

JavierZanetti
Members-
Gesamte Inhalte
395 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von JavierZanetti
-
das mit dietz stört mich massiv: welcher mannschaftsarzt wirft jemanden nach einer schulter-lux am 31.3. jetzt wieder in die schlacht. das ist echtes verheizen eines spielers, der schon verletzungspech genug hatte. selbst wenn ingolitsch drum gebettelt hat (was aus seiner sicht vielleicht noch verständlich wäre), muss ein für die für die gesundheit der spieler verantwortlicher hier ein klares nein aussprechen; nirgendwo lässt ein verantwortungsvoller unfaller/orthopäde jemanden mit einer luxation nach 3.5 wochen bu-li spielen. 5-6 wochen pause das absolute minimum, dann hätte er (vielleicht) in den letzten 3-4 spielen wieder mitmischen können (wobei da geht es noch eher um die langfristige perspektive für dietz als um die kurzfristige, die für den scra wichtig ist). schande, amateurhafte ärztliche betreuung, hätte nie passieren dürfen.
-
schopp entscheidung sehr fragwürdig - zu diesem zeitpunkt noch doppelt unverständlich. beim lask dürfte einiges unrund laufen. bin überzeugt, dass schopp nicht lange arbeitslos sein wird.
-
wollt ich auch grad sagen: das ist gegenüber austria wien langsam eine sauerei, die bevorzugung von rb salzburg geht mir jetzt langsam auch auf den zeiger. ist ja nicht ein einzelfall heute. austria spielt im übrigen wirklich einen tollen fussball heute, werden hochgradig unverdient als verlierer vom platz gehen.
-
nachdem für die nächsten rund 14 d alles spekulativ ist und niemand weiss, wie bank(en) und/oder senat reagieren wird, wäre dem scra gut geraten, sich aufs punktesammeln zu konzentrieren und allenfalls die verunsicherung in kärnten für sich sportlich zu nützen. darauf zu vertrauen, dass klagenfurt die lizenz nicht bekommt, ist zum derzeitigen zeitpunkt aus unserer sicht sträflich naiv - wenn es dann doch dazu kommen sollte, auch gut.
-
SCR Altach vs LASK 0:2
JavierZanetti antwortete auf AlexPastoor's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
auf die zulassung von klagenfurt für´s nächste jahr sollten wir uns besser nicht verlassen. solche gedankenspielchen lenken vom wesentlichen ab, und das wesentliche für altach ist jetzt, aus eigener kraft rang 11 oder besser zu schaffen. dass der lask aber zu favorisieren ist, und wir als letzter nicht, dürfte auch klar sein. völlig richtig sehe ich, dass wir die direkten punkte gegen unsere abstiegskonkurrenten holen müssen. wenn morgen 1 punkt (wäre für mich ok) oder gar 3 mitgehen, bestens! -
feldhofer dürfte also fix beim gak anheuern und morgen schon beim trainig sein (sicher eine zumindest späte kennenlernphase....). bin schon gespannt - zu so einem zeitpunkt den trainer zu wechseln, darf zumindest als hochrisikoprojekt bezeichnet werden. das klingt ein bisschen nach "hopp oder tropp" und würde vermutlich kein verein ohne not heraus machen. feldhofer dürfte auch beim gak-anhang nicht uneingeschränkte zustimmung finden (vermutlich sogar weniger wegen seiner sturmvergangenheit - da müsste man drüberstehen, wenn er ein guter mann ist/wäre. wohl aber auch, weil ihm einige die qualität absprechen). tatsächlich ist seine bilanz nicht gerade überragend. letztlich aber darf man sich nicht auf die konkurrenz konzentrieren, sondern jetzt muss man die notwendigen punkte machen, und da starten wir jetzt mal mehr oder weniger gleich mit dem gak, auch wsg und klagenfurt sicher noch in reichweite. sehe auch das problem mit der auslosung nicht: jeder hat die gleichen gegner, jetzt schon darüber nachzudenken, ob der eine oder andere klub am ende noch motivation hat oder nicht, halte ich für riskant. jetzt zählt es in jedem spiel, auch der lask ist schlagbar, es hat einen grund, warum sie im upo sind.
-
ich weiss zwar nicht, was dietz hat, das wird die bildgebung zeigen, aber wenn er eine schulterluxation hat (das ist eine "ausgekegelte" schulter), dann spielt er zumindest die nächsten 5 Wo nicht. da ist nix mit einrenken und alles gut. die hoffnung bei dietz ist nur, dass er das nicht hat.
