Bpizza

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Bpizza's Achievements

Tribünenzierde

Tribünenzierde (2/41)

49

Ansehen in der Community

  1. weiß wer was Dikeni hat? verletzung aber was und wie lang?
  2. Bpizza

    Lizenz 2025/26

    Ja gut das wars dann wohl mit Profifussball für die nächsten Jahre und wieder geht eine Geneartion an Fans verloren... Sehe leider keine Chance, dass man das Ruder noch rumreißt, außer vlt. ein neuer Investor?
  3. Bpizza

    Lizenz 2025/26

    Sieht nach einer Lizenzverweigerung in erster Instanz aus ... und schon offiziell
  4. Bpizza

    Neues aus den Medien

    und täglich grüßt das Murmeltier, diese sogenannten "Journalisten" melken das Thema aber auch täglich
  5. Gibts eigentlich irgendeine plausible Erklärung für "Die Erlöse sind auf Rekordniveau,..." Das wird gefühlt ständig von den handelnden Personen betont, aber man ist weder in der Tabelle gut platziert (TV-Gelder), noch im Cup weit gekommen, die Zuschauerzahlen sind ähnlich bei gleichbleibendenden Ticketpreise. Transfers sind auch kein großen getätigt worden, das einzige was mir einfällt sind Gehaltseinsparungen durch Abgänge, aber wenn man offensichtlich weiterhin Schwierigkeiten hat Gehälter zu bezahlen wird das ja auch nicht der große Faktor sein.
  6. Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen euren Postings, befürchte aber, dass sie näher an dem was @Texas schreibt liegt. Ein Tolles Stadion, schön und gut nur Erstens gehörts nichtmal dem Verein und zweitens es zu füllen ist derart unrealistisch, dass es eigentlich egal ist, wie groß es ist. Akademie, wer weiß wie lange noch? Die Trainingsplätze sind doch auch ein leidiges Thema von wegen keine Rasenheizung und dem ständigen Ausweichen auf andere Örtlichkeiten. Selbst im nationalen Vergleich ist das doch maximal nur Mittelmaß. Interessante Liga? Puh, für uns als Österreicher mag sein. Aber ob bis auf das Aushängeschild der letzten Jahre im internationalen Fussball mit RB da so viel mehr ist, bezweifle ich auch. Verhältnismäßig wenige Investionen könnten reichen um international zu spielen, das ist kein Geheimnis, zeigt aber auch, dass generell recht wenig Finanzkraft da ist (kaum Fernsehgelder, unattraktiver Wirtschaftsstandort und dadurch eher nur Mickey Mouse Sponsorings). Selbst Rapid und Sturm schaffen es kaum Spieler für größere Summen zu holen und längerfristig zu halten, es ist ja nicht so, dass man alleine durch mehr Geld alles kaufen kann was so in Europa herumkickt. Es hilft, selbstverständlich, aber da gehören gutes Scouting und so viel mehr dazu. Flughafen schön und gut, aber welcher wirklich Superreiche, der bereit ist mehrere Fussballvereine zu kaufen, fährt noch ernsthaft an den Wörthersee, wenn nicht aus Gründen der Nostalgie. Da gibt es etliche Seen und generell Regionen in Europa die Kärnten touritisch, kulinarisch und Lifestyle-technisch abgehängt haben, sei es in der Schweiz, Italien oder sonst wo. Wenn da nicht gerade noch ein persönlicher Bezug da ist, dann gibt es kaum noch Argumente die jemanden zum Wörthersee ziehen. Das war mal so, die Zeiten sind aber leider vorbei. Wo die Reise jetzt hingeht und ob man eine Lizenz bekommt? Keine Ahnung, mit den aktuellen handelnden Personen und Postenbesetzungen seh ich zumindest langfristig keinen Plan der Besserung verspricht. Pacult wirds nicht ewig machen und Gorenzel spricht zwar gute Punkte an und erkennt meiner Meinung nach die Probleme, aber bisher hat er auch noch keine guten Lösungen geliefert.
  7. Wenn man weiterhin mit 5er Kette spielt und nicht konsequent auf 4er Kette wechselt, sehe ich das Szenario über den Sommer hinaus schon realistisch. Außerdem wäre es auch in der 4er Kette möglcih mit Robatsch und Hinteregger zu spielen, nachdem letzerer sowieso den Spielaufbau übernehmen wird. Da ist es dann nicht mehr ganz so wichtig, ob Robatsch links oder rechts stärker ist. Ist aber natürlich ein Argument, nicht zwei linksfüssige Spieler in einer 4er Kette zu haben.
  8. Wenn er bleibt, wird er seinen Trainingsleistungen nach es so einschätzen, dass er Chancen auf genügend Einsatzzeit hat. ist halt einfach kein Argument, jeder hat unterschiedliche körperlich, taktische Stände auch innerhalb der gleichen Altersklasse. Beim Vergleich mit vermeintlich vergleichbaren Spielern und insbesondere Querfeld hinkt die Gleichstellung auch sehr stark. Querfeld hatte bei seinem Wechsel zu Union 3 volle Jahre Bundesliga gespielt mit jeweils mehr Minuten als Robatsch, der spielt übrigens momentan seine erste Saison als Stammspieler. Malic spielt auch nur auf RV, weil Sturm dort absolut unterbesetzt ist und mit Johnston der logische Gazibegovic Ersatz fehlt. Die werden da bestimmt noch nachlegen und dann wird Malic mit Johnston um die Nr. 2 auf RV kämpfen. Außerdem kommt noch dazu, dass den Anspruch, mit 20 als IV Stammspieler zu sein,die wenigsten stellen können, dass schaffen im Normalfall die wenigsten. Gerade in der IV ist doch Stellungsspiel und Erfahrung enorm wichtig. Ja vermutlich besseres Training würde ihm gut tun, bleibt eben auch die Frage ob man ihn dann beim guten Verein behält und dort die Trainingsqualität stärker gewichtet oder ob man ihn verleiht um Spielpraxis zu sammeln. Ist das ein Grund für einen sofortigen Wechsel? Weiß ich nicht, muss im Endeffekt Gorenzel bzw. Robatsch entscheiden, wo er sich sieht. Zusammenfassend nochmal: Klar wäre es schön ihn für viel Geld zu verkaufen, weil dass eventuell Handlungsspielraum in vielen anderen geschäftlichen Aspekten bietet. Aber genauso haben wir da ein spannendes Talent, dass wenn die Leistungen gut genug sind, mittelfristig zumindest einem Mahrer den Rang ablaufen sollte. Wenn er das nicht schafft, dann brauch er gar nicht erst von Gladbach und co. träumen. Mit seinen jungen 20 Jahren sehe ich aber weder von seiner Seite noch von Austria (außer man braucht dringend das Geld, jetzt) einen Grund warum diese Personalie uns stressen sollte. Abwarten, Tee trinken und warten bis endlich der Stürmer vorgestellt wird.
  9. Gladbach macht aktuell wenig Sinn. Die haben mit Chiarodia einen jüngeren, talentierteren Spieler, der ebenfalls als LIV spielt, zudem Linksfuß ist. Ich denke, im Sommer wirds ein anderer Verein werden, momentan ist er auch einfach noch zu inkonstant. Sollte er jetzt wechseln, müsste der aufnehmende Verein ihn noch verleihen oder in der zweiten Mannschaft einsetzen. Aus Klagenfurter Sicht kann man die Personalie aber eh entspannt betrachten, dank den Transfers von Hinteregger und Owusu. Viel entscheidender für den Kader bleibt der fehlende Stürmer. Ob es in den nächsten zwei Tagen noch gelingt, einen Spieler wie Verhounig oder so zu verpflichten?
  10. schöne Sache für die Jungs, vielleicht kommt der ein oder andere ja noch zu Einsätzen obwohl natürlich der Klassenerhalt allem überzuordnen ist. Hast du einen Überblick wer regelmäßig bei den Profis mittrainiert, Kitz, Delic, Schoppitsch werden dann wohl immer wieder mal dabei sein. Wölbl ist vermutlich noch zu jung, aber wohl eine der heißesten Aktien, gibts sonst noch wen den man am Schirm haben sollte?
  11. Bpizza

