-
Gesamte Inhalte
2.625 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von RogueRouge
-
Das war von Anfang bis Ende eine traurige Vorstellung. Für mich hat es in den ersten Minuten mit dem Out-Einwurf nahe der gegnerischen Cornerfahne begonnen, als solange gewartet wurde bis alle Gegner zurückgetrabt waren und man es in mehreren Anläufen nicht zustande brachte den Ball in den Strafraum gegnerischen Strafraum zu werfen und es am Ende ein Rückpass zum Goalie wurde. Von der gegnerischen Cornerfahne aus, wohlgemerkt! Das war non-verbale Kommunikation an die Gegner: „Hey, wir haben keine Tau vom Angriff, keinerlei Ideen was wir da vorne machen sollen, und wir sind schon in Minute 4 zu tröge um schnell vorzurücken damit man schnell und gefährlich einwerfen kann.“
-
Vielleicht hätten wir ein kreatives Mittelfeld wenn man sich mit Lazlo geeinigt hätte. Jetzt ist er sicher billiger zu haben als im Sommer.
-
So schlecht war es unter Poms anfangs nicht. da wurde schnell und giftig gespielt. Nur war das einigen in der Mannschaft offenbar zu fordernd, und als es dann in der Kabine gekracht hat, hat sich die Leitung leider auf die Seite der Primadonnen geschlagen. Das war der Kardinalfehler, meiner Meinung nach. Seitdem ist der Dampf raus. Ich würde ja am liebsten Poms reaktivieren und FF auf Urlaub schicken. Würde kein Extrageld kosten. Und den Spielern müsste man endlich klar machen dass der Trainer der Chef und nicht ihr Geschichtenonkel ist.
-
Es fragt sich, warum die Reaktion des Trainers so lange benötigt. Ist fast wie bei den Einwürfen.
-
Shon (wieder der) Weissmann. So geht Königstransfer.
-
Wie soll man mit #SchlappHasenBall dort gewinnen?
-
… und wieder ein Outeinwurf bei der gegnerischen Cornerfahne der zum Rückpass wird. Kann bei uns keiner in den Strafraum werfen, alle Gegner aber schon?
-
Bin gespannt ob es eine Reaktion von der Seitenlinie bald geben wird.
-
Tja, leider. So geht Angriff: Schnell, schnörkellos, eiskalt.
-
Ja Fofana, Cipot & Italiano sind eine Freude. Heute auch eine gute Paßquote, glaube ich.
-
Jeder Outeinwurf von uns dauert ewig, kein Wunder dass alle Optionen zugestellt werden und nur Harmlosigkeiten rauskommen.
-
4 Minuten später, spiegelverkehrter Outeinwurf von BWL bei unsrer Cornerfahne —> gefährlich in den Strafraum und Abschlussversuch.
-
… und gleich die wiederholte Unfähigkeit beim Outeinwurf. Einwurf bei der gegnerischen Cornerfahne wird zuerst verschleppt und wird dann zum Rückpass direkt zum Tormann an der Mittellinie, was anderes fällt ihnen nicht ein. Unfähiger geht Offensive und Standard kaum.
-
Ja, genau das würde ich mir wünschen, und das sollte man als Ziel vorgeben. Wenn es dann nicht klappt erhält man trotzdem noch die Klasse, halt mit Zittern.
-
Ach ja, hatte schon ganz vergessen dass es die gibt :-)
-
Wenigstens kann man mit dir vernünftig und gesittet diskutieren, also stört mich das gar nicht. Du dürftest recht haben, wir reden aneinander vorbei: ich will 22 Punkte in 22 Spielen plus 20% als Zielvorgabe sehen, nicht unsere Letztjahresperformance plus 20%, weil sonst wird trotzdem wieder so eine Zitterpartie bis zum Ende. Und die Messlatte sollte nicht nach 22, nicht nach 15, nicht nach 12 Spielen und auch nicht Ende November angelegt werden (das wurde jetzt alles schon genannt), sondern nach den nächsten 3, höchstens 4, Spielen. Aber nicht zwingend bis zum Ende.
