mein Gott, diese ewigen Schwanzvergleiche garniert mit Ergebnissen vergangener Turniere, das ist doch völlig belanglos. Fußball ist so schnelllebig, da gelten Zuschreibungen, dass jemand eine "Turniermannschaft" sei oder "sich regelmäßig bei Großereignissen anschüttet" einfach nicht mehr, gerade wenn die Kader und Trainer schon ganz anders aussehen. Und wenn doch, dann kann man schon sagen, dass Österreich derzeit unter Rangnick ziemlich un-österreichisch spielt. Sollten wir uns qualifizieren, wird jedenfalls ziemlich egal sein, was bei der EM 2016 war oder nicht war. Im Übrigen haben wir irgendwann in den 50ern bei der WM 7:5 gegen die Schweiz gewonnen :-)
Jedenfalls denke ich doch, dass ein Ausgang zwischen Österreich und der Schweiz derzeit relativ offen wäre. Österreich Nr. 1 im deutschsprachigen Raum ist natürlich Blödsinn, da sind einige jetzt sehr wohl wieder typisch österreichisch unterwegs, wenn ich mich erinnere, was während des Estland-Spiels noch geschrieben wurde (von wegen "alle raus" wird zu "wir sind die Größten" innerhalb von ein paar Wochen)
Die Quali hängt jetzt hauptsächlich von zwei Siegen in Aserbaidschan und Estland ab (Schweden wird in Belgien nicht gewinnen) und das wird schwierig genug, so ausbaufähig, wie wir als spielmachende Mannschaft immer wieder sind...