Vorweg - ich habe das Spiel gestern NICHT gesehen.
Natürlich fällt es momentan schwer, aber wir sollten - sportlich - alle mal die Ruhe bewahren.
Zuerst möchte ich in Erinnerung rufen, dass gestern u.a. unsere beiden besten und wichtigsten Spieler gefehlt haben. Das ist in so einer Situation schon ein großer Aderlass.
Zudem ist der Kader ohnehin gerade in der Breite nicht gut, das wissen wir seit Saisonbeginn und das obere Play-off war heuer ohnehin unrealistisch.
ein 5:3 klingt war sehr hart, man hatte aber auch "nur" 2,93 xG gegen sich. Das sollte sich auf Sicht schon wieder einpendeln.
Ab und zu bin ich beim Training und man kann Pacult und dem gesamten Trainerteam sicher auch was vorwerfen, aber die Trainingsinhalte und die Umsetzung von Lassnig machen - soweit ich es aus der Ferne beobachten kann - schon Sinn. Ich glaube, die Trainingsgestaltung ist sicher eines unserer geringsten Probleme.
Was natürlich schon bedenklich ist, sind die individuellen Fehler, besonders bei den Gegentoren. In erster Linie führe ich diese auf die allgemeine Verunsicherung (sportlich und wirtschaftlich) zurück und nicht auf schlechtes Training.
Sollte man noch 6 Punkte machen, schafft man sportlich wohl sicher den Klassenerhalt. Anders formuliert - wir müssten wohl fast jedes ausstehende Spiel verlieren, um noch abzusteigen. Das halte ich für äußerst unrealistisch, zumal die Gegner mit Ausnahme des LASK keineswegs besser sind und kaum spielerische Lösungen finden können. Dann gewinnt man mit einem defensiven 5-3-2, auf das man sich bis Saisonende festlegen sollte, schon mal ein Spiel. Ein Bobzien und ein Toshevski sind viel zu gut, um bis Saisonende nicht mehr zu treffen. Außerdem machen wir sicher noch 1 oder 2 Tore aus Standards. So fährt man aus meiner Sicht sicher noch 2 Siege bis Saisonende ein.