gregor210

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116790-sommervorbereitung-saison-20192020-testspiele-etc/?do=findComment&comment=10190007 von einen Beitrag im Thema in Sommervorbereitung Saison 2019/2020 Testspiele etc.   
    An alle notorischen Pessimisten hier herinnen: 
    Testspiele zu beurteilen ist sehr schwierig, zumal niemand von uns die Belastungen vor den Spielen und die Schwerpunkte in den Spielen kennt. Noch dazu spielen wesentlich mehr "Neuzugänge", als in den letzten Jahren. 
    Ich kann aber alle beruhigen: Ein 1:1 gegen Arsenal Tula zählt in der Vorbereitung genau so viel wie ein möglicher Sieg gegen Chelsea 
    Wenn es dann um Punkte geht, müssen klarer Weise wieder Erfolge her.
  2. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10189797 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Einfach für 5 Millionen zurückkaufen
  3. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116823-allgemeine-diskussion-zur-kaderplanung/?do=findComment&comment=10189496 von einen Beitrag im Thema in Allgemeine Diskussion zur Kaderplanung   
    nur Prevljak hab ich noch nie ordentlich Pressing spielen gesehen. 
  4. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116890-transferthread-201920/?do=findComment&comment=10189211 von einen Beitrag im Thema in Transferthread 2019/20   
    Ohne Worte 
  5. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75428-rbs-spieler-in-ihren-nationalteams/?do=findComment&comment=10177927 von einen Beitrag im Thema in RBS-Spieler in ihren Nationalteams   
    Am besten man verleiht ihn! Für die CL brauchen wir erfahrene Spieler, die uns gleich weiter helfen. Ronaldo zB
  6. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116890-transferthread-201920/?do=findComment&comment=10173901 von einen Beitrag im Thema in Transferthread 2019/20   
    Aber schon spannend, dass man grade in der ersten CL-Saison (auf die man seit 14(?) Jahren hinarbeitet, plötzlich davon spricht "Risiken" eingehen zu wollen. Insofern spannend, als dass es finanziell absolut nicht notwendig wäre. Geld ist sicherlich nach den Verkäufen der letzten Jahre ausreichend vorhanden - und sind wir ehrlich, wenn das nicht der Fall wäre, könnte RB immer noch nachschießen. Das ist ein Vorteil den wir nun mal haben. 
    Aber man soll ja nicht in Panik verfallen, zumal man hier ja auch ganz gern an den Pranger gestellt wird wenn mal mal eine kritischere Meinung äußert. Ich warte in jedem Fall das Ende der Transferzeit ab. Aber bisher gefällt mir das nicht wirklich was man da so (offiziell und inoffiziell) aus der Red Bull Ecke so hört. 
    Und bevor hier wieder die üblichen Kandidaten auftreten, jaja i trust in CF und i trust in RB und i trust in JM und eh alles..... aber wirkliche Begeisterung bricht bei mir aktuell nun mal nicht aus  
    (nachdem es ja hier mittlerweile 3 verschiedene Threads zum Thema Tranfer gibt, bitte verschieben falls notwendig).
  7. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116890-transferthread-201920/?do=findComment&comment=10173790 von einen Beitrag im Thema in Transferthread 2019/20   
    Ich weiß schon, aber langsam werd ich schon nervös, denn besonders gut aufgestellt sind wir jetzt auch nicht, insbesondere im Tor und im MF gibt es Bedarf. 
  8. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116790-sommervorbereitung-saison-20192020-testspiele-etc/?do=findComment&comment=10172980 von einen Beitrag im Thema in Sommervorbereitung Saison 2019/2020 Testspiele etc.   
    Wir haben eigentlich schon eine richtig geile Truppe beisammen. Ich freue mich schon extrem auf die kommende Saison
  9. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116790-sommervorbereitung-saison-20192020-testspiele-etc/?do=findComment&comment=10169713 von einen Beitrag im Thema in Sommervorbereitung Saison 2019/2020 Testspiele etc.   
    Das ist ein ziemlicher Schweinskick. Normalerweise gab es immer ein Torfestival als erstes Spiel gegen einen unterklassigen Verein.