-
Du hast recht, wir haben uns im UPO auf einen Schnitt von 1.1 gesteigert, nachdem wir davor 0.72 hatten. Ich weiss nicht wieviel da auf FF zurückzuführen ist, weil der Unterschied könnte auch an der Unterperformance von GM liegen, an der Kaderverbesserung im Winter (Wiegele, Fofana, Kleinheisler, …) und daran, dass man im UPO halt nur gegen schwächere Gegner spielte. Ich glaube, es ist wahrscheinlich eine Mischung von all dem. Wenn man die Faktoren ungefähr gleich gewichtet, dann war der FF Effekt eine Steigerung um ca. 0.1 Punkte pro Spiel, das ist halt recht schwach. Und heuer ist er dann von 1.1 auf 0.6 gefallen, trotz aufgewertetem Kader, das ist ein Drop um fast 50%. Bedenkt man, dass wir letztes Jahr neu in der Liga waren, heuer aber nicht, eigentlich sehr unverständlich. Natürlich wurde damit die Minimalanforderung, die Liga zu halten, gerade noch erreicht. Aber wir reden hier ja von Zielen. Und es kann einfach nicht als Ziel ausgegeben werden, mit viel Glück gerade noch das rettende Ufer zu erreichen. Das geht eher früher als später schief. Ich glaube du beziehst dich in der Diskussion immer auf die Minimalanforderung, ich rede über das Ziel, das man vorgeben sollte, und an dessen Erreichen man den Trainer messen sollte. Ich finde, mit einem verbesserten (und teureren) Kader dieses Jahr um 20% besser zu performen als im letzten Zitterjahr, wäre da das angemessene Ziel. Dazu müsste man schon ein paar Runden vor dem Saisonende den Kopf aus der Schlinge haben, und dafür reicht ein 1.0er-Schnitt leider nicht. Abgesehen davon dass wir heuer von 1.0 nur träumen dürfen, wir haben bisher gerade mal etwas mehr als die Hälfte davon.
-
Das stimmt alles, und dem habe ich auch nicht widersprochen. Nehme ich aber das Cupversagen dazu, und die ebenfalls magere Performance letzte Saison unter FF, sehe ich nicht Entwicklung (bei der Ausbeute) sondern Verschlechterung von eh schon niedrigem Niveau. Ich würde halt jetzt schon die Rute ins Fenster stellen und ihn in 3 Runden evaluieren, nicht erst im November, in Runde 12 oder 15. Wir sind eh einer Meinung, glaube ich, mir reicht es halt jetzt schon von dem #SchlappHasenBall , da kann man sicherlich mehr aus dem deutlich verbesserten Kader rausholen als dieser Leistungsabfall unter FF.
-
1. wir müssten einen höheren Schnitt als 1.0 spielen ab jetzt, da wir ja bisher deutlich darunter performed haben 2. da werden wir wohl 1.1 oder so haben müssen, d.h. unseren bisherigen Saisonschnitt fast verdoppeln müssen 3. wir wollten, wie gesagt, diese Minimalanforderung nicht als Ziel setzen, sondern 20% darüber als Ziel anpeilen. 4. wir sollten das früher als Runde 15 evaluieren und reagieren
-
Mich frösteln die Zahlen (das Cupversagen kommt da ja auch noch dazu) aber ich sehe auch die Spiele. Und ich sehe auch nicht wirklich wie wir mit dieser Mischung aus Slapstick und Angsthasenfußball (#SchlappHasenBall) plötzlich jedes zweite bis dritte Spiel gewinnen sollten. Darum hatte ich mich zu Wort gemeldet als jemand schrieb man solle mal bis November warten oder jemand anderes die 15. Runde als Messlatte nehmen. Das wäre für mich viel zu spät, wenn es mit der mageren Ausbeute so weiter geht. Wie schon gesagt: 15 nach 15 wären mir zuwenig, weil das verspricht dann 22 nach 22. Und überhaupt ist die 15. Runde viel zu spät für Eingriffe, Runde 7-8 muss man anschauen und ggf. dann handeln.
-
Ich habe sie nur extrapoliert, weil 15 Punkte nach 15 Spielen ergibt halt, wenn der Schnitt gleich bleibt, 22 Punkte nach 22 Spielen. Und das wäre dann ein Start mit 11 Punkten ohne Stern ins UPO, und damit wäre dann dort ein 1er Schnitt weiterhin Pflicht. Das ist mir als Ziel eben viel zu nahe am Abgrund angesiedelt.
