Vielleicht lag es auch daran, dass es dauerhaft keinen besseren Konkurenten gab. Und die, die besser waren, gingen alle weg. Wöber, Galvao Greiml, selbst Barac hatte eine bessere Ballkontrolle und vor allem Spieleröffnung.
Nur Maxl blieb. Aus Vereinstreue, oder weil ihn kein anderer wollte. Das heißt, er ist im Kader maximal der beste Innenverteidiger - den kein anderer Verein will.