-
Gesamte Inhalte
7.184 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von limessuperior92
-
Ski Alpin 2025/2026
limessuperior92 antwortete auf Admira Fan's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Ich hoffe aber, dass von ihm und Feurstein schon das Ziel ist, sich zuerst im Riesentorlauf in der Weltspitze zu etablieren, auch hinsichtlich GSW. Das ist der deutlich schwierigere Part und ich hoffe, dass es ihnen beiden heuer gelingt. Danach können sie schrittweise in Richtung Abfahrt gehen. Der umgekehrte Weg ist mMn. nicht möglich. Daher sollten sie zuerst einen Schritt nach dem anderen machen. -
Du bringst es auf den Punkt. Grillitsch ist eine Sorte von Spielern, die es trotz außergewöhnlichen Fähigkeiten zu wenig aus ihrer Karriere gemacht haben. Sein ungeschicktes Transferverhalten ist ebenso ein Grund wie die vielen kleinen Verletzungen und vielleicht auch das letzte Eutzerl Biss. Dazu hat sich Hoffenheim in den letzten Jahren sowieso zu einem Talentefriedhof entwickelt. Spätestens nach dem Abgang von Nagelsmann hätte er weg müssen. Jetzt wird er seine Karriere halt so langsam ausklingen lassen. Du bringst es auf den Punkt. Grillitsch ist eine Sorte von Spielern, die es trotz außergewöhnlichen Fähigkeiten zu wenig aus ihrer Karriere gemacht haben. Sein ungeschicktes Transferverhalten ist ebenso ein Grund wie die vielen kleinen Verletzungen und vielleicht auch das letzte Eutzerl Biss. Dazu hat sich Hoffenheim in den letzten Jahren sowieso zu einem Talentefriedhof entwickelt. Spätestens nach dem Abgang von Nagelsmann hätte er weg müssen. Jetzt wird er seine Karriere halt so langsam ausklingen lassen. Du bringst es auf den Punkt. Grillitsch ist eine Sorte von Spielern, die es trotz außergewöhnlichen Fähigkeiten zu wenig aus ihrer Karriere gemacht haben. Sein ungeschicktes Transferverhalten ist ebenso ein Grund wie die vielen kleinen Verletzungen und vielleicht auch das letzte Eutzerl Biss. Dazu hat sich Hoffenheim in den letzten Jahren sowieso zu einem Talentefriedhof entwickelt. Spätestens nach dem Abgang von Nagelsmann hätte er weg müssen. Jetzt wird er seine Karriere halt so langsam ausklingen lassen.
-
Vom italienischen Champions-League Teilnehmer zum deutschen BuLi-Aufsteiger. Das ist eigentlich schon ein großer Abstieg innerhalb eines Jahres.
-
Ich sehe da nicht die Gefahr, dass er ausgequetscht wird, sondern eigentlich die, dass er Zwangspausen einlegen wird müssen. Er hat jetzt 2,5 Jahre nur sporadisch gespielt, da werden sich die Muskelverletzungen bei ihm wieder häufen.
-
Die 1er Frage - Wer soll mittelfristig das ÖFB-Tor hüten?
limessuperior92 antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Ich würde Zawieschitzky an Salzburgs Stelle noch ein Jahr in Liefering belassen und ihm dort Spielpraxis geben. Was nützt es ein Jahr lang in Salzburg nur zu trainieren, nicht aber zu spielen? Es sei denn er verdrängt Schlager schon im Laufe der Saison. -
und diese ist eh minimal. Höchstbemessungsgrundlage ist glaube ich 6.000 €. Also zahlt niemand bedeutend mehr als 1.000 € SV. edit: natürlich monatlich und nicht jährlich.
-
Der hat sich mit 19 Jahren bei Rapid nicht durchsetzen können, da muss man abwarten, ob der je gut genug für ein Team wie Österreich oder Serbien ist.
-
Schweden ist da ein super Beispiel. 2018 haben sie ohne echte Stars (am ehesten noch Forsberg) zuerst in der Quali Niederlande und dann Italien ausgeknockt, und sind ins WM-Viertelfinale eingezogen. 2023 hatten sie bereits Isak, Gyökeres, Kulusevski und Elanga. Trotzdem haben sie die EM-Quali 9 Punkte! hinter Österreich abgeschlossen. Tolle Offensivspieler zu haben alleine reicht noch nicht.
