Prinz Eugen

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.232
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8019173 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Ach herrje, du bist ja die Diskussion nicht wert, also lass mas lieber. Erfreue dich an Leipzig II oder III, mein Verein ist im Gegensatz zu deinem wenigstens kein Wurmfortsatz eines weiteren Kunstproduktes - egal in welcher Liga. Und bevor du hier mit Unwissenheit um dich wirfst (Bengalos/Schiris) halt lieber die Füße still. Im Gegensatz zu eurem Haufen Lächerlichkeit funktioniert unsere Szene und der Böller- (nicht Bengalo)werfer wurde von den FCs der Exekutive übergeben. Es handelte sich übrigens um kein bekanntes Mitglied der Szene. Aber wurscht - das ist hier ja nicht das Thema - das Thema ist dass langsam immer mehr Fehlgeleiteten in eurem Dunstkreis dämmert was von Anfang an Zweck des Unternehmens RBS war. Wems gefällt - passt eh, dann erfreut euch an den nächsten Sinnlostiteln in Österreich und am nächsten Versagen in der CL-Quali. Ihr seid halt außer in unserer Pimperlliga (und auch da grad nicht) nirgendwo die Nummer 1. Fantechnisch nicht, in der Stadt nicht, im Land nicht, nichtmal im eigenen Konzern. Ihr seid austauschbar und wenn Onkel Didi will auf die Sekunde abschaltbar. Und langsam dämmerts euch halt - und ich lach drüber. Immer wieder. Weil ich weiß dass es meinen Verein - so schlimm irgendwelche Turbulenzen auch sein mögen - immer geben wird. Unabhängig vom Willen eines Milliardärs oder eines lauwarmen sporltichen Leiters...
     
    In diesem Sinne - viel Spaß weiterhin beim Sterne nicht bekommen, an der CL scheitern, Leipzigspieler ausbilden und Millionen verpulvern - ganz Europa lacht über euch.
  2. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8019088 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    1. sagst du mir bestimmt nicht was ich lasse und was nicht, und 2. das Fan war unter Anführungszeichen weil es für mich keine Fans sind wenn jemand nach Lust und Laune von Heut auf Morgen auf den Verein scheißt und sich nimmer dafür interessiert. Das gilt für jeden Verein der Welt.
     
    E. Gut du dürftest sowieso einen ordentlichen Komplex haben, die Unterhaltung hat sich damit erübrigt.
  3. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8019007 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Dir sollte verboten werden dieses Wappen als Profilbild zu verwenden. Geh doch zum SAK aber bitte verschon uns...
  4. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8018997 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Das war doch schon seit Jahren klar. 
     
    Außerdem kapier ich die Einstellung vieler sowieso nicht. Vor Monaten gingen die Wogen hoch wegen der Stern Geschichte, woraufhin viele "Fans" den Hut schmeißen wollten oder es getan haben, nur um dann 2 Wochen später eh wieder zu klatschen.
    Paar Monate später wieder so eine Geschichte und wieder regen sich die Leute auf. Es wird nicht besser, im Gegenteil.. aufwachen ist angesagt. 
  5. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108540-sind-wir-ausbildungsfans/?do=findComment&comment=8017983 von einen Beitrag im Thema in Sind wir Ausbildungsfans?   
    Leute, der Abgang von Bernardo ist mir im Grunde relativ egal, es geht vielmehr um das Wie, das Warum und das Wann. Dazu eine Passage aus ORF.at
     
    Im Affekt hätt' ich jetzt glatt gesagt. "Leckt's mich doch alle, das war es jetzt. Adios, Salzburg. Ich bin doch kein Ausbildungsfan". Ob ich das wirklich tun werde, weiß ich noch nicht. Vielleicht schraube ich mein Interesse zurück und bleibe einfach nur peripherer Sympathisant. Dann tut es nicht so weh, wenn Burnoutralle sich wieder nach Lust und Laune aus dem Salzburger Spielerpool bedient.
