-
Gesamte Inhalte
196 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von RHW77
-
und hab ich auch selbst zuhause und ist wirklich gut gelungen und jetzt kommts: es würden sogar Leute genau das Design so kaufen. Da bin ich mir sicher
-
Liegt aber auch eventuell daran, dass der Hoffe-Kader halt auch keinen 14ten (ohh sorry wurden ja 2 Spieler jetzt verlieren) Stürmer im Kader benötigt - aber hey: einfach bashen und wirre Vergleiche herstellen
-
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Belgrad"
-
Design schwach wie vieles und wie bei anderen Vereinen auch. Würde ich auch nicht kaufen, aber wie man selbst sieht - sogar objektiv betrachtet und nicht nur subjektiv - gibt es ("leider") viele die das kaufen (kommen halt auch nicht aus der ASB Bubble wahrscheinlich)
-
und dafür dann auch noch 299,00 € verlangen wie andere
-
Das Problem ist halt einfach "Angebot und Nachfrage" ... Auch wenn das Design (KI möchte ich da nicht mal dazu in den Mund nehmen, weil dann sollte es einfach "besser" aussehen) ein Wahnsinn ist und auch die Kosten dazu, gibt es halt einfach Leute die sowas kaufen. Wie man auch an (subjektiv betrachtet natürlich) beim Testspiel zB gesehen hat. Leider und bitter ... Möchte hier nichts schön reden und beschönigen, aber anscheinend (LEIDER) gibt es ein "Klientel" die das halt kaufen (wie jeden "Mist") und somit wird es sowas auch weiterhin geben, auch wenn wir uns hier - total verständlich - aufregen über die Designs und Preise. Solange sowas gekauft wird, wird es halt genau sowas weitergeben. Wir sind hier schon richtig weit vorne mit "produzierten Mist" den die Leute kaufen, aber hab jetzt mal kurz auch auf andere (österreichische) Vereine geschaut auf den Seiten und auch dort gibt es einiges was halt alles andere als sehr schön ist (wird aber sicher auch gekauft, sonst würde es dies nicht geben) wie zB - Links erspare ich mir hier, da ich sonst eventuell noch Werbung dafür mache und die Absatzzahlen steigen ) Osterhasen 2er Set, Fuxiii, Forza Shirt, Impressionen-Shirt 1899-Shirt bei WWH College-Shirt, Kanaldeckel (um 300€ !!!) bei den Dunkel-Rosanen Jogginghose (um 100€ !!!), Retro-Shirt bei den BWTler Und das jetzt nur bei schneller Durchsicht. Da gibt es überall halt Dinge die eigentlich (geschmackstechnisch) nicht designt, produziert und schon gar nicht verkauft werden "dürften", aber es wird halt gekauft von den Leuten ...
-
nur müsste man halt dann Liga Zwa wo gemeinsam schauen um das verbinden zu können, den ansonsten - wenn man bei beiden Spielen live dabei sein möchte wird das mehr als sportlich mit Anreise von Amstetten
-
Immerhin läuft die Mission 33 Schön langsam glaub ich aber auch, dass ich die "Mission33" immer falsch verstande und interpretiert habe und das damit eigentlich gemeint ist, dass man 33 Jahre auf den nächsten Titelgewinn warten will ...