    Bin mir nicht mehr sicher, ob Marsch der Richtige ist.
  10. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107721-xaver-schlager-vfl-wolfsburg/?do=findComment&comment=10165443 von einen Beitrag im Thema in Xaver Schlager (VfL Wolfsburg)   
    Gott bewahre dass die jemals unsere Salzburger Community hier auffinden, könnte ein orger Qualitätsabfall bedeuten. 
  11. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107721-xaver-schlager-vfl-wolfsburg/?do=findComment&comment=10165427 von einen Beitrag im Thema in Xaver Schlager (VfL Wolfsburg)   
    Boah he, soziale Medien absolut unlesbar. Man kann nur hoffen, dass sich solche Typen nie hier her verirren.
  12. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107721-xaver-schlager-vfl-wolfsburg/?do=findComment&comment=10163753 von einen Beitrag im Thema in Xaver Schlager (VfL Wolfsburg)   
    Hoffentlich wird der Verein das nächste mal auf die Eingewöhnungszeit scheißen und Spieler wie Haaland und Bernede zeitgleich mit den Abgängen verpflichten. Dann haben wir diese Diskussionen nicht mehr.
  13. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100755-sonstiges-rund-um-rbs/?do=findComment&comment=10161532 von einen Beitrag im Thema in Sonstiges rund um RBS   
    Will nicht schon wieder RBL in der Gruppe haben
  14. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112869-14-dominik-szoboszlai/?do=findComment&comment=10162661 von einen Beitrag im Thema in #14 - Dominik Szoboszlai   
    Heiß ist es und im Herbst wirds noch viel heißer.
  15. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112869-14-dominik-szoboszlai/?do=findComment&comment=10160599 von einen Beitrag im Thema in #14 - Dominik Szoboszlai   
    Hi All,
    unfortunately I cannot speak German at all, but I've been following the forum for quite some time which is basically because of Domi as we are both Hungarians.   That looks kinda awkward to comment in English, but excuse me for my lack of German knowledge. Google translate is life-saver for me here.  
    So in case there are any news in the Hungarian media regarding Domi's carrier which could be interesting to you all I'd gladly share it. I won't try to get you all tired with my English comments I swear.
    For now all we know is that Domi's gonna stay in Salzburg for sure. No worries.
     
  16. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10158549 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Ich pack es noch immer nicht, dass man Schlager für 12 Millionen verlieren soll.
  17. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10156165 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Da ist wohl ein Zahlendreher drinnen, gemeint sind natürlich 51 Millionen. 
     
  18. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114089-off-topic-spam/?do=findComment&comment=10155431 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    Der hat doch keine Ahnung den wenn er eine hätte würde er ihm Salzburg empfehlen
  19. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10155429 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Sollte das stimmen, dann kannst mich auch reanimieren
  20. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10132213 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    A(n)ogo 
  21. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117107-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-201920/?do=findComment&comment=10112371 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2019/20   
    Das abschließende Ranking 2019/20 ist relevant für die Europacup Saison 2021/22, in der erstmal der neue dritte Bewerb mit dem Arbeitstitel "Europa League 2" gespielt wird. Die teilnehmenden Klubs werden in den Meisterschaften und Cup-Bewerben 2020/21 ermittelt.
     
    Ausgangslage 2019/20
    08.  (5) 7.400 - 12.50 - 2.600 - 7.800 - 0.800   -   31.100     +3.175
    09.  (5) 9.800 - 5.500 - 8.000 - 5.600 - 0.800   -   29.700     +1.775
    10.  (5) 6.600 - 9.700 - 6.800 - 5.500 - 0.800   -   29.400     +1.475
    11.  (5) 3.800 - 7.375 - 9.750 - 6.200 - 0.800   -   27.925     0
    12.  (5) 5.750 - 9.100 - 2.900 - 8.600 - 0.000   -   26.350     -1.575
    13.  (5) 7.300 - 5.500 - 5.500 - 6.500 - 0.000   -   24.800     -3.125
    14.  (4) 5.500 - 8.500 - 5.250 - 4.875 - 0.000   -   24.125     -3.800
    15.  (4) 3.000 - 5.500 - 7.000 - 6.125 - 0.000   -   21.625     -6.300
    16.  (5) 5.400 - 5.800 - 5.100 - 5.100 - 0.000   -   21.400     -6.525

    In Klammer die Anzahl der im Europacup vertretenen Klubs pro Land
    Bei Österreich, der Türkei, Ukraine und Belgien sind bereits die Bonuspunkte für die CL-Gruppenphase eingetragen. Ihre Meister nehmen fix an dieser teil.

