Michael65

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.506
  • Benutzer seit

  • Days Won

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8849673 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    @stonesour
    Ich wollte dich noch fragen, wieso du nach solch einem Post es nicht mal der Rede Wert fandest, dich zu entschuldigen? Auch wenn es aus den Emotionen heraus geschrieben wurde, aber kaum spricht man dich danach öffentlich darauf an verleugnest du es zuerst und antwortest danach gleich gar nicht. Sry, aber ist es so schwierig einen Fehler öffentlich zuzugeben? Weil wenn man einerseits "Napalm in den Auswärtssektor" schreibt, und sich andererseits über Gewalt echauffiert, passt das nicht ganz zusammen. Stell dir mal vor du machst das im Stadion. Wenn ich mich unter lauter Austria Fans stelle, und sage, dass sie alle mit Napalm beschossen gehören, werde ich mit ziemlicher Sicherheit auch eine fangen. Und das nicht, weil Australer so böse sind, sondern weil das eine erwartbare Reaktion auf so eine Provokation wäre.
    Und somit auch zum Thema: Auch wenn ich Gewalt/Aggression verurteile, manche Leute sehen das als normale Antwort auf Provokationen. Und von denen gab und gibt es eben einfach zu viele, besonders vor Derbies. Wenn dann auch keine Fantrennung vorhanden ist, dann kann man machen was man will, es wird immer Zwischenfälle geben. Weil man die Menschen nicht einfach so ändern kann. In der Emotion wird auf Provokation halt leider übertrieben reagiert, das sind ganz "normale" Massenphänomene. Ich kann dir das Buch "Masse und Macht" empfehlen, daraus könntest du sicher so einige Schlüsse ziehen, wie es zu solchen Situationen wie bei den Derbies kommen kann, und was man im Umkehrschluss unternehmen sollte, um das beim nächsten Mal zu verhindern. Kleiner Tipp: chemische Kampfstoffe wären keine Erkenntnis^^
  2. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8849592 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Da ich letzten Mittwoch auch im Happel anwesend war, im Sektor E eher Richtung F.
    Was genau ist denn bitte jetzt vorgefallen? Also außer den ominösen "Mann kann sich als Austrianer nicht mehr sicher fühlen", "es wurde andauernd provoziert", "rapidler haben sogar mitgesungen bei den schlimmen Liedern". Das sind so Pauschalaussagen, aber was sind die konkreten "Vorkommnisse?". 

    Beim Anstellen für Sektor E waren brav Austrianer und Rapidler gemischt, da gabs gar nix. Im Stadion ist mir auhc nichts aufgefallen.
    Das heißt natürlich nicht dass nichts war, aber ich vermisse hierm und auch im anderen Thread der Austria, die tatsächlichen "Vorkommnisse". Dass es schöneres gibt als in Unterzahl bei einem Heimderby von den Leuten um dich herum provoziert zu werden ist ja ok, aber deswegen fürchte ich doch nicht um mein Leben?
     
    Vl kann mir da jemand auf die Sprünge helfen.
  3. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8848140 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Auf dem Foto sieht man genau niemanden der vermummt ist, oder? Soll nicht heißen, dass es nicht so war - aber als "Beweisfoto" eher fehl am Platz.  Das ist ja ein Eigentor welches Holzhauser nicht schöner auflegen könnte.
    Zur Sache an sich würde ich als Austria Fan dem Hr. Krätschmer & Co. auch mal ein dickes Dankeschön ausrichten. Würde die Austria nämlich vernünftig (nämlich in erster Linie für die neutralen Fans beider Seiten) handeln, dann bekäme Rapid die Sektoren A/F 1-3  mit entsprechender Pufferzone für Polizei & Ordner - und in den neutralen Sektoren wird eben klar gestellt, dass man nur neutral oder mit Austria Utensilien Einlass erhält. Das wollte man aber seitens der Austria eindeutig nicht. Warum, musst du eben bei Euch nachfragen. Das so wie gestern organisiert eine Trennung und Kontrolle dann so gut wie unmöglich wird, wenn sich hunderte Rapidler auf den Längstribünen Karten kaufen ist klar. Vor allem, da diese Sektoren ja "am nähesten" zum Auswärtssektor sind.
    Diese "Vermummten" gibt es ja bei euch genauso wie bei jedem Verein und somit auch bei uns, in Graz, in Linz, etc.. Dort werden sie aber im Normalfall nur in den Auswärtssektor gelassen und  in eurem Fall z.B. richteten diese Spezialisten dann eben Schäden in fünfstelliger Höhe bei uns im Stadion an und bewarfen zur Draufgabe unseren Familiensektor wie übrigens auch damals schon im Happel - aber man vergisst die eigenen Taten anscheinend sehr schnell bei Euch. 
     
