northman

Members
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von northman

  1. northman

    Defekte Suchfunktion

    Grundsätzlich kann man als Alternative zum Durchsuchen von Foren auch google nutzen. Ins Suchfeld eingeben: Suchbegriff(e) site:austriansoccerbard.at
  2. Habe ich mich auch gerade gefragt und deshalb hier reingeschaut. Wir haben im familiären Umfeld jemanden, der sich letztes Jahr eine schwere Schädelverletzung zugezogen hat und da hängt so unfassbar viel dran. Bin froh, dass die Presse Guido Burgstaller scheinbar nicht unnötig auf die Pelle rückt. Jeder verdient bei der Genesung auch Privatsphäre. Wünsche ihm aber nur das Allerbeste und dass er möglichst bald und möglichst ohne Folgeschäden wieder aus der Sache rauskommt!
  3. Wenn es um 1-2 Wochen geht, würde ich mal schauen, welche Anbieter Autos für Urlaub in Österreich vermieten. Über billiger-mietwagen habe ich mal für ne gute Woche ein Auto auf Kreta gemietet. Weiß jetzt nicht, wie das Angebot da aussieht. Aber bei solchen Anbietern würde ich wegen einem längeren-kürzeren Zeitraum mal schauen. KIA hat zwar auch als "Mild-Hybrid" beschriebene Fahrzeuge bei Kia Flex im Angebot. Aber da sind die kürzesten Zeiträume für Miete, glaube ich, derzeit je nach Modell bei 6 Monaten. Genau, was die Zukunft bringt, wird sich noch zeigen. Da muss man eh flexibel sein. Danke euch für den Austausch hier. Ich wünsche euch frohe Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
  4. Sicher, an manchen Komfort gewöhnt man sich. Aber ich denke, wie sehr man zum Geld ausgeben neigt, ist auch ne Frage der Persönlichkeit. Zumindest ein Stück weit. Ich war und bin nach wie vor ein an sich eher sparsamer Typ. Kommt einem dann halt bei Dingen wie dem Hausbau entgegen, wenn man schon Rücklagen bilden konnte und Kreditraten oder Darlehen einen nicht nötigen den Lebensstandard wieder deutlich runterzuschrauben. Auf frische Lebensmittel habe ich schon immer wert gelegt. Was den KIA angeht, mit dem sind wir sehr zufrieden. Ist ein gutes, modernes Auto. Ob ein Kauf möglich wäre, haben wir noch nicht besprochen. Da ich ja nach wie vor davon ausgehe, dass es nur auf Zeit ist. Deswegen ja auch die Miete. Falls doch noch ein Auto gekauft werden soll, würde es aber wohl kein Fast-Neuwagen werden, sondern ein etwas älterer Gebrauchtwagen. Wenn man die Zeit und Muse zum Suchen hat, lässt sich da ja in der Regel auch was finden.
  5. Wenn Geld überhaupt gar keine Rolle spielt, mag's schon sein, dass man Komfort und Bequemlichkeit immer an allererste Stelle stellt. Ich wage aber mal zu behaupten, dass die meisten normalen Leute, wozu ich mich mal zähle, schon abwägen und vernünftig mit ihrem Einkommen haushalten müssen. Aber ja, Aufwand und Komfort sind schon Dinge, die man abwägen muss. Und je weiter ich erwachsen werde, desto mehr spielt auch Zeit eine entscheidendere Rolle. Als Student war es mir noch vollkommen egal, wenn ich für eine Fahrt von Wien ins Waldviertel mit den Öffis um die 4 Stunden unterwegs war. Heute würde ich mir das im Leben nicht mehr antun. Mein Leben ist voll, ich habe viel zu tun. Und mag da nicht unnötig Zeit verschwenden um sinnlos durch die Gegend zu gondeln, wenn es mit dem Auto deutlich flotter geht. Ja, das Auto Abo ist schon abgeschlossen. Konnte viel online gemacht werden, Bonität wurde dann natürlich überprüft und so. Und dann hat die Wartezeit begonnen, bis das Auto abgeholt werden kann. Sind in der Regel 3-4 Wochen bis zur Übernahme, sollte wahrscheinlich nächste Woche so weit sein. Ein Kumpel von mir hat ein Oldtimer-Cabrio. Schickes Ding, sogar das Fahren macht Spaß. Aber wie du sagst: In wenigen Situationen. Für sowas kann ich es mir auch gelegentlich ausleihen. Steht aber jetzt seit wenigen Jahren. Der hat auch das Problem mit der knappen Zeit und kommt nicht dazu ein paar kleinere Reparaturen und das Pickerl zu machen. Wenn Auto testen, würde ich wenn dann darüber nachdenken irgendwann mal ein E-Auto für den Alltag auszuprobieren.
  6. Bin mir da nicht so sicher, werden wir sehen. Klar ist es komfortabel, aber es hat auch seinen Preis. Wir werden sehen wofür wir uns dann entscheiden, die Entscheidung muss ja nicht jetzt und für immer getroffen werden. Cabrio ist schon nett. Finde aber, eher für Spaßfahrten als um flott von A nach B zu kommen. Das ist mit offenem Verdeck, finde ich, eher nur mäßig vergnüglich. Für den Urlaub auf einer griechischen Insel oder so würde ich das aber schon in Erwägung ziehen.
  7. northman

