Christian2016

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.222
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    2

Alle erstellten Inhalte von Christian2016

  1. Alaba wurde in der Halbzeit ausgewechselt, Probleme beim Knie? https://sport.orf.at/stories/3140549/ "Laut spanischen Medienberichten soll der ÖFB-Star Unbehagen in seinem linken Bein verspürt haben, in dem er Ende 2023 am Knie operiert worden war." Muss man sich Sorgen machen?
  2. Wär auch nicht das schlechteste. Unser Team hat schon oft von biederen Stammspielern bei deutschen Mittelständlern profitiert, die dann im Nationalteam teilweise regelrecht aufgeblüht sind (z.B. Gregerl bei Freiburg). Nehm ich sofort im Vergleich zum Versumpern in der Türkei
  3. Ich frage mich, wer dann wohl generell die starken Führungsspieler sein werden, wenn auch Sabitzer nicht mehr da ist und Laimer eventuell auch nicht. Wird Baumi wohl in diese Rolle wachsen, zusammen mit Posch mit der vermutlich am weitesten zurück reichenden Turniererfahrung von allen? Oder Danso, wie früher in der U21?
  4. Hab grad gelesen: "His main goal is winning the 2026 World Cup with Austria"
  5. Wir haben uns als Fußballgesellschaft in Österreich ja immerhin weiterentwickelt, wenn bei solchen Boulevard-Gschichtln wenigstens Namen wie Hasenhüttl und Hütter fallen statt Kühbauer und Herzog. Selbstverständlich wird das trotzdem der übliche Unfug sein und Rangnick uns ganz normal zur WM führen.
  6. Wer Gegenstände aufs Spielfeld schmeißt, ist sowieso automatisch und immer und überall ein primitiver Trottel, der lebenslang Stadionverbot kriegen sollte. Vor diesen Trottel-Fans provozierende Gesten machen ist natürlich auch blöd, aber in einer viel niedrigeren Preisklasse. Bei der WM nächstes Jahr muss Pentz nach unseren Siegen auf jeden Fall cooler bleiben.
  7. Christian2016