  4. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112326-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-12-01/?do=findComment&comment=8847926 von einen Beitrag im Thema in FK Austria Wien - SK Rapid Wien 1:2 (0:1)   
    doch das klingt ganz nach heulen was du tust
    ich zähle fakten aus
    achja. bei 1:1 kann man auch foul an sonnleitner geben. runtergedrückt und arm im gesicht
    aber davon liest man bei euch auch nichts. nur die angeblichen 11er und die bösen rapidfans sind thema
    eure eigene unfähigkeit  erkennen nur 1-2 personen

  5. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112326-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-12-01/?do=findComment&comment=8847630 von einen Beitrag im Thema in FK Austria Wien - SK Rapid Wien 1:2 (0:1)   
    Also der Live - Thread und der Nachbesprechungsthread bei denen ist einfach nur zum fremdschämen.
    Was bin ich froh, dass ich ein Grüner bin und mit solchen Leuten (im ASB und im RL) nix zum tun hab.
    P.S. Ich weiß auch, dass wir Problemfälle (unter unseren Fans) haben aber wenn ich (plakativ) unseren und deren Channel vergleich, sucht man bei uns, verglichen mit der Frequentierung solche (hasserfüllten) User mit der Lupe. Vor allem weil es sich permanent wiederholt. 
  6. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112327-ncup-fak-scr-12/?do=findComment&comment=8847343 von einen Beitrag im Thema in [N/Cup] FAK - SCR 1:2   
  7. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847424 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    Seid wann?
  8. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112325-lcup-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8847416 von einen Beitrag im Thema in [L/Cup] FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    Schaut ja jetzt schon mau in eurer Kurve aus.
  9. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110968-goran-djuricin-bleibt-201718-cheftrainer/?do=findComment&comment=8847158 von einen Beitrag im Thema in Goran Djuricin bleibt 2017/18 Cheftrainer   
    Wieder ein kleines Update von mir, diesesmal inkl. Cup, der wurde ja noch nicht gerechnet:
    Seit Gogo Trainer ist: 
    25 Spiele, 15 Siege, 4 Remis, 6 Niederlagen
    Torverhältnis: 45:25
    Punkteschnitt: 1,96
    Die Statistik ist für mich beeindruckend 
  10. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8844995 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Habs verstanden

  11. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112296-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8842346 von einen Beitrag im Thema in FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    Ich find das schon okay... brauch keine CL-ähnlich Auslosung mit Bevorzugung der Großen.
    zudem gibts im Cup ja keine Versicherung gegen Ausrutscher - und dem Bewerb ist es wohl eher zuträglich einer der Wiener Großklubs scheidet so in einem Knaller (frühzeitig) aus, als still u. heimlich auswärts am Dorfplatz.
    Finde jedoch die Vermarktung des Bewerbs im TV könnte besser sein - allerdings wird daran immerhin gearbeitet.
  12. sdfsdf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8841609 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Herst, wer hat denn da den Auftrag gegeben, welcher Narr?“
    Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2017 18:02 Nach dem 323. Wiener Derby sorgte eine völlig überforderte Polizei vor dem Gästesektor für eine gewaltvolle Eskalation. Es wurden mehrmals wahllos Schlagstöcke und Pfefferspray gegen friedvolle Rapid-Fans eingesetzt. Die RHR wird rechtliche Schritte gegen den unverhältnismäßigen Einsatz einleiten und bittet Rapidler und andere Zeugen um ihre Mithilfe.
    Der nachfolgende Bericht basiert auf Infos von mehreren Zeugen, die uns verschiedene Situationen unabhängig voneinander identisch berichteten. Aktivisten der RHR waren zudem selbst Zeugen mehrerer Übergriffe. 

