

Stevenor
Members-
Gesamte Inhalte
558 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Stevenor
-
Bolla hat versucht den Stangler zuzustellen. Gulliksen hätte mit Bischoff mitgehen müssen dann hätt der den Querpass nicht spielen können.
-
Gulliksen bleibt einfach stehen und geht mit seinem Gegenspieler nicht mit
-
Sehe ich auch so. Bis zum Oberwart-Spiel hat die defensive Stabilität gepasst und das Mittelfeld hat in dieser Hinsicht auch funktioniert. Seit Gulliksen ist das alles weg. Gut zu sehen war das für mich an Amane heute der hatte massive Schwierigkeiten, weil Gulliksen nicht die nötige Kompaktheit hergestellt hat.
-
Weil Gulliksen nicht mit nach hinten arbeitet. Mit dem am Platz spielst du zu zehnt momentan. Der hat heute kein einziges Mal den Weg zurückgemacht.
-
Meiner Meinung nach ist Gulliksen das Problem. Seit seiner Verpflichtung ist uns jegliche Stabilität abhanden kommen. Der ist ein totaler Fremdkörper in jedem Spiel.
-
Gut so, dass er nervt. Ohne unermüdliches "Nerven" bekommst du so ein Projekt nicht umgesetzt - vor allem wenn du die Politik dafür brauchst. Hab das beruflich hautnah miterlebt.
-
Hannes Wolf mit zwei Toren beim 3:2-Sieg von New York City FC gegen Columbus Crew. Hat mittlerweile eine beachtliche Ausbeute - 11 Tore und 5 Assists wettbewerbsübergreifend. New York City FC [1] - 1 Columbus Crew - Tor Hannes Wolf New York City FC [2] - 2 Columbus Crew - Tor Hannes Wolf
-
Bayern Munich [1] - 0 Hamburg - Assist Konrad Laimer (2. Assist in dieser Saison)
-
West Bromwich 0-[1] Derby County - Tor Andreas Weimann
-
Alaba darf die letzten 2 Min. spielen
-
Weimann mit dem 0:1 für Derby gegen West Brom - erstes Saisontor.
-
Bei dem merkt man meiner Meinung nach, dass er immer verkrampfter wird.
-
Man sieht bei den letzten Einstiegen (Leeds, Atletico, Aston Villa) usw ohnehin, dass man keine Projekte mehr anstrebt, sondern einfach nur Sponsor oder Partner sein will, da sowas einfach nicht mehr so leicht ist wie früher etwas aufzubauen, man dennoch extrem limitiert ist und viel mehr Geld benötigt als in anderen Sportarten. Dazu ist natürlich auch die Konkurrenz beim Fussball viel höher als in anderen Sportarten. Genau diese von dir beschriebene Verwässerung bzw. dieses abgehen von der erfolgreichen Strategie war zu befürchten und ist ein großer Fehler, aber wie gesagt wenig überraschend in dem Moment in dem Leute das Ruder übernehmen ala Mintzlaff. Wo ich nicht zustimmen kann, ist, dass es für Red Bull schwieriger geworden ist im Fußballgeschäft zu bestehen und weitere Projekte zu entwickeln. Die Position ist doch viel besser als zum Einstieg. Und die Ressourcen von Red Bull waren schon immer begrenzt, darum hat man ja auch diesen Weg gewählt mit Multi-Club-Ownership in den billigeren und einfacheren Märkten. Aber leider fehlt halt die Kompetenz in der Führungsriege um diese Strategie weiterzuführen - nicht ohne Grund wählt man jetzt den gemütlicheren einfacheren Weg als einfacher Sponsor bzw. Partner.
-
Es ist das passiert was man nach dem Tod von Dietrich Mateschitz befürchten musste. Interne Machtkämpfe und eine dysfunktionale Hierarchie - sieht man auch gut in der Formel 1.
-
Das passiert wenn man jemanden wie Oliver Mintzlaff zum Sport-Chef bei Red Bull macht. Aber da sind sie in Österreich ja nicht die einzigen die nicht nachvollziehbare Personalentscheidungen treffen - Stichwort Parensen.