    Dass wir ab und an Spieler an Leipizig abgeben werden, war mir völlig klar. Granaten wie Keita, Kampl, Mane verlassen eine Mannschaft wie Salzburg irgendwann, ob nach Leipzig oder woanders hin spielt dabei keine Rolle. Damit hätte ich auch nicht das geringste Problem. Aber jetzt muss auch schon unsere Durchschnitts-Garnitur herhalten, um die Unzulänglichkeiten in der Kaderplanung Leipzigs auszubügeln. Bernardo ist ein guter Spieler, aber kein besonderer, ähnlich wie Ilsanker, Quaschner und wie sie alle heißen. Solche gibt's zuhauf, aber leider nicht auf Knopfdruck und ohne Aufwand, wenn Ralle mal wieder das Pupserl im Colon steckengeblieben ist.
    Es geht um die Art, wie das alles vonstatten geht. Braucht der Ossiverein einen Spieler, wird als erstes bei uns geschaut, egal welche Qualität sie dabei bekommen. Ist auch egal, denn zur Not landet er einfach auf der Bank und versauert dort. Dabei scheint es VOLLKOMMEN egal zu sein, in welcher Situation sich Salzburg gerade befindet: Ob CL-Playoff oder Meisterschaftsfinale, ob Verletzungen oder nicht, alles völlig wurscht. Ralle braucht, Ralle ruft, Ralle bekommt. Die Linie des Konzerns scheint also völlig klar: Alles ist Leipzig unterzuordnen. Von wegen, beides sind eigenständige Vereine!? Dass ich nicht lache. RBS ist von RBL genauso unabhängig wie Lieferung von uns. Und ja, auch der Spieler muss wollen, aber junge Buam wie Bernardo hat ein redegewandter Ralle schnell auf seiner Seite, das ist für den keine große Sache. Geld spielt natürlich auch eine Rolle.
    Für mich ändert das obige Zitat jedenfalls so einiges. Wahrscheinlich auch für OG. Ich habe im OG-Thread ja heftig dagegen gemosert, dass er ständig öffentlich Kritik übt. Ohne zu wissen, was hinter den Kulissen bei Vertragsunterzeichnung- und Verlängerung ausgemacht wurde, denke ich doch, dass der Inhalt aus obigem Zitat nicht in dieser Klarheit kommuniziert wurde. Deshalb: OG, fuck the Sytsem! Würde mich nicht wundern, wenn der bald die Fliege macht.
    Nennt mich einen schlechten Fan oder einen Freizeitfan oder was auch immer. Ich tue mir jedenfalls schwer, mich mit einem Selbstbedienungsladen aka RBS in der jetzigen Situation weiter zu identifizieren. Damit werde ich wahrscheinlich nicht der einzige sein. Meine Konsequenzen aus dem Ganzen muss ich erst noch ziehen und ein oder zwei Nächte darüber schlafen, aktuell stehen die Zeichen jedoch auf 'verhüttern'. So macht das keinen Spaß mehr.
    Wie seht ihr das?
  6. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108542-nach-sv-ried-fk-austria-wien-11/?do=findComment&comment=8019848 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Ried - FK Austria Wien 1:1   
    Nicht jeder der ned  25 Posts lang nach Oaschlochspielen hysterisch herumsudert ist auf Verteidigungslinie. Die meisten die du als Schönredner titulierst schreiben auch kritisch, wenn man mal in Ruhe liest, nur halt nicht in dem "Ton" wie diejenigen die diese Posts dann mit 450 Schweinsposts passend zum Schweinskick dann "überdecken".
     
    @Sparta: Ohne Roman, es mangelt der Mannschaft am ehesten an Spielintelligenz gepaart mit manchmaliger Sturheit von Fink.