    ÖFB Kader

    Solange Ancelotti Alaba aufstellt, ist völlig wurscht, was wir Hansln im ASB uns denken. Bei den Spielen von Real geht's um soviel, da spielt keiner, der nicht gut genug ist. Ich mach mir erst Sorgen, wenn Alaba noch fitter wird und trotzdem öfters auf der Bank sitzt.
  8. Ich wollte gestern nachmittag noch einen Witz ins Forum schreiben, dass wir ja einfach irgendeinen Ex-Kanzler oder -Minister nehmen könnten, weil's auch schon wurscht ist. Jetzt hat mich die Realität eingeholt Irgendwie ist Pröll ja nicht einmal eindeutig der kurioseste Präsident an der ÖFB-Spitze, wenn ich da so an die Jahre seit Beppo Mauhart zurückdenke. Ich glaube auch, dass er schlau genug ist, um das A-Team jetzt endlich in Ruhe zu lassen, um sich an nichts die Finger zu verbrennen und negative Presse zu vermeiden. Wir wissen auch noch gar nicht, wie lang er den Posten wirklich haben wird. ÖFB-Präsident ist ja heutzutage ein Durchgangsjob geworden. Ich finde es halt einfach unmöglich, was das ganze wieder für ein Bild auf die politische Kultur Österreichs und die ganzen inoffizielllen Machtstrukturen in unserem Land wirft.
  9. Top 10 in der FIFA-Weltrangliste, nicht bei der Elo-Wertung.
  10. So eine tolle Vorbereitungsserie, und dann bei der WM im Jahr drauf nur Vierter. Typisch Österreich, die Schnittpartien werden immer verloren. Loser-Truppe, alles überbezahlte Millionäre, aber die Frisuren haben wahrscheinlich super gepasst
  11. Hab ich auch gedacht. Was für ein Nachtreten soll da gewesen sein?
  12. Danke, den hab ich tatsächlich erfolgreich verdrängt gehabt, und jetzt kann ich plötzlich wieder an nichts anderes mehr denken
  13. Hat zwei Jahre davor im Freundschaftsspiel gegen Brasilien verwandelt. Und die anderen werden sich halt aufgrund der allgemeinen Krisenstimmung und Nervosität im Team nicht getraut haben.
  14. Geschichtsverklärer gegen Geschichtsignoranten, das ist Brutalität.
  15. Der selige Martin Blumenau hat den offenen Brief seinerzeit für die Ewigkeit festgehalten, und auf der FM4-Seite ist er heute noch unter https://fm4v3.orf.at/stories/1749286/index.html aufrufbar: "Wir kriegen von Puma die Schuhe, die sie im Geschäft nicht wegbekommen. Aber bei dem einen oder anderen ist der rechte Fuß zum Beispiel größer als der linke. Da heißt es dann nur: 'Probier es einmal, dann schauen wir weiter!' Das hat mit Professionalität wenig zu tun."
  16. Sowohl Koller als auch Rangnick waren gewissermaßen zu gut. Die EM-Qualis waren von Anfang an so gut gelaufen, dass es keine alles entscheidenden Schicksalspartien mehr gegeben hat, sondern der Erfolg sich ganz gemächlich eingestellt hat, bis wir plötzlich eigentlich eh schon fix qualifiziert waren. Ganz anders und viel weniger emotional als z.B. die WM-Quali gegen Schweden 1997. Bei Rangnick gab es dann aber die Schnittpartie gegen Polen, wo dieses "Manko" wieder etwas wettgemacht wurde. Da hatten wir vorher alle einen Strich in der Hose, dass wir im entscheidenden Moment alles verhauen, aber es ging gut aus, und aus der Angst vorm vorzeitigen Ausscheiden wurde innerhalb von 90 Minuten die Beinahe-Gewissheit, die Gruppenphase geschafft zu haben. Das war für mich der emotionale Höhepunkt der Rangnick-Ära, und sowas hatte die Koller-Ära nicht zu bieten.
  17. 2016 war der Aufstieg greifbarer (verschossener Elfer Island), wir waren nicht als Gastgeber so im Rampenlicht, und das Unentschieden holten wir gegen den späteren Europameister statt gegen den späteren Gruppendritten und Mitausscheider.
  18. Aber die WM 1978 als ganzes? Warum soll ein WM-Gruppensieg nicht mehr wert sein als ein EM-Gruppensieg, nur weil er schon ein paar Jahrzehnte länger her ist?
  19. Brückner war genau das, was man sich nach den traurigen Hickersberger-Jahren gewünscht hatte: ein international anerkannter Profi aus dem Ausland. Der Anfang war auch noch so verheißungsvoll. Einem Remis im Test gegen den amtierenden Weltmeister Italien folgte das 3:1 im WM-Quali-Auftaktspiel gegen den amtierenden Vizeweltmeister Frankreich. Bei Hickersberger denke ich an die sinnlose jahrelange Tormannrotation mit Payer / Manninger / Macho, die blöden Witze von wegen "wir haben heute nur unsere Stärken trainiert", die Niederlage gegen Kanada und natürlich über allem anderen den legendären offenen Brief von Pogatetz, wo wir erfahren durften, dass der ÖFB nicht einmal Schuhe in der richtigen Größe zur Verfügung stellt, die taktische Besprechung vor Spielen sich oft auf das Herzeigen von Fotos der Gegenspieler beschränkt und der Teamchef die Spieler mit so unklaren Aufgaben aufs Feld schickt, dass sie sich vorkommen wie Schüler, die nichts für die Schularbeit gelernt haben. Die EM war die erwartete Peinlichkeit mit dem bis heute schlechtesten Abschneiden eines Gastgebers aller Zeiten, vergleichbar mit Katars Auftritt als WM-Gastgeber 2022. Hickersbergers Blick von der Tribüne beim 3:1 gegen Frankreich drei Monate später mit quasi demselben Kader abgesehen von Janko war dann auch vielsagend. Dass es mit Brückner letztendlich so rasant bergab gehen sollte, Färöerblamagen-Revival inklusive, konnte in dem Moment wirklich niemand ahnen, und bis heute verstehe ich nicht ganz, warum.
  20. Schon irgendwie blöd für Alaba, aber nachdem mir Real und der spanische Cup an sich völlig wurscht sind, freue ich mich einfach, dass er überhaupt schon wieder in wichtigen Partien so lange am Platz steht, und da Ancelotti ihn offenbar nach dem Match in Schutz genommen hat, wird er wohl hoffentlich auch weiterhin solche wichtigen Trainingseinheiten für den einzig wichtigen sportlichen Bewerb heuer kriegen (= WM-Qualifikation mit Österreich ).
  21. Hier wurde irgendwo Foda zugute gehalten, dass wir ja unter ihm erst den Aufstieg in die Liga A der Nations League schafften. Dabei wird natürlich immer gern verschwiegen, dass uns der Aufstieg von der UEFA und der norwegischen Regierung geschenkt wurde, weil Norwegen nämlich gezwungen wurde, im entscheidenden Spiel mit einem C-Team nach Wien zu reisen. Dieses spontan zusammengewürfelte norwegische C-Team hätte uns beinahe noch mit einem 2:0-Sieg den Aufstieg verwehrt. In letzter Sekunde fiel das 1:1. Dieses glorreiche 1:1 zählt im Punkteschnitt übrigens gleich viel wie Rangnicks 1:1 auswärts gegen Belgien in der EM-Qualifikation Ich bin einigermaßen fassungslos, wie nach so vielen Jahren hier im ASB noch immer der Punkteschnitt-Schmäh aufgewärmt wird.
  22. Höher als Cordoba für sich genommen sicherlich. Aber man darf ja nicht vergessen, dass Cordoba auch ein Gruppensieg voranging, und zwar ein WM-Gruppensieg vor Brasilien, Schweden und Spanien. Es ist fast schade, dass Cordoba diesen eigentlich sensationellen Triumph historisch so überdeckt. Warum diskutieren wir hier im Rangnick-Thread eigentlich grade über 1978?
  23. Ich kenne Rangnick nicht persönlich. Du schon? Wer bist du eigentlich? Wenn ich gemein wäre, könnte ich ja jetzt umgekehrt behaupten, die wahre Zeitverschwendung besteht darin, vermeintlichen Insider-Gschichtln von anonymen Personen im Internet zuviel Aufmerksamkeit zu schenken.
  24. Das klingt aber schon wesentlich harmloser als die Variante "Rangnick hat stur behauptet, dass es das Stadion noch immer gäbe". Es klingt vielmehr danach, dass er nicht wusste, wie baufällig und aussichtslos der Standort mittlerweile geworden ist, sich dann aber eh von Fotos überzeugen ließ. Also vielleicht eher ein deutscher Reflex gegen die typisch österreichische Kapitulationsmentalität, mit der hierzulande ja oftmals jegliche Initiative im Keim erstickt wird ("des kennts glei vergessen, des wird nix").