    Bei der Abreise der Fans aus dem Sektor F fuhr plötzlich eine Kolonne von etwa fünf Mannschaftswägen der Polizei mit hoher Geschwindigkeit durch eine Menschenmenge von Rapidlern in Richtung U2 Station. Ein weiterer Polizei-Bus reversierte daraufhin, ohne dabei Rücksicht auf hinter dem Wagen befindliche Fans zu nehmen. Zwei Personen wurden dabei angefahren, woraufhin von Umstehenden auf das Fahrzeug geklopft wurde, um auf die Gefahrensituation aufmerksam zu machen. Während der Fahrer eine kurze Geste der Entschuldigung machte, sprang ein anderer, äußerst aggressiver Polizist aus dem Fahrzeug und rief: „Was wollts ihr Arschlöcher von uns?“. Dadurch entstand rasch eine angespannte Situation und es kam zu Wortgefechten. Wenige Augenblicke später trat Augenzeugen zufolge Einsatzleiter Werner Granig in Erscheinung, der hektisch um sich schrie und von einem Angriff auf die Einsatzkräfte fabulierte. Einen solchen gab es zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht. Ein Angriff erfolgte allerdings umgehend seitens der Polizisten wodurch die Situation kurzzeitig außer Kontrolle geriet. Dabei wurde gegen umstehende Personen – einschließlich der beiden angefahrenen –  massiv Pfefferspray eingesetzt.  
    Dennoch beruhigte sich die Lage rasch, was besonders einigen Rapid-Fans zu verdanken ist, die aufgebrachten Fans und insbesondere aggressiven Beamten signalisierten, sich bitte zu beruhigen. 

    Die Polizei hatte jedoch offensichtlich immer noch Lust, weitere Angriffe gegen Fans zu unternehmen. Während die aktive Fanszene den Stadionbereich bereits verlassen hatte, begannen die Beamten in Formation auf den Parkplatz vorzurücken. Rapidler, die aufgrund des Verkehrsstaus bei ihren Fahrzeugen darauf warteten, den Parkplatz verlassen zu können, waren nun Ziel der nächsten Welle an Polizeigewalt. Abermals wurde seitens der Einsatzkräfte mit Schlagstöcken und Pfefferspray auf alles losgegangen, was im Weg stand. Der Waffengebrauch wurde davor weder angekündigt, noch wurde ein Grund für den Einsatz genannt. Blieb man stehen, lief man Gefahr, Pfefferspray ins Gesicht zu bekommen oder über die Autos gestoßen zu werden. Bewegte man sich weg, wurde man verfolgt und beschuldigt flüchten zu wollen.  
    Was Ziel des Einsatzes gewesen sein sollte, war zu keinem Zeitpunkt ersichtlich. Ob die Eskalation gewollt war oder sie lediglich eine Folge der eigenen Unfähigkeit war, mit größeren Menschenansammlungen umzugehen, können wir nicht beantworten. Die Wiener Polizei stellte jedenfalls einmal mehr unter Beweis, dass sie vollkommen überfordert bzw. nicht gewillt ist, ein ohnehin schwach besuchtes Derby ohne Probleme abzuwickeln.  
    Positiv stimmt uns, dass sich der Großteil der Rapid-Fans trotz heftiger verbaler und körperlicher Angriffe besonnen verhielt und die zahlreichen Provokationen ignorierte. Nur das verhinderte die offenbar herbeigesehnte größere Eskalation. 

    Nach dem skandalösen Einsatz am Parkplatz kam WEGA Kommandant Ernst Albrecht an den Ort des Geschehens und richtete an die durchführende Einsatzeinheit eine berechtigte Frage:
      
    Wir werden diesen Einsatz jedenfalls nicht so auf uns sitzen lassen und bitten euch dabei um eure Mithilfe: Dokumentiert eure Verletzungen und fertigt ein Gedächtnisprotokoll der Ereignisse an. Falls ihr Zeugen von Übergriffen geworden seid oder Aufnahmen von solchen besitzt, meldet euch bitte so rasch wie möglich bei uns oder sendet eine Mail an [email protected] . 

