Brunnero

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

Reputationsaktivitäten

  1. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/135046-willkommen-reinhold-ranftl/?do=findComment&comment=12588397 von einen Beitrag im Thema in Willkommen Reinhold Ranftl!   
    Channel 5 kann mich am Orsch lecken!
  2. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116166-gak-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=9862831 von einen Beitrag im Thema in GAK - FK Austria Wien   
    Ja das war gestern eine riesen Enttäuschung. Ja das darf im Leben nicht passieren nach so einem Spielverlauf. Ja ich bin auch noch immer auf 180. Aber wo hier teilweise die Schuldigen gesucht werden ist spannend: Ein paar hier wollen Pentz und Edo die Niederlage ankreiden? Lol. Die Hetzjagd auf Ewandro find ich auch unter aller Sau wenn Prokop in dieser Szene das Foul gemacht hätte bzw die Chance nicht gemacht hätte wäre er bei weitem nicht so schlecht davon gekommen. 
    Und wenn wir uns die Partie ganz nüchtern ansehen war das bis zur ersten Roten komplett in Ordnung was wir gespielt haben außer der desaströsen Chancenverwertung. Nur dem Defensivverhalten kann ich weiter nicht viel abgewinnen das ist immernoch zu durcheinander gewesen hinten das muss unbedingt besser werden. 
  3. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116166-gak-fk-austria-wien/?do=findComment&comment=9862770 von einen Beitrag im Thema in GAK - FK Austria Wien   
    komplett arge partie....die ersten minuten konnte der GAK etwas dagegen setzen, danach wurde wir immer mehr in die defensive gedrängt. das 0:1 war verdient und erwartungsgemäß früh im spiel.
    euer fehler war das nicht erziehlte 2. tor, dann hätten wir keine chance gehabt. so hat halt der cup wieder mit seinen gesetzen zugeschlagen.
    und an die eigenen:
    bitte lassts das "wir haben euch austrianer" aufgemischt...erstens hats nix beim kick zu suchen und schadet uns nur und zweitens warn ja genug "gäste" dabei!
  4. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114740-gazprom-sponsert-austria-wien/?do=findComment&comment=9465983 von einen Beitrag im Thema in Gazprom sponsert Austria Wien   
    Politik gehört hier ja eigentlich nicht hin. Nur soviel, ich hab mal von einen menschen gehört (du sicher auch). Ein Mann der über 2000 Tötungsbefehle gegeben hat. Der übrigens einen Friedennobelpreis hat. Obama. Will damit nur sagen da heißt es immer böser Russe. Ganz normale Praxis der Weltmächte.
     
  5. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114572-sponsor-und-trikotpr%C3%A4sentation-2018/?do=findComment&comment=9454653 von einen Beitrag im Thema in Sponsor - und Trikotpräsentation 2018   
    Wie alle an Gazprom glauben und dann wirds ein Autohaus
     