    Hausbau

    Sicher nicht alle. Aber für die meisten Mieter wird es wahrscheinlich nicht die erste Mietwohnung sein und sie müssten dementsprechend schon vorab ihre Erfahrungen gemacht haben. Ich habe vor etlichen Jahren in Wien in einer an sich günstigen Altbauwohnung gewohnt. Tolle Wohnung mit Balkon und Terrasse, der ich heute teilweise noch heute hinterhertrauere. Aber vor den Heizkosten habe ich mich vor allem im ersten Winter sehr gefürchtet. Die Wohnung war verwinkelt. Eine Wand habe ich mir mit dem Stiegenhaus geteilt, eine andere mit einer Nachbarwohnung. Sonst nur Wände nach außen. Über mir ein unbeheizter Dachboden. Unter mir unbeheizte Garagen. Im ersten Winter habe ich mich kaum zu heizen getraut. Ist dann von den Kosten her weniger arg als befürchtet ausgefallen. In den nächsten Wintern habe ich, wenn ich zuhause war, auf gute 20 Grad geheizt, nachts auf gute 16-18 Grad. War halt dann der Preis, den ich dafür gezahlt habe.
  8. Ja. Man hat so oft das Gefühl dass zuerst gewühlte Ewigkeiten im Status Quo verharrt wird. Und irgendwann wird dann mehr oder weniger undurchdacht einfach irgendwas gemacht.
  9. Gründlich hinschauen sollte man immer. Und Verträge vor dem Abschließen aufmerksam durchlesen. Da bin ich ganz bei dir. Nur wenn man wirklich weiß, was man tut und die Rahmenbedingungen zu den eigenen Bedürfnissen passen, kann es gut gehen. Man muss sich halt anschauen, was als Gebrauchsspuren definiert wird. Ich werde mich ziemlich sicher für das nächste halbe Jahr für das Kia Flex Mietmodell entscheiden und da gibt's einen Schadenskatalog, der als Leitfaden für die Beurteilung etwaiger Schäden und zur Unterscheidung von Gebrauchsspuren dient. Für mich ist schon klar, dass man ein gemietetes Auto jetzt nicht als Baustellenfahrzeug oder zum Transport unerzogener, wilder Hunde nutzen sollte. Bei Mietautos im Urlaub hatte ich es bislang auch noch nicht, dass da irgendwelche Schäden, Gebrauchsspuren und so weiter verrechnet wurden. Ich bin da aber auch bei der Dokumentation bei der Übernahme und Rückgabe sehr aufmerksam. Wenn ich das Auto länger als nur ein paar Monate brauchen würde, würde ich dir zustimmen. Sobald ich es angeschaut hätte. Bei "ein wenig Rost am Kotflügel" werde ich halt gleich mal vorsichtig, wie es dann wohl bezüglich Unterboden aussehen mag... Kann in Ordnung sein. Oder halt auch gar nicht. Als Student in einem zentral gelegenen Bezirk in Wien bin ich auch jahrelang gut ohne Auto ausgekommen. Wegen Homeoffice im Sommer, finde ich deine Idee gut. Wenn das geht, mach das. In Wien ist es im Hochsommer ohne Klimaanlage ja oft fast gar nicht auszuhalten. Schauen wir mal. Kann ich mir zwar eher nicht vorstellen, vor allem weil wir ja eh ein Auto haben und es nur zur Überbrückung wäre.
  10. Darf ich neugierig fragen warum? Für Ausflüge oder was in der Richtung? Leute mit mehreren Autos gibt's schon. Da sind die Autos, die herumstehen, aber Old- beziehungsweise Yountimer. Die werden von den Besitzern deshalb im Winter nicht gefahren, damit sie nicht mit Streusalz in Kontakt kommen. Es wird mir sicher keiner sein Sommer-Auto borgen, wenn er selbst dann auf das günstigere, grindigere Winter-Auto umsteigt, um das alte Auto im Winter zu schonen. Wann hast du zuletzt einen Gebrauchtwagen gekauft? Und wie schnell hast du da einen günstigen mit Pickerl gefunden, der nicht in so desolatem Zustand war, dass man nur auf die nächsten größeren Reparaturen warten musste? Meine Erfahrungen sind eher, dass man mal mindestens 5, wahrscheinlich mehr, Gebrauchtwagen finden und live vor Ort anschauen muss, um was halbwegs brauchbares zu finden. Und dann braucht es immer noch eine Portion Glück, dass das Auto im angegebenen Zustand ist und nach dem Winter auch noch gut gebraucht mit Pickerl zu verkaufen ist. Ich mag mir den Aufwand für ein Auto, das ich nur eher kurz brauche, ehrlich gesagt, aktuell eher nicht antun. Habe gerade eh genug um die Ohren. Muss ich mir mal genauer anschauen. Aber gut, dass es sich für ihn so in Wohlgefallen aufgelöst hat und er ein Auto testen und für sich finden konnte, das zu ihm passt. Haha. Glaube ich erst, wenn ich es sehe. Habe auch kurz, nachdem ich hier gefragt hatte, im Radio gehört, dass sie die Strecke wieder öffnen. Aber soweit ich weiß mit Einschränkungen. Zu einer Jahreszeit, die beim Bahnfahren eh schon öfter zu Schwierigkeiten führt. Ich wäre schon bereit ein Auto über den ganzen Winter zu mieten, im Frühling sollte der Bahnverkehr dann ja hoffentlich wirklich wieder flüssig und zuverlässig funktionieren. Klingt nach einem guten Angebot. Wenn man sowas erwischt kann man echt zurecht zufrieden sein! Vergleichen macht, glaube ich, in fast allen Fällen Sinn. Freunde von mir haben letztens Leasing und Kauf verglichen (die genauen Randbedingungen weiß ich aber nicht) und wären mit beiden Varianten rein finanziell gesehen gleich ausgestiegen. Hätten weder sie, noch ich vermutet.
  11. Direkt erwischt hat uns das Hochwasser letztens zum Glück nicht. Ganz von den Auswirkungen verschont geblieben bin ich leider dennoch nicht. Bislang bin ich 4-5 Mal die Woche mit der Bahn zur Arbeit gefahren. Aktuell geht's zwar öffentlich auch noch irgendwie. Aber zäh, nervig und zeitaufwändig. Macht keine Freude und raubt mir einiges von meiner Freizeit. Ich überlege deshalb für die nächsten paar Monate ein Auto zu abonnieren beziehungsweise zu mieten. Also kein Leasing, ich will das Auto hinterher auch nicht kaufen. Sondern einfach nur in der nächsten Zeit ein sorgloses Auto haben, mit dem ich zur Arbeit und wieder zurückfahren kann. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem Auto-Abo auf Zeit? Taugt das was?
  12. northman