-
Zum ersten Absatz. Ich glaube nicht, dass es daran liegt. Positionstechnisch wird man ja erst im Alter von 10 - 15 richtig ausgebildet. Wenn sich dort jemand als echter Knipser herauskristallisiert, wird er nicht weiter als 10er rumstümpern. Außerdem fehlen uns die kreativen 10er ja ebenfalls. Dem zweiten Absatz stimme ich eher zu. Oft ist es auch Glücksache, dass sich genau die mit dem notwendigen Torriecher dann zu echten Weltklasseleuten entwickeln und nicht die anderen. Absolute Weltklasse 9er gibt es ja auch weltweit nur sehr wenige. Ich finde, dass wir in den letzten 20 Jahren mit Janko, Arnautovic und Gregoritsch eh ganz gut dagestanden sind. Das Loch nach Gregoritsch ist jetzt halt (u.a. wegen den Verletzungen von Kalajdzic) schon sehr groß.
-
Beeindruckend bei Misolic ist sein Programm, das er in den letzten Wochen abgespult hat. Aber wenn man in Topform ist, ist das wohl alles kein Problem.
-
Ski Alpin 2025/2026
limessuperior92 antwortete auf Admira Fan's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Beide Salzgeber - Töchter haben gemeinsam aufgehört. Da kam in den letzten Jahren deutlich zu wenig, um noch ernsthafte Weltcup-Chancen zu sehen. Die Jüngere hat auch gleich wieder Assinger die Schuld gegeben. Meiner Ansicht nach etwas seltsam, weil was hat eine C-Kader Läuferin mit dem Cheftrainer zu tun? Der hat sie doch nie wirklich trainiert. Sie glaubt, dass sie deswegen aus dem Kader geschmissen wurde, weil sie ihn bei einer vertraulichen internen Sitzung kritisiert hat. Keine Ahnung ob an diesem Vorwurf etwas dran ist. -
Die Jahrgänge 1990-1994 waren recht schwach. Die, die den Durchbruch geschafft haben, haben dafür dann recht schnell nachgelassen.
-
Ski Alpin 2025/2026
limessuperior92 antwortete auf Admira Fan's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Sie hatte enormes Verletzungspech. Vor 2 Jahren hat sie dann aber überraschend gute Riesentorlaufergebnisse eingefahren und war wirklich schnell. Aber dann kamen wieder (kleinere) Verletzungen, wodurch es sie zurückgeworfen hat. Bitter, wenn man mit über 30 aufhört und eigentlich nichts erreicht hat. -
Ski Alpin 2025/2026
limessuperior92 antwortete auf Admira Fan's Posting im Forum Sonstige Sportarten
sehr cool, dass man da doch noch gegengesteuert hat. 9-9-9-11 ist mehr als ok. -
Klar wäre der Start anders gewesen, aber man kann eine halbjährliche Verletzung nicht für eine verkorkste Karriere verantwortlich machen. Wie gesagt, es ist medial nie rausgekommen, dass der Knöchel nie wieder so geworden wäre wie vorhin. Ohne Verletzung hätte er in Leipzig wohl gut gestartet, sich aber dann aber wohl gehen lassen. Er hat in den Jahren danach in verschiedenen Vereinen bei verschiedenen Trainern viele Chancen bekommen und diese nie wirklich genutzt. Dass er ein charakterlich schwieriger Spieler ist, ist medial herausgekommen, dass ihn seine Verletzung bremst, aber nie.
-
Also das ist schon stark übertrieben. Meines Wissens hat er keine Dauerschäden davon getragen. Ein halbes Jahr später konnte er wieder spielen, und hat sich danach jahrelang nirgends durchgesetzt.
-
Ski Alpin 2025/2026
limessuperior92 antwortete auf Admira Fan's Posting im Forum Sonstige Sportarten
Cool, dass er noch eine Saison dranhängt - das war ja bisher nicht fix. Danach übernimmt dann die Familie Carrick-Smith das Slalom-Team der Briten -
[WM Qualifikation 2026] San Marino - Österreich
limessuperior92 antwortete auf miffy23's Posting im Forum ÖFB-Team
ein verschossener Elfer, ein aberkannter Elfer, zwei aberkannte Tore, einmal auf der Linie gerettet... das ist alles passiert. -
[WM Qualifikation 2026] San Marino - Österreich
limessuperior92 antwortete auf miffy23's Posting im Forum ÖFB-Team
Einfach neben der Straße in einem Feld parken! -
[WM-Qualifikation 2026] Österreich - Rumänien 2:1
limessuperior92 antwortete auf miffy23's Posting im Forum ÖFB-Team
Seltsam finde ich ja, dass beim EM Play-Off immer um die Gesamtrangliste der Nations-League geht, beim WM Play-Off aber immer nur um die Gruppensieger. -
Bei den Top-6 Federer viermal als Verlierer dabei
-
Die 1er Frage - Wer soll mittelfristig das ÖFB-Tor hüten?