  6. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113070-sommertransfers-2018/?do=findComment&comment=9429566 von einen Beitrag im Thema in SOMMERTRANSFERS 2018   
    Hauptsach meinen Thread löschen....is auch weit wichtiger als die kommentare vom gsindl im konkurrenzthread wegzuräumen.
    Danke an die fleissigen aufpasser.
  7. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111104-fanszene-austria-wien/?do=findComment&comment=9408937 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Austria Wien   
    Unsere Ansprüche haben aber in den letzten beiden Jahren gewaltig gelitten, wenn wir das heute als "ganz ok" bezeichnen... Da läuft leider immer noch einiges ganz unrund. Mir ist nicht immer ganz klar, was Mani und Co da vorhaben. Wenn die Leute diese Dauergesänge wollen würden, würden sie zum Schmid gehen und nicht zum Schmidl... Der Dauergesang "Lebensinn" und Co. gehört in den 14ten und nicht nach Favoriten. Der Rest zeigt seit mehreren Jahren, dass die Zeit nicht dafür reif ist, der Tribüne das Schmackhaft  zu machen. Persönlich glaube ich nicht, dass sich das bei uns jemals durchsetzen wird. Aber das ist wohl Ansichtssache.
    Anfangs merkt man im 2ten Rang, dass die Leute eigentlich mitgehen wollen. Es ist auf der Spieluhr Minute 5 und wir sind immer noch beim Chant den wir bei Spielbeginn begonnen haben - die ersten fragende Blicke sind zu beobachten. Die Leute rund herum werden von Wiederholung zu Wiederholung weniger die noch mitmachen. Die Reaktion, Hände aufe. Auf zum nächsten Dauergesang, der in Minute 10 beendet wird und man merkt, es wird immer schwieriger die Leute ins Boot zu holen. Dann kommt von Rechts ein englischer Chant und die Tribüne geht mit. Im Anschluss Dauergesang Nr. 3 es ist Minute 15 und der 2te Rang so gut wie gar nicht mehr ins Boot zu holen außer mit gelegentlichen Ausreiser die aber nichts mit Dauergesang zu tun haben. Der Gefühlte 17 Versuch, Hände aufe, aber jetzt wirklich alle, aber die ganze Tribüne... nimmt man im Rang in HZ 1 nur noch mit einem müden Lächeln auf.
    Eine Story, die man aus vielen unserer Spiele erzählen kann. Aber es findet weiterhin statt, dass verwundert mich. Will man keine gute Stimmung erzeugen? Wenn man merkt, dass es nicht der Stil der Tribüne ist, sollte man irgendwann den Kurs ändern. 
    Es zeigt sich immer wieder, wenn man die komplette Tribüne ins Boot holen will, muss man von den Dauergesängen abkommen und wieder zurück zu unseren Fanwurzeln zurückkehren. Kurz, prägnant, laut und Abwechslungsreich.
    Just my 2 Cents.
  8. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100675-die-anreise-zum-spiel-202324/?do=findComment&comment=9406395 von einen Beitrag im Thema in Die Anreise zum Spiel - 2023/24   
    stell sie vor dem spiel irgendwo in den shop, und nachher holst sie wieder...  pick zur sicherheit noch ein preisschild drauf        (€ 199,--), die kauft sicher niemand...     
  9. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113206-wiener-austria-beurlaubt-sportdirektor-wohlfahrt/?do=findComment&comment=9320657 von einen Beitrag im Thema in Wiener Austria beurlaubt Sportdirektor Wohlfahrt   
    @Gizmo Wohin darf ich sie schicken? 
  10. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114100-herzlich-willkommen-james-jeggo/?do=findComment&comment=9273617 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen James Jeggo!   
    Direkt schade das die Saison schon vorbei ist jetzt warad i grod auf Betriebstemperatur
  11. Der Mader gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=9251201 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    also das Gitter auf der Süd wird nicht mehr kommen, war so geplant, wird aber jetzt doch nicht gemacht.
    Fassade wird ziemlich am Ende gemacht, wird einheitlich um das ganze Stadion sein, auch die Ost wird neu bemalt und ein neues Logo kommt auch auf die Ost.
     
  12. MeidlingerVeilchen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=9251201 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    also das Gitter auf der Süd wird nicht mehr kommen, war so geplant, wird aber jetzt doch nicht gemacht.
    Fassade wird ziemlich am Ende gemacht, wird einheitlich um das ganze Stadion sein, auch die Ost wird neu bemalt und ein neues Logo kommt auch auf die Ost.
     
  13. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111505-n-ael-limassol-fk-austria-wien-12-01/?do=findComment&comment=8653527 von einen Beitrag im Thema in [N] AEL Limassol - FK Austria Wien 1:2 (0:1)   
    Bin gespannt ob der Sieg bzw. Aufstieg den Burschen Selbstvertrauen gibt. Die Verunsicherung war ja gestern nicht zu übersehen. Man muss aber auch sagen das AEL eine routinierte Truppe hat die mit allen Mittel gewaschen ist. Wichtig ist der Aufstieg für die Moral und die weiteren Aufgaben und auch finanziell. Gelingt uns jetzt eine Leistungssteigerung, ist natürlich im Derby auch was möglich für uns. Ein Unentschieden würde ich aus heutiger Sicht schon nehmen.
  14. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110898-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201718/?do=findComment&comment=8638522 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2017/18   
    Die Frage ist nur: wen interessiert deine Meinung? Denn der Nährwert Deiner Postings bewegt sich nicht gegen 0, er ist 0.
    Wenn Du diese Meinung nicht teilst, schön für Dich, absurd aber allen mitzuteilen dass Du das nicht tust. Glaubst Du ernsthaft das interessiert irgend jemand hier?
     
