Mit so einem Schuldenberg am Buckel wir man nie eigenverantwortlich handeln können. Man wird immer nach der Pfeife derer tanzen, die das Radl irgendwie am laufen halten (einen Schuldenabbau seh ich trotzdem nicht). Ich erkenne bei den momentan handelnden Personen halt wenig Bezug zum Verein, und das hat mir nie gefallen. Die sehen den Verein vielleicht als "Investition", versuchen, das umzusetzen, was schon woanders funktioniert hat, das ist für mich aber nicht unbedingt das, wie ich mir die Austria vorstelle. Beschweren kann man sich halt nicht, wer zahlt schafft an.
Für mich gibts schon seit dem Tod vom Joschi Walter eine veritable Funktionärskrise, mit einigen wenigen Ausnahmen vielleicht. Identifikations- oder Integrationsfiguren hab ich in den letzten 3 Jahrzehnten wenige gesehen, und wenn, waren sie nicht lange da.
Wenn ich dann seh, welche handelnden Personen immer wieder gehen (müssen), frag ich mich schon, was da noch von der Austria, wie ich sie mal in Erinnerung hatte, überbleiben soll.