-
Gesamte Inhalte
3.406 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Christian2016
-
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Christian2016 antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Ja eh. Außerdem ist durch den Modus wieder einmal die Chance hoch, dass ein Sieg gegen das Topf-4-Team schon zum Aufstieg reicht. Nicht dass ich nicht trotzdem den Gruppensieg nehmen würde -
Das wäre mir neu, dass Florucz irgendwem mit Nationenwechsel gedroht hat und Rangnick ihn deshalb zur Sicherheit halt widerwillig aufgestellt hat Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das bei Daniliuc stimmt. Sowas kann man sich als Verband und Teamchef ja auch nicht bieten lassen, das untergräbt ja auch völlig die Autorität und vergiftet die Stimmung. Da verzichte ich auf den Kandidaten lieber für immer.
-
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Christian2016 antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Das ist ja wieder einmal absurd. Die Teams nach Koeffizient zu reihen ist eh richtig, aber warum nimmt man dann den Stärksten des Playoff-Pfades anstatt einfach den vom Land selbst? Ich weiß eh warum, weil die Playoffs idiotischerweise erst nach der Auslosung sind Das kann jetzt z.B. dazu führen, dass Rumänien im Playoff einen Glückstag gegen Italien hat und dadurch in Topf 1 landet. Und das als jemand, der überhaupt nur über die Nations League hineingerutscht wäre. Das einzig Gute, wenn die Topf-Einteilungen immer unlogischer werden, ist, dass die Auslosung dann irgendwann sowieso nur noch pures Glück ist. Sollen's gleich einen großen Gemeinschaftstopf machen Das kann nur eins bedeuten: Gruppensieg und anschließendes Ausscheiden im Sechszehntelfinale gegen Polen oder Katar -
Da ist grade ein Mythos am Entstehen. Gegen San Marino wurde im Vorfeld schon von Rangnick angekündigt, dass es wegen der Tordifferenz in der Gruppe ein "Vier-Punkte-Spiel" sei, und das wurde auch umgesetzt. Es gibt trotz des Ausrutschers in Rumänien noch immer ein paar Konstellationen, wo wir am Schluss wegen der Tordifferenz Erster werden bzw. schon vorm Bosnien-Spiel dank der Tordifferenz zu 99% durch sind und im Endspiel keine realistische Gefahr mehr droht. Wenn der Torrekord dazu beigetragen hat, dass sich das Team bei der Tordifferenz besonders angestrengt hat, dann umso besser. Die Ausgangslage ist jetzt besser, als wenn wir gegen San Marino lauter Neue ausprobiert und nur 3:0 oder so gewonnen hätten.
-
Gottseidank! Ausfall fürs Quali-Ende würde zwar schmerzen, aber das muss auch ohne ihn gehen.
-
Ich könnte mich nicht erinnern, dass jemals der Wechsel eines Österreichers zu den Bayern optimistisch betrachtet worden wäre. Hat's nicht sogar damals bei Alaba kritische Stimmen gegeben, er würde zu früh von der Austria weggehen? Wir sind wahrscheinlich als Nation noch kollektiv traumatisiert von den Bildern, wie unser unschuldiger Andi Herzog von Ungustl Oli Kahn wegen einem harmlosen Abwehrfehler blöd angegangen wurde
-
Natürlich sind die weiß-schwarzen Heimdressen noch wichtiger. Das stimmt schon. Meine Posting-Historie zu dem Thema beweist, dass du damit offene Türen bei mir einrennst Aber man wird ja mit der Zeit bescheidener. Wenigstens der Bundesadler zurück wäre ein kleiner Teilerfolg am Weg.
-
Das Logo ist ziemlich schiach, aber keine völlige Katastrophe. Ein Vierer im Schulnotensystem. Allesamt besser als das aktuelle mit dem verunstalteten Bundesadler. Im Prinzip ist mir beim Logo sowieso alles wurscht, Hauptsache der echte Bundesadler kehrt auf die Dressen zurück.