  7. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108542-nach-sv-ried-fk-austria-wien-11/?do=findComment&comment=8019722 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Ried - FK Austria Wien 1:1   
    nimmt man das spiel gestern als referenz her dann war es schon eine weiterentwicklung - aber zurück. denn letztes jahr sind wir ergebnistechnisch besser gestartet, hinten besser gestanden bei gleichzeitig viel mehr aktionen in der offensive (und das waren schon nicht viele).
    ABER:
    ich komme immer mehr zu der überzeugung dass das hauptproblem wo ganz anders ist. ich glaube nicht dass es am system liegt das spielen so manche mannschaften erfolgreich nur bei uns sieht es im spiel anders aus und der grund hierfür ist mMn etwas ganz simples und basistechnisches dass uns fehlt. stellungsspiel! gut möglich dass noch keiner der spieler in dem system agiert hat und nicht genau weiß wo und wie er sich verhalten muss und deshalb seine position nicht um einen cm verlässt oder so. aber wenn man keine anspielstationen hat dann hat man es mit JEDEM system schwer und wird nie und mit kaum einer mannschaft ein flüssiges spiel aufziehen können. gewisse weiterentwicklungen auf der positiven seite sehe ich schon alleine auf spielerseite...denn die spieler können mittlerweile sehr gut damit umgehen keine anspielstation zu haben und können dadurch viel besser den ball behaupten als zu dieser zeit. das ist zwar gut aber sicher nicht der sinn der übung, also hoffe ich.
    gebt mal acht darauf...ungeachtet vom system, ungeachtet davon wo holzi steht oder was er tut und auch ungeachtet deshalb wer am platz steht....es ist immer das gleiche..in guten und in schlechten spielen werden wahnsinnig große abstände zwischen den spielerreihen zu sehen sein und vor allem eines: der spieler der den ball hat, hat zu 90% keine klare anspielstation bei der er auf selber höhe oder mit raumgewinn abspielen kann. will man den ball nicht verschenken MUSS man zurückspielen. aber das ist weil das spiel ohne ball so schlecht ist. die ganze mannschaft bewegt sich zu wenig, es bietet sich niemand an und es wirkt auch nicht so als hätten wir, wie unter stöger, einen plan wie wir agieren in ballbesitz. hier mein ich vor allem die spieler die den ball grade nicht haben. stöger hat das stellungsspiel perfektioniert was meiner meinung der schlüssel seines erfolgs war. denn wir konnten meist mit 4-5 simplen pässen rund um den 16er postiert sein (in ballbesitz). dass das umschalten dazu noch besser funktioniert hat und die bälle punktgenau kamen kommt auch noch dazu der ballbesitz ist aber entscheidender nachdem wir meist gegen die meisten teams die eher aktive mannschaft sind und unser spiel ja darauf auslegen wollen. was grundsätzlich alles andere als verkehrt ist aber ohne anspielstationen schwer ist.
    dadurch können wir auch nie sowas wie druck erzeugen außer gegen ende maximal wenn der ball nur noch vorgedroschen wird weil wir nicht intelligent genug stehen. es ist stückwerk und es bleibt jeder wo er ist und macht sich erst gedanken darüber was er tut wenn er den ball hat. oft ist es auch so dass kaum ein spieler ein paar cm dem ball entgegen geht. das ist wirklich auffallend. was natürlich wenn man dauernd zugedeckt und gepresst wird um so schlimmer ist.
    deshalb verstehe ich auch fink...denn denkt man sich diesen umstand dazu dann haben wir uns verbessert...wir können jetzt besser den ball behaupten ohne eine anspielstation zu haben weil wirs seit einem jahr üben aber es sollte ja ziel sein ein spielsystem zu kreieren in dem wir, wie unter stöger, fast immer eine gute passoption haben. manchmal im spiel kannst du sowas nicht vermeiden dann braucht es eine einzelaktion etc aber bei uns ist das das normalste überhaupt dass man erst mal einen überspielen muss um ein bisschen nach vorne zu kommen. das sollte nicht sein.
