-
Gesamte Inhalte
1.142 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von LeTissier
-
Die Konkurrenz im Fokus
LeTissier antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Es werden bei euch halt alle Register gezogen werden, um sich einen Titel zu holen. Das ist ja absolut legitim und finanziell denk ich wird euch das keine Probleme machen. Nur: Wenn’s dann nicht klappt, dann ist es halt doppelt bitter. Das ist euer Risiko. Und Fakt ist auch, ihr steht euch gern und regelmäßig selbst im Weg. Die Saison ist lang - auf jeden Fall lang genug, um Rapid-Things zu machen. Das Schöne ist: In ein paar Monaten sind wir alle gscheiter. -
Die Konkurrenz im Fokus
LeTissier antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Eben, das mein ich ja. Wir haben was aufzuholen, deswegen geht grad viel in Infrastruktur, während ihr euer Geld fast zur Gänze in den Kader stecken könnt. -
Die Konkurrenz im Fokus
LeTissier antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Wie schon mehrmals geschrieben: Wir: Steine. Rapid: Beine. -
Evt stimmt das sogar. Huschhusch, ab in den 5er.
-
Die Konkurrenz im Fokus
LeTissier antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Beim Dahl weiß ich noch immer nicht so recht, ob das ein Top-Transfer war oder ein Griff ins Klo. Der hat einfach alles und nichts. -
Das wird ja immer besser.
-
Befindensbarometer / Leidenschaf(f)t Sturm Graz
LeTissier antwortete auf wama's Posting im Forum SK Sturm Graz
Stimmt zu 100%. Kommunikation ungenügend, das muss er sich schon jetzt umhängen lassen. @Sohnemann, gut nacherzählt und zusammengefasst. Eine Passage ist besonders wichtig aus meiner Sicht: Fakt ist auch, dass sich seitdem einiges geändert hat. Als Schicker angefangen hat, sind 100% der Transfereinnahmen in die Verstärkung des Kaders geflossen. Getriggert hat alles die Ablöse für Yeboah, das hat uns diverse andere Spielerkäufe ermöglicht und am Ende auch den sportlichen Erfolg. Aus meiner Sicht sind wir aber mittlerweile an einem Punkt, an dem Steine eine größere Rolle spielen (müssen) als Beine. Da geht's für mich nicht mehr primär darum, heuer und nächstes Jahr ganz oben mitspielen zu können, sondern um sinnvolle Investitionen in die Infrastruktur, um unseren Erfolg mittel- und langfristig abzusichern. Das hat uns Rapid beispielsweise voraus – da gibt's schon ein neues Trainingszentrum, es gibt ein fast neues Stadion – deswegen können die den gesamten Transfergewinn wenn sie wollen in den Kader stecken. Stadion, Trainingszentrum – das alles müssen wir uns mehr oder weniger erst schaffen. Und deswegen kann ich damit leben, wenn wir Transfererlöse nicht mehr 1:1 in neue Spieler investieren. Das hat nix mit Geiz oder Sparmeisterei zu tun, sondern mit Weitblick. Das ist nicht sexy, ich weiß – man will ja unterhalten werden, man will YouTube-Clips von neuen Spielern schauen, man will drüber diskutieren können, ob einer reinpasst oder nicht, ob der Millionen generieren kann oder nicht. Und wenn man's nicht bekommt, wird man ungeduldig. Kein Wunder, dass alle happy waren, wie es am Anfang der Transferzeit Schlag auf Schlag gegangen ist – Rozga hier, Kayombo da, Beck hier, Oermann da. Dann wars lange Zeit ruhig und man konnte richtig zuschauen, wie die Stimmung kippt. Schade, dass ich kein Psychologe bin – dieser Thread hier wäre sicher super für eine Diss zu verwerten, wenn's um Eskalationsspiralen geht. -
Befindensbarometer / Leidenschaf(f)t Sturm Graz
LeTissier antwortete auf wama's Posting im Forum SK Sturm Graz
Egal, wen wir jetzt holen - der Echokammer Sturm-ASB wird man es nicht recht machen können. Hier drin wird dermaßen an der Eskalationsspirale gedreht, das ist nicht mehr feierlich. Ihr schaukelt euch gegenseitig auf, merkt ihr das? -
Bist du gscheit. Da werkeln zwei aus dem eigenen Nachwuchs, ein offensichtlich hochbegabter junger Pole und einer, der in den wenigen Minuten am Platz gezeigt hat, warum er geholt wurde. Altersschnitt da vorne U20. Und das ist alles, was dir einfällt? Du ist nur peinlich.
