Red_Munich

Members
  • Gesamte Inhalte

    499
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Red_Munich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106164-atpwta-tour-2016/?do=findComment&comment=8080334 von einen Beitrag im Thema in ATP/WTA-Tour 2016   
    Es plagt ihn seit Mitte des Jahres immer wieder ein Wehwehchen nach dem anderen. Ist doch mehr als augenscheinlich, dass er seinen Körper überstrapaziert. Warum muss er auch jedes Pimperl-Turnier spielen und vor allem noch im Doppel antreten??? Wahrscheinlich vergeigt er damit seine Teilnahme am Masters. Hoffe, sein Turnierplan für 2017 schaut etwas anders aus und er fokussiert sich mehr auf 1000er bzw. Grand Slam. Top 10 Spieler sind bei solchen Turnieren in der Regel topfit, bei Thiem trifft eher das Gegenteil zu.
  2. Red_Munich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/15129-rugby/?do=findComment&comment=8085674 von einen Beitrag im Thema in Rugby   
    An diesem WE beginnt für Österreich (LIVE in orf sport+) der ENC-Zyklus und damit auch die WM-Qualifikation. Gegner ist zuhause Bosnien. Einer von meinem Club wird wohl mit zarten (wobei zart ist der nicht :D) 18 Jahren von der Bank debütieren. 
    Das Spiel gegen den Aufsteiger ist mM nach völlig offen. Vorbereitung war für österreichische Verhältnisse gar net einmal so übel, mal schaun.

     
  3. Glubbberer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/46345-1-fc-n%C3%BCrnberg/?do=findComment&comment=8065774 von einen Beitrag im Thema in 1. FC Nürnberg   
    Nur habt ihr Bayern schon lange nicht mehr geärgert.
  4. Red_Munich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/46345-1-fc-n%C3%BCrnberg/?do=findComment&comment=8064981 von einen Beitrag im Thema in 1. FC Nürnberg   
    Also wie FCB und Nürnberg
  5. Glubbberer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/46345-1-fc-n%C3%BCrnberg/?do=findComment&comment=8064967 von einen Beitrag im Thema in 1. FC Nürnberg   
    Ganz und gar nicht. Wohne auch in Großgründlach und somit fast genau an der Stadtgrenze.

    Als Bayernfan besitzt man eine gesunde Rivalität zum Glubb und nachdem es schwierig ist, für die Heimspiele dort Karten zu bekommen, bin ich eben mal zum Kleeblatt gegangen und seither wurde es immer mehr. Inzwischen bin ich fast jedes Heimspiel dort und auch auswärts bin ich immer wieder mal dabei. Ist eben eine völlig andere Welt und soz. der kleine und sympathische Verein von nebenan, der gerne den "großen Bruder" ärgert.
     
  6. Glubbberer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/46345-1-fc-n%C3%BCrnberg/?do=findComment&comment=8063519 von einen Beitrag im Thema in 1. FC Nürnberg   
    Seit dem ich in Nürnberg lebe, habe ich große Sympathien zum Kleeblatt.
    Entsprechend groß war natürlich die Freude über den Derbysieg, auch wenn ich im vornherein kein gutes Gefühl hatte, nachdem mit Zulj und Gjasula die Kreativposten fehlen, was man im Spiel auch deutlich gemerkt hat. Dennoch bin ich glücklich, dass es am Ende dennoch gereicht hat und die Stimmung im Stadion war auch geil.
  7. Glubbberer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/46345-1-fc-n%C3%BCrnberg/?do=findComment&comment=7839223 von einen Beitrag im Thema in 1. FC Nürnberg   
    Paukenschlag! FCN-Trainer Weiler sagt Anderlecht zu
    http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/653978/artikel_paukenschlag-weiler-sagt-anderlecht-zu.html
  8. Vielfahrer92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95732-eishockey-%C3%B6ehv-rest-der-welt/?do=findComment&comment=8058988 von einen Beitrag im Thema in Eishockey: ÖEHV & Rest der Welt   
    Super Spiel, was man aber schon in der regulären Spielzeit hätte fix machen können.
    Draisaitl gefällt mir schon sehr.
  9. Red_Munich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64421-german-hip-hop-thread/?do=findComment&comment=8029199 von einen Beitrag im Thema in German Hip Hop Thread   
    Bei mir funktionierts noch
  10. Red_Munich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/64421-german-hip-hop-thread/?do=findComment&comment=8021316 von einen Beitrag im Thema in German Hip Hop Thread   
    https://www.youtube.com/watch?v=z1AvGlDhi5Q&feature=youtu.be

  11. Red_Munich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108253-982016-das-neue-asb-ist-da/?do=findComment&comment=7980511 von einen Beitrag im Thema in 9.8.2016: Das neue ASB ist da!   
    Du gibts Likes und bekommst Likes. Vorausgesetzt, du postest sinnvolle Beiträge
    Am Handy kannst gar nix machen...
    Am PC einfach SHIFT + ENTER drücken. Macht einen normalen Zeilenumbruch (wie zB. bei Word)
  12. Red_Munich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7977513 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Seine Verletzungen bitte berücksichtigen, und für mich ein ganz großer.
    Und nein, der war nicht laut vor den spielen. Seine quali auch schon kritisch.
     