    Niemand zwingt Dich zu lesen oder hier zu schreiben.
  15. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110898-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201718/?do=findComment&comment=8638427 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2017/18   
    Das typische Schicksal eines insiders im ASB. Leute wie breitfuss können es leider nicht ertragen wenn jemand mehr weiß als sie. Das veranlasst sie dann dazu, den Nutzer massiv zu denunzieren und schlussendlich zu vergraulen. wirklich sehr schade, aber ich versteh dich zu gut, bin zwar kein Insider aber wegen Leuten wie dem breitfuss (und vielen anderen) hab ich auch keine Lust mehr auf dieses Forum. Lustigerweise waren es viele deiner Posts, die mich dazu bewogen haben hier weiter zu lesen.
     
    Das ist mir glatt mein einziges und auch letztes Post im (Jahr 2017) wert. 
  16. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8597081 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    Die Nordseite wirkt nicht nur niedriger, sondern ist es auch. Wie auch schon beim Weststadion. Das liegt am höheren Niveau....ok, das klingt in diesem Zusammenhang einfach falsch
    Sagen wir besser: am erhöhten Terrain hinter der Nord (Trainingsplatz).

    Zudem ist deren Stadion noch einige Meter abgesenkt, das Spielfeld geschätzte 3 Meter unter dem Niveau der Promenade. Dadurch wirkt das Stadion von außen niedriger als es im Inneren tatsächlich ist.

    Weiters ist die Dachhaut unterhalb der Dachträger angebracht, die zwar eine entsprechende Höhe hätten, aber nicht wirklich raumbildend wirken.
    Man merkt bei dem Stadion einfach, dass man versucht hat bei gegebener Kubatur ein Maximum an Plätzen zu schaffen, wovon sich auch noch etliche in den Ecken befinden. Wegen der Höhenbeschränkung kam auch nur ein Rang in Frage.
    Die meisten Stadionbesucher sehen vom höchsten Baukörper (West) nur die Enden, oder haben nur einen sehr schleifenden Blickwinkel auf die "Zuckerseite".
    All diese Faktoren bewirken eben, dass das Stadion, trotz hoher Zuschauerkapazität, von außen nicht besonders mächtig wirkt.
    Nun zu Wichtigerem, unserer Festung am Laaerberg.
    Dort verhält es sich bei unserer neuen Nord genau umgekehrt. Durch das abfallende Gelände lag der Bereich vor der Nord immer schon etwas tiefer. Deswegen gleichen in der Ecke Nordost (nähe Fanshop) Stufen diesen Niveauunterschied teilweise aus.

    Siehe orangen Bereich:


    Schon die alte Nord hat deshalb von außen höher gewirkt:

    Man sieht hier auch schon gut, wie hoch das 1.OG der neuen Nord liegt, selbst wenn der Boden im Bereich davor noch etwas aufgeschüttet werden sollte.
    Übrigens sehr gelungen, dass man von den Büroräumlichkeiten / Vip-Festsälen aus, den direkten Blick auf die Trainingsplätze hat.

    Das Stadion wird besonders von dieser Seite eine sehr imposante Erscheinung abgeben. Nicht nur ist die Fassade hier am höchsten, sie ist schon aus einiger Entfernung in ihrer Gesamtheit wahrnehmbar und man nähert sich der Festung/Burg standesgemäß, nämlich von unten, ehrfürchtig nach oben blickend. So wie all die Autofahrer die zukünftig zu uns aufblicken werden.
    Auch wenn die neue West alleine schon unglaublich beeindruckend aussieht:

    so zeichnet sich nun schon immer mehr ab, was da für ein gewaltiges Teil am Entstehen ist:

    Wird mit dem davor liegenden Burggraben sicher ein beliebtes Fotomotiv. Vor allem am Abend, mit Flutlicht, beleuchteten, belebten Boxen und den nicht endenden Lichterketten der Fahrzeuge...
  17. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8459589 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Fahrplan:
    Sieg in Altach
    Punkteübergabe an RIed als Ehrensache
    Purkersdorf verliert gegen Salzburg und Sturm