    ich halte eig. was von fink aber er müsste das doch auch bemerken dass es einfach nur daran hapert. vlt haben die spieler in basel das von alleine gemacht weswegen er dort damit erfolg hatte und hier nicht. (weil wie gesagt, am system liegts sicher nicht)
    zweifeln lässt mich halt dass er nicht, wenn sein system angegriffen wird, alles damit rechtfertigt dass die spieler sich nicht genug freilaufen und wir keine anspielstationen haben denn das wäre die passende erklärung. nur wieso sorgt er nicht dafür? wirkt als wäre er etwas planlos und würde stur sein system und seine lieblingsspieler verteidigen ohne zu reflektieren was das problem sein könnte. 
    und was er ganz grundsätzlich an pires findet, wieso kayode nie am rehcten flügel probiert wird, wieso tajouri nicht zum stamm gehört und wieso er nie auf kehat gebaut hat (der zwar nicht so zweikampfstark sein mag aber ein spieler ist der noch am ehesten etwas EFFEKTIVES einfällt in einer situation ohne anspielstation) sowie seine wechsel kann man ohnehin nicht mehr verstehen. da faselt er von siegermentalität und das spielt er beim letzten mit 1:0 führung auf halten? wann soll man dann jemals gegen ein anderes team mit mehr als +1 gewinnen? 
    meiner meinung nach ist fink dahingehend ein guter trainer dass er ein modernes und gutes spielsystem hat und versucht die manschaft es spielen zu lassen. was schonmal etwas ist was keiner der vorigen trainer hatte außer man nennt ball nach vor dreschen ein spielsystem. er hat aber, denk ich, massive schwächen dabei am system zu schrauben, zu adaptieren wenn was nicht funktioniert und spieler denen das system nicht liegt dinge bei zu bringen sodass sie darin gut spielen können. es wirkt als ob er spieler abstempelt ob sie dafür geeignet sind oder nicht und dann eben den oder den spielen lässt.  all diese dinge schiebe ich mal darauf dass er bissl ein arroganzler ist und sich nicht eingestehen kann/will dass es nicht so rund läuft bzw wie zuletzt gar nicht versteht wieso es nicht funktioniert.
    aber man sollte nicht auf die mannschaft hinhauen denn fink ist dafür verantwortlich wie wir spielen. für das gute und auch für das negative.
    denkt drüber nach....für uns sieht es scheisse aus wie wir spielen und unattraktiv....wenn man fink aber nachher von guten oder PERFEKTEN spielen reden hört dann sagt das schon viel. er stellt sichs, aus welchem grund auch immer, so vor. vlt empfindet er auch zu ergebnisorientiert. aber wieso ist HH schuld wenn er spielt wie er spielt und immer wieder aufgestellt wird...dann will dass der trainer auch so. ich bin mir sicher HH wäre von 80-90% hier der lieblingsspieler wenn er auf der 8 oder 10 spielen dürfte.
    und ich brauch wohl nicht dazusagen dass die schwächen von fink grade in einer situation wo man kein geld für neue spieler hat (die sich vlt von selbst freilaufen oder mehr intelligenz im spiel ohne ball besitzen) und eine mannschaft hat die zwar teils gute fussballer aber wenig spielintelligenz besitzt, noch viel schwerer wiegt.
     
     
  8. Rickson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108542-nach-sv-ried-fk-austria-wien-11/?do=findComment&comment=8019465 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Ried - FK Austria Wien 1:1   
    mit einer fürchterlichen Leistung. Heute passierte das was uns bei unseren ersten knappen Siegen ebenso fast passiert wäre. Selbst bei einen Sieg heute wäre Kritik berechtigt gewesen. Dabei will ich gar nicht die Rotation kritisieren, sondern wie die Mannschaft mit einer Führung umgeht und welche Signale der Trainer an die Mannschaft sendet.
