fußball123oö123

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.845
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. AttentiveSpectatorK gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244378 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Klar ist Salzburgs Defensivabteilung alles andere als Weltklasse, nur hat das schlicht und ergreifend mit der Ausrichtung zutun.
    Lok Moskau hat sich bis jetzt in jedem Spiel vor und im eigenen Straufraum den Bus geparkt und kommen kaum vors gegnerische Tor. Salzburg spielt eben mit, kassiert dafür aber hinten bitter die Rechnung. 
    Wäre mir eigentlich auch egal und eigentlich auch sympathisch, vorausgesetzt man spielt in DEM einen Spiel auswärts in Moskau clever und erkämpft sich einen schmutzigen Sieg. Daran kann ich aber irgendwie nicht glauben. Nicht weil sie schlechter als Moskau wären, aber einfach weil die Herangehensweise wie von einem anderen Nutzer geschrieben "Hollywood" ist. 
  2. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244467 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Ich denk zwar noch immer dass man in moskau gewinnen kann, wenn marsch mal koita nicht nach 60 minuten vom platz nimmt
    und ich würds aus vielerlei gründen wünschen, ua aus jenem um zu sehen wie man sich gg gehobenere el gegner anstellt (zb frankfurt gg das man letzte saison mit einem gesamtscore von 3:6 ausgeschieden ist und das dann von basel mit 4:0 eliminiert wurde) die eben nicht die klasse eines bayerns oder atleticos oder napolis oder liverpools haben. Lok wäre eigentlich eine mannschaft die von ihrer stärke durchaus in ein el sechzehntelfinale passen würde, also ist der vergleich auch legitim, aber in dem duell wäre man stand jetzt raus (auch wenn ich denke, dass man das noch packen könnte. Irgendwie hat man das gefühldie mannschaft kann gar nicht verteidigen/absichern sondern nur voll angreifen
  3. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244468 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    du hast schon recht, aber ich würde mir da einfach mehr Flexibilität wünschen. Ich würde mir eine Umstellung auf den biederen Russenkick wünschen, wenn man gegen die Topteams in Führung geht. Und das macht ma ja in einer Regelmäßigkeit, und dann läuft man dauernd ins Messer teilweise sogar in Konter gegen die Topteams Europas und das nervt.
  4. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244459 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Was mir an Cican einfach nervt ist seine Art. Sie wirkt einfach negativ, und passt so gar nicht zu Salzburg. Hat ja auch Ramalho angemacht als er sich reingehauen hat beim Schuss und abgefälscht hat. Kann passieren und wenn er ihn klärt ist er der Held! 
     
     
  5. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244457 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Der Anspruch geht mit dem Spielstil Hand in Hand, das ist nicht zu trennen. Mit irgendeinem biederen Russen-Kick bekommst du nicht die mitunter besten Talente der Welt, worauf der ganze Verein ausgerichtet ist. Mit einem anderen Spielstil wäre Salzburg nicht erfolgreicher, weil man im Gegenzug nicht diese enorme individuelle Qualität hätte. Dann erstolpert man halt im Lok-Stil mal einen unverdienten Punkt, auf Dauer ist das aber wertlos.
    Das größte Problem sind für mich Marschs Wechsel. Das war heute mit Ansage ein Griff ins Klo (auch wenn die Bayern sowieso gewonnen hätten). Noch schlimmer war es gegen Lok, das darf auf diesem Niveau einfach nicht passieren. 
  6. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244430 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Im Longrun ist der Salzburg-Kick natürlich wesentlich erfolgreicher, selbst wenn es im Einzelfall heuer nicht reichen sollte. Ersetze effizient durch glücklich und es trifft schon deutlich eher auf Lok Moskau zu. 
    Es wäre wirklich das mit Abstand Dümmste was Salzburg machen könnte, die komplette Philosophie, die sie auszeichnet und zu einer der interessanten Mannschaft Europas macht, umzustellen. Das wird man gottseidank nicht tun.
  7. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244426 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Gerade das geht doch immer mehr verloren. Das Salzburg-Markenzeichen war in den letzten Jahren ein sehr aggressives Offensivpressing, mit schnellem Umschalten und Abschluss bei Ballgewinn. Von dem Pressing sieht man inzwischen leider nicht mehr sehr viel. Das ist meist eher irgend ein Wischi-Waschi-Spielstil, wo man selbst nicht weiß, was man will, wodurch auch die Verteidigung viel mehr gefordert wird in für sie unglücklichen Situationen als noch unter Rose.