    Großer sportler
  13. Red_Munich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7976160 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    (Ich quote hier dich, weils dazu passt. Ich will dich damit aber keinesfalls angreifen. Mein Kommentar gilt viel mehr den vielen abschätzigen, olympiadepressiven Kommentaren hier im Thread.)
    Was soll daran verkehrt sein?
    Warum soll man das Erlebnis Olympia nicht genießen? Ein Ziel welches man erreicht hat und für das man jahrelang Entbehrungen in Kauf genommen hat, für das man gekämpft hat und es schließlich erreicht hat?
    Gerade wenn du die Badmitonabteilung ansprichst kann ich da ein Wort mitreden. Ich bin selbst in so einer (in Österreich) kleinen Randsportart tätig, welche aber halt nicht olympisch ist. Wenn du dich da international betätigst, dann frisst das jeden Cent deines privaten Budgets auf, es frisst jede Sekunde deiner Freizeit auf. Und das alles neben dem Beruf. Wenn du es dann schaffst dich für das größtmögliche Event zu qualifizieren, dann hast du allen Grund dazu dieses zu genießen, auch wenn du weißt, dass du dort keine realistische Chance auf einen bemerkenswerten Erfolg hast. Ich habe selbst 7 Erstrundenniederlagen bei Weltmeisterschaften hinter mir. Keine einzige davon war mir peinlich und enttäuscht war ich nur 2x ein wenig, weil ich da halt knapp dran war aufzusteigen. Habe ich versagt? Nein! Ich habe jedesmal über meinem üblichen Schnitt gespielt, habe mein Bestes gegeben, wollte unbedingt gewinnen, die Gegner waren aber einfach besser. Und das selbe gilt für österreichische Badmintonspieler, Fechter, Schützen und alle Sportler in Sportarten die ein ähnliches Randdasein inne haben.
    Die allermeisten schaffen es gar nicht zu so einem Event. Ganz egal ob es um Dartspieler geht die zu einer WM fahren, oder um BadmintonspielerInnen die zu Olympia fahren. 99,xx% aller die diesen Sport betreiben werden niemals so gut sein um sich für einen solchen Wettbewerb zu qualifizieren.
    Mit welchem Recht bezeichnet da ein Couchturner mit dem Piwo in der Hand solche Sportler abfällig als Versager und Touristen? Helden sind das. Ohne solche Idealisten gäbe es diese Sportarten in Österreich gar nicht. Nur durch solche Leute ist es möglich, dass diese Sportarten in Österreich wachsen und später vielleicht auch mal international erfolgreiche Sportler generieren.
    Baldauf und Obernosterer machen Badminton in Österreich bekannter und dank ihnen wird es in Zukunft sicher das ein oder andere Nachwuchstalent mehr geben in Österreich.
    Der jahrelange Einzelkämpfer Mensur Suljovic macht Darts in Österreich bekannter, ist mittlerweile die Nummer 16 der Welt. Und er weist einem Talent wie Rowby-John Rodriguez den Weg, der bereits mit 21 Jahren zu den Top 40 zählt. Die Erfolge der beiden motivieren jetzt schon viele Jugendliche mit dem Spiel zu beginnen. Wäre ich nicht, trotz faktischer Chancenlosigkeit, international aktiv gewesen und hätte Rowby schon als Jugendspieler durch Europa geführt, er hätte nicht die Chance gehabt so früh so weit zu kommen. Alles fangt klein an.
    Man kann durchaus das ÖOC kritisieren, man kann das Sportministerium kritisieren, man kann auch so einige der Verbände kritisieren.
    Aber die Individualisten unter den Sportlern und deren Betreuer, die es unter größten Anstrengungen zu den Spielen schaffen und sich dort nach Kräften schlagen, die verdienen Anerkennung. Auch für 5. Plätze, 17. Plätze oder 33. Plätze, wenn diese ihrem Leistungsstandard entsprechen. Und warum sollte man Sportlern mit einem derartigen Leistungsstandard die Teilnahme verwehren? Jeder Teilnehmer an Olympia der die Limits erbringt und bei den Spielen halbwegs seine Leistung abruft hilft seinem Sport weiter und ist eine sinnvolle Investition in die Zukunft.
     
     
  14. Red_Munich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7975392 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Oiso i finds voi sympathisch so wias redt. Endlich moi koa so Preißnsproch. Endlich moi oane im Fernsehn de redt wie i.
    "I bin gern da Underdog der vo hintn kimt und donn zu de ondern sogt, schauts das weida kemts"
    Sehr cooles Interview
     
    Seh grad, die kommt aus einer Gemeinde, die nicht weit weg ist von mir.
    Wahnsinn, dass ich mich für eine Deutsche so freue
  15. Red_Munich gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108003-olympische-sommerspiele-2016-in-rio-de-janeiro/?do=findComment&comment=7975322 von einen Beitrag im Thema in Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro   
    Frodeno ist auf der Langdistanz, beim richtigen Triathlon. Das bei Olympia ist nur eine kurze Distanz.
     
    Segler wohl nicht gut gestartet.