    Und dann lehnen wir uns zurück und der Major richtets in Mattersburg 
  18. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110005-sommertheater-2017/?do=findComment&comment=8445409 von einen Beitrag im Thema in Sommertheater 2017   
    Warum ist eigentlich diese lächerliche Stutenbissigkeit notwendig? Ist euer (leider Mitaustrianer) Ego oder euer Schwanz so klein, dass ihr jeden Mitdiskutanten von einem anderen Verein so deppert angehen müsst, auch wen er völlig normal postet? Armselige Würschtel....
  19. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8442783 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    das wäre eher unverständlich - was in diesem forum passiert ist dermaßen irrelevant für den verein, abgesehen von dem schrott der zu 80% gepostet wird
    ich denke genau das gegenteil ist von vorteil - niemand der schon irgendwo vernetzt ist hilf jetzt, es braucht vor allem einen sozialarbeiter mit empathie der gruppendynamik versteht und auch als mediator tätig ist. für beides braucht man eine ausbildung, kein fak peckerl auf der brust.
  20. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8340850 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    @Gump86
    Selbstverständlich spreche ich der Verwendung der Lichtkegel nicht ihre Bedeutung ab.
    Mein Einwand war eigentlich, dass Lichtplanung wesentlich komplexer ist und mehr beinhaltet, als das Licht ungehindert dorthin zu bekommen, wo ich es haben will. Das ist ja wohl eine banale Grundvoraussetzung, die erfüllt sein muss.
    Es ist etwa auch wichtig in welchem Winkel das Licht dort ankommt, weil es ein entscheidender Faktor ist, ob es etwa zu einer Blendung kommt.
    Darüber hinaus geht es eben um Dinge wie Beleuchtungsniveau, Gleichmäßigkeit, Reflexionen, Lichtimmission, Farbtemperatur, Absorption, Spiegelungen, Kontraste, Stromverbrauch, Wartung, Lebensdauer, Wärmeentwicklung, usw.
    Überhaupt ging mein Argument in die entgegengesetzte Richtung. Was das Flutlicht betrifft würde ich weder irgendwelche Lichtkegel einzeichnen, noch selbst etwas mit Dialux, oder einem anderen Programm simulieren. Aus meiner Sicht ist das einfach eine sinnlose Fleißaufgabe und somit Zeitverschwendung.

    Bei seinem ersten Flutlicht hat ein Architekt, im Normalfall, meist recht wenig Ahnung von der Materie. Das ist auch keine Schande, weil es einfach eine sehr spezielle Aufgabe ist. Natürlich wird man sich entsprechend einlesen und ein Verständnis für die Grundlagen erlangen.
    Trotzdem ist das, aus meiner Sicht, ein Fall für Fachleute aus diesem Bereich, die oft ihr gesamtes Berufsleben mit solchen Aufgaben verbringen. Da werde ich als Planer nicht versuchen das Rad neu zu erfinden und eine teurere, im besten Fall höchstens technisch gleichwertige, Lösung entwickeln.
    Deswegen spricht viel dafür, einen Komplettanbieter mit dem Flutlicht zu beauftragen und früh genug in die Planung einzubinden. Falls gewünscht kümmert sich dieser um die gesamte Projektabwicklung.
    Lichtberechnung, Konstruktion, Statik bis zur Mastgründung inklusive Fundament, Montage und elektrische Installationen. Ohne gute Gründe macht es auch keinen Sinn dem Komplettanbieter hineinzupfuschen, weil der schon weiß was er macht und oftmals ein eingespieltes Team, mit jahrelanger Erfahrung, zur Verfügung hat.
    Trotzdem kann man in enger Zusammenarbeit mit ihm eine individuelle Lösung erarbeiten, die den eigenen Ansprüchen gerecht wird.
    Ich vermute das Flutlicht im Horr geht auch auf ein bereits bestehendes System zurück. Wie ist es sonst zu erklären, dass im Auestadion in Kassel ein nahezu baugleiches steht.
    Mal abgesehen von der stärkeren Neigung in Kassel und den zusätzlichen gestalterischen Elementen im Horr.
    Wobei mir unseres wesentlich besser gefällt, also wieder ein guter Job vom Architekten.

    Auestadion in Kassel:



    Dazu im Vergleich unser Flutlicht:



    Wenn ich ein Stadion planen würde, dann wäre eine der höchsten Prioritäten, den Stadioninnenraum frei von Sichtbehinderungen zu halten. Das ist für mich eben keine Geschmacksfrage, sondern wäre eine funktionelle Grundbedingung. Deswegen können die Masten trotzdem im Stadion integriert sein und müssen nicht davor herumstehen.
    Unser Stadion wird ein feiner, englischer Ground, aber nicht weil zwei Masten im Zuschauerraum stehen.

