-
Gesamte Inhalte
1.012 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Joe Black
-
Wer steigt 2025/26 auf und spielt 2026/27 in der 2. Liga?
Joe Black antwortete auf raumplaner's Posting im Forum 2.Liga
Man muss nur lange Genug Geduld haben bis der Bier LKW vorbeikommt, sagt man bei uns in der Steiermark -
Wer steigt 2025/26 auf und spielt 2026/27 in der 2. Liga?
Joe Black antwortete auf raumplaner's Posting im Forum 2.Liga
Bei den Kollegen aus Leoben war es beim Aufstieg schon klar das es sie zerreißen wird. Zumindest bei uns in der Steiermark. -
Wer steigt 2025/26 auf und spielt 2026/27 in der 2. Liga?
Joe Black antwortete auf raumplaner's Posting im Forum 2.Liga
warum soll eine Liga bevorteilt werden, wenn alle Anwärter die Kriterien für ein Zulassung erfüllen, sollen die sportlich besten aufsteigen finde ich. Da bin ich eher der Meinung das die Zulassungskriterien verschärft werden sollten, damit so Gschichten wie Stripfing oder DSV Leoben nicht mehr passieren. Das war teilweise ja wirklich schon am Beginn der Saison klar. -
Wenn Pfingstner aufhört brauchst 2 IV da hast natürlich recht, Halwachs und Scheucher sind ähnliche Spielertypen würden sich also gut ergänzen. Im Angriff sind wir jetzt schon sehr breit aufgestellt, da müsste es vorher Abgänge geben, was sicher möglich ist, da wird schon der ein oder andere mit den wenigen Minuten an Spielzeit nicht zufrieden sein. Natürlich würde sich die komfortable Führung anbieten schon im Winter den Kader in Richtung 2. Liga zu verstärken und einzuspielen. Schau ma mal.
-
Julian Halwachs vom TSV Hartberg wird sicher wieder ein Thema werden denke ich, einen IV wirds noch brauchen ansonsten schaut der Kader auch für Liga zwa schon sehr brauchbar aus
-
Ich mach mal den Fredl auf, obwohl sich die Transferaktivitäten wohl in Grenzen halten werden. Es wird den einen oder anderen Wechselwilligen Spieler geben, der mit den Einsatzzeiten unzufrieden ist. Ein oder zwei Perspektivenspieler für die Liga 2 kann ich mir durchaus verstellen.
-
Die Hinrunde wäre damit seit gestern Geschichte, bei 40 von möglichen 45 Punkten, und einer Tordifferenz von +40 kann man durchaus von einer Machtdemonstration sprechen. Der schärfste Konkurrent um den Aufstieg dürften die Lask Amas mit 7 Punkten Rückstand sein. Kadertechnisch wir sich im Winter wohl nicht viel tun, man darf gespannt sein, zum Start der Rückrunde kommt mit dem Tabellen dritten Kalsdorf ja schon das erste Kaliber.
-
Der geschätzte Hr. Obersudderant könnt ja mal vorbeischauen im Stadion, Wetter würde auch passen
-
So Leute, am Sonntag dem 2.11. steigt um 14:00 das letzte Heimspiel des Jahres gegen den Oberösterreichischen Aufsteiger Dietach, die letzte Chance also um die Mannschaft heuer nochmals Live zu sehen. Ein gut gefülltes Stadion hat sich die Mannschaft gemessen an den Leistungen allemal Verdient. Also runter von der Couch und auf ins Stadion am Sonntag
-
vor eurem 1:1 hatten die Voitsberger eine 1000er, ihr macht im Gegenzug das 1:1, aber auf die gesamte Saison gesehen werden sich die Voitsberger durchsetzen.
-
Und da ist er der Dreier, damit ist Voitsberg mit 7Punkten Vorsprung Herbstmeister, bei zwei noch offenen Runden. Der erste Schritt ist getan, jetzt gilt es die beiden letzten Runden die Punkte holen, und mit einem gutem Polster ins Frühjahr starten.
-
Das Spitzenspiel der Runde in Linz gegen die Lask Amas wird Live auf Krone TV übertragen beginn 15:00 Uhr. Mit einem Sieg wäre Voitsberg 7 Punkte vor dem Zweiten.
-
Mit auf links spielen hast ja recht, aber mir gefällt Oermann im Zentrum einfach besser als rechts.
-
Das war auch mein Gedanke, mit Aiwu und Oermann hasst zwei sehr schnelle IV, Lavalee gefällt mir auf Links eh besser.