  8. zizou98 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244421 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Bin ganz bei dir und Salzburg darf auch ruhig für diesen tollen Offensivfußball stehen, aber bei mir kommen da automatisch immer die Erinnerungen ans 1. Rose Jahr hoch und versuche zu vergleichen. Damals war der Kader sicherlich nicht besser als heute, auch damals gab's die ein oder andere Lehrstunde, aber trotzdem machte das Gesamtgefüge einen besseren und stabileren Eindruck. 
    March ist ein toller Typ, aber i weiß a ned, irgendwie fehlt mir etwas. 
  9. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244419 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Zwischen der offensiv-defensiv-abstimmung der mannschaften unter rose und jetzt unter marsch liegt dann halt schon ein bisschen was
  10. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244407 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Na gottseidank spielt Salzburg nicht wie Lok. Dann wäre man ein x-beliebiger langweiliger Verein und ob es erfolgreicher wäre, steht auch in den Sternen. Lok braucht selbst mit der Spielweise alles Glück der Welt, um zu Punkten zu kommen. 
    Salzburgs DNA ist dieses Offensivspiel, davon leben sie und das macht die Spieler interessant und sorgt dafür, dass wieder neue Weltklassetalente kommen. Mit geparkten Bus wäre man auch fix nicht  um ein Haar ins EL-Finale gekommen. 
  11. Derni gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244405 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Liegt nicht unbedingt an der Defensive als solches. Ramalho, Wöber und Co sind sicher keine Überdrüber Verteidiger, aber qualitativ okay. Da geht's mehr ums gesamtmannschaftliche Verteidigen und das war unter den Vorgängern von March mMn etwas mehr "in" und vor allem international auch unbedingt notwendig. 
  12. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244388 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    mit dem Moskaukick bist gegen viel höher eingeschätzte Gegner einfach besser dran. Salzburg glaubt gegen jeden mitspielen zu müssen, und da fahren sie halt dann freilich ein. Und die Verteidigung schaut dann immer dämlich aus, und der Sturm toll. Einfach nur dem System geschuldet.
  13. Derni gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122550-cl-gruppenphase-202021/?do=findComment&comment=11244378 von einen Beitrag im Thema in CL-Gruppenphase 2020/21   
    Klar ist Salzburgs Defensivabteilung alles andere als Weltklasse, nur hat das schlicht und ergreifend mit der Ausrichtung zutun.
    Lok Moskau hat sich bis jetzt in jedem Spiel vor und im eigenen Straufraum den Bus geparkt und kommen kaum vors gegnerische Tor. Salzburg spielt eben mit, kassiert dafür aber hinten bitter die Rechnung. 
    Wäre mir eigentlich auch egal und eigentlich auch sympathisch, vorausgesetzt man spielt in DEM einen Spiel auswärts in Moskau clever und erkämpft sich einen schmutzigen Sieg. Daran kann ich aber irgendwie nicht glauben. Nicht weil sie schlechter als Moskau wären, aber einfach weil die Herangehensweise wie von einem anderen Nutzer geschrieben "Hollywood" ist. 
  14. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122662-molde-fk-sk-rapid-wien-10-00/?do=findComment&comment=11231190 von einen Beitrag im Thema in Molde FK - SK Rapid Wien 1:0 (0:0)   
    Ich halte dagegen und sage, dass wir das in Wien in normaler Form relativ ungefährdet gewinnen werden. Die Idee, dass man schon wieder die halbe Mannschaft des Gegners haben möchte nur weil die gegen uns ein sehr gutes Spiel gemacht haben erschließt sich mir nicht. Oasch Leistungen wird es immer wieder geben oder haben alle geglaubt wir spazieren jetzt durch die Meisterschaft und EL? Wichtig ist gegen Altach zu gewinnen und diese Partie ganz schnell aus den Köpfen zu bekommen. Meiner Meinung nach waren wir von der ersten Minute an leer. 
     
    Ps: die Brunzermentalität nach zwei von sechs Spielen die Gruppe abzuhaken kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Dieses von wir werden Meister zu wir steigen ab geht mir mehr auf die Eier als die schwache Leistung heute. 