-
Austria Klagenfurt - SCR Altach 2:2
JavierZanetti antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
ein gegentreffer in der nachspielzeit ist schlecht, aber wir sind wieder einen punkt näher gekommen, es war das erste von 11 (nein, nicht 10) endspielen, und in den letzten wochen haben wir konstant gepunktet. tut mir leid - wer in dieser phase der saison einen neuen trainer fordert, ist wirklich ahnungslos. es gibt jetzt keine andere möglichkeit, als mit dem jetzigen personal fertigzuspielen, das ist (fast) allen klar - im übrigen macht es die mannschaft nicht so schlecht (von den 2 echt hirnrissigen aktionen von jäger am ende abgesehen, aber es spart uns wenigstens seinen einsatz im nächsten spiel). es wäre von den kritikern, die in einem einzigen spiel den kommentaren nach die ganze emotianale achterbahnfahrt von oben nach unten und zurück schaffen, interessant zu erfahren, welchen trainer sie jetzt gern einsetzen würden. -
ziemlich unpassendes kommentar - sei froh, dass du den kopf nicht hinhalten musst. im übrigen gut für jurcec, dass er endlich was gefunden hat, war nicht der schlechteste.
-
SCR Altach - RB Salzburg 1:1
JavierZanetti antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
jawoll, und sturm geht gerade in führung!!!! langsam kommen wir näher, richtung stimmt! -
SCR Altach - RB Salzburg 1:1
JavierZanetti antwortete auf SCRAltach1929's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
glaube trotzdem, dass zusammenhalt jetzt gefragt ist - die mannschaft braucht jetzt unterstützung, und nicht noch weitere verunsicherung. das spiel gegen rapid war schlecht, und in der tat waren es vor.allem die standards, die katatstrophal verteidigt wurden, aber gott sei dank haben die direkten konkurrenten in der aktuellen runde auch alle ausgelassen. salzburg ist zwar nicht mehr das, was es mal war, aber sie haben sich ziemlich gefangen, sehe sie für nächste wo schon favorisiert und als harten brocken; haben heute sturm letztendlich doch noch recht deutlich paniert - ich habe szbg auch für den meistertitel noch nicht ganz abgeschrieben. große umwälzungen bei uns zu fordern ist jetzt zu spät - erstens gibt es keinen trainer, dann kennt ein potentiell neuer die mannschaft nicht, usw,...es muss jetzt für diese saison mit dieser truppe funktionieren. man hat im winter verstärkungen geholt, von denen noch leider nicht alle funktionieren, ich denke von gorgon als bsp. hätten wir uns alle bis jetzt mehr erwartet, auch diawara hätte letzhin treffen müssen; ich glaube, man kann den vorwurf nicht machen, dass man sich nicht um verstärkungen bemüht hat, funktionieren müssen die spieler halt auf dem platz dann selbst. jetzt heisst es, vor dem upo noch mitnehmen, wenn etwas geht, letztlich liegt die entscheidung dann im upo, und da sind schon noch ein paar in unserer kragenweite - es bleibt spannend, aber die hoffnung habe ich immer noch, es aus eigener kraft zu schaffen, dafür sind noch zu viele spiele. oft hat sich schon gezeigt, dass das upo dann eine ganz eigene charakteristik hat - es ist noch zu früh, die flinte ins korn zu werfen.- 74 Antworten
-
13
-
Fabio Ingolitsch ist Neuer Trainer!