-
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Christian2016 antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Ghupft wie ghatscht, wen wir da in die Gruppe kriegen, im Endeffekt sind durch das Ligasystem ja alle ungefähr gleich gut. Hauptsache, wir starten die neue NL-Saison nicht wieder in so einem mentalen Loch wie die letzte. -
Rumänien vs Österreich, WM 2026 Quali
Christian2016 antwortete auf patriot18's Posting im Forum ÖFB-Team
Ich finde, solange man sportlich fair genügend Punkte gesammelt hat, keine Wettbewerbsverfälschung und keine groben Schiedsrichterfehlentscheidungen passiert sind (gibt's mit VAR so eigentlich eh nimmer), hat man es auch verdient. Wer sollte es auch sonst verdient haben? Wenn schon wir als Erste es "nicht verdient" hätten, wie sehr "nicht verdient" hätten es dann erst Rumänien und Bosnien, die nicht einmal an uns "unverdienten" Österreichern vorbeigekommen sind? Wenn man erst einmal bei einem Turnier ist, interessiert außerdem niemanden mehr die Quali davor. Sowohl negativ als auch positiv. Deutschland hätte 1989 beinahe die Qualifikation für die WM 1990 in den Sand gesetzt, aber dann noch knapp den benötigten 2:1-Heimsieg über Wales am allerletzten Spieltag über die Ziellinie gerettet. Deshalb hat ihnen auch noch keiner den später beim Turnier gewonnenen WM-Titel aberkennen wollen -
Rumänien vs Österreich, WM 2026 Quali
Christian2016 antwortete auf patriot18's Posting im Forum ÖFB-Team
Wer's ganz genau wissen will, liest am besten das Originaldokument der FIFA mit dem schönen Titel "UEFA Preliminary Competition for the FIFA World Cup 26™ - Additional Competition Information", das irgendein netter Mensch bei den Quellenangaben im Wikipedia-Artikel verlinkt hat: https://ia800804.us.archive.org/19/items/draw-procedures-for-the-uefa-preliminary-draw-for-the-fifa-world-cup-26/UEFA_Preliminary_Competition_for_the_FIFA_World_Cup_26_Additional_Competition_Information.pdf Eigentlich alles überraschend knapp und verständlich formuliert. Da steht unter anderem, dass die vier Teams, die über die Nations League ins Playoff gekommen sind, den Topf 4 der Auslosung bilden. Die 12 "normalen" Teams werden anhand der FIFA-Weltrangliste in Topf 1 bis 3 aufgeteilt. Die vier Halbfinal-Spiele funktionieren dann so: Zweimal Topf 1 gegen Topf 4. Zweimal Topf 2 gegen Topf 3. Das heißt, wer übers Nations-League-Hintertürl reingekommen ist, muss "als Strafe" schon einmal in seinem Halbfinale gegen einen der vier stärksten Gruppenzweiten aus der Qualifikation antreten, und das außerdem fix auswärts. Ein so ein Horrorlos wird schon einmal ziemlich sicher Italien werden. Nach heutigem Stand gut möglich ist auch noch Deutschland. Eventuell sogar noch die Niederlande, wobei zum Zeitpunkt, wo Rumänien gegen Bosnien spielt, diese zwei Optionen schon wieder vom Tisch sein könnten. Aber auch Gegner wie Türkei, Dänemark, Tschechien, Polen, allesamt realistische Kandidaten für Playoff und Topf 1, sind ja auswärts kein Spaß. Sollte man als Nations-League-Hintertürl-Benutzer diesen starken Gegner wider Erwarten doch aus dem Weg geräumt haben, wartet im Finale der Sieger aus der Topf-2-gegen-Topf-3-Begegnung. Wer dabei Heimrecht hat, wird ausgelost. Ab da hat man keinen Nachteil mehr davon, dass man das Nations-League-Hintertürl benutzen musste. Also: Es macht für Rumänien einen kleinen, aber feinen Unterschied, wie sie ins Playoff kommen. Sie sind in der FIFA-Weltrangliste aktuell relativ schlecht beinander; als Gruppenzweiter würden sie wahrscheinlich nur in Topf 3 landen, aber das ist auf alle Fälle deutlich besser als Topf 4. Auswärts beginnen müssen sie sowieso. Und überhaupt: Selbst wenn es den Rumänen völlig wurscht wäre - das heißt noch lange nicht, dass das für uns ein Nachteil sein muss. Man hat im Fußball schon oft gesehen, dass Teams befreit aufspielen, wenn es um nichts mehr geht, während umgekehrt die anderen einen mentalen Krampf kriegen und deshalb alles in den Sand setzen. Leider könnte genau dieser Fall freilich auch bei uns gegen Zypern eintreten -
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Christian2016 antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Wenn der ÖFB in den afrikanischen oder asiatischen Verband wechselt, würden wir auch einigen europäischen Teams zeigen, wie's geht Immerhin hat's ja bei Australien auch wunderbar funktioniert. -
Rumänien vs Österreich, WM 2026 Quali
Christian2016 antwortete auf patriot18's Posting im Forum ÖFB-Team
