vomfeinsten

Members
  • Gesamte Inhalte

    927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145432-herzlich-willkommen-frans-kr%C3%A4tzig/?do=findComment&comment=13819455 von einen Beitrag im Thema in Herzlich Willkommen Frans Krätzig   
    Übrigens, die Leihgebühr verringert sich pro Einsatz (die Bayern wollen einfach, dass er spielt) - das erscheint mir nach dem heutigen Eindruck wie eine win-win Situation.
  2. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145581-n-fk-austria-wien-31-tsv-hartberg/?do=findComment&comment=13819135 von einen Beitrag im Thema in [N] FK Austria Wien 3:1 TSV Hartberg   
    Wichtiger, verdienter Heimsieg. Und 4 langjährige Veilchen aus unserem Nachwuchs als Torschützen
  3. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13811040 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Unser Gebaren was die Stürmer-Position angeht ist in dieser Saison an Irrungen und Wirrungen auch kaum zu überbieten, wenngleich ich die Leihe von Malone ansich jetzt nicht verkehrt finde
    Der Reihe nach:
    Zuerst verlieren wir im Sommer den Toptorschützen der abgelaufenen Saison für ein Butterbrot.
    Als "Ersatz" schafft man es Altach gerade noch so einen 25-jährigen Stürmer wegzuschnappen der bis auf eine starke Halbsaison knapp 3 Jahre zuvor überhaupt noch nirgends auch wo ansatzweise Torgefahr auf höherem Niveau ausstrahlen konnte. Von dem aber unsere sportlichen Verantwortlichen überzeugt sind dass er ein Goalgetter werden kann und bei Vertragsabschluss als toller Ersatz präsentiert wird. 
    Scheinbar war der Trainer aber dann doch nicht ganz so davon überzeugt, denn ansonsten hätte er nicht wenige Wochen nach dem Transfer öffentlich vergleichsweise deutlich gemacht dass Schmidt keinesfalls die Qualität mitbringt bei uns 1er-Stürmer zu sein. 
    Im Anschluss leiht man dann noch auf den letzten Drücker am letzten Transfertag einen Asslani aus Hoffenheim.
     
    In der Wintervorbereitung kann sich einen Vucic einigermaßen in die Auslage spielen was von Ortlechner auch öffentlich anerkannt wird
    Originalzitat: "Er genießt eine hohe Wertschätzung bei uns, hat sich in den letzten Wochen und Monaten grandios entwickelt und sein Standing um einiges verbessert. Er ist für mich einer, dem ich sehr viel zutraue. Ohne ihm zu viel Druck machen zu wollen. Er ist sehr fleißig und bringt vom Profil her alles mit. Ich habe zuletzt auch von U21-Teamchef Werner Gregoritsch sehr positives Feedback zu ihm bekommen."
    1 Woche nach diesem Interview wird ein weiterer Stürmer geliehen....
  4. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131650-forza-viola-energy-drink/?do=findComment&comment=13804205 von einen Beitrag im Thema in Forza Viola Energy Drink   
  5. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13793832 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Wieder bestätigt bekommen,dass wir in zukunft finanziell wieder sehr gut unterwegs sein sollen-im vergleich zu jetzt
  6. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13790303 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Nach Joschi Walter ,der erste der den Namen Mister Austria verdient hat.
  7. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13790174 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Danke Raimund, ohne dich würde es uns gar nicht mehr geben! 💜
  8. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13790131 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
  9. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13770156 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Jetzt einmal ganz ehrlich:
    Nach Betrachtung der 3 Vorbereitungsspiele, welche Spieler sollen uns bitte die grossen Transfereinnahmen bringen?
    Früchtl eventuell (1 Mio.?)
    Handl (750.000 ?)
    Und sonst?
    Die Liste der Spieler, die in den letzten Monaten an Wert verloren haben, wird immer länger! Auch das sollte man einplanen.
  10. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143613-neuigkeiten-spekulationen-interviews-co-saison-202324/?do=findComment&comment=13752393 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2023/24   
    Uhlig neuer Trainer bei Stripfing.
    Link
    PS: Bitte verschieben, falls falscher Thread
  11. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13737782 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Man war im Sommer mehr oder weniger einig. Er ist dann geblieben, sicher auch wegen der CL und Captn und ich vermute, dass ihm Belgrad zugesagt, dass er dafür (wenn er will) schon im Winter gehen darf. Michorl soll fix sein und beim Stadionverkauf läuft alles nach Plan und werden die After Sales Themen abgearbeitet. 
  12. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145217-wintertransferfenster-202324/?do=findComment&comment=13733906 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferfenster 2023/24   
    Aus gut informierten Kreisen wurde mir mitgeteilt dass Michorl fix ist.
    Falls dem so ist, hab ich es vorher (vor offizieller  Bekanntgabe 😎) schon gewusst, wenn dem nicht so ist, bin ich (wieder einmal 😎) vorschnell einer falschen Information aufgesessen.
    Thats life
     