    Hausbau

    Wird schon so geplant, aber wir sind auch so realistisch zu wissen, dass manches doch anders kommt, als man sich das ausgemalt hätte. Eigentlich hätte unsere Bodenplatte noch Ende 23 betoniert werden sollen, wurde dann aber aus Gründen nichts. Nun scheint's erst ab Anfang April wieder weiterzugehen... Wenn man selbst wenig bis nichts selbst machen will, würde ich auch belagsfertig nehmen. Freunde und Bekannte bieten oft ihre Hilfe an, aber wenn man ehrlich ist, haben die meisten erwachsenen Menschen eh ein ausreichend ausgefülltes Leben, so dass man sich zum Helfen die Zeit mühsam freischaufeln muss. Das muss man gründlich überlegen, ob das Geld, das man einspart, einem so eine Belastungsprobe wert ist.
  13. northman

    Reiseziele 2023

    Meine Schwester ist nach der Schule einige Zeit durch Kuba und Südamerika gereist und war auch hellauf begeistert. Ich selbst war noch nicht dort, aber es ist definitiv auch ein Sehnsuchtsreiseziel von mir. In Griechenland waren wir schon öfter, für Kefalonia haben wir uns jetzt wegen dem Direktflug vom Flughafen Linz aus mehr oder weniger spontan entschieden. Aber egal, ob Kreta, Rhodos oder eine andere griechische Insel, wir hatten immer eine gute Zeit! Wobei ich selbst die Taverne schon ab und an verlassen mag, um Schwimmen, Wandern oder auch mal ins Museum gehen zu können. Das ist halt das Problem generell mit so beliebten Reisezielen. Ist aber in Venedig, bei den Pyramiden und so weiter ja auch nicht anders. Wenn man es unbedingt mal gesehen haben will, würde ich mich nicht davon abhalten lassen nicht der Einzige zu sein. Nebensaison kann aber ne gute Idee sein. Im höchsten Hochsommer ist in Ägypten zum Beispiel auch bei den Sehenswürdigkeiten oft deutlich weniger los.
  14. northman

    Hausbau

    Wir sind auch gerade dabei zu bauen. An sich ist alles schon geplant und genehmigt, aber bei uns fühlen sich auch viele Leute bemüßigt uns von Balkonen abzuraten. Weil man die angeblich eh nicht nutzt. Ich habe in den vergangenen Jahren allerdings immer mit Balkonen gelebt und fand es wirklich nett einfach so raus zu können, ohne ganz rausgehen zu müssen. Mal schauen, ob das im eigenen Haus dann auch so sein wird.
  15. northman

    Reiseziele 2023

    Asien würde mich auch reizen, aber dieses Jahr wird es uns wohl wieder nicht in gar so weite Ferne verschlagen. Wir haben mit dem Hausbau mehr als genug um die Ohren. Im Sommer werden wir es uns aber nicht nehmen lassen für eine Woche vom Flughafen Linz aus nach Griechenland zu fliegen, um vorübergehend etwas Abstand von Beton, Ziegeln, Staub und Erdhaufen bekommen zu können.