  15. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122662-molde-fk-sk-rapid-wien-10-00/?do=findComment&comment=11231044 von einen Beitrag im Thema in Molde FK - SK Rapid Wien 1:0 (0:0)   
    Hat mich sehr stark an die Auswärtsspiele in Salzburg erinnert, als die noch den Kunstrasen hatten: Viele Ballfehler, in jedem Zweikampf einen Tick zu spät und damit immer in der schlechteren Position. Molde hingegen mit gepflegtem Fußball, da hast immer das Gefühl gehabt, die wissen, wo der Ball als nächstes hinkommt und unsere müssen überlegen und dann nachlaufen.
    Aber ehrlich: Gegen den norwegischen Meister kann man auswärts auch verlieren, die Art und Weise war bitter, dass da jetzt alle wieder die Nerven wegschmeißen ist peinlich, aber irgendwie auch ASB-typisch.
  16. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121591-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202021/?do=findComment&comment=11231647 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2020/21   
    wichtig ist, dass möglichst viele teams überwintern (das wird eh noch harte arbeit), die punkte kommen dann automatisch. der sportliche erfolg in form des aufstiegs muss immer das primäre ziel sein.
  17. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121591-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202021/?do=findComment&comment=11231591 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2020/21   
    Das Schottland weiter punktet wie verrückt ist halt auch sehr unangenehm für uns.
    Ist aber ein Geben und Nehmen ... die Schotten steigen auf, die Türken steigen ab.
    Für uns also nur "ein Tausch" des direkten Gegners momentan.
    Für die Türken sieht es nun im Allgemeinen sehr bitter aus.
    Man ist nun 1,000 Punkte hinter der Ukrainer und steht auf Platz 13.
    Wie die Türken das noch aufholen sollen, ist mir schleierhaft da wohl Shaktar noch punkten wird und wohl auch überwintert.
     
    Ansonsten ist so ziemlich alles einzementiert.
    Im Endeffekt sieht Platz 9 zwar noch möglich aus, aber die Holländer haben bessere Ausgangssituationen wie wir ... aber hier großen Dank an den WAC, ohne deren Sieg gegen Feyernoord hätten wir Platz 9 nun schon abschreiben können. Trotzdem sind wir nun schon 3 Siegen hinter ihnen.
    Dafür haben wir 2,725 Punkte Vorsprung auf die Ukraine ... das ist uns kaum mehr zu nehmen selbst wenn Shaktar es ins CL-Achtelfinale schafft.
    Somit sieht es mittlerweile auch gut aus mit dem Start ins nächste Jahr.
    Über 3,000 Punkte Vorsprung jetzt schon auf Serbien für Platz 11, bin mir aber sicher, dass unser Gegner hier Belgien sein wird und nicht die Serben.
    Es heißt, weiter fleißig punkten
  18. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121591-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202021/?do=findComment&comment=11227454 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2020/21   
    hahah übertreib mal nicht. Mmn alles unter sieg lask, unentschieden rapid eine herbe enttäuschung. mit 2 siegen wäre ich aber auch einverstanden. wac wär ja ein x schon überraschend.
  19. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121591-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202021/?do=findComment&comment=11223375 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2020/21   
    Wir müssen über den Tellerrand hinaus sehen. Dieses Jahr Platz 10 mit etwa 6 Punkten ist möglich. Allerdings zuwenig um Platz 10 21/22 zu verteidigen. Ich sehe da nicht die Ukrainer als Konkurrenten sondern die Schotten, daher ist es wichtig bei der Ausgangslage welche wir aktuell haben mehr als 7 Punkte zu erreichen, dann haben wir alle Trümpfe in der Hand um Platz 10 zu verteidigen und sogar auf Rang 9 vor zu stoßen(Belgien verliert ein 12,5 Fabeljahr) und wenn die Schwäche der Russen noch andauert könnte man sogar auf Platz 8 als one hit wonder abzielen. Im Jahr darauf verlieren wir unser Fabeljahr, da holen uns normalerweise die Schotten kurzfristig ei, da aber auch Sie die vielen Quali Punkte verlieren und den 5er Teiler haben holen wir uns die gleich wieder. Es wird jedenfalls ob wir uns dauerhaft um Platz 10 einzementieren können. Mit 7er heuer ist das möglich. 