  13. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143613-neuigkeiten-spekulationen-interviews-co-saison-202324/?do=findComment&comment=13725325 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2023/24   
    https://verteilerkreis.at/daten-und-fakten-der-violetten-herbstsaison-2023/
     
    Ich weiß nicht recht wohin damit, also lege ich es mal hier im "Medien-Sammelthread" ab und hoffe das passt so. 
     
    Wusstet ihr, dass
    - nur drei Teams der Liga weniger lange Pässe als die Austria spielen?
    - wir den zweithöchsten Ballbesitz aller Bundesligisten aufweisen?
    - Muki aus einem xG von 4,7 kein einziges Tor machen konnte, während Gruber aus einem xG von 5,0 ganze 8 Tore machte?
    - Fitz 3x mehr Chancen pro Spielminute kreiert als jeder andere Mitspieler?
    - Braunöder und Fischer die meisten hohen Balleroberungen schaffen?
     
    Diese und viele weitere Daten und Fakten zur Herbstsaison erwarten euch im Artikel oben. Was überrascht euch am meisten und was habt ihr genau so erwartet? Hinterlasst einen Kommentar und schaut natürlich auch im Shop vorbei, wenn ihr noch ein kleines Goodie für violette Freunde zu Weihnachten braucht!
  14. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143613-neuigkeiten-spekulationen-interviews-co-saison-202324/?do=findComment&comment=13720198 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2023/24   
    Digitales Scouting
  15. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13716620 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Michael schlagenhaufen macht einen sehr guten Job! ich hoffe, das kann so bleiben, noch länger....
  16. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13716612 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    https://www.krone.at/3187313

  17. Titurel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=13703809 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    ...Ogris
    Die HOZ auf einen Kaffee mit Fußball-Legende & Wahl-Hollabrunner Andy Ogris

    HOZ: Herr Ogris, Sie leben mit Ihrer Lebensgefährtin seit rund 1,5 Jahren in Hollabrunn und man sieht Sie die Stadt frequentieren. Wie gut haben Sie sich bereits in Hollabrunn eingelebt?
    Andy Ogris: Ich fühle mich in Hollabrunn wohl und werde hier gut aufgenommen.

    HOZ: Was schätzen Sie an unserer kleinen, beschaulichen Bezirkshauptstadt?
    Andy Ogris: Ich finde die Wohnqualität in Hollabrunn sehr gut und beginne, das Kleinstadtleben zu genießen. Hier kann ich gemeinsam mit meiner Partnerin in der Sitzendorfer Kellergasse spazieren oder laufen gehen, den Tennisplatz nutzen und natürlich auch die Lokale besuchen.

    HOZ: Welche Lokale bevorzugen Sie? Gibt es schon Lieblingsplätze?
    Andy Ogris: Mein Lieblingslokal war ja das Marcellas, das es mittlerweile leider nicht mehr gibt. Das neue Restaurant an diesem Platz,  Nico’s Auszeit, muss ich erst erkunden, kann aber meiner Meinung nach nicht mit der Gemütlichkeit des Marcellas mithalten.
    Nachdem ich Hausmannskost sehr schätze, fühle ich mich auch im Restaurant Reisinger und im Gasthaus Graf sehr wohl. Das Café Restaurant Familie Toluay und die neue „Haberei“ finde ich ebenfalls ansprechend. In Hollabrunn hat man jedenfalls eine gute Auswahl an netten Plätzen, um auf einen Kaffee zu gehen. In Wien trifft man mich natürlich nach wie vor in meinen Stammlokalen.

