

Mani1610
Members-
Gesamte Inhalte
563 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Mani1610
-
Hab ich nicht behauptet, aber ich glaub kaum dass die Mannschaft absichtlich schlecht spielt. Im Moment geht halt nicht mehr aufgrund einer Vielzahl von Gründen, ein "Herst spielts besser" wird wohl nicht den Trend umkehren.
-
Ich glaube das ist allen bewusst, dafür braucht es den BW nicht.
-
Wobei Schopp viele von diesen Problemen von seinem Vorgänger übernommen hat. Wenn man sich anschaut was die am Anfang der Saison gemacht haben hat das unter Schopp eh schon wieder besser ausgeschaut. Warum man einen Trainer holt und ihm dann nicht einmal eine Sommertransferphase Zeit gibt, damit er sich seinen eigenen Kader bauen kann, versteh ich einfach nicht.
-
Die Frage ist halt was das bringt. Dann schaut sich der Schiri das vielleicht nochmal an aber so wie ich unsere Schiris kenne ändern die ihre Meinung eh nicht weil dann gibts wieder diese bösen Minuspunkte.
-
111 + Nachspielzeit
-
Die Alternative ist Burgi, der wird auch nicht länger als eine Hälfte können im Moment.
-
Wobei Beljo letztens auch angeschlagen war, wäre für mich auch vorstellbar dass Beljo einfach nicht mehr konnte.
-
Eh aber was hat das mit der heutigen roten Karte zu tun. Wäre ja ein noch ärgerer Skandal, wenn die Schiris strenger gegen uns sind wegen Sachen die mit dem Spiel auf dem Platz nix zu tun haben. Ein Unparteiischer sollte halt auch unparteiisch sein, sich dann von sowas leiten zu lassen würde dem nicht ganz gerecht werden.
-
Jo eh, aber die haben mit Heute halt genau gar nix zu tun.
-
Was soll da lustig werden? Pfeifft der Schiri absichtlich gegen uns, weil Rapid Fans gegen Schiri Entscheidungen sind oder was willst du damit aussagen? Ein Dragovic kann sagen was er will und bekommt dafür ein Spiel Sperre, ich glaube daran wird es nicht liegen.
-
Wie es keine Fehlentscheidung sein kann wenn der der den Ball spielt die Rote bekommt müsste mir auch wer erklären, aber Stöger wird schon wissen von was er redet...
-
-
SK Rapid - FK Austria Wien / Vorbesprechung
Mani1610 antwortete auf bw_sektionsbg's Posting im Forum SK Rapid
Naja an einigen Positionen wird es schon knapp. Im Sturm muss man jetzt schon fast Kara und Beljo spielen lassen weil niemand mehr fit ist und auf der RV / LV Position schauts jetzt auch nicht so rosig aus. Wenn Bolla oder Auer fehlen müssen halt Oswald oder Böckle herhalten. Die 6er Position schaut jetzt besser aus, aber bis Amane fit war waren wir bei einer Sperre oder Verletzung von Grgic oder Sangare auch um eine Klasse schwächer. -
Was ist dann der Sinn von Mindeststrafen, wenn der Senat eh machen kann was er will? Vielleicht kann man ja in Zukunft auch gegen normale rote Karten Protest einlegen und bekommt statt einem Spiel nur eines bedingt
-
SK Rapid - FK Austria Wien / Vorbesprechung
Mani1610 antwortete auf bw_sektionsbg's Posting im Forum SK Rapid
Wobei jetzt schon mehr Karten verkauft sind als das Horr überhaupt an Fassungsvermögen hat, ist dann halt schon ein Unterschied ob man ein Stadion mit 17.500 Zuschauern füllen will oder 28.000. -
Also Goiginger hat für weniger 3 Spiele Sperre bekommen, davon eines bedingt. Eigentlich wäre das ja auch das Mindeststrafmaß, warum der Senat 1 das gekippt hat kann wohl auch niemand beantworten.
