen könnten. Auf jeden Fall wird es ein interessantes erstes Heimspiel.
  7. redknot

    Die Trainerfrage

    Aber wieso sollte ein Trainer nicht einzelne Spieler oder die ganze Mannschaft kritisieren dürfen, wenn es angefangen von Passspielqualität, über individuelle Fehler und Slapstick Einlagen, bis hin zum Stellungsspiel und fehlendem Einsatz immer wieder in den Spielen gemangelt hat. Nochmals, wir reden hier von Profis, deren Aufgabe es ist, jeden Tag zu trainieren um besser zu werden. Ich kann nur hoffen, dass nach diesen 10 Runden wir auf die Zeit bis zur Punkteteilung als 'unnediges Intermezzo' zurückschauen.
  8. redknot

    Die Trainerfrage

    Dieses "keinen Draht zur Mannschaft haben" finde ich eigentlich nur ziemlich Diven- und Prinzessinnenhaft. In Summe sind es Angestellte, die eigentlich einen professionellen Zugang zu ihrer Tätigkeit aufweisen sollten. Punkt.
  9. redknot

    Die Trainerfrage

    Da wäre mal schleunigst ein offizielles Statement notwendig. Keine Ahnung, was das jetzt soll, wenn's stimmt...
  10. redknot

    22. Runde: Rapid vs. GAK

    Es ist schade, dass man immer und immer wieder über die gleichen Themen lesen, schreiben oder diskutieren muss. Warum können einige Spieler den Ball nicht annehmen. Warum gibt es derart viele ungezwungene Fehlpässe in einem Match. Ich kenne den Trainingsplan nicht genau, gehe aber von täglich aus. Bei täglichen Trainingseinheiten muss der Ball am Fuß picken bleiben, egal ob mit links oder rechts. Attackieren und Pressing alles schön und gut, aber diese leeren Meter, die Frieser da dem Ball nach- und hinterherläuft, ist sagenhaft. Und vor allem, was bitte bringt es alleine. Dann müsste das MF nachrücken, was es nicht tut. Man hat den Eindruck, dass sie wollen (in allen Belangen), wenn aber der Gegner ein noch größeres Wollen an den Tag legt, geht der Kopf nach unten und sie sagen sich "...ok, dann halt nicht". Man kann verlieren, aber es geht immer um das WIE.
  11. redknot

    21. Runde: GAK vs. Sturm

    Es ist schade. War ein Spiel auf Augenhöhe, gegen einen spielerisch (vermeintlich) stärkeren Gegner. Wir hätten die letzten 10min so auftreten sollen wie die ersten 10. Aber der Blick nach vorne ist absolut positiv für mich. Jetzt heißt es für das Trainerteam, die noch immer zu viele individuellen Fehler zu verringern bzw. gegen 0 zu bringen, sowie die mentale Stärke zu forcieren. Es geht um Fortschritt meine Herren, nicht um Perfektion!
  12. redknot

    19. Runde: A. Klagenfurt vs. GAK

    Ich bin auf das Auftreten am Samstag gespannt. Wobei ich mich frage, wie oft man eigentlich Profis ihre Arbeitseinstellung erklären muss...wenn ich das auf mich umlege, würde ich jede zweite Woche erst am Mittwoch zum Arbeiten anfangen.
  13. redknot

    10. Runde: Sturm - GAK

    Es ist weitläufig bekannt, dass es mehr Farblose als Rote Fans gibt. So wie es mehr Esel als Lipizzaner gibt. Was ich beim Fanmarsch witzig finden würde, wenn von der Münzrabenstraße kommend das gute alte "...so geh'n die schwoazn, die schwoazn die geh'n so (in gebückter Haltung)...." als Begrüßung angestimmt wird. das rote Pendant kann sich eh jeder denken. In Zeiten wie diesen, ist das einzige was hilft, Humor. Die ganzen Nordkurvler und Sympathisanten müssen anscheinend lernen, sich selbst nicht immer so ernst zu nehmen. Sollen sie halt mit dem Motto "Humor ist, wenn man trotzdem lacht" in das Derby gehen.
  14. redknot

    10. Runde: Sturm - GAK

    Gestern beim Einlösen der Voucher ist mir ein Gesicht eines Schwoazen entgegengekommen, dass mir aus diversen Kicks von meinen Jungs eindeutig dem schwarzen Lager zuzuordnen ist. Genau wie ich in den Fancenter gegangen bin. Schön inkognito und mit rotem Pulli. Ehrlich gesagt keine Ahnung was oder wem das bringen soll. Aber was solls.......ich freu mich auf jeden Fall auf Samstag auf das erste Auswärts-Derby seit 2007. Diesmal mit meinen Jungs.