    Deine Darstellung mit den Lichtkegeln mag, so wie du sie präsentierst, nachvollziehbar wirken.
    Für mich geht das Beispiel aber von einer falschen Annahme aus. Es suggeriert nämlich, dass wir Flutlichtmasten herumliegen haben, welche wir unbedingt verwenden müssen. Das ist aber nicht der Fall.



    Das Flutlicht hat sich aus meiner Sicht eben dem Stadion anzupassen und nicht umgekehrt.
    Zusätzlich zur Positionierung gibt es ausreichend andere veränderbare Parameter:
    - Masthöhe
    - Mastneigung
    - Drehung des Masten
    - Länge der Auskragung vom Mastaufsatz
    - Drehung des Mastaufsatzes
    Diese Vielzahl an Parametern bewirkt eben, dass die Aufgabe eine recht komplexe ist.
    Da kommt dann eine speziell entwickelte Software zum Einsatz, die gleich die verwendeten Systeme des Anbieters perfekt simuliert.
    Ich habe schon Softwarelösungen gesehen, wo Algorithmen den Planern einen großen Teil der repetitiven Arbeit abnehmen und eine Reihe von möglichen Lösungen präsentieren. Dieser Trend wird sich in Zukunft noch verstärken.

    Als Planer würde ich den Entwurf für die Tribüne als "gesetzt" ansehen, das Flutlicht wird sich diesem anpassen müssen.
    Natürlich wird man im Hinterkopf haben, entsprechend Platz für das Fundament vorzusehen. Falls es an Platz mangelt wäre offenbar auch eine Pfahlgründung möglich.

    Fundamente der neuen Flutlichtmasten im Horr:



    Falls man an all den oben angeführten Parametern schraubt und es geht sich trotzdem keine vernünftige Lösung aus, was unwahrscheinlich ist, dann muss man eben hinterfragen, ob die Variante mit den vier Masten richtig gewählt ist.
    Zur Not gäbe es ja auch noch die Möglichkeit die Scheinwerfer am Dach zu montieren. Auch wenn das im Fall der Süd wohl zu einer schlechter aussehenden Lösung, wie etwa in Trnava, führen würde.

    Die Variante mit zusätzlichen Scheinwerfern am Dach hatten wir damals bei der Kombination von neuer Ost und altem Flutlicht:



    Auf diesem Bild erkennt man ganz gut wie weit das neue Flutlicht, verglichen mit dem alten, in Richtung Spielfeld gewandert ist:

    Hier sind das alte und das neue Flutlicht, im Vergleich, in einer Fotomontage zu sehen:


    Was das Vereinswappen am Sendemasten angeht. Ein Problem wäre vielleicht noch, die bestehenden Empfangs- und Sendeeinrichtungen nicht mit diesem zu verdecken. Auch der Einwand mit den zusätzlichen Windlasten erscheint mir berechtigt.
    Was das Aussehen betrifft, gefällt mir der Sendemast ganz gut so wie er derzeit ist, mit dem rot-weiß-roten Ende.
    Der Vorschlag den unteren Teil violett zu streichen, wäre wohl eine Variante die sich umsetzen ließe.



    Dieses Bild erinnert zusätzlich daran, wie wichtig es ist zukünftig nur mehr violette und weiße Sitze zu haben:


    Die alten Flutlichtmasten waren auch violett gestrichen, die Farbe allerdings schon recht verblichen.
    Beim Sendemasten wäre das Streichen zwar mit recht viel Arbeit verbunden, aber vielleicht könnte man diesem Nachwuchtalent beim nächsten mal einen Pinsel in die Hand drücken:



    Bezüglich den Kamerapositionen und der Wirkung im Fernsehen. So viel ich weiß bleiben die Kameras auf der Süd. Das ist vielleicht auch notwendig, da man so weiterhin die Sonne im Rücken hat. Auch bleibt die Süd weiterhin die Haupttribüne mit Kabinen, Ersatzbänken, Pressebereich, Tv-Studios, usw.
    Mit den Hauptkameras auf der Süd und zwei Hintertorkameras, unter dem Dach, werden wir wohl die gewohnten Bilder bekommen. Für die Fernsehzuschauer wird sich die Übersicht also nicht verbessern, allerdings ist der beste Platz sowieso im Stadion.
    Ich bin sehr froh darüber, dass es so bleibt wie wir es kennen und die neuen Tribünen entsprechend in Szene gesetzt werden. Durch den flachen Winkel der Kameras und vor allem weil die Sitzplätze der neuen Nord auch auf Rasenniveau beginnen, werden die Fans stets im Bild sein. Auch werden sie besser zu sehen sein, weil sie bisher teilweise im Schatten der tiefen Dächer verschwunden sind.
    Zum Glück brauchen wir auf der Längsseite jeden Platz, weshalb eine Hinaufsetzen vom 1.Rang gar nicht erst in Frage kam. Wenn man nur den Rasen und die Werbebanden sehen würde, wäre das eine deutliche Verschlechterung.