-
10. Runde: FC Blau Weiß Linz - SK Sturm Graz
Joe Black antwortete auf themanwhowasntthere's Posting im Forum SK Sturm Graz
Kayombo und Malic werden ihre Minuten bekommen in Hinblick auf den spielintensiven Herbst, passt auch so. Ich denke wenn Malic auf Rechts spielt und Oermann in der IV spielt sollten wir auch defensiv stärker werden, wobei schlecht sind wir ja jetzt auch nicht -
Vor 20 Jahren sind wir selber an der Bande gestanden und haben Gas gegeben Rene, war immer lustig 😉🍺
-
So ganz kommst aus deiner Haut noch nicht heraus
-
Die letzten Spiele waren ja ziemlich beeindruckend, die Tordifferenz 19:2 in den letzten 3 Spiele passt , ich hoffe mal die momentane Form bleibt bis zur Winterpause, spielerisch ist das schon ganz fein, was die Mannschaft derzeit liefert
-
Da vergleichst Äpfel mit Birnen, Sturm hätte das Stadion sukzessive erweitert, und modernisiert. In der jetzigen Variante hast einmal alles neu inkl. Tiefgarage mit viel hab Angst UV in der Kostenschätzung. In Wien und Linz war dieser Weg ja kein Problem, bei uns leider schon, und das ist das wahre Armutszeugnis. Sogar Altach hat es geschafft mit dem Schnabelholz ein feines Stadion mit 8500 Plätzen zu bauen.
-
Ich hab keine Summen genannt, die von dir geschriebenen 90 Mio stimmen so nicht Es hätte damals auch keinen Auszug in ein anderes Stadion gegeben, alles wäre Schritt für Schritt passiert.
-
Es gibt ein Konzept für einen Schrittweisen Ausbau auf 20K +, wobei es natürlich nur Sinn macht wenn Sturm das Stadion selbst in der Hand hat. Der Plan war ja damals dass die Stadt mit den nun freien Budget Mittel dem GAK ein eigenes Stadion baut. Und nein es war kein Luftschloss, sondern es gab meines Wissens schon konkretes Interesse von Investoren.
-
Stimmt so net, es gab/gibt einen konkreten Ausbauplan in mehreren Stufen, damit würde die Kapazität in Richtung 20000 Plätze gehen. Wie ein GAK Stadion aussehen soll kann ich jetzt nicht sagen, aber mehr als 7500 Plätze wird wahrscheinlich auch keinen Sinn machen. Kurzfristig verstehe ich die Abwehrhaltung von Ziesler ja, Mittel- oder Langfristig gesehen ist sie allerdings komplett falsch. Auch dem GAK würde ein eigenes Heimstadion mit Ausschankrechten und eigenen VIP Bereich aus budgetärer Sicht weiterhelfen. Von der Identität einer Heimat im Branding des GAK so oder so.
-
Es gab mal den Vorschlag von Jauk, das Sturm das Stadion übernimmt und in kleineren Schritten selber ausbaut. Die Stadt im Gegenzug dem GAK ein neues eigenes kleines Stadion zur Verfügung stellt, also die Linzer Lösung. Das wollte ja die KPÖ/Grüne Stadtregierung nicht. Was an diesem Vorschlag so schlecht sein soll verstehe ich nicht, aber vielleicht kannst du es mir erklären. Die Stadt würde sich 1Mio pro Jahr an Minus durch die Stadionverwaltung sparen, was ja grundsätzlich gut wäre, ihr hättet eine eigene zugegeben kleinere Heimat die ihr selbst vermarkten könnt. Also mit den 30 Mio die die Stadt jetzt ins alte Stadion in Liebenau investieren will wäre das ja kein Problem. Mich würde da wirklich deine Sicht dazu interessieren, danke. Wenn es so weitergeht steht in Voitsberg vorher ein kleines feines neues Stadion
-
Die Admira hatte bis auf das Tor in der ersten HZ keinen Torschuss, Voitsberg 4 Top Chancen
-
Tja die Chancen in der ersten Halbzeit müssen wir nützen, dann schauts anders aus. Aber gut passt so auch, trotzdem ärgere ich mich noch maßlos über das Schiedsrichter Team, die Rote war eine bodenlose Frechheit, und im Gegenzug die Gelbe für Forst bei einer Tätlichkeit. Zumindest das 3:1 war einen Meter abseits, beim 2:1 wars aus meiner Sicht auch abseits. Ich hoff nur das die keine Anzeige geschrieben haben wegen der beiden Becher die ins Feld geworfen wurden.