    Bedenklich stimmt uns einmal mehr die Art und Weise, wie mehrere Medien die Presseaussendung der Polizei unhinterfragt übernommen und verbreitet haben. Denn anders als medial dargestellt, ging die Eskalation eindeutig von der Polizei aus.  
    Allen verletzten Rapidlern wünschen wir eine gute Besserung.

    http://rechtshilfe-rapid.at.com2000.at/index.php?option=com_content&view=article&id=162:herst-wer-hat-denn-da-den-auftrag-gegeben-welcher-narr&catid=79&Itemid=469
  13. xileb0 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8841609 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Herst, wer hat denn da den Auftrag gegeben, welcher Narr?“
    Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2017 18:02 Nach dem 323. Wiener Derby sorgte eine völlig überforderte Polizei vor dem Gästesektor für eine gewaltvolle Eskalation. Es wurden mehrmals wahllos Schlagstöcke und Pfefferspray gegen friedvolle Rapid-Fans eingesetzt. Die RHR wird rechtliche Schritte gegen den unverhältnismäßigen Einsatz einleiten und bittet Rapidler und andere Zeugen um ihre Mithilfe.
    Der nachfolgende Bericht basiert auf Infos von mehreren Zeugen, die uns verschiedene Situationen unabhängig voneinander identisch berichteten. Aktivisten der RHR waren zudem selbst Zeugen mehrerer Übergriffe. 

    Bei der Abreise der Fans aus dem Sektor F fuhr plötzlich eine Kolonne von etwa fünf Mannschaftswägen der Polizei mit hoher Geschwindigkeit durch eine Menschenmenge von Rapidlern in Richtung U2 Station. Ein weiterer Polizei-Bus reversierte daraufhin, ohne dabei Rücksicht auf hinter dem Wagen befindliche Fans zu nehmen. Zwei Personen wurden dabei angefahren, woraufhin von Umstehenden auf das Fahrzeug geklopft wurde, um auf die Gefahrensituation aufmerksam zu machen. Während der Fahrer eine kurze Geste der Entschuldigung machte, sprang ein anderer, äußerst aggressiver Polizist aus dem Fahrzeug und rief: „Was wollts ihr Arschlöcher von uns?“. Dadurch entstand rasch eine angespannte Situation und es kam zu Wortgefechten. Wenige Augenblicke später trat Augenzeugen zufolge Einsatzleiter Werner Granig in Erscheinung, der hektisch um sich schrie und von einem Angriff auf die Einsatzkräfte fabulierte. Einen solchen gab es zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht. Ein Angriff erfolgte allerdings umgehend seitens der Polizisten wodurch die Situation kurzzeitig außer Kontrolle geriet. Dabei wurde gegen umstehende Personen – einschließlich der beiden angefahrenen –  massiv Pfefferspray eingesetzt.  
    Dennoch beruhigte sich die Lage rasch, was besonders einigen Rapid-Fans zu verdanken ist, die aufgebrachten Fans und insbesondere aggressiven Beamten signalisierten, sich bitte zu beruhigen. 

    Die Polizei hatte jedoch offensichtlich immer noch Lust, weitere Angriffe gegen Fans zu unternehmen. Während die aktive Fanszene den Stadionbereich bereits verlassen hatte, begannen die Beamten in Formation auf den Parkplatz vorzurücken. Rapidler, die aufgrund des Verkehrsstaus bei ihren Fahrzeugen darauf warteten, den Parkplatz verlassen zu können, waren nun Ziel der nächsten Welle an Polizeigewalt. Abermals wurde seitens der Einsatzkräfte mit Schlagstöcken und Pfefferspray auf alles losgegangen, was im Weg stand. Der Waffengebrauch wurde davor weder angekündigt, noch wurde ein Grund für den Einsatz genannt. Blieb man stehen, lief man Gefahr, Pfefferspray ins Gesicht zu bekommen oder über die Autos gestoßen zu werden. Bewegte man sich weg, wurde man verfolgt und beschuldigt flüchten zu wollen.  
    Was Ziel des Einsatzes gewesen sein sollte, war zu keinem Zeitpunkt ersichtlich. Ob die Eskalation gewollt war oder sie lediglich eine Folge der eigenen Unfähigkeit war, mit größeren Menschenansammlungen umzugehen, können wir nicht beantworten. Die Wiener Polizei stellte jedenfalls einmal mehr unter Beweis, dass sie vollkommen überfordert bzw. nicht gewillt ist, ein ohnehin schwach besuchtes Derby ohne Probleme abzuwickeln.  
    Positiv stimmt uns, dass sich der Großteil der Rapid-Fans trotz heftiger verbaler und körperlicher Angriffe besonnen verhielt und die zahlreichen Provokationen ignorierte. Nur das verhinderte die offenbar herbeigesehnte größere Eskalation. 