-
Ja, ich find 20 Punkte nach 22 Spielen zu wenig, weil das dann im UPO nur mehr 10 Punkte sind, und wir dann in den verbleibenden 10 Spielen mindestens 10 weitere Punkte machen müssten um gerade noch mit viel Zittern zu überleben. Das kann wirklich nicht die Zielsetzung sein, die man sich vornimmt. Das ist die Minimalanforderung. Derzeit haben wir in 5 Spielen 3 Punkte geholt, auf 20 Spiele hochgerechnet ergibt das 12 Punkte. Also muss man sich über die gesamte Distanz mindestens verdoppeln, um halbwegs abgesichert ins UPO gehen zu können, eher sogar mehr, weil wir ja das bisherige schwache Ergebnis auch noch kompensieren müssen. Holen wir in den nächsten 3 Spielen nicht mindestens 5 Punkte, dann bleiben wir weiterhin sogar unter dem Mindestziel, aber die verbleibenden Spiele sind dann um 3 weniger, und so spitze es sich weiter zu. Nicht zulange warten!
-
Ja genau, und da sollten wir ein wenig weg, weil wenn wir dieses Mindestmaß als Ziel vorgeben, dann sind wir früher oder später weg aus der Bundesliga, weil immer erreichst halt das Ziel nicht. Das ist das was ich mit Zitterpartie meine. Ich bin im Prinzip eher ein Optimist, aber anhand der Zahlen sehe ich leider jetzt schon den Hut zu brennen beginnen, und daher sollte man wahrscheinlich bald etwas tun und nicht erst im November, wenn er (wahrscheinlich, nach derzeitiger Prognose) bereits lichterloh brennt. Wäre schade um die verlorene Zeit, verkürzt die Optionen und erhöht den (zahlenmäßigen) Druck auf die verbleibende Restzeit. Unter FF gewinnen wir offenbar sehr selten Spiele (incl. letzte Saison) und ohne häufige Siege kann es aber nichts mit dem (deutlich erhöhten) Punkteschnitt werden, den wir jetzt schon benötigen würden um nicht bis zum Schluss zittern zu müssen. Und das kann ja nicht das Ziel sein. Daher würde ich mich wundern wenn FF den Oktober übersteht, ich glaube es ist da eher wahrscheinlicher, dass er schon Anfang Oktober geht, eben nach 3 Spielen, falls wir da nicht 5+ weitere Punkte eingefahren haben werden. Meine generelle Prognose ist: Ich sehe nicht wie und warum sich der Punkteschnitt nun plötzlich mit diesem Angshasenfußball gepaart mit Slapstick schlagartig verdoppeln oder gar verdreifachen sollte, lasse mich aber gerne positiv überraschen. Bitte in den Saison-Thread verschieben, geht eigentlich nicht mehr um den Kader.
-
Vergisst du da nicht die Punkteteilung? Weil das wäre nur ein 0.5er Schnitt am Beginn des UPO, also 11 Punkte. Ob man dann im UPO es schafft mindestens weitere 10 Punkte zu holen ist fraglich, das würde schon auf ein Zitterfinale hinsteuern. Ich finde man sollte da schon deutlich früher etwas machen, wenn man zu diesem Szenario nicht einen „Sicherheitspuffer“ von 20-25% erwirtschaftet hat, also dann mindestens 20 Punkte nach 15 Spielen hätte. D.h. der Schnitt muss rauf auf 1.34 pro Spiel. Dafür müssten wir uns für den Rest aber ordentlich steigern, also ab jetzt geschätzt 2.0 pro Spiel schaffen. Leider ist der Karren eben schon jetzt wieder ziemlich verfahren, und man muss daher nicht dann - sondern jetzt - hinschauen und reagieren. Dieses Zögerliche bringt uns immer wieder in die Zwickmühle. Ich würde FF schon längst die Rute ins Fenster stellen und ihnen noch maximal 3 Spiele geben um mindestens 5 Punkte zu holen.
-
War vorhin auf Ö3: Phillip Hansa bekommt am Hals ein „GAK Forever“ Tattoo, weil er im Quiz verloren hat. Es ist nur Henna, aber vielleicht kann ihm der Verein ja etwas Dauerhafteres anbieten. Sumga-Stadionsprecher hat sich schon im Radio zu Wort gemeldet mit einem quasi „Augen zu und durch“ Statement.