-
und wenn nicht hat immer irgendwer in der Nähe zufällig Inbusschlüssel dabei, da man das so täglich mitträgt
-
oder er will einfach "unentdeckt" mit seinen Freunden einen Abend oder Tag geniessen und macht das dann so, dass er "nicht auffällt"? Wäre ja auch echt nicht zu verstehen wenn jemand nicht alles wo zeigt wo er ist und was er macht, weil er einfach "Ruhe" und mit seinen Freunden sein möchte? *SarkAus*
-
Sympathie: Chelsea, Liverpool, Juventus, Frankfurt, Napoli, Prag, Celtic, Newcastle (mögliche) Punkte: aus Gruppe 1 fast niemand aber Dortmund und Inter eventuell, Brügge, Frankfurt, Olympiacos, Prag, Kopegenhagen, Saint-Gilloise
-
Immerhin hat man aus "marketingtechnischen" Gründen beim offiziellen Foto den Sponsor groß in die Mitte gegeben und Spieler sowie Offizieller stehen schön daneben Aber hey: Man wollte ja nie ein Marketing-Verein werden. Gab sicher nur keinen anderen Platz um das Foto zu machen (wie bei den anderen Spielerpräsentationen ) Schaft man heuer den Aufstieg nicht, wird das ab nächstes Jahr mit der Neuregelung noch schwerer werden als es auch heuer sein wird
-
Muss da leider wieder mal absagen, aber bin da noch im wunderschönen Bischofshofen oder in der Gegend wo immer die am Vortag gedenken zu spielen
-
Rein "vom Alter" her gesehen definitiv alles richtig, aber Konzept, Idee usw. dahinter halt ... ja die Meinung ist halt eine andere bzw. viele haben halt verschiedene Meinung. Aber immerhin sind die Verträge so, dass die Spieler auch antizipieren an Weiterverkäufen - wenn diese halt stattfinden Für mich persönlich hat das ganze halt nichts mehr mit dem "Arbeitersportklub Voitsberg" zu tun wie es einmal war. Kann man sehen wie man möchte. Gibt auch verschiedene Meinungen und Strömungen die man haben kann, aber leider ist aus dem ganzen - und mit allen Punkten (VIELE AUCH POSITIV, siehe zB Stadion) - halt ein Verein geworden wie es viele andere sind man ist "austauschbar" geworden. Aber hey: Hoffentlich macht MM noch ganz ganz lange weiter (hoffe ich wirklich), den sonst schaut es düster aus. Aber hey hey nochmals zu Schluss: Immerhin "Wir sind 8570" - wer den auch sonst? Gibt ja in 8570 so viele andere Vereine. Hauptsache der "Werbeslogan" zieht, wenn man halt auch nicht einmal nachdenken darf und man dann drauf kommt, dass in 8570 halt nur der ASK ist
-
Ob man die Transferpolitik verstehen muss als RLM-Verein? Fragen übe Fragen (... und ohne Antworten). Immerhin das Verhalten bzw. Auftritt wie ein BL-Verein. Um den Bezug zu Sturm wieder mal herzustellen: 50,00 Euro an Schwoarze-Helfen von mir wenn unser ASK (darf man das noch sagen oder möchte man auch kein ARBEITER-Sportklub mehr sein?!?) heuer nicht aufsteigt
-
Genau so ist es. Man kann modernes probieren und auch dann final umsetzen. Spricht nichts dagegen. Aber dann muss man es vollkommen machen und nicht nur "ahh probieren wir mal was und schauen was rauskommt" Richtig und das einzige was für mich an der "Modernisierung des Logos" (wirklich marketingtechnisch und visuell gut gelungen - SHAMPOO hier an die Agentur) positiv gestimmt hat, war das dies dann auch als "Trikotsponsor" verwendet worden ist und der "Kommerzialisierung" entgegen zu treten, wobei dagegen eh sowieso viele andere Themen sprechen. Um ehrlich zu sein habe ich das "Eggenberg" nicht mal noch gesehen und musste das jetzt mal nachschauen Sportlich gibt es schon lange keinen roten Faden hier und eigentlich hätte man sowieso - wäre bei jedem anderen Verein so gewesen - ab Spieltag 10 letzte Saison mit einem neuen SD und TR weitergegangen, wenn man dann halt nicht komplett ohne sportliche Führung da gestanden wäre. Wäre zwar positiver aber es werden hier halt trotzdem fast gleich viele dann weg sein, weil viele den Weg (auch wenn im Profi-Modus) nicht um einen Liga runter mitgehen werden