-
Ganz im Gegenteil. Gefühlt erwarten sich manche ein exponentielles Wachstum mit Abo auf Meistertitel und Champions-League-Ligaphase. Bestätigt meine Vermutung. Wenn's stimmt, dann ist das die beste Nachricht dieser Transferperiode.
-
Ich glaube und hoffe, den Unterschied zwischen einem Sponsoring durch Puntigamer/Brauunion/Heineken bei einem Mitgliederverein und - sagen wir - der Verfahrensweise von Red Bull in Liefering, Salzburg, Leipzig, Paris, Leeds, Saitama und New York muss ich dir nicht erklären.
-
Diese Suderei quer über alle Threads verteilt ist nicht auszuhalten. Die unbequeme Wahrheit ist, dass wir keinen Getränkekonzern im Hintergrund haben und viel Geld in die Infrastruktur investieren müssen, um mal eine gscheite Basis für die nächsten Jahre/Jahrzehnte zu schaffen. Deswegen wird es immer wieder Saisonen geben, in denen wir international keine Rolle spielen, in der Meisterschaft nur Vierter werden und im Cup-Viertelfinale ausscheiden. Damit muss man leben lernen. Unser Weg ist es, junge Spieler weiterzuentwickeln. Da gehören Auf und Abs dazu. Das hier ist nach fünf Jahren, in denen es stetig bergauf gegangen ist, halt wieder ein Down. Mund abputzen, weiter geht's.
-
UCL Playoff: Bodø/Glimt - SK Sturm Graz
LeTissier antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Wenn du solche Fans hast, brauchst keinen Stadtrivalen mehr. -
Die Konkurrenz im Fokus
LeTissier antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Rapid ist schon wieder an einem Ligue-2-Spieler dran: https://www.transfermarkt.at/enzo-bardeli/profil/spieler/707222 Rapid investiert gefühlt alle Einnahmen aus dem Jansson-Transfer 1:1 in die Qualität des Kaders. Die holen auch keine U20-Spieler und entwickeln sie, sondern versuchen es mit einigermaßen fertigen Spielern und verstärken sich so Schritt für Schritt. Gleichzeitig muss kaum Geld in die Infrastruktur gesteckt werden, weil eh ein neues Trainingszentrum dasteht, das noch dazu von Varta finanziell mitgetragen wird. Stadion ist auch defakto neu. Das ist schon ein Vorteil. Bei uns geht (richtigerweise!) ein großer Teil der Einnahmen in Steine und in Perspektivspieler. Bin gespannt, ob ihnen das in Hütteldorf so aufgeht. Eigentlich sinds jetzt zum Erfolg verdammt. -
Die Konkurrenz im Fokus
LeTissier antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Ja, das stimmt sicher. Nur ist halt Fußball immer ein Mannschaftssport und die Kader werden tendenziell auch immer größer. Nehmen wir nur mal Deutschland, England, Italien, Spanien und Frankreich her: Laut ChatGPT gibt in diesen fünf Ländern 14 vollprofessionelle Ligen mit 328 Profi-Klubs. Bei sagen wir 25 Spielern im Kader je Klub sind das ca 8.200 Profi-Spieler, die vom Fußball leben können. Und da reden wir noch gar nicht von Holland, Portugal oder Belgien, oder denken über Europa hinaus. Einen Kaderplatz für Leute wie Zivkovic, selbst wenn sie sich nicht 100% scheren, wird es also in den allerallermeisten Fällen geben. Puh, also Top-500 der Welt…selbst als Nr. 499 stehst du soweit über einem normalen Klubspieler, das ist defakto eine andere Sportart. Aber ja, grundsätzlich hast du recht - auch wenn man man als Kicker evtl. bessere Chancen hat, von seinem Talent zu leben, easy ist es trotzdem nicht und man muss ohne Zweifel auch viel opfern. -
Das kann man nicht genug betonen. Scheiß Canal+!