Na super, jetzt kann ich wieder nicht gut schlafen die nächsten vier Wochen Allerdings bilde ich mir ein, dass die Teams, die nur über die NL-Hintertür ins Playoff kommen, immer auswärts müssen, oder? Und Rumänien und wir im Playoff ginge ja nur, wenn wir regulär reinkommen und die Rumänen übers Hintertürl. Vielleicht kommt statt dessen das Drehbuch von 1989 bis 1990: Im entscheidenden Playoff wird Rumänien mit 3:0 daheim weggefegt, der vielgeschmähte Bröndby-Bankerldrücker Gregoritsch macht alle drei Tore, in den Testspielen schlagen wir ein paar große Nationen, bei der WM kriegen wir eine machbare Gruppe - und scheiden dann als einer der schlechtesten Gruppendritten aus, weil ein missglückter Alaba-Rückpass im wichtigen zweiten Spiel zu einem Foulelfer führt -
Rumänien vs Österreich, WM 2026 Quali
Christian2016 antwortete auf patriot18's Posting im Forum ÖFB-Team
Die Ausgangslage damals war sogar wesentlich schlechter als heute! Wir glaubten nur dank des Herzog-Tors in Israel, dass sie gut wäre, und weil keiner geahnt hätte, dass die Türkei sogar WM-Dritter werden würde und in einem Playoff für unsere zusammengewürfelte Helden-Truppe inklusive 40 Jahre altem Vukovic als Not-Libero völlig unüberwindbar Ich würde sagen, zuletzt hatten wir so eine gute Ausgangslage 1997 vor den beiden Weißrussland-Spielen. Und die haben wir dann ja auch gewonnen. Diesmal wird auch alles gut gehen! -
Rumänien vs Österreich, WM 2026 Quali
Christian2016 antwortete auf patriot18's Posting im Forum ÖFB-Team
Du weißt aber schon, dass dieser Account nicht wirklich aus San Marino stammt, sondern von irgendeinem Niederländer, der sich gaudehalber ein Hobby daraus gemacht hat, mit San Marino mitzufiebern, oder? -
Rumänien vs Österreich, WM 2026 Quali
Christian2016 antwortete auf patriot18's Posting im Forum ÖFB-Team
Eigentlich ist es in Wahrheit eh jahrzehntelang dasselbe: UEFA-Bewerb: direktes Duell vor Tordifferenz. FIFA-Bewerb: Tordifferenz vor direktem Duell. Komplizierter wird's nur, wenn drei oder mehr Teams gleich viele Punkte haben oder Tordifferenz und direktes Duell auch komplett ausgeglichen sind; dann sollte man ins Reglement schauen Das echte Original-Reglement der FIFA findest du hier: https://digitalhub.fifa.com/m/18d857c3ec3e64f8/original/FIFA-World-Cup-2026-Preliminary-Competition_EN.pdf Auf Seite 20 steht, was bei Punktegleichheit in einer Gruppe passiert. Ich zitiere: "In the league format, the ranking in each group is determined as follows: a. Greatest number of points obtained in all group matches b. Highest goal difference in all group matches c. Greatest number of goals scored in all group matches" If two or more teams are equal on the basis of the above three criteria, their rankings shall be determined as follows: d. Greatest number of points obtained in the group matches between the teams concerned e. Highest goal difference resulting from the group matches between the teams concerned f. Greatest number of goals scored in all group matches between the teams concerned g. Greatest number of goals scored away from home by the teams concerned" Da haben wir's schwarz auf weiß. Auch Auswärtstore können also noch ein Faktor sein. Danach wird's richtig was für Hardcore-Regel-Fetischisten, denn jetzt geht's um gelbe und rote Karten: "h. The highest team-conduct score relating to the number of yellow and red cards for players and team officials in all group matches is considered according to the following deductions: • First yellow card: minus 1 point • Second yellow card/indirect red card: minus 3 points • Direct red card: minus 4 points • Yellow card and direct red card: minus 5 points Only one of the above deductions shall be applied to a player in a single match. The team with the highest number of points shall be ranked highest." Und wenn noch immer Gleichstand herrscht, gibt's den Losentscheid: "i. Drawing of lots by FIFA in collaboration with the confederation(s)" -
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Christian2016 antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Guter Punkt. Im Endeffekt zählt weder das Wohlergehen von Alaba, noch von Arnie, Rangnick oder sonstwem, sondern nur der gemeinsame Erfolg für Österreich. Trotzdem lebt der Fußball, wie wir ihn lieben, nicht nur von den nackten Ergebnissen, nicht einmal nur von der rein sportlich-technischen Sicht alleine, sondern immer auch von den Menschen, Gefühlen, Typen, Namen und Stories dahinter. Deshalb reden wir so gern über diese Dinge, genau wie halt der Torrekord so ein Thema war. Es wäre für die Fußball-Romantik einfach so schön, wenn unsere beiden bisherigen Jahrhundertspieler endlich die WM schaffen würden, das kann einem als Österreicher nicht völlig wurscht sein -
Rumänien vs Österreich, WM 2026 Quali
Christian2016 antwortete auf patriot18's Posting im Forum ÖFB-Team
Wow, du zeigst es den depperten Wapplern ja richtig, voll cool -
Danke, den Sitzer vom Sabi hab ich ganz vergessen gehabt. Und dann halt noch Gregerl gegen Kasachstan in der letzten NL.