    Teilnehmende Clubs
    08.  CL: KRC Genk (25); CLN3: Club Brugge (39,5); EL: Standard Lüttich (17,5); ELQ3: Royal Antwerpen (7,98); ELQ2: KAA Gent (29,5)
    09.  CL: Schachtar Donezk (80); CLN3: Dynamo Kiev (65); EL: FK Oleksandriya (7,78); ELQ3: FC Mariupol (7,78); ELQ2: Zorya Luhansk (11,5)
    10.  CL: Galatasaray (22,5); CLN3: Istanbul Basaksehir (10,5); EL: Besiktas (62); ELQ3: Trabzonspor (8); ELQ2: Yeni Malatyaspor (6,92)
    11.  CL: FC Salzburg (54,5); CLN3: LASK (6,25); EL: Wolfsberger AC (6,25); ELQ3: FK Austria Wien (8); ELQ2: SK Sturm Graz (6,25)
    12.  CLQ3: Ajax Amsterdam (70,5); CLN2: PSV Eindhoven (37); ELQ3: Feyenoord (22); ELQ2: AZ Alkmaar (10,5), FC Utrecht (6,486)
    13.  CLPO: Slavia Prag (21,5); CLN2: Viktoria Pilsen (33); ELQ3: Sparta Prag (35,5); ELQ2: FK Jablonec (5,735), Mladá Boleslav (5,735)
    14.  CLQ2: FC Kopenhagen (31); ELQ3: FC Midtjylland (14); ELQ2: Esbjerg fB (5,405); ELQ1: Brøndby IF (7,5)
    15.  CLQ2: APOEL Nikosia (25,5); ELQ2: AEL Limassol (4,985); ELQ1: AEK Larnaka (8), Apollon Limassol (12)
    16.  CLQ3 : PAOK Thessaloniki (23,5); CLN2: Olympiakos Piräus (44); ELQ3: AEK Athen (14); ELQ2: Atromitos (5,52), Aris Thessaloniki (5,52)

    CL ... Champions League Gruppenphase
    CLPO ... Champions League Playoff im Meisterweg
    CLQ2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im Meisterweg etc.
    CLN2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im "Ligaweg" etc.
    EL ... Europa League Gruppenphase
    ELQ1 ... Europa League Qualifikationsrunde 1 etc.
    In Klammer der jeweilige Klubkoeffizient
     
    Setzungen und (mögliche) Topfeinteilungen
    Wie immer verschaffen Berts links die beste Übersicht:
    Champions League und Europa League oder im Excel-link

     
     3 Fixteilnehmer in Gruppenphasen
    Genk (25) wird in der Champions League Gruppenphase aus Topf 4 gezogen (minimale Chancen auf Topf 3).
    Brugge (39,5) ist in CLN3 ungesetzt. Topf 1 in EL, Topf 3 in CL.
    Standard Liège (17,5) wird in der Europa League Gruppenphase aus Topf 3 oder 4 gezogen.
    Royal Antwerp (7,98) ist in ELQ2 gesetzt, in ELQ3 ungesetzt.
    Gent (29,5) ist in allen EL-Qualifikationsrunden gesetzt. Topf 2 in der Gruppenphase.
     
     3 Fixteilnehmer
    Donezk (80) wird in der Champions League Gruppenphase aus Topf 2 gezogen.
    Dynamo Kiev (65) ist in jeder CL-Qualifikationsrunde gesetzt. Topf 3 (oder Topf 2, wenn Ajax und Porto in der Qualifikation scheitern) in der CL, Topf 1 in der EL.
    Oleksandriya (7,78) wird in der Europa League Gruppenphase aus Topf 4 gezogen.
    Luhansk (11,5) ist in ELQ2 und ELQ3 gesetzt, im EL-Playoff ungesetzt.
    Mariupol (7,78) ist in ELQ3 ungesetzt.
     