-
Wobei man kein Spiel als Schiedsrichter leiten muss um eine Meinung über Schiedsrichter in Österreich zu haben. Du kannst genauso einen Film kritisieren ohne jemals selbst einen gedreht zu haben oder Leistungen einer Mannschaft ohne jemals Profi gewesen zu sein. Kühbauer war nie Schiedsrichter, hat aber als Spieler in mehreren Ländern auf einem hohen Niveau gekickt und ist jetzt seit einigen Jahren Trainer, ich glaub da steht es einem schon auch zu Schiedsrichter-Leistungen bewerten zu dürfen. Die österreichische Bundesliga ist laut der 5 Jahreswertung die 13. beste Liga in Europa, ich glaube da kann man dann schon auch halbwegs gescheite Schiris erwarten. Wenn man sich anschaut was jede Woche in dieser Liga passiert kann davon aber kaum die Rede sein. Alleine dass es beim ÖFB als Erfolg gesehen wird das ein heimischer Schiri überhaupt einen europäischen Bewerb pfeiffen darf finde ich sehr aussagekräftig. Bei der Euro pfeiffen Schiedsrichter aus Rumänien, der Slowakei, Slowenien, der Schweiz oder Polen, also Länder die jetzt nicht unbedingt über Österreich zu stellen sind oder mehr Einwohner haben, trotzdem schaffen es diese Länder gute Schiedsrichter auszubilden, was in Österreich anscheinend überhaupt nicht funktioniert. Wie auch wenn die einen Schmarn pfeiffen dürfen aber nie für irgendwas bestraft werden. Es wäre sicher eine Aufwertung Profi Schiris zu haben, die Frage ist wer zahlt sowas? Die Vereine haben kein Geld, der ÖFB trägt gerade seinen eigenen Machtkampf aus und interessiert sich gefühlt eh nicht für die Bundesliga und Geld wird auch keines investiert. Die Preisgelder im Cup sind ja ein absoluter Witz, da wäre ein Sieg beim Mercedes Benz Junior Cup wahrscheinlich lukrativer.
-
Am Sonntag wird das Derby unser 43. Pflichtspiel in dieser Saison, ich glaub so viele Pflichtspiele hatte Rapid in einer Saison noch nie. Im Vergleich: Für die Austria wird das Derby Pflichtspiel nr. 32 also 11 Spiele weniger als wir und das obwohl man im Cup schon relativ früh weg war. Dass dann irgendwann Verletzungen drohen ist eh klar, gerade bei einem Kader der eh nicht so groß ist und den Problemen die wir im Sturm haben. Viel Zeit für Regeneration bleibt da nicht, die wäre aber gerade für Spieler wie Wurmbrand oder Schöller wichtig, die spielen beide ihre erste Saison in der Bundesliga. Das ist halt auch kein Rapid Problem, Trainer weltweit warnen schon seit Ewigkeiten davor dass Spieler mehr Pausen brauchen. Verletzungen gibt es bei anderen Vereinen auch, siehe Musiala oder Davies bei den Bayern oder Mayulu, Karic und der halbe Salzburg Kader. Bei Spielern wie Wurmbrand die dann auch noch für die U-Nationalteams auflaufen ist es ja noch ärger, der spielt ja wirklich permanent. Ob man für sowas wirklich die Trainingssteuerung oder den Athletiktrainer verantwortlich machen kann würde ich einmal stark bezweifeln. 24/43 Spielen diese Saison waren in der Bundesliga, eigentlich dem Hauptbewerb möchte man meinen, die Bundesliga macht aber nur mehr 57% Prozent unserer Spiele aus. 19 Spiele waren Cup oder Europacup also eigentlich "nur" Bonus.