    Nach dem skandalösen Einsatz am Parkplatz kam WEGA Kommandant Ernst Albrecht an den Ort des Geschehens und richtete an die durchführende Einsatzeinheit eine berechtigte Frage:
      
    Wir werden diesen Einsatz jedenfalls nicht so auf uns sitzen lassen und bitten euch dabei um eure Mithilfe: Dokumentiert eure Verletzungen und fertigt ein Gedächtnisprotokoll der Ereignisse an. Falls ihr Zeugen von Übergriffen geworden seid oder Aufnahmen von solchen besitzt, meldet euch bitte so rasch wie möglich bei uns oder sendet eine Mail an [email protected] . 

    Bedenklich stimmt uns einmal mehr die Art und Weise, wie mehrere Medien die Presseaussendung der Polizei unhinterfragt übernommen und verbreitet haben. Denn anders als medial dargestellt, ging die Eskalation eindeutig von der Polizei aus.  
    Allen verletzten Rapidlern wünschen wir eine gute Besserung.

    http://rechtshilfe-rapid.at.com2000.at/index.php?option=com_content&view=article&id=162:herst-wer-hat-denn-da-den-auftrag-gegeben-welcher-narr&catid=79&Itemid=469
  14. sulza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8841609 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Herst, wer hat denn da den Auftrag gegeben, welcher Narr?“
    Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2017 18:02 Nach dem 323. Wiener Derby sorgte eine völlig überforderte Polizei vor dem Gästesektor für eine gewaltvolle Eskalation. Es wurden mehrmals wahllos Schlagstöcke und Pfefferspray gegen friedvolle Rapid-Fans eingesetzt. Die RHR wird rechtliche Schritte gegen den unverhältnismäßigen Einsatz einleiten und bittet Rapidler und andere Zeugen um ihre Mithilfe.
    Der nachfolgende Bericht basiert auf Infos von mehreren Zeugen, die uns verschiedene Situationen unabhängig voneinander identisch berichteten. Aktivisten der RHR waren zudem selbst Zeugen mehrerer Übergriffe. 

    Bei der Abreise der Fans aus dem Sektor F fuhr plötzlich eine Kolonne von etwa fünf Mannschaftswägen der Polizei mit hoher Geschwindigkeit durch eine Menschenmenge von Rapidlern in Richtung U2 Station. Ein weiterer Polizei-Bus reversierte daraufhin, ohne dabei Rücksicht auf hinter dem Wagen befindliche Fans zu nehmen. Zwei Personen wurden dabei angefahren, woraufhin von Umstehenden auf das Fahrzeug geklopft wurde, um auf die Gefahrensituation aufmerksam zu machen. Während der Fahrer eine kurze Geste der Entschuldigung machte, sprang ein anderer, äußerst aggressiver Polizist aus dem Fahrzeug und rief: „Was wollts ihr Arschlöcher von uns?“. Dadurch entstand rasch eine angespannte Situation und es kam zu Wortgefechten. Wenige Augenblicke später trat Augenzeugen zufolge Einsatzleiter Werner Granig in Erscheinung, der hektisch um sich schrie und von einem Angriff auf die Einsatzkräfte fabulierte. Einen solchen gab es zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht. Ein Angriff erfolgte allerdings umgehend seitens der Polizisten wodurch die Situation kurzzeitig außer Kontrolle geriet. Dabei wurde gegen umstehende Personen – einschließlich der beiden angefahrenen –  massiv Pfefferspray eingesetzt.  
    Dennoch beruhigte sich die Lage rasch, was besonders einigen Rapid-Fans zu verdanken ist, die aufgebrachten Fans und insbesondere aggressiven Beamten signalisierten, sich bitte zu beruhigen. 