JavierZanetti antwortete auf strandjunge's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
Kann die Diskussion um den Trainer hier nicht ganz nachvollziehen. Ich habe heute ein tolles Spiel gesehen, eine sehr gute erste, eine nicht mehr ganz so starke zweite Hälfte, ich habe einen sehr knapp verfehlten Schuss aufs lange Eck von Dietz nach einer tollen Kombination gesehen, einen Lattenschuss von Zech (Unvermögen des Trainers?), eine leider überhastete Aktion von Diawara am Schluss (Schuld Trainer???) eine Mannschaft, die vom Schiedsrichter definitiv nicht begünstigt wurde, ein starker Helac, der in der ersten Hälfte einen big-save gehabt hat und gezeigt hat, dass er Stojanovic gut ersetzen kann, usw. Auch gegen den GAK waren Metalltreffer da, die das Spiel entscheiden hätten können - und da bleibe ich dabei: Latten/Stangenschüsse sind schlicht und einfach Pech und kein Versagen des Trainers. Für die knapp verfehlten Abschlüsse kann man Ingolitsch keine Vorwürfe machen - ich sehe offensiv klar mehr als noch unter Standfest. Ob Gorgon etwas früher eingewechselt viel gebracht hätte, sei dahingestellt, in den 20 min, in denen er auf dem Feld war, war er ziemlich unsichtbar. Für mich war der Knackpunkt die Auswechslung von Kaiba, der ein sehr gutes, unaufgeregtes und kontrolliertes Spiel gemacht hat, der völlig unzurecht eine gelbe Karte kassiert hat. Ingolitsch hat ihn deshalb rausgenommen, da er in dieser Position von Kaiba keine zweite Karte riskieren konnte/wollte - für mich schon sehr nachvollziehbar. Leider wurde Kaiba meines Erachtens nicht ganz gleichwertig ersetzt. -
diesen pessimismus kann ich nicht ganz nachvollziehen: man hat ziemlich umgerührt im aktuellen transferfenster, und ich glaube, es sind ein paar dabei, die uns vorwärtsbringen können. wissen tut man´s immer erst hinterher, aber von der papierform der akteure sollte der klassenerhalt drin sein. zech halte ich für wichtig, vielleicht nicht mal nur wegen seiner fussballerischen fähigkeiten, sondern jetzt ist wieder einer da, der die sprichwörtliche dna in sich hat wie guten oldies aigner, lienhart, netzer, kobras. treibt die mannschaft richtig an, gefällt mir. den rest wissen wir im späten frühjahr.
-
sehe ich nicht ganz so unproblematisch und ist sicher nicht nur nuhius angelegenheit, sondern in erster linie die vom scra, denn da ist er als co-trainer angestellt. jetzt würde ich als verein die vorgabe machen, dass alle zu 100% am gleichen strang ziehen müssen, und die energie auf die mission klassenerhalt zu fokussieren haben. oft führen solche situationen dazu, dass man weder da noch dort präsent ist, wie man sein soll. zu anderem zeitpunkt ja, jetzt aktuell sehe ich es als kein gutes signal.
-
ich befürchte, das war es mit den verstärkungen, glaube nicht mehr, dass jemand kommt. schade, dass es mit sarkaria nicht geklappt hat, den hätte ich gern hier gesehen; eine möglichkeit wäre mit boateng von der vienna noch offen, aber ich glaube, das ist eher graue theorie, dass der auf den letzten drücker noch zu uns kommt. glaube, der hätte das zeug, unmittelbar zu beginn der frühjahrssaison zuzuschlagen. denke, beim lask werden sie den einen boateng mit dem anderen ersetzen...
-
Wintervorbereitung 2025
JavierZanetti antwortete auf AlexPastoor's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
wundert mich etwas, wie hier über manche spieler, die dasselbe machen bzw. vorhaben, unterschiedlich gesprochen wird: manche sind ...söldner, bei stojanovic hätten plötzlich viele verständnis für seinen abgang, weil man ihm falsche dinge versprochen hätte??? er hat vertrag, da kann er die versprochene monatsgage ablesen, er spielt dauernd, was soll man ihm noch versprechen? bei aller liebe: er spielt ein gute saison, dass stojanovic aber abgangswillig ist, ist nichts neues. spezielle loyalität zu altach (wie bei netzer, kobras und co) gibt es sicher keine, für besondere ortstreue ist er nicht bekannt, dafür hat er schon zu oft den verein gewechselt; letztlich wäre es zwar schade, aber er kümmert sich nicht um das ASB, um altach oder die mitspieler, sondern um einen möglichst dicken vertrag, den er vielleicht jetzt noch ein mal im leben bekommen kann, wenn er glück hat. auch er weiss, dass er im fall eines abstiegs mit hoher wahrscheinlichkeit schlechtere karten hat, gut zu wechseln, daher versucht er es jetzt noch. grundsätzlich halte ich es aber dennoch für unwahrscheinlich, dass ein dt. bundesligist bei ihm anklopft; 2. liga wäre da schon eher die kragenweite. zumindest spielt er bei keinem buli verein in D als no 1. sollte er gehen, wäre das logischerweise nicht gut und kirchler hätte definitiv noch was zu tun, weil man klarerweise noch einen goalie kurz vor knapp holen muss; ich wäre aber überzeugt, dass man mit helac ohne kopfschmerzen in das frühjahr gehen könnte. -