    HOZ: Wir sitzen hier gemeinsam am Hollabrunner Hauptplatz auf einen Kaffee in der Bäckerei Geier und es fällt auf, dass Andy Ogris, der einst schnellste Rechts-Außen bei der Austria Wien und Bierliebhaber, ganz schön abgespeckt hat.
    Andy Ogris: Ich habe mein Gewicht um ganze 30 Kilo reduziert! Das hat nur mit einer Veränderung der Lebensgewohnheiten geklappt. Ich habe meine Ernährung umgestellt und den Bierkonsum sehr reduziert. Viel Bewegung gehört natürlich auch zu meinem Tagesablauf. Wenn immer es geht betreibe ich Freiluftsport – meine Sportschuhe habe ich immer im Kofferraum dabei.

    HOZ: Sie sind aktuell Austria Wien Scout und auf der Suche nach neuen Talenten.
    Andy Ogris: Genau, ich bin dabei viel im In- und Ausland wie Ungarn, Tschechien oder Deutschland unterwegs.
    HOZ: Könnten die Fußball-Legenden von damals mit dem modernen Fußball von heute mithalten?
    Andy Ogris: Die Athletik der Spieler hat sich verändert. Heute wird viel mehr im Fitnesscenter trainiert. Wir habe damals auch sehr viel trainiert, aber nur sehr wenig in der Kraftkammer. Ansonsten würde ich sagen, dass wir, was die Technik anbelangt, schon mithalten können!

    HOZ: Sie spielen auch noch aktiv Fußball – und zwar bei der Copa Pelé. Wieviel Freude bereiten Ihnen diese Fußballspiele, und was ist die Voraussetzung, dabei zu sein?
    Andy Ogris: Ich bin sicher schon seit rund 20 Jahren bei der Copa Pelé dabei. Matches werden nur in der warmen Jahreszeit, da aber schon 10 bis 15 davon, ausgetragen. Mir macht es einen Riesenspaß, meine Kollegen zu treffen und den Schmäh rennen zu lassen. Man muss zumindest ein Mal Nationalteamspieler gewesen sein, um im Team Copa Pelé zu sein.

    HOZ: Bei 63 Nationalteameinsätzen für Österreich sind Sie da natürlich willkommen! Wie hat Ihre Fußballkarriere begonnen?
    Andy Ogris: Ich bin als typischer Käfig-Fußballer in Streberdorf aufgewachsen und habe beim FAC mit dem Fußball begonnen. Bis ich dann bei meinem Herzensteam, der Wiener Austria, gelandet bin.

    HOZ: Wie stehen Sie zum Handballsport? Der UHC Hollabrunn ist ja kürzlich in die HLA Meisterliga aufgestiegen!
    Andy Ogris: Ich habe mir bereits zwei Handballmatches in der Weinviertelarena angeschaut und bin schon in die Hollabrunner Handballwelt eingetaucht. Auf jeden Fall ein sehenswerter Sport!
    Bei mir ist die Leidenschaft zum Ballsport und Wettkampf sehr ausgeprägt. Ich will immer gewinnen, auch bei meinen privaten Tennissessions – einfach bei jeder Gelegenheit! Der Spitzensportler ist eben immer noch tief in mir verankert!

    HOZ: Vielen Dank für das Gespräch!
    Andy Ogris

     
     
  18. Herr Rossi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=13703809 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    ...Ogris
    Die HOZ auf einen Kaffee mit Fußball-Legende & Wahl-Hollabrunner Andy Ogris

    HOZ: Herr Ogris, Sie leben mit Ihrer Lebensgefährtin seit rund 1,5 Jahren in Hollabrunn und man sieht Sie die Stadt frequentieren. Wie gut haben Sie sich bereits in Hollabrunn eingelebt?
    Andy Ogris: Ich fühle mich in Hollabrunn wohl und werde hier gut aufgenommen.