     3 Fixteilnehmer
    Galatasaray (22,5) wird in der Champions League Gruppenphase aus Topf 4 gezogen.
    Istanbul Basaksehir (10,5) steigt in CLN3 ein und ist ungesetzt. Vermutlich Topf 4 in der EL.
    Besiktas (62) wird in der Europa League Gruppenphase aus Topf 1 gezogen.
    Trabzon (8) ist in ELQ3 bereits ungesetzt.
    Yeni Malatyaspor (6,92) ist in ELQ2 gesetzt, in ELQ3 ungesetzt.
     
     3 Fixteilnehmer
    Salzburg (54,5) wird in der Champions League Gruppenphase aus Topf 3 gezogen.
    LASK (6,25) ist in CLN3 ungesetzt. Die möglichen Gegner dort sind Porto, Kiev, Sieger aus Basel gegen PSV/Pilsen und Sieger aus Olympiakos gegen PSV/Pilsen. Topf 4 in der CL- und EL-Gruppenphase.
    Wolfsberg (6,25) wird in der Europa League Gruppenphase aus Topf 4 gezogen.
    Austria (8) ist in ELQ3 höchstwahrscheinlich ungesetzt (6 von 11 besser platzierte Klubs müssten in ELQ1 ausscheiden).
    Sturm ist in ELQ2 gesetzt, in ELQ3 ungesetzt.
     
     
    Ajax (70,5) ist in der CL-Qualifikation im Meisterweg topgesetzt und wäre in der CL in Topf 2, in der EL in Topf 1.
    PSV (37) ist in CLN2 ungesetzt und trifft dort auf Basel oder Olympiakos. Geht es in der EL-Quali weiter, sind sie in jeder Runde gesetzt. Topf 3 in CL, Topf 1 oder 2 in EL.
    Feyenoord (22) ist in jeder EL-Qualifikationsrunde gesetzt. In der EL wären sie vermutlich in Topf 3.
    Alkmaar (10,5) ist in ELQ3 gesetzt, im EL-Playoff ungesetzt. In der EL-Gruppenphase wäre es vermutlich Topf 4.
    Utrecht (6,486) ist in ELQ2 gesetzt, in ELQ3 ungesetzt.
     
     1 Fixteilnehmer
    Slavia Prag (21,5) ist im CL-Playoff ungesetzt. Topf 4 in CL, vermutlich Topf 3  (sonst Topf 2) in der EL-Gruppenphase.
    Viktoria Pilsen (33) ist in CLN2 bereits ungesetzt und spielt dort entweder gegen Basel und Piräus. In der EL-Qualifikation wären sie in weiterer Folge in jeder Runde gesetzt.Topf 2 (oder gar 1) in der EL-Gruppenphase. (Topf 3 in der CL).
    Sparta Prag (35,5) ist in ELQ3 und im EL-Playoff gesetzt. Topf 1 oder 2 in der Gruppenphase.
    Jablonec (5,735) ist wie Mladá Boleslav (5,735) in ELQ2 gesetzt, in ELQ3 ungesetzt.
     
     
    Kopenhagen (31) ist in jeder CL-Qualifikationsrunde gesetzt. Topf 3 oder 4 in der CL, vermutlich Topf 2 in der EL.
    Midtjylland (14) ist in ELQ3 gesetzt, im EL-Playoff voraussichtlich ungesetzt. Topf 3 oder 4 in der EL.
    Esbjerg (5,405) ist in ELQ2 gesetzt, in ELQ3 ungesetzt.
    Brøndby (7,5) ist in ELQ1 und ELQ2 gesetzt. in ELQ3 ungesetzt.
     
     
    APOEL (25,5) ist in CLQ2 gesetzt, in CLQ3 voraussichtlich ungesetzt (für eine Setzung müssten zwei von vier besser platzierten Klubs in CLQ1 scheitern). Vermutlich Topf 2 in der Europa League Gruppenphase.
    AEL Limassol (4,985) ist in ELQ2 bereits ungesetzt.
    Larnaka (8) ist in ELQ1 und ELQ2 gesetzt, in ELQ3 höchstwahrscheinlich ungesetzt.
    Apollon Limassol (12) ist bis inklusive ELQ3 gesetzt, im EL-Playoff ungesetzt.
     
