

blakeo
Members-
Gesamte Inhalte
763 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von blakeo
-
-
Wobei man nicht abblitzen kann, wenn man nicht fragt - kann ja viele Gründe haben, warum es dann nicht zu einem Transfer kommt. Ich mein nur, dass man sich übers "nicht bekommen" nicht lustig machen muss, so gehts allen hin und wieder, sogar den Großen - aus diversen Gründen. Masterclass ists dann natürlich, den besten möglichen Spieler für eine Position zu bekommen.
-
Jep. Aber in einem eigenen Tab konnte man quasi in Echtzeit sehen, was andere User als Suchanfragen eingetippt haben. Wie Napster war das ja ein Peer to Peer Tool, also in deinen freigegebenen Daten wurde nach diesen Dingen gesucht. Und da kamen sehr spezielle Anfragen.... BTX bei meiner Tante am Postamt
-
Limewire war allein deswegen cool, weil man die eingehenden P2P Suchanfragen mitschauen konnte. Das hat mich meine jugendliche Unschuld gekostet.
-
https://www.transfermarkt.at/bryan-teixeira/profil/spieler/657635 zB.
-
Stimmt nicht - das Video ist eh fertig, hat sich aber auf der Datenautobahn verfahren. #dadjokebattle
-
Und wir kennen genau einen Medienbericht, noch ein bissl zu wenig für die Heugabeln. Entschieden haben das die beteiligten Personen, die werden wohl wissen, warum das in der Form gemacht wurde und was die Erwartungen für die Zukunft sind.
-
Die Sympathiefrage für mich ist bei den meisten Teams weniger, welche Nationalität oder Herkunft die Spieler haben, sondern eher, ob sie generell sympathisch rüberkommen und sich in gewisser Weise mit dem Team "identifizieren" (jetzt nicht im übertriebenen Sinne), oder ob es sich gefühlt für alle nur um einen Durchzugsposten handelt. Auch da geht es natürlich um das gesamte Gefüge, nicht jeder Spieler muss in der Rapid Bettwäsche schlafen, wie so gern zitiert. Aber ein gewisses Gerüst mit doch auch emotional mit dem Verein verbundenen Spielern macht einfach mehr Spaß, weil man das im Stadion einfach spürt. Über die Jahre (meine Rapidzeit hat ca. 1994 begonnen) gab es viele Österreicher, aber auch Legionäre, auf die das zugetroffen hat. Und umgekehrt genauso. Von daher ist mir das ehrlich gesagt relativ egal - in der aktuellen Mannschaft fühlt es sich von außen her so an, als wären die Spieler gerne da und würden an einem Strang ziehen. Ein bissl extrovertiertere Personen sind da auch nicht schädlich, man kann nicht nur grantige Wiener haben - die Balance machts Also hab ich auch mit dem aktuellen Team keine Probleme, da ist mir der Pass egal. Ich hab mich aber auch nicht über Salzburg oder die Magna Austria beschwert.
-
1 zu 1 dasselbe Feedbackgabs nach den ersten Spielen von Dahl und Mbuyi
-
Der grosse Unterschied ist eher semantischer Natur - den Meister als Ziel zu setzen ist wohl ob des Transfersommers absolut in Ordnung. Wenn es nichts wird, geht halt die Welt nicht unter. Das Ziel ist aktuell realistisch, aber deshalb ja kein Selbstläufer, eine Saison ist lange. Der ECL Titel wäre vergleichsweise ein vermessenes Ziel, das nicht viel Sinn macht.
-
du hast glaub ich mal gesagt, dass du immer gelbe Shirts trägst!
-
Rapid in der Conference Ligaphase 2025/2026
blakeo antwortete auf derfalke35's Posting im Forum SK Rapid
-
Jenssen Berichterstattung - der Spieler hat sich nicht entschieden, welches Angebot er wahrnimmt Gulliksen Artikel - Benfica kommt zum Zug, wenn sich der Transfer zu Rapid zerschlägt Da ist ein Unterschied - aber ob das halt stimmt, was in dem Artikel steht, oder ob er überhaupt wortgetreu übersetzt ist - kA
-
Die Übersetzung aus dem Artikel ist relativ deutlich: Should there be no transition to Rapid Wien, Benfica is well to steal Tobias Gulliksen. Also demnach wäre Benfica Plan B, wenn es mit Rapid nix wird. Muss natürlich nicht stimmen, aber der Artikel bestätigt die Insider eher
-
Es tut mir leid, Herr Karl Ritter von Keißler, aber die Gasse muss jetzt leider in die Greißlergasse umbenannt werden.
-
Ich hoffe, der Nino Rauch muss keine anonyme Beschwerde wegen Mobbing in den Kummerkasten werfen
-
Die Montessori-League, du bist da an was dran!
-
https://on.orf.at/video/14289618/best-of-sk-rapid-gyoer hier noch ein bissl längeres Best of
-
Wenn der Dahl (wars glaub ich, andere Seite) bei dem einen Konter nach dem eindeutigen Foul fällt, wär Györ zu 10. gewesen - das war der 4er, der schon für das Konter unterbinden gelb hatte.
-
Das lauteste Match im Hanappi in meiner Erinnerung (Nord, nicht West) war trotzdem Famagusta das FInale gegen Sturm und die Meisterfeier mit der Mannschaft auf der Bühne neben dem Stadion war schon auch ziemlich gut, ja
-
Das wär für mich die 90. Minute am 02.11.1995
-
Meine Lieblingsfloskel seit immer hier.... "ich fordere"
-
Einem ordentlichen Arbeitgeber ist aber auch bewusst, dass die Arbeitsleistung auch mal variieren kann, da es sich ja durchaus um Menschen handelt. Wenn die Schwankungsbreite also nicht zu hoch ist, dann wird das wohl auch mal akzeptiert werden. DIe Persönlichkeit wird realistisch gesehen auf die Geduld eines solchen Arbeitgebers Einfluss haben, ja. Und das nicht nur im Spitzensport, obwohl das natürlich als Vergleich ohnehin ein wenig hinkt. Da sind Leistungsschwankungen ja noch weit üblicher, als im durchschnittlichen Bürojob. edit: sorry quoten vergessen
-
Ich habe einem bestimmten User eine inhaltliche Frage gestellt, du hast warum auch immer eine Antwort darauf gegeben. Die Frage war weder, was man trainieren kann, wie ich glaube, dass andere Mannschaften das machen oder welche Sportarten ich in meinem Leben ausgeübt habe. Die Frage war, was der Spieler Mathias Seidl und seine Mannschaft, der SK Rapid, aus dieser Situation lernen sollte und welche Umsetzung sich der User wünscht - da er mitgeteilt hat, was er sich nicht wünscht. Deine relativ dünnhäutigen und persönlichen Antworten sprechen eh für sich, also den Part lass ich gut sein.
-
Es ging um einen sachlichen Vorschlag, was man aus der Situation mitnehmen kann. Deine Antwort war, die Arme im Training anzubinden. Was genau passt dir denn nicht?