DerFremde

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    70.757
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    64

Alle erstellten Inhalte von DerFremde

  1. DerFremde

    s'Blank-Hüttle

    Mit dem in den letzten zwei Jahren immer wieder kommunizierten Ziel, "wie St. Pauli sein zu wollen", wird es mit dem Personal aber eher schwierig.
  2. DerFremde

    s'Blank-Hüttle

    Das ist keine Geschichte von jetzt. Sondern aus grauer Vorzeit.
  3. DerFremde

    s'Blank-Hüttle

    Der Großteil ist eh schon vor Jahren nach Altach abgewandert.
  4. DerFremde

    +++ NEWS +++

    Neuer Boss kommt und will neues Corporate Design. Passiert immer wieder. Na zum Glück war beim ÖFB DMB und nicht GPT am Werk. Nein, ich fand das neue Wappen von Anfang an sehr gut.
  5. DerFremde

    +++ NEWS +++

    Seh ich genau so. Die Idee ist nicht schlecht, leider haut das mit dem Ö, so wie umgesetzt, überhaupt nicht hin. Ich hätte das Ö so wie das B nach innen offen gestaltet, mit zwei Aussparungen für die Punkte vom Ö. Das hätte mMn besser gewirkt als das quer liegende o. Ich hoffe, dass der aktuelle Adler weitestgehend erhalten bleibt, mit gefällt der ganz gut.
  6. Ja und? Ändert nichts an den Tatsachen. Interessiert mich das, tovarisch?
  7. Wenn dir Wahrheit schon Provokation ist, dann sollte man sich über den eigenen Weg mal Gedanken machen. Lukoil finanziert den russischen Angriff auf die Ukraine mit, wo täglich Zivilisten ermordet werden. Lukoil steht auf diversen Sanktionslisten. Das sind die Tatsachen, ob man sie hören möchte oder man fleißig alles löscht.
  8. Geld von staatsnahen, russischen Konzernen nehmen, aber nicht über "Politik" diskutieren wollen. Guter Humor.
  9. Geld von Faschisten, Gratulation. Gazprom wann?
  10. DerFremde

    Fazit neue "16er Liga"

    Warum nicht, steht doch genau so im Artikel, den du zitiert hast. Schau ma mal, wenns sportlich passt, wenn man zusätzliche Sponsoren findet, Saisonziel ist es nicht. Keiner sagt: Wir wollen unbedingt in Liga 2!
  11. DerFremde

    Fazit neue "16er Liga"

    Wenn denn der RLO-Meister überhaupt mal aufsteigen will. Die derzeitige Spitze der Liga, für die Fixplätze und Sonderwürste gefordert werden, wollen alle gar nicht. Auch sonst ist das Interesse im Osten sehr zurückhaltend. Liga Zwa? Nein, danke!
  12. War in den 90ern auch nicht anders. Da dürften sogar manche dabei gewesen sein, die jetzt bei der Austria das Sagen haben.
  13. Ne, da steht ja nicht "auf einmal abgegeben werden" sondern "pro Person unter 16 Jahren dürfen nur..." Warum überhaupt eine Begrenzung, ist doch egal, wer die Becher abgibt? Und warum nur bei Kindern und Jugendlichen?
  14. Warum dürfen Kinder keine Becher mehr sammeln? Das war in den 90ern schon Tradition, dass dir Zwerge mit 2m-Becher-Türmen ihr Taschengeld aufgebessert haben.
  15. Wie schon geschrieben, in der ursprünglichen Ausschreibung und im Wettbewerbsbeitrag des Architekten waren es um die 7500 Plätze. Sehe nicht, was an der Größe ein "Hirngespinst" sein soll. Wie lange wäre Wacker mit 5100 Plätzen wohl glücklich?
  16. DerFremde

    Ligareform

    Ja keine Ahnung, die haben ja so eine tolle niederländische Firma, die sich das Playoff und die Punkteteilung um viel Geld ausgedacht hat, denen fällt sicher auch was für die 2. Liga ein.
  17. Hmm, zu blöd, dass der Architekt da völlig anderer Meinung ist.
  18. Drei Tribünen + Leuchttürme kosten 20 Mio, zwei, drei Sitzreihen mehr kosten 5 Mio? [x] doubt Tut das, hab' ich nix dagegen, freu' mich für jeden, der sich freut (auch wenn es im Forum nicht ganz so euphorisch klingt). Aber man muss sich halt bewusst sein, dass man das Wachstumspotenzial langfristig ziemlich beschränkt hat. Ob das die Austrianer dann auch so freuen wird, bezweifle ich.
  19. Und in den Saisonen davor gab es die Derbys, ausverkaufte Endspiele gegen Wattens etc. etc. Schon seltsam, jede Saison gibt's diese angeblichen Ausnahmespiele, die den Durschnitt angeblich verfälschen. Dabei sind's halt gar keine Ausnahmen, sondern das Stadion ist einfach immer wieder (fast) ausverkauft, was auf Dauer den gesamten Schnitt steigert, weil Zuschauer dann wieder kommen, weil ihnen ein Highlight gefallen hat. Und das in Saisonen, wo sportlich immer grauenhafte Leistungen geboten wurden. Diese Saison liegt Altach nach Spielen gegen den GAK und Ried schon bei 5800 Zuschauern.
  20. Es gab letzte Saison keine Derbys in Altach.
  21. Ja dieses dumme Argument hört man immer wieder, sogar vom Lustenauer Vorstand in der Zeitung. Als hätten die Kritiker des winzigen Stadions 10.000, 20.000 Plätze gefordert - was ja niemand getan hat. In der Ausschreibung stand: Mindestens 7.500 Plätze und genau in der Region wäre die Größe ideal gewesen. Wenn man wenigstens argumentieren könnte, dass halt kein Geld da war. Aber Fakt ist, dass man mind. 20 Mio. Steuergeld in drei kleine Tribünen und vier Leuchttürme gesteckt hat (die nicht mehr notwendig waren, weil die Nachbarin, für die man sie gebaut hat, von der Gemeinde gekauft wurde). Wenn man die Kosten auf den Platz umrechnet, dann hat Lustenau wahrscheinlich das teuerste Stadion Österreichs.
  22. DerFremde

    Ligareform

    Wäre die Bundesliga halt mal gefordert, die Liga interessanter zu machen.
  23. So viele vorletzte Plätze hat selbst Ferrari nicht geschafft in den letzten Jahren.
  24. Altach hatte im Grunddurchgang letzte Saison einen Schnitt von fast 4700 Zuschauern*, und das in einer wie üblich unterirdischen Saison. In der Qualifikation einen von 5800. Warum solche Zahlen in Lustenau (in der Bundesliga, die ja nach wie vor das offizielle Ziel ist) nicht möglich sein sollten, aber in Altach schon, werde ich nie verstehen. Wenn Altach mal eine anständige Saison spielt, dann wird der Schnitt locker auf über 6500 steigen, in einer Meisterrunde vermutlich sogar über 8000. Nur in Lustenau hat man sich darauf verlegt, sich selbst möglichst klein zu machen, obwohl 6 km weiter alles möglich scheint. *der war übrigens höher als in der Saison mit den Derbys gegen Lustenau, weil es ja schon öfter hieß, ohne Derbys hätten die wieder viel weniger Zuschauer. Das Gegenteil war der Fall: Durch die ausverkauften Derbys haben die jede Menge neue Zuschauer gewonnen, die das erste Mal kamen und dann geblieben sind.