vielleicht ist nussle nicht so blöd und ein guter taktierer: nächstes jahr hat er gute chancen, wieder buli zu spielen, bei uns ist das ja auch noch längst nicht sicher. eine zeitlang, unter den flügeln von sidney sam hat er eine zeitlang sehr gut gespielt, immerhin 50 buli einsätze sind jetzt auch nicht gerade nichts. den abgang von bahloul (den ich, ohne jetzt öl ins feuer zu giessen, sportlich nicht ganz so dramatisch sehe - er hat mich nie überzeugt, und er hat aufgrund des wichtigen derbytors viele vorschusslorbeeren bekommen) kann ich nur so interpretieren, dass jetzt wirklich noch ein passabler angreifer vor der tür stehen muss. es wäre wirklich sonst hirnverbrannt, alle stürmer abzugeben, egal wie man zu ihnen stehen mag: santos weg, lincoln weg, bahloul weg, aber strunz da, fridrikas da, gebauer da (der im gegensatz zu strunz und fridrikas immerhin früher zumindest so manches gute spiel für altach gemacht hat): in summe dzt. nicht buli-tauglich; dietz und diawara dzt. vielleicht die lichtblicke, aber das will ich auch erst mal sehen, dass die über eine saison lang liefern (ich hoffe, dass diawara wirklich diesen sprung gemacht hat, wie es im moment den anschein hat; dietz war nicht schlecht im testspiel, aber das heisst alles noch nicht viel). auch für schlechte phasen oder evtl. verletzungen muss man einen einsatzfähigen stürmer haben. warte jeden tag auf die überraschungsmeldung, hoffe, da kommt jetzt bald was; hatte gestern ein gespräch mit einem aus dem engeren kreis, der hat leider so getan, als wüsste er dzt von nichts definitivem (oder wollte nichts sagen, auch leicht möglich). hoffe auf den topangreifer aus dem zauberhut... (aber nicht mehr vom zuckerhut....)
-
Wintervorbereitung 2025
JavierZanetti antwortete auf AlexPastoor's Posting im Forum SC Rheindorf Altach
auch wenn nur test und bregenz erst in der ersten trainingswoche: finde die erste viertelstunde wirklich sehr gut bislang. -
"likes" sind in keinster weise ein massstab für die richtigkeit einer aussage. bloss weil viele mitblöken, wird ein sachverhalt deswegen nicht besser. gilt für hier wie für die große welt.
-
ist schon klar, dass jeder hier seine meinung äussern darf, aber wir sind ein forum, bei dem es um sport geht und auch hier muss es ein mindestmass an anstand und respekt geben. eine diktion, bei der von - nebenbei aktuellen oder ehemaligen eigenen spielern - "charakterlosen stinkenden söldnern" geschrieben wird, finde ich ziemlich heftig und hat so in der form hier nichts verloren.
-
für die genannten burschen gibt es aber nicht viel, das erklärt die (zumindest angekündigten) käufe sicher nicht.
-
ja, kaufoption ist dabei
-
einen braucht es noch vorne - ggf. noch einen kreativ in der mitte, dann kann man nur hoffen, dass es (wieder mal) gut geht...
-
sehe hinter diesem transfer wirklich keinen sinn - der verein ist selten wie einmal zuvor in der situation, dass es einen/besser zwei "schnell-helfer" im angriff braucht. aufgrund der daten, seiner scorerpunkte, seiner verletzungshistorie und abschliessend nach recherche bei leuten, die nahe dran sind (natürlich: auch das alles subjektiv) verstehe ich den transfer nicht, und ich verstehe auch nicht, was sich kirchler dabei denkt. sicher ist aber auch, dass es nicht leicht ist, in der winterpause einen wirklich starken spieler, den wir jetzt dringend nötig hätten, ausgerechnet nach altach zu lotsen. ich fürchte, unser verein ist in einem dilemma, aus dem wir schwer rausfinden. es ist schon geld da, aber nicht so viel, dass es für wirkliche sofort-qualität reicht, und alle anderen helfen uns nicht oder nur wenig. und offensichtlich fehlt dazu noch das auge für den talentierten spieler, der in unsere mannschaft passt und finanzierbar ist. man muss mit den vergleichen immer vorsichtig sein, aber zu zellhofer zeiten waren schon ab und zu mal gute spieler dabei - ich muss gestehen, in der letzten zeit fällt mir niemand ein, der mir da aufgefallen wäre.
-
habe ich mir auch schon gedacht - sieg im legendencup durch unsere altstars durchaus eine kurze meldung wert; gibt ja sonst dzt nicht so viel tolle dinge zu berichten in der scra homepage...war eine coole truppe am 21.12., hat freude gemacht zuzusehen. im übrigen allen hier frohe feiertage, auf dass sich im kleinen ein paar altacher wünsche kadertechnisch in der transferperioede erfüllen, und im großen die echten probleme in der welt hoffentlich auch zum besseren ändern - die hoffnung stirbt zuletzt.