     
    PAOK (23,5) ist in CLQ3 ziemlich sicher ungesetzt. Topf 2 oder 3 in der EL.
    Olympiakos (44) ist in CLN2 gesetzt und trifft dort auf PSV oder Pilsen. Auch in CLN3 gesetzt, im CL-Playoff ungesetzt. Topf 3 in der CL-, Topf 1 in der EL-Gruppenphase.
    AEK Athen (14) ist in ELQ3 gesetzt und hat Chancen auf eine Setzung im EL-Playoff. Topf 3 oder 4 in der EL-Gruppenphase.
    Atromitos (5,52) und Aris (5,52) sind in ELQ2 gesetzt, in ELQ3 ungesetzt.

     
    Kurzer Kommentar
    Die Top 14 sollten selbst bei einer miserablen Saison nicht in Gefahr sein. Platz 8 ist auch äußerst unwahrscheinlich. Auf weitere Prognosen verzichte ich, wir werden nach der Qualifikation bzw. nach der Gruppenphase sehen wohin die Reise geht.
     
    Was bringen die Platzierungen?

    Original-link: https://www.uefa.com/MultimediaFiles/Download/uefaorg/General/02/58/61/42/2586142_DOWNLOAD.pdf
    In der Champions League Gruppenphase und Qualifikation ändert sich im Zyklus 2021-24 nichts, dafür aber in der Europa League samt neuen Bewerb. Ab der Saison 2021/22 wird die Europa League, sowie auch die neue "Europa League 2", mit 32 Teilnehmern an den Start gehen. Gruppendritte der Champions League werden gegen Gruppenzweite der Europa League in einem K.o.-Duell um den Einzug ins Achtelfinale der Europa League kämpfen, wo die Gruppensieger der Europa League Gruppenphase warten. Gruppendritte der Europa League werden gegen Gruppenzweite der "Europa League 2" um den Einzug ins Achtelfinale der "Europa League 2" spielen. Für die Ligen 8-15 gibt es weiterhin 5 EC-Starter, für die Ligen dahinter 4. Die Cupsieger (bzw. Liga-3.) aus den Ligen 8-12 starten im Playoff der reduzierten Europa League und haben damit mindestens einen Platz in der neuen "Europa League 2" sicher.
    Wie schon erwähnt, ändert sich in der Champions League Gruppenphase und Qualifikation nichts, das heißt, hat der Champions League Sieger der jeweiligen Vorsaison bereits ein CL-Ticket über die Liga geholt, rückt der Meister aus Land 11 fix in die Gruppenphase und auch in der Qualifikation wird nachgerückt. Darauf wird im nachfolgenden Text (Erklärung der Platzierungen) eingegangen. Ebenfalls, wenn der Europa League Sieger der jeweiligen Vorsaison bereits sein CL-Ticket über die Liga geholt hat, dann der Dritte aus Liga 5 fix in die Champions League rückt, die Zweiten aus Liga 10 und 11 eine Runde später in der Qualifikation (also in CLN3) einsteigen. Worauf jedoch nicht eingegangen werden kann, welche Auswirkungen möglicherweise ein EL-Sieger auf die EL- und "EL2"-Qualifikation haben, da zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen dazu vorliegen, wie nachgerückt werden würde (mehrere Varianten möglich). Weiters ist ja für den "EL2"-Sieger ein Platz in der Europa League vorgesehen, in der ersten Saison 2021/22 der reduzierten Europa League gibt es einen "EL2"-Sieger noch nicht und der freie Platz in der Europa League Gruppenphase wird nachbesetzt, was wiederum Auswirkungen auf die Qualifikation haben muss.
    Zusätzlich sieht man in der oben gezeigten Liste keine Cupsieger. Es ist möglich, dass die UEFA in Zukunft den Verbänden offen lässt, ob sie dem Cupsieger einen internationalen Startplatz geben. Ich werde trotzdem im nachfolgenden Text den besten nicht-CL-(Quali)-Platz vorerst den Cupsiegern zuschreiben bzw. von "dritten/vierten/fünften Teilnehmern" (was nicht zwangsläufig Liga-3./4./5. heißen muss) schreiben.
