Jamer

Members
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Jamer

  1. Ich persönlich finds schon auch komisch, wenn die um 6 Uhr in der Früh als Profis heimziehen. Aber gut, sie hatten frei, womöglich auch noch weihnachtsfeier. Ist nur menschlich, das sind keine Maschinen. Der Typ der Burgi den Schädel brochn hat ghört trotzdem eingsperrt. Egal obs a bsoffene Gschicht war oder nit. Körperverletzung is Körperverletzung egal wia bsoffn man ist. Und dann noch feig davonlaufen. Trottl. Jetzt darf man nur hoffen dass es kein Austrianer war und selbst wenn nit: Eigentlich kannst di ganzn Austria Spieler gleich unter Polizeischutz stelln weil da gibs sicher Leit, de sich aus irgenwelchen Gründen "rächen" wollen. Burgi nochmals gute Besserung!
  2. Gute Besserung, Burgi! Wahnsinn! Selbst wenns an fantechnischen Hintergrund hat, werden wir das nie erfahren weil sowohl Rapid als auch alle anderen Vereine können nicht daran interessiert sein, dass sich diese Gewaltspirale weiterdreht. Ich mag mir garnicht ausmalen was in der Wiener Fanszene passiert, wenn ein Austria-Fan der Täter ist..... buhaha, da schauderts mi echt.
  3. Jamer

    ÖFB Legionäre in Deutschland

    Find die Premier League wär perfekt für Laimer und seinem Spielstil. Am besten bei einem Team das hohes & aggressives Pressing spielt.
  4. Jamer

    Ralf Rangnick - Teamchef

    Wenn de Oaschlöcher im typisch österreichisch, aufgeblasenen Präsidium den Rangnick vergraulen, dann werden wir langfristig wieder in die sportliche Bedeutungslosigkeit verschwinden. Die Qualität unserer derzeitigen Kicker reicht sicher aus, um sich für das ein oder andere Großevent zu qualifizieren, egal wer an der Seitenlinie steht. Aber wie schauts mit den Jahrgängen 2006 - 2012 aus? Nit all zu rosig und mit Rangnick als ÖFB-Teamchef, der ein Gesamtkonzept für alle Altersstufen vorlegt welches auch umgesetzt wird, trau ich mir zumindest sagen dass sich der ein oder andere Rohdiamant in dem Jahrgängen 2006 - 2012 positiv entwickelt und im gehobenen Profi-Fußball (nit in der Ö.-Liga) Leistungsträger werden.
  5. Jamer

    Wer fährt zur EURO 2024?

    So würd mein Kader aussehen, ohne die beiden Schlagers & Alaba. Am liebsten würd ich noch Klarer daheim lassen und Lazaro als universal-backup für AV & LM/RM und dann Stöger mitnehmen, aber das geht über die Transfermarkt-Plattform nicht. Wird Alaba fit, fallen Klarer & Lazaro raus & Stöger kommt mit. Im Tor ists Wurst, internationales Format haben die alle nicht. Pervan sitzt zumindest bei einem Bundesligisten auf der Bank und hat Erfahrung, ansonsten würd das Trio Bachmann, Lawal & Pentz heißen.
  6. Jamer

    ÖFB Kader

    Xaver Schlager tut natürlich ur-weh. Den hätt ich echt gern dabei gehabt. Bei Alaba wirds auch nich heikel. Ich hoff dass die anderen alle fit bleiben, im zentrum wärs schlecht wenn wir noch wem verlieren, aber insbesondere Sabitzer/Laimer holen sich gern mit den Muskeln was. Bei den Torhütern ist wurst wer spielt, internationale Klasse hat keiner von denen. Mein Kader ohne die beiden Schlagers und Alaba: Tor (3): Bachmann, Pentz, Pervan Verteidigung(10): Lainer, Mwene, Danso, Friedl, Lienhart, Posch, Daniluic, Querfeld, Wöber, Dragovic/Klarer (je nach dem ob man Routine will) Mittelfeld/Sturm (13): Laimer, Sabitzer, Baumgartner, Wimmer, Seiwald, Grillitsch, Schmid, Stöger, Gregoritsch, Arnautovic, Weimann, Entrup, Cham Joker: Lazaro würd ich ev. statt einen ZM mitnehmen, da der auf der Außenbahn quasi alles spielen kann, sowohl AV als auch LM/RM. Aber da müsst ich überlegen wer rausfällt, Stöger ist mMn überfällig im Team, würde sich aber zwischen ihm und Grillitsch entscheiden. Cham brauchen wir wegen Geschwindigkeit. Falls Alaba fit wird, fallen Drago/Klarer raus. Dann würd ich auch eher den Lazaro daheim lassen, da Alaba auch LV/LM kann wenn alle Stricke reißen.
  7. Jamer