    HOZ: Was schätzen Sie an unserer kleinen, beschaulichen Bezirkshauptstadt?
    Andy Ogris: Ich finde die Wohnqualität in Hollabrunn sehr gut und beginne, das Kleinstadtleben zu genießen. Hier kann ich gemeinsam mit meiner Partnerin in der Sitzendorfer Kellergasse spazieren oder laufen gehen, den Tennisplatz nutzen und natürlich auch die Lokale besuchen.

    HOZ: Welche Lokale bevorzugen Sie? Gibt es schon Lieblingsplätze?
    Andy Ogris: Mein Lieblingslokal war ja das Marcellas, das es mittlerweile leider nicht mehr gibt. Das neue Restaurant an diesem Platz,  Nico’s Auszeit, muss ich erst erkunden, kann aber meiner Meinung nach nicht mit der Gemütlichkeit des Marcellas mithalten.
    Nachdem ich Hausmannskost sehr schätze, fühle ich mich auch im Restaurant Reisinger und im Gasthaus Graf sehr wohl. Das Café Restaurant Familie Toluay und die neue „Haberei“ finde ich ebenfalls ansprechend. In Hollabrunn hat man jedenfalls eine gute Auswahl an netten Plätzen, um auf einen Kaffee zu gehen. In Wien trifft man mich natürlich nach wie vor in meinen Stammlokalen.

    HOZ: Wir sitzen hier gemeinsam am Hollabrunner Hauptplatz auf einen Kaffee in der Bäckerei Geier und es fällt auf, dass Andy Ogris, der einst schnellste Rechts-Außen bei der Austria Wien und Bierliebhaber, ganz schön abgespeckt hat.
    Andy Ogris: Ich habe mein Gewicht um ganze 30 Kilo reduziert! Das hat nur mit einer Veränderung der Lebensgewohnheiten geklappt. Ich habe meine Ernährung umgestellt und den Bierkonsum sehr reduziert. Viel Bewegung gehört natürlich auch zu meinem Tagesablauf. Wenn immer es geht betreibe ich Freiluftsport – meine Sportschuhe habe ich immer im Kofferraum dabei.

    HOZ: Sie sind aktuell Austria Wien Scout und auf der Suche nach neuen Talenten.
    Andy Ogris: Genau, ich bin dabei viel im In- und Ausland wie Ungarn, Tschechien oder Deutschland unterwegs.
    HOZ: Könnten die Fußball-Legenden von damals mit dem modernen Fußball von heute mithalten?
    Andy Ogris: Die Athletik der Spieler hat sich verändert. Heute wird viel mehr im Fitnesscenter trainiert. Wir habe damals auch sehr viel trainiert, aber nur sehr wenig in der Kraftkammer. Ansonsten würde ich sagen, dass wir, was die Technik anbelangt, schon mithalten können!

    HOZ: Sie spielen auch noch aktiv Fußball – und zwar bei der Copa Pelé. Wieviel Freude bereiten Ihnen diese Fußballspiele, und was ist die Voraussetzung, dabei zu sein?
    Andy Ogris: Ich bin sicher schon seit rund 20 Jahren bei der Copa Pelé dabei. Matches werden nur in der warmen Jahreszeit, da aber schon 10 bis 15 davon, ausgetragen. Mir macht es einen Riesenspaß, meine Kollegen zu treffen und den Schmäh rennen zu lassen. Man muss zumindest ein Mal Nationalteamspieler gewesen sein, um im Team Copa Pelé zu sein.

    HOZ: Bei 63 Nationalteameinsätzen für Österreich sind Sie da natürlich willkommen! Wie hat Ihre Fußballkarriere begonnen?
    Andy Ogris: Ich bin als typischer Käfig-Fußballer in Streberdorf aufgewachsen und habe beim FAC mit dem Fußball begonnen. Bis ich dann bei meinem Herzensteam, der Wiener Austria, gelandet bin.