  20. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104485-stadien-und-infrastruktur-in-%C3%B6sterreich-neu-umbau/?do=findComment&comment=11222415 von einen Beitrag im Thema in Stadien und Infrastruktur in Österreich, Neu-/Umbau   
    Die Bundesliga sollte eh weniger auf die Kapazität schauen (also mMn alles ab 4-5.000) sondern eher Richtung geschlossene Stadien gehen. Keine Ahnung wie sich das umsetzen lassen würde. 
  21. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122610-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-34-02/?do=findComment&comment=11221199 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:4 (0:2)   
    Bei allen Animositäten sollte man die sportliche Leistung des WAC heute trotzdem nicht kleinreden mMn. Der WAC hat es heuer nicht besonders günstig mit der Auslosung erwischt und schon jetzt ein hartes Programm hinter sich. Salzburg, LASK und uns in der Liga bereits gehabt, kräftezehrendes BL-Cupduell gegen Ried und Moskau in der (für sie schweren) EL-Gruppe. Ja, sie wurden heute zeitweise vorgeführt, allerdings verlangt es genauso erst einen ordentlichen Aufwind, einen 2-Tore Rückstand mit 3 Treffern binnen 20 Minuten gegen uns zu drehen und uns an den Rand einer Niederlage zu drängen. Das waren 25-30 brenzlige Minuten, in denen sie uns - unter gezielter Ausnutzung unserer akuten Standard-Schwäche - gewaltig aus der Konzentration gebracht haben, das hat sonst nur Arsenal geschafft. Platz 10 klingt hart, keine Frage, aber die klettern wieder rauf, wenn einmal die leichteren Gegner kommen.
  22. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122610-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-34-02/?do=findComment&comment=11220787 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:4 (0:2)   
    Hofmann hat auch Richtung WAC Bank hoit die Papn gerufen. Wir sind alles keine Waisenknaben und schon gar nicht wenn es um Fußball geht. 
  23. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122610-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-34-02/?do=findComment&comment=11220759 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:4 (0:2)   
    Was Kofler macht ist ein Witz, dass der Feldhofer Gelb bekommen hat ist vollkommen richtig der ist aber Steirer hehe. Bei den Fans ist es eher ein Profilerungs Ding gegen Rapid und der Hauptstadt. Das mit dem Riegler habe ich nicht mitbekommen aber der ist ein feiner Kerl aber es ist Fußball und seine Verbundenheit zum WAC ist halt größer als seine Beherrschung.
  24. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/122610-wolfsberger-ac-sk-rapid-wien-34-02/?do=findComment&comment=11220655 von einen Beitrag im Thema in Wolfsberger AC - SK Rapid Wien 3:4 (0:2)   
    Alles in allen war es trotzdem ein verdienter Sieg 
    Ohne ruhende Bälle wäre der WAC niemals zurück gekommen 
    Aber was ist mit den Kärntner los? 
    Sonst ein Sympathisches Volk aber gegen Rapid hauts ihnen den Vogel raus egal ob Fans oder Betreuer sowie den Präsidenten 
    Sowas unfaires hab ich schon lange nicht mehr gesehen 
    Und Sky verliert kein Wort darüber über die Schimpfworte was da gefallen sind aber im Vorbericht noch Mareks hoit die Goschn bringen 
    Wenn sich Rapid Offizielle so benehmen bringt Sky einen Sondersendung
  25. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/121668-europacup-im-tv-202021/?do=findComment&comment=11216546 von einen Beitrag im Thema in Europacup im TV 2020/21   
    Habs über Huawei P30 lite mit dem grindigen 3 Empfang in meiner Gegend geguckt. Auf meinen grindigen Medion Fernseher gespiegelt weil der die DAZN App nicht kennt. Hat ca. 5 Aussetzer aber jeweils nur 15 Sekunden ca. Trotzdem wenn ich dafür bezahlen müsste würde ich es sofort kündigen. Was ich auch so mache. Das nächste Gratis Monat schenkt mir meine Frau. 
    Ich denke, die Aussetzer sind ein Empfänger und Hardware Problem, und keines von DAZN. SkyX hat aber bei mir besser funktioniert. 
    Könnte das aber auch über Kabel und Samsung Fernseher streame. Nur über Handy ging es aber auch ohne Probleme.