-
https://www.oefb.at/oefb/Mediainfo/OeFB-MediaInfo-198-2025-Einladung-zur-Kaderbekanntgabe-am-26-August-Medienakkreditierung
-
Auf Abruf: Nicolas KRISTOF (SV Elversberg/GER; 0), Dejan STOJANOVIC (SCR Altach; 0), Samson BAIDOO (FC Red Bull Salzburg; 1), Flavius DANILIUC (Hellas Verona/ITA; 3), Marco FRIEDL (SV Werder Bremen/GER; 5), Leopold QUERFELD (1. FC Union Berlin/GER; 4), Thierno BALLO (RZ Pellets WAC; 0), Marco GRÜLL (SV Werder Bremen/GER; 5), Dejan LJUBICIC (1. FC Köln/GER; 9/1), Florian KAINZ (1. FC Köln/GER; 28/1), Maximilian ENTRUP (LASK; 3/1), Raul FLORUCZ (NK Olimpija Ljubljana/SVN; 0), Arnel JAKUPOVIC (NK Osijek/CRO; 0) Zwei Rückkehrer im Nationalteamkader (ÖFB)
-
Raffael Behounek mit einem Tor in der 1. Runde des niederländischen Pokals zwischen dem SC Genemuiden und Willem II Tilburg. Endstand: 2:3 n.V. Macht 1 Tor und 1 Assist wettbewerbsübergreifend. SC Genemuiden 2 - [2] Willem II Tilburg - Tor Raffael Behounek Thomas Murg mit einem Tor im Achtelfinale des griechischen Pokals zwischen AO Egaleo und PAOK Thessaloniki. Endstand: 0:3. Macht 3 Tore wettbewerbsübergreifend. AO Egaleo 0 - [3] PAOK Thessaloniki - Tor Thomas Murg Heinz Lindner mit zwei sehenswerten Paraden im Spiel zwischen dem FC Sion und dem FC Zürich. Endstand: 0:2. 1. Parade Heinz Lindner 2. Parade Heinz Lindner Ivan Lučić musste im Achtelfinale des kroatischen Pokals zwischen NK Mladost Ždralovi und HNK Hajduk Split in der 67. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Endstand: 0:3. Gabriel Eskinja mit einer Roten Karte im Achtelfinale des ukrainischen Pokals zwischen FK Shakhtar Donetsk und FK Zorya Lugansk. Endstand: 1:0. Rote Karte Gabriel Eskinja Kevin Wimmer musste im Spiel zwischen MFK Skalica und ŠK Slovan Bratislava in der 30. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Endstand: 2:3. Christopher Kröhn mit einem Assist im Sechzehntelfinale des ungarischen Pokals zwischen Mosonmagyaróvári TE 1904 und ETO FC Győr. Endstand: 0:3. Sein erster Scorer. Mosonmagyaróvári TE 1904 0 - [3] ETO FC Győr - Assist Christopher Kröhn Und Stefan Feiertag mit einem Tor im Sechzehntelfinale des polnischen Pokals zwischen MKS Kluczbork und ŁKS Łódź. Endstand: 0:1. Macht 8 Tore und 1 Assist wettbewerbsübergreifend. Das Spiel wurde nicht übertragen.
-
Kevin SKevin Stöger mit einem Ballverlust der zu einem Gegentor führt in der 2. Runde des DFB-Pokals zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach. Endstand: 2:1. Sieht da ein bissl unglücklich aus. Eintracht Frankfurt [1] - 0 Borussia Mönchengladbach Mathias Honsak mit einem Assist in der 2. Runde des DFB-Pokals zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Heidenheim 1846. Endstand: 2:1. Macht 1 Tor und 2 Assists wettbewerbsübergreifend. Schöne Flanke! Hertha BSC 2 - [1] 1. FC Heidenheim 1846 - Assist Mathias Honsak
-
Aleksandar Vučenović, Raul Florucz und Marko Božić stehen bei Sofascore im Team des 13. Spieltages der slowenischen Prva Liga. Florucz steht schon zum 4. Mal im Team der Woche in dieser Saison. Und Stefan Feiertag steht bei Sofascore im Team des 14. Spieltages der zweitklassigen polnischen Betclic 1 Liga.
-
Arnel Jakupović steht bei Sofascore im Team des 11. Spieltages der kroatischen HNL. Das ist das zweite Mal diese Saison. Stefan Schwab steht bei Sofascore im Team des 9. Spieltages der griechischen Super League. Das ist das dritte Mal diese Saison. Und David Affengruber steht bei Sofascore im Team des 12. Spieltages der spanischen La Liga 2. Das ist das zweite Mal diese Saison.