    Grundsätzlich müssen wir mit Fink zufrieden sein, da er uns in den Europa Cup geführt hat (und nein, das ist nicht selbstverständlich) und gegen fordernde Kontrahenten die Gruppenphase erreichte. Ich hoffe allerdings, dass der Fokus bald wieder auf die Liga gerichtet wird, denn die Gruppenphase ist jetzt ein Bonus, aber viel wichtiger ist, dass wir nächste Saison wieder international spielen. Da darf es kein wenn und aber geben. Wenn ich sehe wie Sturm spielt, eine Mannschaft (etwa Altach) von unten immer um den EC Cup Platz spielt und Rapid und RB wie ohnehin eine starke Konkurrenz darstellt, warne ich davor, diese Situation durch die Erfolge im Europacup zu beschönigen. Kommentare wie die von Holzhauser auf FB zeigen, dass Teile der Mannschaft Probleme in der Selbstreflexion hat und selbst auf fundierte Kritik allergisch reagiert. In der Liga muss von der Mannschaft einfach mehr kommen, Punktum!
     
     
  9. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108542-nach-sv-ried-fk-austria-wien-11/?do=findComment&comment=8019495 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Ried - FK Austria Wien 1:1   
    kann man nicht. der bursche ist profi und so eine reaktion und dieses dauernde sticheln ist sowas von unreif, menschlich schwach und unprofessionell dass es höher nicht mehr geht. nicht nur von ihm übrigens. dass die austria das durchgehen lässt find ich auch nicht gut. schaut zu wie die eigenen spieler sich über kritik, die zu sehr großen teilen berechtigt ist, aufregen und sozialkriege im internet entfachen bzw provozieren. dass die austria nichts fürs fanbindung und modernes marketing über hat ist ja lang kein geheimnis mehr aber dass noch zugesehen wird wie von manchen spielern genau das gegenteil getan wird ist eine ...ach in diese richtung wollten wir uns weiterentwickeln. 
    und wie peinlich kann es sein als spieler in einem fussballforum mit zu lesen und dann auf mimi-style in interviews zu provozieren. peinlich. er ist profi und MUSS über den dingen stehen. und den fans steht eine meinung zu, egal wie sehr sie sein kleines herzchen kränken mag. und das sag ich obwohl ich ihn für einen grundsätzlich guten spieler halte, also ich bin jetzt sicher nicht sein größter kritiker. finde nur dass er auf der falschen position spielt und eine oder zwei reihen weiter vorne weit wertvoller wäre. er kann ja auch nichts dafür dass er libero spielen muss und ihm fink jeden tag sagt wie weltklasse er darin ist. genauso wie pires nichts dafür kann dass er dauernd aufgestellt wird. diesen satz muss ich mir pro match übrigens ca...na ja bei 80-90% seiner ballberührungen laut vorsagen um ruhig zu bleiben.
  10. Ziagal gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108542-nach-sv-ried-fk-austria-wien-11/?do=findComment&comment=8019465 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Ried - FK Austria Wien 1:1   
    mit einer fürchterlichen Leistung. Heute passierte das was uns bei unseren ersten knappen Siegen ebenso fast passiert wäre. Selbst bei einen Sieg heute wäre Kritik berechtigt gewesen. Dabei will ich gar nicht die Rotation kritisieren, sondern wie die Mannschaft mit einer Führung umgeht und welche Signale der Trainer an die Mannschaft sendet.