limessuperior92 antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Also ich habe schon das Gefühl, dass der Tormann im Kinder- und Jugendfußball eine der attraktivsten Positionen ist. Alleine weil es beim normalen Spaßkick zwischen Freunden ja auch meistens den Tormann gibt, und dort spielen deutlich weniger als 11 Spieler. Früher als Kind fanden wir auch immer sofort einen Tormann. Also daran, dass nur die Dicken und Faulen ins Tor gehen, glaube ich nicht. -
[WM-Qualifikation 2026] Österreich - Rumänien 2:1
limessuperior92 antwortete auf miffy23's Posting im Forum ÖFB-Team
95% gut und Recht, aber die Play-Offs sind halt absolut nicht unser Ziel... -
Sehr sehr bitter für Sinner!
-
[WM-Qualifikation 2026] Österreich - Rumänien 2:1
limessuperior92 antwortete auf miffy23's Posting im Forum ÖFB-Team
Der wichtige Auftaktsieg ist jedenfalls geglückt. Vor allem wenn man die zuletzt schwachen Ergebnisse und die Unruhe im Umfeld bedenkt, war der goldwert. Aber es war natürlich nur ein Match und die Quali wird noch eine aufwendige Geschichte. Was mir aufgefallen ist. Man hat meines Erachtens wieder zu früh abgeschalten und die Rumänen kommen lassen. Nach dem 2:0 haben sich die Rumänen eigentlich aufgegeben und das Aufbäumen ihrerseits war eigentlich nur halbherzig. Wenn man da konsequenter weitergespielt hätte, wäre das 3:0 wohl gefallen. So ähnlich verliefen auch die Spiele gegen Slowenien und Serbien, als das Spiel mitten in der zweiten Hälfte eingeschlafen ist. So etwas ist man von Rangnicks Mannschaften nicht gewöhnt. Gerade gestern war das meiner Meinung nach sehr riskant, da man wusste, dass die Rumänen sehr gefährlich sind, wenn man sie einmal spielen lässt. Gut, dass Rangnick im ORF-Interview gleich angesprochen hat, dass ihm das auch nicht gepasst hat. Sabitzer bleibt das um und auf im Team. Er ist der Mann, der auch einmal besondere Ideen hat. Die lange Verletzungspause und schwache Form hat man ihm gegen Ende des Matches angemerkt. Ihn brauchen wir jeweils topfit bei den drei Doppelspieltagen im Herbst. Ansonsten hat mir Schmid gestern sehr gut gefallen, der hat sich fix ins Team reingespielt. Baumgartner hatte keinen besonders guten Tag, ist aber mit seinen Laufwegen aber immer wichtig. Von der Bank kamen gestern keine wirklich Verstärkungen, bzw. niemand, der nach vorne neuen Schwung bringen konnte. Da sind wir in der Offensive halt schon sehr dünn besetzt. Daher sind wir wohl auch davon abhängig, dass im Offensivbereich unsere Stammgarnitur fit ist. Im Nachwuchsbereich ist auch niemand Hoffnungsvoller zu sehen. Die Rumänen hatten zwischen der 20. und 70. Minute eigentlich null Luft zum Atmen. Vielleicht ist es mir nur so vorgekommen, aber jedes Mal, wenn sie nach einem langen Diagonalball mit Tempo auf unsere Verteidigung zugelaufen sind, habe ich das als sehr gefährlich empfunden. Der sehr wachen Abwehr ist es zu verdanken, dass da (außer einmal) eigentlich nie etwas Gefährliches entstanden ist. Wobei bei einem allfälligen Tor wohl die VAR eingegriffen hätte. Meiner Meinung nach war es vorher nämlich ein klares Foul an Baumgartner.