-
Kevin Danso hat durch ein Handspiel im Strafraum einen Elfmeter verursacht im Spiel zwischen RC Lens und LOSC Lille. Endstand: 0:2. RC Lens 0 - [1] LOSC Lille - Handspiel Kevin Danso Leo Greiml mit einem Tor im Spiel zwischen NAC Breda und RKC Waalwijk. Endstand: 4:1. Sein erster Scorer. NAC Breda [4] - 1 RKC Waalwijk - Tor Leo Greiml Raffael Behounek mit einer sehenswerten Abwehraktion im Spiel zwischen Ajax Amsterdam und Willem II Tilburg. Endstand: 1:0. Er blockt den Schussversuch vor dem leeren Tor. Abwehraktion Raffael Behounek Muhammed Cham mit einem Fehlpass der zu einem Gegentor führt im Spiel zwischen Göztepe und Trabzonspor. Endstand: 2:1. Miserabel verteidigt von der Hintermannschaft. Göztepe [1] - 0 Trabzonspor Peter Michorl mit einem Assist im Spiel zwischen Athens Kallithea und Atromitos Athen. Endstand: 0:3. Sein erster Scorer. Athens Kallithea 0 - [1] Atromitos Athen - Assist Peter Michorl Arnel Jakupović mit einem Tor und einem verwandelten Elfmeter im Spiel zwischen GNK Dinamo Zagreb und NK Osijek. Endstand: 2:4. Macht 6 Tore und 1 Assist wettbewerbsübergreifend. GNK Dinamo Zagreb 1 - [1] NK Osijek - Tor Arnel Jakupović GNK Dinamo Zagreb 2 - [4] NK Osijek - Elfmeter Arnel Jakupović Patrick Pentz mit einer guten Parade im Spiel zwischen Bröndby IF und dem FC Kopenhagen. Endstand: 0:0. Parade Patrick Pentz (ab 2:53) Raul Florucz mit zwei Toren im Spiel zwischen NK Olimpija Ljubljana und NK Domžale. Endstand: 3:0. Macht 10 Tore und 4 Assists wettbewerbsübergreifend. NK Olimpija Ljubljana [1] - 0 NK Domžale - Tor Raul Florucz NK Olimpija Ljubljana [2] - 0 NK Domžale - Tor Raul Florucz Marko Božić mit einem Assist im Spiel zwischen NŠ Mura und NK Maribor. Endstand: 1:1. Macht 2 Tore und 2 Assists wettbewerbsübergreifend. NŠ Mura 1 - [1] NK Maribor - Assist Marko Božić Aleksandar Vučenović mit einem Tor und einem Assist im Spiel zwischen NK Radomlje und NK Celje. Endstand: 4:2. Seine ersten Scorer. NK Radomlje [2] - 2 NK Celje - Assist Aleksandar Vučenović NK Radomlje [3] - 2 NK Celje - Tor Aleksandar Vučenović Gabriel Eskinja mit einer sehenswerten Abwehraktion im Spiel zwischen FK Livyi Bereh und FK Zarya Lugansk. Endstand: 0:2. Er macht einen tollen Lauf und blockt den Schussversuch des Gegenspielers. Abwehraktion Gabriel Eskinja Stefan Feiertag mit zwei Toren und einem Assist im Spiel zwischen Stal Rzeszów und ŁKS Łódź. Endstand: 2:4. Macht 7 Tore und 1 Assist. Und Husein Balić mit einem Assist im selben Spiel. Sein erster Scorer. Stal Rzeszów 0 - [1] ŁKS Łódź - Tor Stefan Feiertag & Assist Husein Balić Stal Rzeszów 1 - [2] ŁKS Łódź - Assist Stefan Feiertag Stal Rzeszów 2 - [4] ŁKS Łódź - Tor Stefan Feiertag Lukas Spendlhofer mit einem Tor im Spiel zwischen Bruk-Bet Termalica Nieciecza und Arka Gdynia. Endstand: 2:1. Sein erster Scorer. Bruk-Bet Termalica Nieciecza [1] - 0 Arka Gdynia - Tor Lukas Spendlhofer Manuel Martić mit einem Tor und einem Assist im Spiel zwischen dem FC Legnago Salus und SEF Torres 1903. Endstand: 2:3. Macht 2 Tore und 1 Assist. FC Legnago Salus [1] - 0 SEF Torres 1903 - Tor Manuel Martić FC Legnago Salus [2] - 1 SEF Torres 1903 - Assist Manuel Martić Und Felix Strauss hat mit dem FC Lahti die Relegation gegen FF Jaro verloren. Gesamtscore: 1:2 (Hinspiel 0:2/Rückspiel 1:0). Er ist somit aus der höchsten finnischen Spielklasse abgestiegen.
-
Stefan Lainer mit einem Eigentor und einer guten Abwehraktion im Spiel zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Borussia Mönchengladbach. Endstand: 1:1. Er hält den Schädel hin und verhindert somit ein Gegentor. Abwehraktion Stefan Lainer 1. FSV Mainz 05 [1] - 0 Borussia Mönchengladbach - Eigentor Stefan Lainer Romano Schmid mit einem Tor im Spiel zwischen dem SV Werder Bremen und Bayer 04 Leverkusen. Endstand: 2:2. Macht 1 Tor und 2 Assists wettbewerbsübergreifend. SV Werder Bremen [2] - 2 Bayer 04 Leverkusen - Tor Romano Schmid Lukas Wallner mit einem Tor im Spiel zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96 II. Endstand: 2:1. Macht 2 Tore. Dynamo Dresden 0 - [1] Hannover 96 II - Tor Lukas Wallner
-
Jakupović bitte wieder mitnehmen beim nächsten Lehrgang - der macht dort weiter wo er in Slowenien aufgehört hat.
-
Matthias Braunöder mit einem katastrophalen Rückpass im Spiel zwischen dem FC Turin und Como 1907. Endstand: 1:0. FC Turin [1] - 0 Como 1907 Nikola Dovedan mit einem Assist im Spiel zwischen Fatih Karagümrük und Adanaspor. Endstand: 4:0. Macht 3 Assists. Fatih Karagümrük [2] - 0 Adanaspor - Assist Nikola Dovedan