    Die Polizei hatte jedoch offensichtlich immer noch Lust, weitere Angriffe gegen Fans zu unternehmen. Während die aktive Fanszene den Stadionbereich bereits verlassen hatte, begannen die Beamten in Formation auf den Parkplatz vorzurücken. Rapidler, die aufgrund des Verkehrsstaus bei ihren Fahrzeugen darauf warteten, den Parkplatz verlassen zu können, waren nun Ziel der nächsten Welle an Polizeigewalt. Abermals wurde seitens der Einsatzkräfte mit Schlagstöcken und Pfefferspray auf alles losgegangen, was im Weg stand. Der Waffengebrauch wurde davor weder angekündigt, noch wurde ein Grund für den Einsatz genannt. Blieb man stehen, lief man Gefahr, Pfefferspray ins Gesicht zu bekommen oder über die Autos gestoßen zu werden. Bewegte man sich weg, wurde man verfolgt und beschuldigt flüchten zu wollen.  
    Was Ziel des Einsatzes gewesen sein sollte, war zu keinem Zeitpunkt ersichtlich. Ob die Eskalation gewollt war oder sie lediglich eine Folge der eigenen Unfähigkeit war, mit größeren Menschenansammlungen umzugehen, können wir nicht beantworten. Die Wiener Polizei stellte jedenfalls einmal mehr unter Beweis, dass sie vollkommen überfordert bzw. nicht gewillt ist, ein ohnehin schwach besuchtes Derby ohne Probleme abzuwickeln.  
    Positiv stimmt uns, dass sich der Großteil der Rapid-Fans trotz heftiger verbaler und körperlicher Angriffe besonnen verhielt und die zahlreichen Provokationen ignorierte. Nur das verhinderte die offenbar herbeigesehnte größere Eskalation. 

    Nach dem skandalösen Einsatz am Parkplatz kam WEGA Kommandant Ernst Albrecht an den Ort des Geschehens und richtete an die durchführende Einsatzeinheit eine berechtigte Frage:
      
    Wir werden diesen Einsatz jedenfalls nicht so auf uns sitzen lassen und bitten euch dabei um eure Mithilfe: Dokumentiert eure Verletzungen und fertigt ein Gedächtnisprotokoll der Ereignisse an. Falls ihr Zeugen von Übergriffen geworden seid oder Aufnahmen von solchen besitzt, meldet euch bitte so rasch wie möglich bei uns oder sendet eine Mail an [email protected] . 

    Bedenklich stimmt uns einmal mehr die Art und Weise, wie mehrere Medien die Presseaussendung der Polizei unhinterfragt übernommen und verbreitet haben. Denn anders als medial dargestellt, ging die Eskalation eindeutig von der Polizei aus.  
    Allen verletzten Rapidlern wünschen wir eine gute Besserung.

    http://rechtshilfe-rapid.at.com2000.at/index.php?option=com_content&view=article&id=162:herst-wer-hat-denn-da-den-auftrag-gegeben-welcher-narr&catid=79&Itemid=469
  15. FleXx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8841609 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Herst, wer hat denn da den Auftrag gegeben, welcher Narr?“
    Veröffentlicht am Montag, 23. Oktober 2017 18:02 Nach dem 323. Wiener Derby sorgte eine völlig überforderte Polizei vor dem Gästesektor für eine gewaltvolle Eskalation. Es wurden mehrmals wahllos Schlagstöcke und Pfefferspray gegen friedvolle Rapid-Fans eingesetzt. Die RHR wird rechtliche Schritte gegen den unverhältnismäßigen Einsatz einleiten und bittet Rapidler und andere Zeugen um ihre Mithilfe.
    Der nachfolgende Bericht basiert auf Infos von mehreren Zeugen, die uns verschiedene Situationen unabhängig voneinander identisch berichteten. Aktivisten der RHR waren zudem selbst Zeugen mehrerer Übergriffe. 