    Denke man kann sich bei den folgenden Screenshots gut die neuen Tribünen im Hintergrund vorstellen:


    Die Übertragungen und Zusammenfassungen wirken einfach weit besser, wenn man die Emotionen der Fans im Hintergrund mitbekommt. Unter anderem wirken die englischen Stadien deswegen so überzeugend.


    Ich hoffe ja darauf, dass irgendwann, in nicht allzu ferner Zukunft, bei uns die Plätze bei Spitzenspielen knapp werden und wir uns überlegen müssen wo wir leicht erweitern könnten.
    Dann würde sich anbieten vor die West und die Ost noch ein paar Reihen zu bauen (den Auswärtssektor ausgenommen). Bei drei zusätzlichen Reihen pro Tribüne wären das etwa 1000 Sitzplätze. Platz vor den Tribünen gäbe es, aus meiner Sicht, noch genügend. Dann hätten wir unseren englischen Ground endgültig vollendet.
    So in etwa würde ich mir das dann vorstellen
     
     
  21. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8340379 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    Es ist sich bei mir ausgegangen, heute der GA einen Besuch abzustatten. 
    Die Absperrung der Baustelle beginnt jetzt schon beim Ende der Osttribüne. Der Zaun zwischen P1 und P2 wurde entfernt und es wurde schon begonnen, den Asphalt von P1 und den Rasen der Trainingsplätze dahinter zu entfernen. Auch im P2 wurde schon einiges entfernt. In Richtung Laaer-Berg-Straße wurden Container aufgestellt.
    Ecke Süd/Ost wurde weiter bei der Einfahrt zur Ost gearbeitet.
    Bei der Süd wurden schon Fenster und Türen aus dem Erdgeschoss entfernt.
    Auch bei der Ecke Süd/West wurde weitergearbeitet, hier wurde mit dem Abbau der Dachseite Richtung West begonnen.
    Bei der West habe ich nichts neues bemerken können, aber dafür bei der Ecke Nord/West, dort wurde einiges weitergebracht. (sieht man zum Teil auch beim Westtribüne Video)
    Bei den Trainingsplätzen hat sich wenig geändert.
    Morgen stelle ich noch ein paar Fotos rein.
        