-
Die Konkurrenz im Fokus
LeTissier antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Fußball ist da eh dankbar, wenn man sich ansieht, wie viele Menschen das (halb)professionell betreiben und gut bis exzellent davon leben. Da ist Tennis viel brutaler. Da verdienen wirklich nur die besten 100 Spieler der Welt gut Kohle, der Rest muss schauen, wo er bleibt. Ich behaupte, Fußball geht mit 80%, wenn man einigermaßen Talent mitbringt. Tennis nicht. -
Geh, das sind doch nur die Auswirkungen dieses unsäglichen Transferjournalismus, den es seit einigen Jahren verstärkt gibt und mit dem sich „Journalisten“ wie Romano und Plettenberg eine goldene Nase verdienen. Und wir Fans fallen drauf rein. Ich kann diese dämlichen Gerüchte schon gar nicht mehr hören. Statt um den eigenen Verein geht’s nur mehr um neue Spieler und irgendwelche Twitteranten mit zweifelhaftem Ruf. Wir sollten uns darauf konzentrieren, was wir haben, und uns nicht mit Scheindiskussionen aufhalten, auf die uns Spielerberater und Transferjournalisten ansetzen. Die reiben sich doch die Hände, während hier seitenlang über den nächsten Pseudotransfer gestritten wird, der dann eh nicht passiert. Vergeudete Zeit.
-
Die Konkurrenz im Fokus
LeTissier antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Versteh deine Haltung, kann man aber auch anders sehen. Hab genug Violette im Freundeskreis, und da hab ich durchaus Mitleid. Gerade weil wir auch schon selbstverschuldet in der finanziellen Scheißleitn waren. -
Die Konkurrenz im Fokus
LeTissier antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Ich weiß, das soll witzig sein, und viele in der Chefetage der Austria haben diese Häme durchaus verdient. Aber ein möglicher Konkurs trifft halt nicht nur die, die ihn verbrochen haben, sondern auch Leute wie uns. Ich weiß noch gut, wie es mir gegangen ist, als Sturm zahlungsunfähig war. Das Gefühl, dass der eigene Klub zugrunde geht, wünsch ich keinem Fan. Wurscht ob in Graz, in Wien oder sonstwo. -
Nein, ist die deutsche Schreibweise seines Nachnamens. Wir sind die englische gewohnt.
-
*wetzt die Mistgabel und legt die Fackel zurecht*
-
Eh, wahrscheinlich wird's das werden. Denen auch noch meine Kohle zu geben, kostet mir sowieso einiges an Überwindung. Da trag ich sie lieber woanders hin.
-
Hab mal schnell gegoogelt - stimmt es, dass die Verbrecher von Canal+ unsere Spiele im CL-Playoff exklusiv live übertragen? Das wird wieder eine heitere EC-Saison. Die Heimspiele schau ich mir im Stadion an, aber auswärts immer mit dabei zu sein krieg ich nicht hin. Also wenn jemand Bock hat, einen verfluchten Canal+ Account zu sharen, dann bitte PN.
-
Ich hab eine unangenehme Nachricht für dich: Wir sind weder Red Bull Salzburg, noch Man City oder Bayern. Wir werden nicht jede Saison um den Titel kämpfen, weil uns Grenzen gesetzt sind. Es geht darum, innerhalb dieser Grenzen das Maximum herauszuholen. Wenn dann alle paar Jahre Double oder zwei Meisterschaften in Folge dabei herausschauen, dann ist das mehr als großartig. Wenn’s dazwischen mal wieder Platz vier wird, kann ich absolut damit leben.