Das ist meiner Meinung nach eine recht einfache Gleichung: willst du vor den Legionärstruppen von SBG und Sturm landen, bedarf es eine eigene Legionärstruppe. Wann wurde schließlich das letzte Mal mit einer hauptsächlich einheimischen Mannschaft der Meistertitel gewonnen? Ohne jetzt nachgeforscht zu haben, würde ich mit ziemlicher Sicherheit sagen: 2013. Wir haben jetzt ein komplett anderes Zeitalter, also will man um Titel mitspielen, muss man das Zeichen der Zeit erkennen.
Und wie andere bereits gesagt haben, ein Österreicher ist nicht zwangsläufig mehr Identifikationsfigur als ein Legionär. Es ist ohnehin jeder gute junge Österreicher bei passenden Leistungen und einem passenden Angebot sofort weg. Und über jene, die nicht gut genug sind, um gewinnbringend ins Ausland verkauft zu werden, wird ohnehin geschimpft. Mit einem Zvetkovic oder einem Raux Yao kann man sich als Rapidler genauso gut identifizieren wie mit einem Seidl oder einem Wurmbrand (geschweige denn mit einem Sattelberger oder einem Ljubicic). Selbst Sangare schaut sich immer noch voller Freude unsere Partien an, obwohl er schon weg ist. Solang alle Legionäre mitziehen und nicht Fountasartig zu Kabinenstinkstiefeln werden, sehe ich das Problem nicht.