    Neues aus den Medien

    Schade dass man nichts vom Burschen vom Antonius Haus oder der Schultour in den lokalen Zeitungen liest (mit Ausnahme vom Ligaportal). Solche Aktionen gehören meiner Meinung nach auch mal positiv hervorgehoben und würden dem Image massiv gut tun, gerade bei den Personen, die keine vereinsseitigen Kanäle beobachten.
  12. Dafür sind Leute wie Fan55 und ich auch in dem Fall denke ich zu gebrannte Kinder, der Hauptsponsor und andere Versäumnisse wirtschaftlicher Art in der Vergangenheit sitzen da tief. Passiert ja nicht das Erste mal, dass man in Klagenfurt einen Verein gegen die Wand fährt... Natürlich spricht da irgendwo die Angst mit keinen Bundesligafussball mehr in Kärnten zu haben, außer die Lavantaler, aber wenn ich ehrlich bin, kann ich auf die auch verzichten. Und damit genug zu dem Thema von mir, die Hoffnung bleibt, dass man nur verwarnt wird und es ein einmaliger Ausrutscher bleibt...
  13. ist bearbeitet hab mich vertan, scusi
  14. @Muerte nachdem du damit wohl mich meinst, etwas mehr dazu, obwohl @Fan55 das eigentlich schon recht gut beantwortet hat. Ja der Todesfall ist tragisch und klar das kann kurzfristig zu Problemen führen, aber wenn die Verantwortlichen es nicht schaffen einen Finanzbericht zu finalisieren, der ja vermutlich schon in Arbeit war, dann zeugt das für mich von unprofessionellem Verhalten. Mach damit was du willst im Endeffekt werden wir nie wissen was ausschlagebend war für die Verzögerung, hoffen wir dass die Konsequenz daraus möglichst gering ausfällt und es nicht mehr vorkommt..
  15. Mal wieder peinlich und unprofessionell, wie gehabt Ich hoffe echt, dass nicht wieder das Sportliche drunter leiden muss.