    Grundsätzlich müssen wir mit Fink zufrieden sein, da er uns in den Europa Cup geführt hat (und nein, das ist nicht selbstverständlich) und gegen fordernde Kontrahenten die Gruppenphase erreichte. Ich hoffe allerdings, dass der Fokus bald wieder auf die Liga gerichtet wird, denn die Gruppenphase ist jetzt ein Bonus, aber viel wichtiger ist, dass wir nächste Saison wieder international spielen. Da darf es kein wenn und aber geben. Wenn ich sehe wie Sturm spielt, eine Mannschaft (etwa Altach) von unten immer um den EC Cup Platz spielt und Rapid und RB wie ohnehin eine starke Konkurrenz darstellt, warne ich davor, diese Situation durch die Erfolge im Europacup zu beschönigen. Kommentare wie die von Holzhauser auf FB zeigen, dass Teile der Mannschaft Probleme in der Selbstreflexion hat und selbst auf fundierte Kritik allergisch reagiert. In der Liga muss von der Mannschaft einfach mehr kommen, Punktum!
     
     
  11. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108542-nach-sv-ried-fk-austria-wien-11/?do=findComment&comment=8019295 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Ried - FK Austria Wien 1:1   
    Meiner Meinung nach ist die Niederlage auf 3 Faktoren zurückzuführen. 
    Erstens wurde das Spiel auf ganzer Ebene vercoucht, zweitens wäre die wahnsinninge Rotation in diesem Ausmaß sicher nicht von Nöten gewesen und drittens war man nicht mit 100% dabei.
    Ried war total am Sand, hier hätte man um einiges aggressiver agieren müssen und höher stehen sollen, vuko rh und ag waren außerdem zu viel des Guten, das ist Undynamik pur. Die Wechsel waren meiner Meinung nach auch nicht logisch. Spätestens nach der Roten hätte man Kayode und venuto bringen sollen, vor allem nach dem lächerlichen gegurke von pires.
    Was mich jedoch noch mehr als unser vercouchtes spiel stört ist die Einsatzbereitschaft. Hier war man überhaupt nicht mit 100% dabei und der nötige Biss sowie die Aggressivität haben gefehlt. Mit nur 99% gewinnt man keine Spiele! Irgendjemand muss unseren Helden erklären das es neben der El auch noch die MS gibt und das man ohne guter Leistung nächste Saison den benötigten Platz nicht erreichen wird.
    Gegen den WAC MUSS das ganze wieder komplett anders aussehen 
     
     
     
  12. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108542-nach-sv-ried-fk-austria-wien-11/?do=findComment&comment=8019095 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Ried - FK Austria Wien 1:1   
    Womit du natürlich absolut richtig liegst.
    Ich seh das halt entspannt.
    In Ried, in der wir die letzte Partie 5:0 gewonnen haben, darf man sich halt nicht zu viel erwarten.
    Und Ried ist mit Sicherheit nicht zurecht dort.
    Immerhin haben sie Sturm geschlagen und gegen Rapid nur knapp verloren.
    Wenn ich mir ansehe, dass wir am Donnsertag noch gespielt haben (3 oder 4 davon sogar heute in der Startelf!), ist es nur verständlich, dass man auf Defensive setzt.
    Der Plan schien voll aufzugehen. Tajouri, der Meisterschaftsbomber hat getroffen. Nachdem das Konzept von Fink immer auf einen zu-Null-Sieg ausgerichtet ist, war es absolut die richtige Entscheidung Grünwald und Holzhauser runterzunehmen.
    So ein Gegentor kann jederzeit passieren, aber deswegen zu verlangen aufs zweite Tor zu gehen? Wo wir so schwere Beine hatten?
    Wie gesagt: Taktisch toll eingestellte Truppe. Und nicht vergessen darf man auch, dass sie nach dem Ausgleich und der Roten ja immerhin noch Risko genommen haben, weil sie diesen Sieg unbedingt wollten.
    Wie gesagt: Nichts vorzuwerfen. Ein gewonnener Punkt!
  13. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108542-nach-sv-ried-fk-austria-wien-11/?do=findComment&comment=8018989 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Ried - FK Austria Wien 1:1   
    Die direkte Konkurrenz xelt.
    Man selbst hat beim Stockletzten alles unter Kontrolle und führt sogar.