  22. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8332092 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
  23. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/83419-infrastrukturstar-projekt/?do=findComment&comment=8287588 von einen Beitrag im Thema in Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt   
    also e in etwa gleichgroß.dank der u-bahn sollte es bei euch auch für die normalen zuschauer angenehmer werden.
    eigentlich war diese wirklich sehr kurze diskusion ein paradebeispiel wie es in einem vereinsübergreifenden forum funktionieren könnte. dank geistigen tieffliegern die es leider auf beiden seiten zu genüge gibt leider nur in der theorie möglich.
  24. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109114-wintertransfers-201617/?do=findComment&comment=8284716 von einen Beitrag im Thema in Wintertransfers 2016/17   
    ich find die phrase mit dem "alte ausspannen" immer super. als ob das der einzige grund wäre warum man einen spieler nicht sehen mag und ob es nicht viel naheliegender wäre dass man auf einen spieler bzw dessen aufstellung sauer ist weil man der meinung ist er schadet dem herzensverein. abgesehen davon ist ein 1,70 typ mit fleckerlbart und augen die in unterschiedliche richtungen schauen jetzt nicht grad der traumtyp.
    meinen schaum vorm mund hab ich doch eh schon zig mal erklärt. seine defensive stärke ist für mich ein mythos und eine zwangsrechtfertigung für seine aufstellung, die ob seiner signifikanten schwächen im offensivspiel (durchsetzungsschwach, körperlich fragil, ideenlos, schussschwach, passschwach, flanken kann er nicht - das kann aber keiner der offensivspieler bei uns also ein streichresultat, unintelligent in der spielweise, alibikicker der sich immer nur hinlegt oder einen rückpass spielt...oft sogar so dass der mitspieler anschließend den ball verliert weil er nur schnell die kugel von sich wegschiebt und froh ist dass er mal einen 5 meter pass angebracht hat, chancentod, unfähig im 1:1) nicht nach zu vollziehen ist. reicht das nicht? muss er auch noch meine alte vögeln dass ich den regionalligaspieler nicht mehr sehen wollen darf?
    den letzten absatz verstehe ich nicht denn das würde ich ja eh gerne tun. ich hab das ja auch schon zig mal angebracht aber leider scheint, aus welchem grund auch immer, niemand pires` belegbare schwächen und performances so zu sehen wie ich. journalisten fragen ihn nie oder kaum und wenn ich ihn fragen würde käme die selbe gebetsmühlenartige rechtfertigung wie immer: "defensiv so stark" ( wobei 1. dies statistisch noch sonst wie kaum groß auffällt und 2. das kein kriterium bei einem offensivspieler sein sollte...zumindest nicht wenn er in der kernkompetenz offensivspiel schlechter ist als jeder denkbare andere). und die zweite lieblingsrevhtfertigung: "tajouri ist zu blad und kondtionell leider schlechter beinander als ein 60 jähriger kettenraucher sodass er nach einem jahr immer noch keine 90 min schafft". trotzdem ist er mit seinen kurzen einsätzen der topscorer. der dürfte normal bei jedem trainer 10 min lang rauchpause machen während dem spiel mit solchen scorer zu einsatzzeit-stats. und unbemüht ist er defensiv auch nicht.
    und klar denkt sich fink was dabei. ich halte grundsätzlich auch viel von fink. allerdings kann man zwei dinge bei ihm erkennen:
    1) er ist irrsinnig emotional und stur. zweiteres führt dazu dass er oft dinge nicht überdenkt und trotzig und stur an dingen festhält. stichwort gegentorquote und schönreden der defensive, unfähigkeit zur adaption/verbesserung des systems defensiv...aber wie ich glaube nicht aus inkompetenz sondern aus sturheit...weil er sich und allen einredet das MUSS so funktionieren. ich glaube dran. amen!
    stichwort: "oft kritisierte spielweise" die er schönredet und nicht attraktiver gestalten will obwohl das stadion schon bald leer ist. es ist zum teil erfolgreich und dadurch bleibt er dabei. ist mehr als legitim aber halt nicht schön. diesen vorwurf lässt er aber nicht gelten obwohl er den gelten lassen müsste. denn er kann ja nicht ernsthaft meinen dass unser ballbesitzfussball irgendwas mit dem von barca, bayern etc zu tun hätte. das wirkt unbeholfen und teilweise peinlich aber ist ok dadurch dass wir halbwegs erfolgreich sind damit. nicht mehr und nicht weniger.
    2) aberglaube. er schaut sich keine elfer an etc. gut möglich dass ein trainer der so flippt und abergläubisch ist auf pires setzt weil er sich denkt: "damals als es um was ging und ich nicht dran geglaubt hab hat pires getroffen, deshalb spielt er". so oder so ähnlich wär das denkbar. abgesehen davon hat er, ich weiß den wortlaut nicht mehr genau, ja sogar zugegeben mal das nicht immer die besten spielen sondern die richtigen (so auf die art).
