LC24

Members
  • Gesamte Inhalte

    79
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von LC24

  1. Nach schlechtem Start gefangen. Hinteregger trotz miserabler Schüsse bisher offensiv wichtigster Antreiber.
  2. Vorweg - ich habe das Spiel gestern NICHT gesehen. Natürlich fällt es momentan schwer, aber wir sollten - sportlich - alle mal die Ruhe bewahren. Zuerst möchte ich in Erinnerung rufen, dass gestern u.a. unsere beiden besten und wichtigsten Spieler gefehlt haben. Das ist in so einer Situation schon ein großer Aderlass. Zudem ist der Kader ohnehin gerade in der Breite nicht gut, das wissen wir seit Saisonbeginn und das obere Play-off war heuer ohnehin unrealistisch. ein 5:3 klingt war sehr hart, man hatte aber auch "nur" 2,93 xG gegen sich. Das sollte sich auf Sicht schon wieder einpendeln. Ab und zu bin ich beim Training und man kann Pacult und dem gesamten Trainerteam sicher auch was vorwerfen, aber die Trainingsinhalte und die Umsetzung von Lassnig machen - soweit ich es aus der Ferne beobachten kann - schon Sinn. Ich glaube, die Trainingsgestaltung ist sicher eines unserer geringsten Probleme. Was natürlich schon bedenklich ist, sind die individuellen Fehler, besonders bei den Gegentoren. In erster Linie führe ich diese auf die allgemeine Verunsicherung (sportlich und wirtschaftlich) zurück und nicht auf schlechtes Training. Sollte man noch 6 Punkte machen, schafft man sportlich wohl sicher den Klassenerhalt. Anders formuliert - wir müssten wohl fast jedes ausstehende Spiel verlieren, um noch abzusteigen. Das halte ich für äußerst unrealistisch, zumal die Gegner mit Ausnahme des LASK keineswegs besser sind und kaum spielerische Lösungen finden können. Dann gewinnt man mit einem defensiven 5-3-2, auf das man sich bis Saisonende festlegen sollte, schon mal ein Spiel. Ein Bobzien und ein Toshevski sind viel zu gut, um bis Saisonende nicht mehr zu treffen. Außerdem machen wir sicher noch 1 oder 2 Tore aus Standards. So fährt man aus meiner Sicht sicher noch 2 Siege bis Saisonende ein.
  3. unter 1000 kriegst kaum einen Legionär ab UL-Niveau, viele kriegen 1200€. Dass dann manche Spitzenverdiener (auch Einheimische) 1500+ kriegen, klingt sehr plausibel.
  4. wo kann man sich die Auflistung der Transfers ansehen? Auf den jeweiligen ÖFB-Vereinsseiten sind die Transfers ja noch meist nicht ausgewiesen. Auch unter Kader fehlen meist noch die Adaptierungen. Lendorf - hier sind die Transfers bekannt; erwarte die auch stärker Donau - mittlerweile viele Legionäre; wenn sie sich offensiv steigern können, sollte der Klassenerhalt machbar sein Ferlach - laut System nur Cernos neu; der wird sie zwar schon verstärken, aber konstanter Spielentscheider ist er auch nicht; alter Stamm - viele Spieler über ihrem Zenit, wird sehr schwer; Fragezeichen: können die Verletzungssorgen der letzten Saisonen überwunden werden? SAK - viele Abgänge von Qualitätsspielern, die zum Teil über ihren Zenit waren, wenig neue Spieler; vielleicht entwickeln sich die Jungen; würde Coach Huber Recht geben; für mich aber Abstiegskandidat St. Jakob - Haimburger und Jerin sollten einschlagen, dann kann der Umschwung gelingen; Trainer für mich ein Fragezeichen, mittlerweile schwieriges Umfeld für einen Trainer dort. Zu mächtige Spieler; Suppantschitsch hat's aber schon gezeigt, dass er es kann. Fragezeichen nach wie vor die Innenverteidigung Köttmannsdorf - Jovanovic weg, Krassnitzer (Joker in der ersten KM?) und Zöttl neu; Kaderqualität verpflichtet zu Klassenerhalt; Pluspunkt: breiter Kader KAC - vom Kader her (für mich Top3) muss es im Frühjahr nach vorne gehen ansonsten sind alle schon weiter von den Abstiegsrängen entfernt und sollten sich auch bei möglichem schlechten Frühjahr doch noch retten können; nur 1 Absteiger gibt manchen arrivierten Vereinen vielleicht das Gefühl, dass es sie nicht erwischen wird. Ich denke aber, dass es jemanden erwischen wird. Mein Gefühl Stand heute: 15. St. Jakob 14. SAK 13. Ferlach