-
Wenn dem so wäre dann sieht man den Stellenwert. Wobei man sowieso den Stellenwert der Jugend sieht (schade weil die hat echt gute Kicker und Strukturen auch die über die letzten Jahre aufgebaut worden) - Abschlussfest gemeinsam mit Jugend und dann kein Wort zu Jugend? Hauptsache Fanshop (wieviel Umsatz macht dieser eigentlich außer die Werbung die dafür rausgeht?), Vorstellungsevent-Ankündigung und der neue Trikotsponsor (hier hat man auch wieder "das ganz große aufgebaut" mit einer "stinknormalen Pizza die bisschen besser ist und jetzt am Sportplatz verkauft wird )
-
Da geb ich dir recht. Mit der Infrastruktur und den neuen Plätzen definitiv auf ein neues Level gehoben, aber sind wir uns da ehrlich - ist halt meine Meinung - aber das hätte man ohne die "großen" Veränderungen, zB Tausch des Traditions-Logos, "feuerspuckendes V", "Events zur Kaderpräsentation" die nicht mal Bundesliga-Mannschaften haben, usw. machen können. Würde der Verein gleich profitieren wie wenn man es nicht macht. Glaub kaum, dass wegen Show, Event mehr Leute zu den Spielen kommen als davor. Hängt halt immer vom Gegner ab und der Performance wieviele zusehen kommen. "Event"-Charakter zieht halt auch nicht die große Menge mehr meistens an wie man in der Mozartstadt sieht Generell halte ich von MM ja viel, aber meiner Meinung nach passiert da momentan - seit 2-3 Jahren - schon mehr drum herum was nicht sein muss und was auch dem "Arbeitersportklub"-Charakter wenig (bis gar nicht) entspricht. Wurzeln sind halt Wurzeln. Man kann diese natürlich ausreisen und den Baum neu Pflanzen versuchen, aber manchmal funktioniert das halt nicht und es sind keine Wurzeln mehr vorhanden ... Alleine das man ein "Event" plant zur Präsentation der Neuzugänge (bei JJ im letzten Jahr und in Liga2 noch 2% verständlich eventuell) als RLM-Verein ist meiner Meinung nach schon mehr als hinterfragenswert. Sportliche Ausrichtung (inkl. Jugendförderung - die gibt es und ist sehr gut aufgestellt bis halt die Jugendarbeit dann ein Ende hat, aber nach oben kommt davon halt genau nichts seit Jahren) für mich nicht vorhanden. "Englisches Trainer- und Sportdirektormodell" funktioniert halt meistens auch nur in dem einen Land und dort auch nur da man dann halt 10 Mitarbeiter hat die unterstützen bei den Themen usw ... gerne Mal wieder bei einem Bier außerhalb des Sportplatzes Das spricht ja schon wieder für die "sportliche Führung". Verträge für nur 12 Spieler als Aufsteiger und ohne "back-up" für den Abstieg. Könnte man halt auch schlauer lösen. Ob ein 17jähriger als 1er funktioniert wird halt auch schwer, aber könnte funktionieren auch wenn schwer. Hätte wenigstens wieder mal einen kleinen Charme der Jugendförderung auch wenn natürlich nicht vom eigenen Verein
-
Glaub auch nicht, dass da was passiert auf sportlicher Ebene, aber Hauptsache der "Show-Faktor" läuft weiter und es gibt Event um Event und das sportliche rückt in den Hintergrund. Schade eigentlich für so einen "großen Verein" - aber immerhin Show in RLM
-