-
Rumänien vs Österreich, WM 2026 Quali
Christian2016 antwortete auf patriot18's Posting im Forum ÖFB-Team
Ich nehme an, dass die San Marinesen keine völligen Dodln sind und entweder schon im Vorfeld gewusst haben, dass bei Österreich grade der Torrekord ein Thema ist ODER dass sie zumindest nach dem Jubel scharf überlegt haben, die Szene genauer beobachtet und draufgekommen sind, dass da eventuell bei Arnautovic grade doch irgendwas anderes gefeiert wird. Und wer weiß, vielleicht haben sie ja unglaublicherweise genau deshalb nach dem Spiel jemanden gefragt oder einen Artikel im Internet gelesen. Was nicht alles möglich wäre... Selbst wenn wir Österreicher da so extrem unsportlich gewesen wären und nur das 10:0 gegen einen Fußballzwerg abgefeiert hätten, dann wäre das das wohl ein Lercherlschas gegen das absichtliche Verlieren mit 0:10 gegen Rumänien, für das der Verband eigentlich ein paar Jahre aus allen internationalen Bewerben ausgeschlossen werden müsste. -
Rumänien vs Österreich, WM 2026 Quali
Christian2016 antwortete auf patriot18's Posting im Forum ÖFB-Team
Die Frage ist: Mit welcher Zusatzregel könnte man so eine Konstellation zu 100% verhindern, wenn man weiterhin will, dass die Nations League durch die Playoff-Plätze aufgewertet wird? Gewollt hat das eh niemand so. Außerdem: Soviel Ehrgefühl traue ich San Marino schon zu, dass sie sich nicht einfach 0:10 abschießen lassen, nur um vielleicht gaudehalber im Playoff mitspielen zu dürfen, und sobald sie sich ein bisschen ernsthaft wehren, wird Rumänien unsere Torausbeute schon nicht einholen können, da lehne ich mich trotz gestern einmal sehr stark aus dem Fenster. -
Theoretisch schon, praktisch: Wann hat Sabi zuletzt einen direkten Freistoß im Team verwandelt? Bitte korrigieren, wenn ich mich täusche.
-
Was ich meine, ist: In Alabas langer Team-Abwesenheit hat sich auch absolut niemand als so fantastischer Freistoßschütze hervorgetan. Ausgerechnet Gregerl war der einzige, dem dabei jemals ein Tor gelungen ist, oder? Soll jetzt der statt Alaba schießen? Wär doch auch irgendwie komisch. Alaba scheint mir als Schütze immer noch das geringste Übel zu sein, obwohl seine tollen Bayern-Zeiten diesbezüglich auch schon lang vorbei sind.
-
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Christian2016 antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Ich behaupte noch immer, das kommt ganz aufs Abschneiden dort an, und auch darauf, wie sich das ganze Jahr davor so entwickelt, was bei den Spielern in den Klubs alles passiert, und so weiter und so fort. Wobei wir jetzt alle zusammen erst einmal schauen sollten, dass uns die WM nicht doch noch in den nächsten paar Wochen durch die Finger gleitet, bevor wir da großartig langfristig für die Zeit danach weiterplanen. Selbst wenn wir im November komplett versagen, würde Rangnick zumindest noch die Playoffs machen. -
Ich wüsste jetzt aber auch nicht, wer statt Alaba direkte Freistöße probieren sollte. Der letzte direkt verwandelte Freistoß, an den ich mich erinnern kann, war glaube ich in der letzten NL auswärts, von Gregoritsch! Aber das sagt nicht viel aus. Rein theoretisch kann's ja doch noch Alaba am besten vom aktuellen Team, oder? Sabitzer eventuell, aber so eindeutig besser schießt der die direkten Freistöße meiner Meinung nach auch nicht. Also das ist für mich definitiv ein Nebenschauplatz.