    HOZ: Wie stehen Sie zum Handballsport? Der UHC Hollabrunn ist ja kürzlich in die HLA Meisterliga aufgestiegen!
    Andy Ogris: Ich habe mir bereits zwei Handballmatches in der Weinviertelarena angeschaut und bin schon in die Hollabrunner Handballwelt eingetaucht. Auf jeden Fall ein sehenswerter Sport!
    Bei mir ist die Leidenschaft zum Ballsport und Wettkampf sehr ausgeprägt. Ich will immer gewinnen, auch bei meinen privaten Tennissessions – einfach bei jeder Gelegenheit! Der Spitzensportler ist eben immer noch tief in mir verankert!

    HOZ: Vielen Dank für das Gespräch!
    Andy Ogris

     
     
  19. thebodi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=13703809 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    ...Ogris
    Die HOZ auf einen Kaffee mit Fußball-Legende & Wahl-Hollabrunner Andy Ogris

    HOZ: Herr Ogris, Sie leben mit Ihrer Lebensgefährtin seit rund 1,5 Jahren in Hollabrunn und man sieht Sie die Stadt frequentieren. Wie gut haben Sie sich bereits in Hollabrunn eingelebt?
    Andy Ogris: Ich fühle mich in Hollabrunn wohl und werde hier gut aufgenommen.

    HOZ: Was schätzen Sie an unserer kleinen, beschaulichen Bezirkshauptstadt?
    Andy Ogris: Ich finde die Wohnqualität in Hollabrunn sehr gut und beginne, das Kleinstadtleben zu genießen. Hier kann ich gemeinsam mit meiner Partnerin in der Sitzendorfer Kellergasse spazieren oder laufen gehen, den Tennisplatz nutzen und natürlich auch die Lokale besuchen.

    HOZ: Welche Lokale bevorzugen Sie? Gibt es schon Lieblingsplätze?
    Andy Ogris: Mein Lieblingslokal war ja das Marcellas, das es mittlerweile leider nicht mehr gibt. Das neue Restaurant an diesem Platz,  Nico’s Auszeit, muss ich erst erkunden, kann aber meiner Meinung nach nicht mit der Gemütlichkeit des Marcellas mithalten.
    Nachdem ich Hausmannskost sehr schätze, fühle ich mich auch im Restaurant Reisinger und im Gasthaus Graf sehr wohl. Das Café Restaurant Familie Toluay und die neue „Haberei“ finde ich ebenfalls ansprechend. In Hollabrunn hat man jedenfalls eine gute Auswahl an netten Plätzen, um auf einen Kaffee zu gehen. In Wien trifft man mich natürlich nach wie vor in meinen Stammlokalen.

    HOZ: Wir sitzen hier gemeinsam am Hollabrunner Hauptplatz auf einen Kaffee in der Bäckerei Geier und es fällt auf, dass Andy Ogris, der einst schnellste Rechts-Außen bei der Austria Wien und Bierliebhaber, ganz schön abgespeckt hat.
    Andy Ogris: Ich habe mein Gewicht um ganze 30 Kilo reduziert! Das hat nur mit einer Veränderung der Lebensgewohnheiten geklappt. Ich habe meine Ernährung umgestellt und den Bierkonsum sehr reduziert. Viel Bewegung gehört natürlich auch zu meinem Tagesablauf. Wenn immer es geht betreibe ich Freiluftsport – meine Sportschuhe habe ich immer im Kofferraum dabei.

    HOZ: Sie sind aktuell Austria Wien Scout und auf der Suche nach neuen Talenten.
    Andy Ogris: Genau, ich bin dabei viel im In- und Ausland wie Ungarn, Tschechien oder Deutschland unterwegs.
    HOZ: Könnten die Fußball-Legenden von damals mit dem modernen Fußball von heute mithalten?
    Andy Ogris: Die Athletik der Spieler hat sich verändert. Heute wird viel mehr im Fitnesscenter trainiert. Wir habe damals auch sehr viel trainiert, aber nur sehr wenig in der Kraftkammer. Ansonsten würde ich sagen, dass wir, was die Technik anbelangt, schon mithalten können!