Da wird kadertechnisch ein sehr großer Umbruch sein müssen - werden sicher noch einige folgen und den Weg in die RLM nicht mitgehen (wollen) Eventuell auch mit neuer sportlicher Führung und keiner "kombinierten Variante"? Wobei ich persönlich finde, wenn man das macht hätte man es schon machen müssen zum jetzigen Zeitpunkt
-
Gibt es genug, da gleich daneben ein Einkaufszentrum ist und auch nur wenige Meter entfernt weitere Möglichkeiten zum Parken neben der Strasse, sowie auch das Schulzentrum daneben auch viele Parkplätze hat. Daran scheitert es in Voitsberg nicht
-
VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein
RHW77 antwortete auf Nero-Bianco Edi's Posting im Forum SK Sturm Graz
Ich war heute so grantig noch - und nachdem ein Freund mir erzählt hat, dass er ein Mail (auch wenn jeder weiß das sich das nichts bringt) an den ÖFB geschickt hat, dachte ich mir auch, dass ich das mache werde, auch wenn es genau 0 Sinn hat und es keine Antwort oder Verbesserung geben wird. Immerhin konnte man sich den "Frust" von der Seele schreiben, auch wenn ich es ehrlich gesagt nur mit Stichworten und Input dann hab von ChatGPT zu 80 Prozent habe schreiben lassen und die restlichen 20% dann persönlich noch dazu geschrieben habe bzw. von ChatGPT etwas weggelassen habe Vielleicht kann es doch wer brauchen auch und möchte sich auch etwas Frust von der Seele schreiben und benötigt einen Input als Vorlage für selbst etwas zu verfassen oder ChatGPT - - - - - - - - - - - - Sehr geehrte Damen und Herren des ÖFB, heute wende ich mich nicht nur als enttäuschter Fan an Sie – ich spreche im Namen von Tausenden, wenn nicht Millionen Menschen in diesem Land, die den österreichischen Fußball lieben, leben und Woche für Woche unterstützen, sowie Zeit auf und Geld aufopfern. Was wir aktuell erleben, ist ein Skandal auf offener Bühne. Eine Bankrotterklärung des Schiedsrichterwesens. Eine schleichende Zerstörung des Fußballs, den wir so sehr lieben und der für viele Personen „Lebensinhalt“ ist. Mit dem VAR sollte alles besser und transparenter werden. Nach einiger Zeit muss man nun aber auch klar sagen: Es gab keinerlei Verbesserung und die Fehlentscheidungen gibt es weiterhin. Die Schiedsrichterleistungen in Österreich befinden sich auf einem historischen Tiefpunkt. Woche für Woche erleben wir Fehlentscheidungen, die Spiele, Karrieren, ja ganze Saisons entscheiden – und das Schlimmste daran: Es hat keine spürbaren Konsequenzen! Gehen wir noch weiter: Es werden Schiedsrichter sogar mit einem „Topspiel belohnt“ obwohl vor ein paar Runden eine (für ganz Österreich allgemein nicht nachvollziehbare) rote Karte im Spiel WAC gegen RAPID im Nachgang zurückgenommen wurde und somit klar eine Fehlentscheidung aufgezeigt worden ist. Was ist die Konsequenz daraus für das betroffene Team? Man musste mehr als eine Halbzeit lang mit einem Mann weniger spielen und konnte somit „auf sportlicher Höhe“ nicht mithalten. Es hilft hier für das betroffene Spiel auch nicht wenn die Rote dann im Nachgang zurückgenommen wird. Das Spiel selbst wurde klar mit dieser Fehlentscheidung beeinflusst von nur einer Seite: von Seite des Schiedsrichter-Gepsanns Nicht geahndete Fouls zerstören Spiele und sind klar mitentscheidend beim Ausgang der Meisterschaft. Falsch gegebene Elfmeter (oder auch nicht gegebene Elfmeter) kosten Meistertitel, Spiele und führen zu eventuellen Abstiegen. Rote Karten werden klar nach Willkür verteilt – der eine Spieler wird hart bestraft, der andere kommt davon. Egal bei welchem Verein . VAR-Entscheidungen sind ein einziges Desaster: Unklare Linien, willkürliche Eingriffe oder Nichthandeln bei offensichtlichen Fehlentscheidungen. Keinerlei Verbesserung diesbezüglich bei den Entscheidungsprozessen. Einzige Verbesserung hier: Abseitsentscheidungen sind transparenter und können mittels der konfigurierten Linie nachgewissen werden (zumindest meistens – immer ist ja auch eine „konfigurierte Linie“ auch nicht vorhanden, wieso auch?) Der VAR sollte Klarheit bringen – stattdessen hat er ein neues Chaos geschaffen. Die Frage, die sich Woche für Woche stellt, lautet nicht mehr: War es richtig? – sondern: Warum greift der VAR heute nicht ein? Warum hier und nicht da? Transparenz? Fehlanzeige. Konsequenz? Fehlanzeige. Vertrauen? Schon längst zerstört. Und was macht der ÖFB? Still schweigen. Wegsehen. Aussitzen. Anstatt mutig zu handeln und die Fehler ehrlich aufzuarbeiten, werden dieselben Schiedsrichter immer wieder eingesetzt. Woche für Woche, Jahr für Jahr. Belohnungen mittels Topspielen für schlechte Leistungen Es ist eine Schande! Eine Verhöhnung aller, die den Fußball lieben. Jeder Spieler wird für Fehler kritisiert. Jeder Trainer muss für Niederlagen geradestehen. Jeder Verein wird sanktioniert, wenn Regeln verletzt werden. Nur Schiedsrichter und VAR bleiben unantastbar. Dieses System schützt nicht den Fußball – es zerstört ihn! Mein dringender Appell: Schaffen Sie echte Transparenz: Veröffentlichen Sie Schiedsrichter- und VAR-Berichte nach jedem Spiel! Installieren Sie ein unabhängiges Kontrollgremium: Fehlentscheidungen müssen objektiv bewertet und sanktioniert werden! Setzen Sie auf Qualität statt Dienstalter: Wer wiederholt versagt, darf keine Spitzenspiele mehr pfeifen! Schulen Sie Schiedsrichter und VAR-Teams intensiv und verpflichtend! Machen Sie den Fußball wieder fair – für Spieler, Vereine und Fans! Denn eines ist klar: Wenn Sie weiterhin untätig bleiben, werden noch mehr Fans sich abwenden und der Unmut gegenüber Schiedsrichter wird noch großer werden, als es schon ist. VAR-Entscheidungen dürfen nicht immer minutenlang dauern sondern müssen – als positives Beispiel hier dienen die letzten großen Turnier von FIFA und UEFA – schneller getroffen werden und auch im Stadion klar ersichtlich und bekannt gemacht werden. Wenn diese Entscheidungen so weitergehen werden sich noch mehr Kinder vom Fußball abwenden und sich andere Sportarten suchen bzw. sogar noch mehr „Online-Zeit“ verbringen als sie es jetzt schon tun. Und das schlimmste für alle? Der österreichische Fußball wird langfristig seinen Stolz, seine Leidenschaft und seine Zukunft verlieren. Wieso seit Ewigkeiten auch kein Schiedsrichter mehr auf „höchsten Niveau“ bei Turnieren dabei sein darf, ist halt auch klar ersichtlich: Die Leistungen sind einfach nicht akzeptabel! Wir alle wollen keinen perfekten Fußball. Aber wir verlangen Respekt. Ehrlichkeit. Fairness. Mit bitterer Enttäuschung, aber ungebrochener Leidenschaft für den Sport den wir alle so lieben -RHW77- -
kommt leider immer wieder vor. alles kann halt wirklich nicht durchchecken und prüfen.
-
wichtigste Frage hier: Ist Willy unser wuchtigster Stürmer im Kader und somit quasi Sukuta-Pasu 2.0?
-
ich denke da gar nichts böse, aber auch bei jedem medcheck kann nicht alles gesehen werden. von dem her bitte einmal Butter bei den Fischen lassen. So etwas kann halt bei jedem Wechsel oder Leihe oder kauf passieren und man kann es einfach nichts verhindern