    Bei der Abreise der Fans aus dem Sektor F fuhr plötzlich eine Kolonne von etwa fünf Mannschaftswägen der Polizei mit hoher Geschwindigkeit durch eine Menschenmenge von Rapidlern in Richtung U2 Station. Ein weiterer Polizei-Bus reversierte daraufhin, ohne dabei Rücksicht auf hinter dem Wagen befindliche Fans zu nehmen. Zwei Personen wurden dabei angefahren, woraufhin von Umstehenden auf das Fahrzeug geklopft wurde, um auf die Gefahrensituation aufmerksam zu machen. Während der Fahrer eine kurze Geste der Entschuldigung machte, sprang ein anderer, äußerst aggressiver Polizist aus dem Fahrzeug und rief: „Was wollts ihr Arschlöcher von uns?“. Dadurch entstand rasch eine angespannte Situation und es kam zu Wortgefechten. Wenige Augenblicke später trat Augenzeugen zufolge Einsatzleiter Werner Granig in Erscheinung, der hektisch um sich schrie und von einem Angriff auf die Einsatzkräfte fabulierte. Einen solchen gab es zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht. Ein Angriff erfolgte allerdings umgehend seitens der Polizisten wodurch die Situation kurzzeitig außer Kontrolle geriet. Dabei wurde gegen umstehende Personen – einschließlich der beiden angefahrenen –  massiv Pfefferspray eingesetzt.  
    Dennoch beruhigte sich die Lage rasch, was besonders einigen Rapid-Fans zu verdanken ist, die aufgebrachten Fans und insbesondere aggressiven Beamten signalisierten, sich bitte zu beruhigen. 

    Die Polizei hatte jedoch offensichtlich immer noch Lust, weitere Angriffe gegen Fans zu unternehmen. Während die aktive Fanszene den Stadionbereich bereits verlassen hatte, begannen die Beamten in Formation auf den Parkplatz vorzurücken. Rapidler, die aufgrund des Verkehrsstaus bei ihren Fahrzeugen darauf warteten, den Parkplatz verlassen zu können, waren nun Ziel der nächsten Welle an Polizeigewalt. Abermals wurde seitens der Einsatzkräfte mit Schlagstöcken und Pfefferspray auf alles losgegangen, was im Weg stand. Der Waffengebrauch wurde davor weder angekündigt, noch wurde ein Grund für den Einsatz genannt. Blieb man stehen, lief man Gefahr, Pfefferspray ins Gesicht zu bekommen oder über die Autos gestoßen zu werden. Bewegte man sich weg, wurde man verfolgt und beschuldigt flüchten zu wollen.  
    Was Ziel des Einsatzes gewesen sein sollte, war zu keinem Zeitpunkt ersichtlich. Ob die Eskalation gewollt war oder sie lediglich eine Folge der eigenen Unfähigkeit war, mit größeren Menschenansammlungen umzugehen, können wir nicht beantworten. Die Wiener Polizei stellte jedenfalls einmal mehr unter Beweis, dass sie vollkommen überfordert bzw. nicht gewillt ist, ein ohnehin schwach besuchtes Derby ohne Probleme abzuwickeln.  
    Positiv stimmt uns, dass sich der Großteil der Rapid-Fans trotz heftiger verbaler und körperlicher Angriffe besonnen verhielt und die zahlreichen Provokationen ignorierte. Nur das verhinderte die offenbar herbeigesehnte größere Eskalation. 

    Nach dem skandalösen Einsatz am Parkplatz kam WEGA Kommandant Ernst Albrecht an den Ort des Geschehens und richtete an die durchführende Einsatzeinheit eine berechtigte Frage:
      
    Wir werden diesen Einsatz jedenfalls nicht so auf uns sitzen lassen und bitten euch dabei um eure Mithilfe: Dokumentiert eure Verletzungen und fertigt ein Gedächtnisprotokoll der Ereignisse an. Falls ihr Zeugen von Übergriffen geworden seid oder Aufnahmen von solchen besitzt, meldet euch bitte so rasch wie möglich bei uns oder sendet eine Mail an [email protected] . 