    Platz 8-9:
    Der Meister 2020/21 spielt in der Champions League Gruppenphase 2021/22. Der Vizemeister steigt in CLN3 ein. Damit ist auch mindestens die Europa League Gruppenphase 2021/22 gesichert. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die "Europa League 2" ("EL2") Gruppenphase 2021/22 sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in "EL2"-Q3 ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in "EL2"-Q2 ein. Platz 10:
    Der Meister 2020/21 spielt in der CL-Gruppenphase 2021/22. Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Im Fall *CL* in CLN3, was mindestens die EL-Gruppenphase bedeuten würde. Der Dritte steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die "EL2" Gruppenphase 2021/22 sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in "EL2"-Q3 ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in "EL2"-Q2 ein. Platz 11:
    Der Meister 2020/21 steigt mindestens im CL-Playoff der Saison 2021/22 ein. Im Fall *CL* sogar fix in der Gruppenphase der Champions League 2021/22. Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Bei Fall *EL* eine Runde später (CLN3), was mindestens die Gruppenphase der Europa League bedeutet. Der Cupsieger (oder Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die "EL2" Gruppenphase 2021/22 sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in "EL2"-Q3 ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in "EL2"-Q2 ein. Platz 12:
    Der Meister steigt im CL-Playoff ein und hat damit mindestens die Gruppenphase der Europa League sicher. Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er in ELQ3 weiter. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt ins EL-Playoff ein. Damit ist mindestens die "EL2" Gruppenphase 2021/22 sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in "EL2"-Q3 ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in "EL2"-Q2 ein. Platz 13
    Der Meister steigt in CLQ3 ein. Im Fall *CL* im CL-Play-off. Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er in ELQ3 weiter. Der Cupsieger (oder Liga-3.) steigt in ELQ3 ein. Scheitert er da, spielt er im "EL2"-Playoff weiter. Vierter und fünfter Teilnehmer steigen in "EL2"-Q2 ein. Platz 14
    Der Meister steigt in CLQ3 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er im EL-Playoff weiter und hat mindestens die "EL2"-Gruppenphase sicher. Der Vizemeister steigt in CLN2 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er in ELQ3 weiter. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt in ELQ3 ein. Scheitert er da, spielt er im "EL2"-Playoff weiter. Vierter und fünfter Teilnehmer steigen in "EL2"-Q2 ein. Platz 15
    Meister steigt in CLQ2 ein, im Fall *CL* in CLQ3. Vizemeister steigt in CLN2 ein. Scheitert er in dieser Runde, spielt er in ELQ3 weiter. Der Cupsieger (bzw. Liga-3.) steigt in ELQ3 ein. Scheitert er da, spielt er im "EL2"-Playoff weiter. Vierter und fünfter Teilnehmer steigen in "EL2"-Q2 ein. Platz 16-17
    Der Meister steigt in CLQ2 ein. Die restlichen drei Teilnehmer steigen in "EL2"-Q2 ein.  
    *CL* ... Der Champions League Sieger 2020/21 hat bereits ein fixes CL-Ticket über die Liga geholt
    *EL* ... Der Europa League Sieger 2020/21 hat bereits ein fixes CL-Ticket über die Liga erreicht.
     