    Leider konnten die zahlreichen, herausgespielten Chacnen nicht verwertet werden. Macht Friese die Bude gewinnen wir.
    Am Ende ein Remis, das keinen Beinbruch darstellt.
    Weder von der Einsatzbereitschaft noch von der taktischen Ausrichtung ist unserer Mannschaft und dem Trainerteam irgendetwas vorzuwerfen.
    Wir hatten einfach nicht dsa nötige Glück.
    Ich bin trotz des unglücklichen Xes absolut stolz auf unsere Eurofightertruppe!
  14. Ezio gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108542-nach-sv-ried-fk-austria-wien-11/?do=findComment&comment=8019465 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Ried - FK Austria Wien 1:1   
    mit einer fürchterlichen Leistung. Heute passierte das was uns bei unseren ersten knappen Siegen ebenso fast passiert wäre. Selbst bei einen Sieg heute wäre Kritik berechtigt gewesen. Dabei will ich gar nicht die Rotation kritisieren, sondern wie die Mannschaft mit einer Führung umgeht und welche Signale der Trainer an die Mannschaft sendet.
    Grundsätzlich müssen wir mit Fink zufrieden sein, da er uns in den Europa Cup geführt hat (und nein, das ist nicht selbstverständlich) und gegen fordernde Kontrahenten die Gruppenphase erreichte. Ich hoffe allerdings, dass der Fokus bald wieder auf die Liga gerichtet wird, denn die Gruppenphase ist jetzt ein Bonus, aber viel wichtiger ist, dass wir nächste Saison wieder international spielen. Da darf es kein wenn und aber geben. Wenn ich sehe wie Sturm spielt, eine Mannschaft (etwa Altach) von unten immer um den EC Cup Platz spielt und Rapid und RB wie ohnehin eine starke Konkurrenz darstellt, warne ich davor, diese Situation durch die Erfolge im Europacup zu beschönigen. Kommentare wie die von Holzhauser auf FB zeigen, dass Teile der Mannschaft Probleme in der Selbstreflexion hat und selbst auf fundierte Kritik allergisch reagiert. In der Liga muss von der Mannschaft einfach mehr kommen, Punktum!
     
     
  15. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108542-nach-sv-ried-fk-austria-wien-11/?do=findComment&comment=8019003 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Ried - FK Austria Wien 1:1   
    Leider wieder ein ziemlich schlechtes Spiel....absolut desolate Rieder, die sich wohl schon in ihr Schicksal ergeben hätten wurden von einer trägen und zachen Austria Mannschaft wieder aufgeweckt. Völlig unnötig, heute Punkte zu lassen.
    Wir hätten uns heute mit Leichtigkeit oben reinsetzen können und den EL Herbst vorbereiten, mit einem Punktepolster. Aber nein...das Mittelfeld völlig ohne Druck, ohne Punch....wo war die Mannschaft , die gg Altach so gut gespielt hat ? Dazu fahrlässig, wie zB Friesenbichler die Kopfballchance auslässt, unfassbar, wie Pires fast das 1:2 verschuldet...Hatte ich Hoffnung, nach dem Rosenborg Spiel, wurde sie heute wieder durch unsere "alte Austria" zerstört und durch den gewohnten Unkick gegen den Letzten in Österreich vernichtet. Warum wurde fast jeder (!) Angriff abgebrochen ? Warum, wenn wir in einen Konter gehen, drehen die dann in der Hälfte der Rieder ständig um ? Spielen statt nach vorne (trotz Überzahl) dauernd zurück ? 
    Ich hoffe, die EL Gegner haben heute zugeschaut, denn dann werden wir auch von Pilsen und Co unterschätzt...Wenn man jemanden, den es nicht interessiert, Fußball ans Herz legen will, sollte man ihm DIESES Spiel sicher nicht zeigen, wo desolate Rieder gegen traumhapperte Austrianer einen Punkt holen....