-
SK Rapid - FK Austria Wien / Vorbesprechung
Mani1610 antwortete auf bw_sektionsbg's Posting im Forum SK Rapid
Wennst einen freien Verkauf machst kommen Austrianer, die sind dann mitten unter Rapid Fans, dann fetzen sich welche und wir sind wieder dort wo wir vor einem Jahr waren. Wäre relativ sinnlos zu sagen "wir lassen keine Auswärtsfans mehr rein" nur damit sich erstrecht wieder jeder eine Karte kaufen kann. -
Stimmt natürlich deswegen hab ich uns auch mit der 3. Liga verglichen, Dortmund, Bayern oder Schalke sind ja nochmal komplett andere Kaliber. Die Zahlen müssten aber relativ unabhängig vom Einzugsgebiet sein. Bei Großstädten stimmt das natürlich, gerade im Raum NRW, aber rund um Bielefeld oder Aachen ist halt nicht viel. Gerade weil dort eh schon viele große Vereine sind (Köln, Schalke, Dortmund, Düsseldorf).
-
Sicher gibt es in jeder Liga Dorfvereine, aber nicht auf dem Level. Wenn man z.B. nach Deutschland schaut: In der 3. Liga spielt Bielefeld vor durchschnittlich 20.400 Leuten, Aachen vor 25.500. Die haben im Schnitt mehr Zuschauer als wir (19.000 Durchschnitt) in Bielefeld leben aber nur 330.000 Leute und in Aachen nur 263.000. Im Vergleich leben in Klagenfurt 100.000 Leute, die haben aber einen Schnitt von 4.000 Zuschauern. Sicher ist Deutschland ein Extrembeispiel, aber in Österreich wäre auch sehr viel mehr möglich. Dort stellt sich nie die Frage ob das Cupfinale voll wird, da könnten zwei Regionalliga-Vereine gegeneinander spielen. Bei uns ist das Cupfinale nie ausverkauft, außer Sturm oder wir stehen im Finale. Wie gesagt selbst in Wien ist das alles sehr dürftig. Jetzt gibt es eh nur zwei Vereine in der Bundesliga und die Zahlen sind nur ok, darunter schauts ja noch viel schlimmer aus. Vienna (1.700), FAC (800), Sportclub (994). Unabhängig davon was ein klassischer Wiener ist, Frankfurt z.B. hat eine ähnliche Bevölkerungsstruktur. Dort haben 33% keine deutsche Staatsbürgerschaft, das wirkt sich aber überhaupt nicht auf den Zuschauerschnitt aus. Ich nehme an in Berlin wird es ähnlich sein. Das Produkt Österreichische Bundesliga ist einfach uninteressant. Es gibt kaum gscheite Fan-Szenen und die Liga wird konstant von einem Verein dominiert (auch wenn Sturm jetzt diese RB Dominanz gebrochen hat). Wen soll das interessieren?
-
Anscheinend der erste Auswärtssieg in einem EC KO-Duell seit 1996, auch oarg.
-
Djurgårdens große Stärke sind die Heimspiele. Mit Hauptbewerb und Quali steht Djurgården bei 3S-2U-2N in Auswärtsspielen, jedoch bei 6-0-2 in Heimspielen. Die einzigen Spiele die Djurgården Zuhause verloren hat waren gegen Vitoria und gegen uns Heute. Geschlagen haben sie Zuhause unter anderem Panathinaikos und Legia Warschau, Auswärts hat man verloren gegen Progres aus Luxemburg, ein X gegen Ilves, ein 1-0 gegen Maribor und ein 1-0 gegen New Saints aus Wales. Auswärts waren die Leistungen von Djurgården eher mäßig.
-
Welche Liga ist das nicht? Gibt wohl kaum eine erste Liga mit sovielen Dorfvereinen wie Österreich. Selbst die Städte lassen aus, normal müsste jedes Match in einer 2 Millionen Stadt ausverkauft sein. Österreich ist einfach kein Fußball-Land, zumindest was den heimischen Fußball angeht.
-
Djurgårdens IF Fotbollsförening - SK Rapid
Mani1610 antwortete auf Adversus's Posting im Forum SK Rapid
Wobei Bolla auch den Angriff unterbindet, darum wird es wohl gegangen sein.