    fast jede handlung hat immer eine rechtfertigung oder legitimen hintergrund und es ist auch verständlich mal bei einer entscheidung zu bleiben um diese zu verfi- oder falsifizieren und zu zweiterem ist fink irgendwie nicht fähig. nur verifizierungen finden statt. falsifizierungen gibt es quasi nicht. wenn sich was nicht verfizieren lässt dann war dies und jenes schuld nur nicht seine überlegung bzw sein system oder die aufstellung von pires. nur egal welche überlegungen hinter etwas stehen...irgendwann muss ich auch so charakterstark sein können und einsehen können dass meine idee, so gut sie auch sein mag, zu verwerfen ist wenn unter dem strich nix rausschaut. = pires absolut NICHTS bringt und wir eine gegentorstatistik haben die aufgrund des tabellenplatzes und der sonstigen statistiken absolut signifikant scheisse ist. wobei sich die gegentorstatistik zuletzt positiv entwickelt hat.
    dies alles führt dazu dass sich fink, wie ich glaube, unbewusst selbst eine chinesische gehirwäsche verpasst bei manchen dingen. und ich vermute pires ist sowas. dadurch dass viele seiner entscheidungen überhart kritisiert wurden (vor allem die spielweise denn die wurde schon kritisiert als es im prinzip noch gar nix zu kritisieren gab) nimmt er vlt kritik an sich nicht mehr so ernst weil er emotional ist und es nicht an sich heranlassen mag...dadurch muss ers quasi abschmettern und hinterfragt nicht mehr. und die chinesiche gehirnwäsche verpasst er sich weil er in ersten momenten immer sehr emotional alles verteidigt, seis aus stolz oder egogründen, und dann nachher nicht mehr zurück kann weil er zb die aufstellung von pires etc so oft verteidigt hat dass ein rausnehmen einem rechtgeben der kritiker gleichkäme welches er nicht tun möchte. führt zu einem festhalten der entscheidung und zu einem hoffen dass pires doch mal einschlägt. (wobei er daran wohl selbst nicht mehr glauben kann).
    wär e alles menschlich und ok. bzw ist es. das tragische ist nur dass wir ein super eigenbautalent haben auf dessen rücken diese dinge stattfinden. einem tajouri könnte man schlechte phasen gönnen, nicht einem pires. aber tajouri wird nach einer schlechten hz gleich 3 wochen nimma eingesetzt. ob bewusst oder unbewusst aber die sache mit tajouri ist fast wie eine abmontage. wobei ich keinem einen vorsatz unterstelle. unterm strich kommts halt so raus.
  25. Brunnero gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8256916 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Die Saisoneröffnung inkl. Fest war meiner Meinung nach jedes mal nicht Austria würdig. Sowohl in der Ideenfindung, als auch in der Organisation und Ausführung war das sehr wenig. Das gilt auch für das letzte Mitgliederfest.
    Meine Idee wäre Saisoneröffnung inkl. Testspiel (wie jetzt auch), aber das ganze Qualitativ besser. Ich würde auch gleichzeitig einen Tag der offenen Türe machen mit verschiedenen Stationen.
    Trainingsplatz hinter der Nord für Kinder und Jugendliche mit Trainings, Spiele und Autogramme. Hier kann man das Personal von der Akademie einsetzen.
    Büro, eine kleine Führung durch die Administration der Austria wo die Büroangestellten inkl. MK die Abläufe mit Fragen beantworten.
    VIP, kleiner Ausflug in den VIP Bereich in der Nord mit kleiner Verköstigung von Do & Co und natürlich Werbung für den VIP Bereich. Die Leute können sich die Logen anschauen usw.
    Fitnesskammer inkl. kleine Übungseinheiten mit unseren Konditionstrainern. Vielleicht noch eine Ecke für die Masseure und Physiotherapeuten inkl. Arzt für Beratungen und Infos.
    Natürlich Fanshop inkl. Gewinnspiel und an diesem Tag gratis Eintritt in das Museum wo dann ein bis zwei Legenden einen erwarten und ein paar Geschichten von der Austria erzählen.
    Das Pub muss natürlich für Verköstigungen offen sein und zwar der gesamte erste Rang, dass man auch draußen sitzen kann.
    Danach noch die Umkleidekabinen und Medienbereich. Da kann man sich für die Zuschauer auch einiges einfallen lassen.
    Zum Abschluss geht es noch auf das Feld für Fotos, Videos und danach eine kleine Runde zu jeder Tribüne mit Infos und Fragen und man sollte auch Probesitzen dürfen und falls man Interesse an einem Abo hat sollte man diese sofort vor Ort zahlen bzw. reservieren können und danach an den Kassen abholen bzw. zahlen.
    Der Vorplatz vor der Ost ist das Zentrum der Veranstaltung mit Bühne und anderen Stationen. Wird ja in Zukunft leichter wenn der Vorplatz bis zur zukünftigen Schule neu gestaltet wird.
    Apropos Schule, wenn diese fertig ist, dann kann man dort gleichzeitig einen Tag der offenen Tür mit unserem machen.
    Ich denke wir haben einige Business Partner die uns da sicher helfen würden und die ja auch Erfahrung und teils auch eigene Abteilungen für Events haben.