    Punktevergabe
    Die geholten Punkte werden im Ligaranking, jeweils durch die Anzahl der startenden EC-Teilnehmer dividiert, angerechnet. Für        bedeutet das den Teiler 5, für   den Teiler 4.
    Qualifikation
    1 Punkt für einen Sieg. [Bsp. Österreich: 1/5 = 0.2 Punkte für die Wertung. Bsp. Dänemark: (1/4) 0.25 Punkte.] 0.5 Punkte für ein Unentschieden Hauptbewerbe
    2 Punkte für einen Sieg 1 Punkt für ein Unentschieden Punkte für den Klubkoeffizient
    In den Hauptbewerben wird jeder Sieg und jedes Unentschieden zur Gänze (also ohne Teiler) den Klubkoeffizienten angerechnet.
    In der Champions League gibt es für die Teilnahme an der Gruppenphase 4 Bonuspunkte. Für das Achtelfinale 5 Punkte, für das Viertelfinale, Halbfinale und Finale jeweils einen Punkt. In der Europa League gibt es für das Viertelfinale, Halbfinale und Finale jeweils einen Punkt. Sämtliche Bonuspunkte werden auch im Ligaranking der 5-Jahreswertung (dividiert durch den jeweiligen Teiler) gezählt.
    In der Europa League Gruppenphase gibt es für die Teilnehmer ein garantiertes Minimum von 3 Punkten, welche allerdings nicht extra dazugezählt werden, sondern als Mindestpunktzahl gelten, sollte man weniger als einen Sieg und ein Unentschieden geholt haben.
    In der Qualifikation werden die erreichten Punkte nur dem Ligaranking angerechnet. Für den Klubkoeffizient spielt nur die erreichte Runde eine Rolle. Da auch sämtliche gescheiterte Teilnehmer der CL-Qualifikation mindestens in der EL-Qualifikation weiterspielen, sieht die Punktevergabe wie folgt aus:
    1 Punkt für das Ausscheiden in ELQ1 1,5 Punkte für das Ausscheiden ELQ2 2 Punkte für das Ausscheiden in ELQ3 2,5 Punkte für das Ausscheiden im EL-Playoff  
    Kalender für die Qualifikation
    18./19. Juni: Auslosung erste und zweite CL- und EL-Qualifikationsrunden
    9./10. Juli: 1. CL-Qualirunde, Hinspiele
    11. Juli: 1. EL-Qualirunde, Hinspiele
    16./17. Juli: 1. CL-Qualirunde, Rückspiele
    18. Juli: 1. EL-Qualirunde, Rückspiele
    22. Juli: Auslosung dritte CL- und EL-Qualifikationsrunde
    23./24. Juli: 2. CL-Qualirunde, Hinspiele
    25. Juli: 2. EL-Qualirunde, Hinspiele
    30./31. Juli: 2. CL-Qualirunde, Rückspiele
    1. August: 2. EL-Qualirunde, Rückspiele
    5. August: Auslosung CL- und EL-Playoff
    6./7. August: 3. CL-Qualirunde, Hinspiele
    8. August: 3. EL-Qualirunde, Hinspiele
    13. August: 3. CL-Qualirunde, Rückspiele
    15. August: 3. EL-Qualirunde, Rückspiele
    20./21. August: CL-Playoff, Hinspiele
    22. August: EL-Playoff, Hinspiele
    27./28. August: CL-Playoff, Rückspiele
    29. August: Auslosung Champions League Gruppenphase
    29. August: EL-Playoff, Rückspiele
    30. August: Auslosung Europa League Gruppenphase
     