    HOZ: Sie spielen auch noch aktiv Fußball – und zwar bei der Copa Pelé. Wieviel Freude bereiten Ihnen diese Fußballspiele, und was ist die Voraussetzung, dabei zu sein?
    Andy Ogris: Ich bin sicher schon seit rund 20 Jahren bei der Copa Pelé dabei. Matches werden nur in der warmen Jahreszeit, da aber schon 10 bis 15 davon, ausgetragen. Mir macht es einen Riesenspaß, meine Kollegen zu treffen und den Schmäh rennen zu lassen. Man muss zumindest ein Mal Nationalteamspieler gewesen sein, um im Team Copa Pelé zu sein.

    HOZ: Bei 63 Nationalteameinsätzen für Österreich sind Sie da natürlich willkommen! Wie hat Ihre Fußballkarriere begonnen?
    Andy Ogris: Ich bin als typischer Käfig-Fußballer in Streberdorf aufgewachsen und habe beim FAC mit dem Fußball begonnen. Bis ich dann bei meinem Herzensteam, der Wiener Austria, gelandet bin.

    HOZ: Wie stehen Sie zum Handballsport? Der UHC Hollabrunn ist ja kürzlich in die HLA Meisterliga aufgestiegen!
    Andy Ogris: Ich habe mir bereits zwei Handballmatches in der Weinviertelarena angeschaut und bin schon in die Hollabrunner Handballwelt eingetaucht. Auf jeden Fall ein sehenswerter Sport!
    Bei mir ist die Leidenschaft zum Ballsport und Wettkampf sehr ausgeprägt. Ich will immer gewinnen, auch bei meinen privaten Tennissessions – einfach bei jeder Gelegenheit! Der Spitzensportler ist eben immer noch tief in mir verankert!

    HOZ: Vielen Dank für das Gespräch!
    Andy Ogris

     
     
  20. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13706492 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    “Wimmer selbst erfuhr tags zuvor von einem zunächst losen Interesse Lauterns, beschäftigte sich aber nicht weiter mit dem Thema.” (Strecha)
  21. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13705625 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/fak-coach-wimmer-zu-kaiserslautern--das-sagt-ortlechner/

    gut, das was Orti sagt ist sowieso nie was wert.
  22. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=13705940 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld   
    Als ob du wüsstest was ein Titel ist 
  23. hoopster gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/21779-was-wurde-aus/?do=findComment&comment=13703809 von einen Beitrag im Thema in Was wurde aus....?   
    ...Ogris
    Die HOZ auf einen Kaffee mit Fußball-Legende & Wahl-Hollabrunner Andy Ogris

    HOZ: Herr Ogris, Sie leben mit Ihrer Lebensgefährtin seit rund 1,5 Jahren in Hollabrunn und man sieht Sie die Stadt frequentieren. Wie gut haben Sie sich bereits in Hollabrunn eingelebt?
    Andy Ogris: Ich fühle mich in Hollabrunn wohl und werde hier gut aufgenommen.

    HOZ: Was schätzen Sie an unserer kleinen, beschaulichen Bezirkshauptstadt?
    Andy Ogris: Ich finde die Wohnqualität in Hollabrunn sehr gut und beginne, das Kleinstadtleben zu genießen. Hier kann ich gemeinsam mit meiner Partnerin in der Sitzendorfer Kellergasse spazieren oder laufen gehen, den Tennisplatz nutzen und natürlich auch die Lokale besuchen.

    HOZ: Welche Lokale bevorzugen Sie? Gibt es schon Lieblingsplätze?
    Andy Ogris: Mein Lieblingslokal war ja das Marcellas, das es mittlerweile leider nicht mehr gibt. Das neue Restaurant an diesem Platz,  Nico’s Auszeit, muss ich erst erkunden, kann aber meiner Meinung nach nicht mit der Gemütlichkeit des Marcellas mithalten.
    Nachdem ich Hausmannskost sehr schätze, fühle ich mich auch im Restaurant Reisinger und im Gasthaus Graf sehr wohl. Das Café Restaurant Familie Toluay und die neue „Haberei“ finde ich ebenfalls ansprechend. In Hollabrunn hat man jedenfalls eine gute Auswahl an netten Plätzen, um auf einen Kaffee zu gehen. In Wien trifft man mich natürlich nach wie vor in meinen Stammlokalen.