  16. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108542-nach-sv-ried-fk-austria-wien-11/?do=findComment&comment=8018945 von einen Beitrag im Thema in [NACH] SV Ried - FK Austria Wien 1:1   
    Trauben hingen zu hoch 
  17. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8016441 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Genau. Darum versteh ich die Aufregung nicht. Wer in Mattersdorf unterschreibt, weiß Bescheid.
  18. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108512-el-gruppe-201617-pilsen-roma-astra-giurgiu/?do=findComment&comment=8016218 von einen Beitrag im Thema in EL-Gruppe 2016/17: Pilsen, Roma, Astra Giurgiu   
    Unmittelbar nach dem Montag. Gar nicht dumm. 
  19. freakboy89 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106855-sommertransferthread-2016/?do=findComment&comment=8013977 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2016   
    Obacht bei Schranz, er hat am 13.09. Geburtstag, altert also bereits kurz nach dem er zu uns wechseln würde ... Oh weh
  20. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8016021 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Finds ja lustig wie sich Rummenigge und Hoeneß in der Sportbild immer so sozial geben. Die Bundesliga brauch mehrere starke Klubs, auch die zweite Liga muss stark bleiben. Die Kluft zwischen den Topklubs und den Konkurrenten soll nicht zu groß werden. Gleichzeitig handeln sie aber genau in die entgegengesetzte Richtung.
  21. Tlahuizcalpantecuhtli gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106855-sommertransferthread-2016/?do=findComment&comment=8016131 von einen Beitrag im Thema in Sommertransferthread 2016   
    Also in den letzten 2-3 Saisonen war dieser Grödig Spieler immer auf unserer Wunschliste
    http://www.transfermarkt.at/markus-berger/profil/spieler/4678
  22. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/108265-cl-anderung-ab-2018/?do=findComment&comment=8014357 von einen Beitrag im Thema in CL-anderung ab 2018?   
    Für mich ist die CL eigentlich immer uninteressanter geworden und wenn das so kommt, dann ist das sowieso zum vergessen. Ich schaue mir jetzt schon nur noch Spiele von den 2-3 Teams die mich wirklich interessieren an (und nicht mal da alle), aber ansonsten sind die diversen Ligen viel interessanter. Ich sehne mich in die Zeit zurück, wo es noch den Meistercup (wo wirklich noch nur die Meister und der Titelverteidiger um den Sieg gespielt haben), den Cup der Cupsieger und den UEFA-Cup gab und diese im KO-Modus gespielt wurden. Das war viel interessanter. Das Wesen eines Cups ist mittlerweile fast gänzlich verloren gegangen, denn es geht nur darum, den Big-Teams möglichst viel Geld und TV-Zeit zuzuschieben. Sportliche Zielsetzungen verfolgt die UEFA damit nämlich schon lange nicht mehr. Traurig, aber wahr.
  23. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8015477 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    sollen scheissen gehen. manch einer bekommt den rachen nicht voll, vielleicht erstickens mal an dem ganzen geld.
  24. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8015235 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Und geht danach im Interview noch die Reporterin blöd an, weil sie ihn darauf anspricht. Das geht gar nicht, dass er das Bein von Edomonyi nicht sieht. Das Tempo ist aus dieser Aktion komplett draußen. Der steigt dem sowas von bewusst auf den Knöchel. Ekelerregend! Ist für mich mittlerweile einer der unfairsten und schmutzigsten Spieler der BULI.
  25. Prinz Eugen gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110567-neuigkeiten-spekulationen-interviews-saison-201617/?do=findComment&comment=8014619 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2016/17   
    Hätte schon was! Ich wäre auch sehr für eine Statue. Aber vl. eher eine von Meisl, Sindelar und Walter. Spieler kommen und gehen, Statuen bleiben ewig. Investieren wir in Bronze!
    Die 11-min Zusammenfassung findest auf livetv.sx inklusive Auweh!