    Kalender für die Gruppenphase
    Champions League
    Spieltag 1: 17./18. September
    Spieltag 2: 1./2. Oktober
    Spieltag 3: 22./23. Oktober
    Spieltag 4: 5./6. November
    Spieltag 5: 26./27. November
    Spieltag 6: 10./11. Dezember
    Europa League
    Spieltag 1: 19. September
    Spieltag 2: 3. Oktober
    Spieltag 3: 24. Oktober
    Spieltag 4: 7. November
    Spieltag 5: 28. November
    Spieltag 6: 12. Dezember
     
    16. Dezember: Auslosung Champions League Achtelfinale und Europa League Runde der letzten 32
  22. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114877-erling-braut-haaland-borussia-dortmund/?do=findComment&comment=10109164 von einen Beitrag im Thema in Erling Braut Haaland (Borussia Dortmund)   
    Ich finde auch, dass man die Erwartungen nicht zu hoch schrauben sollte und es reicht, wenn er im Schnitt 3 Tore pro Spiel bei uns macht.
  23. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114089-off-topic-spam/?do=findComment&comment=10107952 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/bundesliga/news/ex-hsv-direktor-spottet-ueber-trend-zu-oefb-trainern/
    Genau der Grund, warum man die Deutschen nicht mag  
  24. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/103190-christoph-freund-%E2%9D%A4%EF%B8%8F/?do=findComment&comment=10065663 von einen Beitrag im Thema in Christoph Freund ❤️   
    Freund sagt der eine oder andere wird noch gehen. 
    Zu seiner eigenen Zukunft hat er gesagt dass er sehr zufrieden ist hier in Salzburg und er extrem viel Spaß hat und solange die Arbeit Spaß macht ist man erfolgreich. Er freut sich schon sehr auf die CL Auslosung und die nächste Saison. Er ist sehr Glück über die Entwicklung von sich selbst hat keinen Karriereplan und hat noch Vertrag bis 2020. Man wird sicher Gespräche über eine Vertragsverlängerung führen aber wann kA. Betont 200 mal wieviel Spaß er hier hat und dass es nicht viele Vereine gibt wo man so arbeiten kann wie in Salzburg.Also ich bin mir zu 99,9% sicher er bleibt in Salzburg ❤️
    Hat keine Angst vor dem Sommer weil genug hinten nach kommt. Haland bernede hat er aufgezählt.
    Er hält nichts von externen Transfer(oje) Hat dort halt explizit die älteren Spieler angesprochen. Denke aber das war sowieso klar weil das wir jetzt nicht 5 Spieler von außen holen ist nicht verwunderlich.
    Auf die Frage ob Spieler bleiben wegen cl hat er Schlager Lainer aufgezählt. Evtl bleiben die dann doch für die cl?
    CF hat min 2 mal betont sie wollen nicht Zuviel abgeben damit das Gefüge passt in der Mannschaft.
    Bei den Leihspieler wurde Hwang,Ashimeru, Koita angesprochen dass sie fix zurückkommen (also nix neues)
    CF hat Fehler zugegeben bei der Kaderzusammensetzung von Liefering( viele Spieler haben sich schon weiter gesehen als sie sind, viele Nationalitäten, Franzosen hat er explizit genannt. Sie haben viel daraus gelernt und wollen wieder erfolgreich sein mit Liefering.
    Frank Kramer als Akademie-Leiter wurde angesprochen. Dürfte ein Mann vom Fach sein. Es wurde sich für die Bestellung solange zeitgelassen weil Kramer der Wunschkandidat war. Freund meint er ist ein Fußballexperte, detaillverliebt, ehrgeizig und Teamplayer und kann sehr gut mit jungen Spieler. Er soll die Schnittstelle RBS-Liefering-Akademie „am Leben halten“ und wieder erfolgreich machen. 
    Seombuchner wurde auch angesprochen er soll die neuen Xaver Schlagers in der U15 Bzw U16 finden und fördern.
    Youth League sehr wichtig für Verein, alle freuen sich das man wieder dabei ist weil es wichtig für die Enwticklung ist. Trainer wird noch bekanntgegeben.
    Kontakt zu anderen Red Bull Vereinen ist sehr wenig, man fischt in anderen Teichen wie zb Leipzig oder New York. Mateschitz wird immer wieder informiert aber mischt sich nicht soviel ein. 2ter Verein in Brasilien kann wichtig werden für die Zukunft. Evtl wieder ein guter Markt für Talente.
    CF findet dass durch die EL Salzburg sehr bekannt und beliebt geworden ist für junge Spieler, Ds Wos () für die Philosophie des Vereins auch sehr wichtig ist.
    Ligareform sieht er in Richtung Spannung sehr gut. Allerdings steht er sehr kritisch gegenüber der Punkteteilung, aufgrund der Fairness. Vor allem auch im unteren Play off Weil es dort um Existenzen geht.
    Cupfinale findet er am 1 Mai gut. Stadionfrage Klagenfurt war dem Verein Wurscht. Ich glaub er findest das sehr lächerlich dass man nd in Wien gespielt hat. Findet es bedenklich dass man Spiele nach den Fans ausrichtet.
    Videobeweis sieht Freund sehr positiv und hofft dass dieser bald in Österreich ist dass dadurch der Sport fairer und gerechter wird. Aber Ausführung muss gut geplant sein. Aber ist sich sicher dass der VB in Zukunft kommt.
    Angesprochen auf die Zuschauerzahlen sagt er dass es eine positive Enwticklung gibt und man gerne jede Woche vor 15k spielen würde. Probleme ist zb Einzugsgebiet. Er sieht es am aufsteigenden Ast und das sich gerade was entwickelt mit vielen jungen Zuschsuern usw. Die Fanbasis ist quasi grade im Aufbau.
    Anstoßzeiten wurden viel besprochen. CF findet Sa und So grundsätzlich gut und findet die Entwicklung durchwegs Positiv. 
    Cf wünscht sich Liverpool mit Mane und Keita in der CL Gruppenphase. 
    So das wars 
  25. gregor210 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111183-marco-rose-ex-trainer-borussia-m%C3%B6nchengladbach/?do=findComment&comment=10055702 von einen Beitrag im Thema in Marco Rose (Ex-Trainer) - Borussia Mönchengladbach   
    Rose ist und war ein geiler Trainer, und hat einen großen Anteil daran, dass wir endlich CL spielen.

    Freu mich auch schon auf die neue Saison, aber bin Rose schon sehr dankbar für alles, was er mit diesem Verein geleistet hat.