    Bedenklich stimmt uns einmal mehr die Art und Weise, wie mehrere Medien die Presseaussendung der Polizei unhinterfragt übernommen und verbreitet haben. Denn anders als medial dargestellt, ging die Eskalation eindeutig von der Polizei aus.  
    Allen verletzten Rapidlern wünschen wir eine gute Besserung.

    http://rechtshilfe-rapid.at.com2000.at/index.php?option=com_content&view=article&id=162:herst-wer-hat-denn-da-den-auftrag-gegeben-welcher-narr&catid=79&Itemid=469
  16. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=8840915 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Solche Vorfälle sind zu verachten ganz klar, leider haben wir da auch wieder die schöne Doppelmoral die an den Tag gelegt wird. Ich musste mich, in der U Bahn, am Weg zum Stadion und am Wegzu unsrem Sektor nämlich auch ordentlich anpöbeln lassen. Inklusive  "Gschissener Grüner kumm her wennst di traust!" Alles in allem um keinen Deut besser aber den Mund offen das man meint sie sind die ärmsten Hascherln auf Gottes Erden. 
  17. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112296-fk-austria-wien-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=8840968 von einen Beitrag im Thema in FK Austria Wien - SK Rapid Wien   
    0 Spiele wären super. Einfach nur für die Unterhaltung im Lila-Channel.
  18. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112294-n-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-01-00/?do=findComment&comment=8840039 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid Wien 0:1 (0:0)   
    laut ORF war Monschein mit dem Fuß minimal im Abseits, also wurde eher Rapid in dieser Situation vom Schiri benachteiligt.
  19. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112294-n-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-01-00/?do=findComment&comment=8840005 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid Wien 0:1 (0:0)   
    Wenn mir ein mentaler Tiefflieger mit ausgestrecktem Mittelfinger entgegenkommt - ganz gleich wo, passiere ich ihn kommentarlos, gönne ihm den Moment seiner "Überlegenheit" und lache leise in mich hinein. Was hat denn dieser Mensch sonst, an dem er sich erfreuen kann, als wildfremden Menschem beim unumstrittenen Fixpunkt seines Lebens mal "so richtig die Meinung kundzutun" und danach mit zehn Bier intus und (nicht mehr ganz) erhobenem Haupt "sei Oide wetzn" zu gehen?
    Ja, wir haben nun mal deutlich mehr Fans, und weil die Zusammensetzung des Publikums (auf beiden Seiten, nicht nur bei uns!) nun mal so ist wie sie ist, fallen unsere geistlosen Trolle im Sektor E eben auf...und kommt mir jetzt nicht mit "Bei uns gibt es diese geballte Dummheit nicht!" oder ähnlichem Unsinn, es gibt sie genauso, im mehr oder minder selben Verhältnis, wenn auch nicht in absoluten Zahlen.
     
    Im Übrigen finde ich es interessant, mit welcher Persistenz die Abseitsstellung vor dem Galvao-Foul nach wie vor ignoriert wird. Ja, es war knapp, aber trotzdem Abseits, ergo das Schwab-Hands selbst die Folge einer Fehlentscheidung. Oder ist es noch zu früh, darauf aufmerksam zu machen?
  20. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/112294-n-fk-austria-wien-sk-rapid-wien-01-00/?do=findComment&comment=8839390 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien - SK Rapid Wien 0:1 (0:0)   
    Ähm und der chant "und wenn du einen grünen siehst..." geht natürlich in ordnung für das elitäre viola publikum 
  21. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8833231 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Mocinic beim rijeka anfeurn
     

  22. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8833100 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
  23. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110335-2017-news-wichtige-termine-sonstiges/?do=findComment&comment=8828056 von einen Beitrag im Thema in 2017: News, wichtige Termine, Sonstiges..   
    Wir sind spitzenreiter bei den E-bundesliga anmeldungen von über 1500.
    Admira zum vergleich hat 250 ca.
  24. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=8828606 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
  25. Michael65 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111240-boli-bolingoli-mbombo-verl%C3%A4ngert-bis-2021/?do=findComment&comment=8821483 von einen Beitrag im Thema in Boli Bolingoli-Mbombo verlängert bis 2021   
    https://m.kurier.at/sport/bundesliga/boli-bolingoli-der-titel-ist-fuer-rapid-moeglich/291.842.897
    Der hat dss potential kultstatus zu erlangen 
    Er wohnt neben der polizei "seinen guten freunden"