    HOZ: Wir sitzen hier gemeinsam am Hollabrunner Hauptplatz auf einen Kaffee in der Bäckerei Geier und es fällt auf, dass Andy Ogris, der einst schnellste Rechts-Außen bei der Austria Wien und Bierliebhaber, ganz schön abgespeckt hat.
    Andy Ogris: Ich habe mein Gewicht um ganze 30 Kilo reduziert! Das hat nur mit einer Veränderung der Lebensgewohnheiten geklappt. Ich habe meine Ernährung umgestellt und den Bierkonsum sehr reduziert. Viel Bewegung gehört natürlich auch zu meinem Tagesablauf. Wenn immer es geht betreibe ich Freiluftsport – meine Sportschuhe habe ich immer im Kofferraum dabei.

    HOZ: Sie sind aktuell Austria Wien Scout und auf der Suche nach neuen Talenten.
    Andy Ogris: Genau, ich bin dabei viel im In- und Ausland wie Ungarn, Tschechien oder Deutschland unterwegs.
    HOZ: Könnten die Fußball-Legenden von damals mit dem modernen Fußball von heute mithalten?
    Andy Ogris: Die Athletik der Spieler hat sich verändert. Heute wird viel mehr im Fitnesscenter trainiert. Wir habe damals auch sehr viel trainiert, aber nur sehr wenig in der Kraftkammer. Ansonsten würde ich sagen, dass wir, was die Technik anbelangt, schon mithalten können!

    HOZ: Sie spielen auch noch aktiv Fußball – und zwar bei der Copa Pelé. Wieviel Freude bereiten Ihnen diese Fußballspiele, und was ist die Voraussetzung, dabei zu sein?
    Andy Ogris: Ich bin sicher schon seit rund 20 Jahren bei der Copa Pelé dabei. Matches werden nur in der warmen Jahreszeit, da aber schon 10 bis 15 davon, ausgetragen. Mir macht es einen Riesenspaß, meine Kollegen zu treffen und den Schmäh rennen zu lassen. Man muss zumindest ein Mal Nationalteamspieler gewesen sein, um im Team Copa Pelé zu sein.

    HOZ: Bei 63 Nationalteameinsätzen für Österreich sind Sie da natürlich willkommen! Wie hat Ihre Fußballkarriere begonnen?
    Andy Ogris: Ich bin als typischer Käfig-Fußballer in Streberdorf aufgewachsen und habe beim FAC mit dem Fußball begonnen. Bis ich dann bei meinem Herzensteam, der Wiener Austria, gelandet bin.

    HOZ: Wie stehen Sie zum Handballsport? Der UHC Hollabrunn ist ja kürzlich in die HLA Meisterliga aufgestiegen!
    Andy Ogris: Ich habe mir bereits zwei Handballmatches in der Weinviertelarena angeschaut und bin schon in die Hollabrunner Handballwelt eingetaucht. Auf jeden Fall ein sehenswerter Sport!
    Bei mir ist die Leidenschaft zum Ballsport und Wettkampf sehr ausgeprägt. Ich will immer gewinnen, auch bei meinen privaten Tennissessions – einfach bei jeder Gelegenheit! Der Spitzensportler ist eben immer noch tief in mir verankert!

    HOZ: Vielen Dank für das Gespräch!
    Andy Ogris

     
     
  24. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13705208 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    das ist meist die offizielle Erklärung für dämlich verhandelte Verträge 
     
  25. vomfeinsten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/139835-michael-wimmer-trainer-vom-fk-austria-wien-von-312023-bis-1352024/?do=findComment&comment=13705192 von einen Beitrag im Thema in Michael Wimmer Trainer vom FK Austria Wien, von 3.1.2023 bis 13.5.2024   
    Ich wäre Michi Wimmer auch nicht böse, war immer loyal und ehrlich