    ÖFB Kader

    Wär der Steal des Jahrzehnts wenn Wanner sich für den ÖFB entscheidet. Am besten gleich bei nem A-Nationalspiel kurz einsetzen
  8. Jamer

    Der Nachwuchsthread

    Wär der Steal des Jahrzehnts wenn sich Wanner für den ÖFB entscheidet....
  9. Das ist aber sehr unwahrscheinlich. Es wird auch in unser Gruppe überraschende Ergebnisse geben & Lettland sowie Aserbaidschan werden nicht jeweils 2 Niederlagen gg Belgien, Schweden und uns kassieren. Da ist sicher mal ein X, vl sogar ein überraschender Sieg daheim für die drin. Ich hoff halt dass es uns nicht trifft. Meine realistische Hochrechnung: Estland & Aserbaidschan: 10 Pkt Schweden: 4 Punkte Belgien: 1 Punkt Macht in Summe 4 Siege, 3 Unentschieden, 1 Niederlage für 15 Punkte. Das sollte für eine Qualifikation reichen. Wichtig ist dass man gegen Belgien oder Schweden in den direkten Duellen die Punkteernte ausgeglichen hält, im besten Fall gegen einen 4 oder gar 6 Punkte macht und gegen die kleinen maximal ein Unentschieden zulässt, dann sind wir safe. Sollten wir tatsächlich nach den ersten beiden Heimspielen mit 6 Punkten dastehen, sieht es sehr gut aus und Belgien + Schweden können gerne kommen.
  10. Also grundsätzlich gefällt mir der Spielplan. Die ersten beiden Spiele werden zeigen, ob wir unter Rangnick auch gegen schwächere Teams was reißen, das hatten wir bisher noch nicht. Gegen Belgien und Schweden werden wir sicher Punkten, da sorge ich mich nicht, weil die sich nicht nur hinten reinstellen werden gegen uns und gleichzeitig sehe ich beide Mannschaften nicht auf dem Niveau unserer letzten Nation's-League-Gruppe (Belgien am ehesten noch). Die Frage ist ob wir die obligatorischen 12 Punkte gegen Estland/Aserbaidschan einfahren können. Da habe ich meine Bedenken. Wenn wir die ersten beiden Heimspiel gewinnen, dann ist alles möglich - wir könnten vorlegen und die anderen damit ein wenig unter Druck setzen. Sollten wir aber da aber Punkte liegen lassen, sind wir selbst schon unter zugzwang, gegen Belgien oder Schweden die Duelle mit einem positiven Punktesaldo gewinnen zu müssen und das gilt es zu vermeiden. Zur Gruppe selbst: Klar gab es leichtere Lose, aber auch schwierigere. Über die Lose aus Topf 4 & 5 brauchen wir uns nicht beschweren, da gab's wesentlich unangenehmere Teams. Ich bin froh, dass uns die Türkei, Kroatien, Bosnien usw erspart geblieben sind, das wären zu Hause Auswärtsspiele geworden. Nochwas zu den Spielorten: Das Auftakt double würde ich in Salzburg spielen, die Heimspiel gegen Belgien & Schweden in Wien. Natürlich wird der ÖFB alles in Wien spielen. Zum Abschluss: Wenn man aber bei der EM dabei sein will, ist ein zweiter Platz in der Gruppe definitiv machbar. Wenn man das nicht schafft, hat man zurecht nix bei der EM verloren und dennoch immer noch die Hintertür Nations League.