Grambamboli
Members-
Gesamte Inhalte
1.346 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Grambamboli
-
Trotzdem haben sie ihre Phasen gehabt wo es nicht so gut lief. In einem Interview meinte Horn, dass es an den Spielern liegt und nicht am Trainerteam. Es muss bei Rapid echt mal Ruhe rein und nicht sofort wenn es nicht so gut Köpfe fordert. In den letzten Jahren hat man gesehen, dass dies zu keinen Erfolg geführt hat. Stattdessen würde ich an der Einstellung der Spieler arbeiten. Sie müssen hungrig und gierig auf Erfolg sein. Das ist für Spieler und dem Verein eine Win-Win Situation. Das hat das Team Schicker/ Ilzer geschafft. Was mir aber total auf die Nerven geht, ist dass man einen Schicker als einen Wunderwuzzi hernimmt und was wäre wenn Katzer auch so ist.
-
Das Spiel kann ich mir heute aus familiären Gründen nicht anschauen. Vielleicht gewinnt ja mal Rapid wieder ein Spiel 😂
-
Ich sehe Schicker nicht als den Wunderwuzzi. Schicker funktioniert wohl gut mit Ilzer (nicht umsonst hat er ihn nach Hoffenheim mit genommen). Die Beiden haben sich ja einige Male auf einer Hütte getroffen wo sie Planungen geschmiedet haben. Das Team Schicker/ Ilzer haben Zeit gehabt ein Team zu bilden. Da hat es ja auch nicht gleich funktioniert und es Phasen gegeben wo sie nicht so oft gewonnen haben. Die Beiden hatten Zeit ein Team zu bilden aus der eine eingeschworene Einheit geworden ist, die den Erfolg alles unter geordnet hat. Die Mannschaft war einfach gierig. Das hat besonders im ersten Jahr gesehen, wo sie Double geholt haben. Spiele die nicht so gut liefen haben sich die Spieler sich gegenseitig gepusht. Was wir von einer Rapidmannschaft fordern bzw. erwarten haben Schicker/ Ilzer bei Sturm geformt. Daher; 1) Kann man nicht erwarten dass SD und Trainer beste Freunde werden. 2) Gibt es bei Rapid es nie die Zeit, was die beiden hatten. 3)Vielleicht sollte man der Mannschaft einfach die Zeit geben eine eingeschorene Mannschaft zu werden. Dies wird man aber nur, wenn man auch durch schwierige Phasen geht.
-
Vielleicht sollten wir mal einen SD holen der Erfahrung und die nötige Qualifikation mitbringt. Ich war gegenüber MK von Anfang her sehr skeptisch. Seine Qualifikation war Rapidvergangenheit und dass er bei der Vienna Erfahrungen sammeln konnte. Wir haben ihm eine Chance gegeben. Der Kader ist zwar mehr wert, aber erfolgreicher spielen wir nicht. Man sollte mal jemand geholt wie im Wirtschaftsbereich. Da sind wir ja top aufgestellt und zwar mit Leuten die die nötige Qualifikation mitbringen und schon Erfolge und Erfahrung vorzuweisen haben.
-
Ja muss er, besonders da in diesen Kader echt viel investiert worden ist muss man daraus eindeutig mehr machen. 6 Niederlagen infolge überlebt so gut wie kein Trainer. Nicht einmal in der 2. Klasse Mitte von irgendwo.
-
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
Grambamboli antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Eher im Tor von Rapid, befürchte ich! -
Ich hatte schon bei der Bestellung MK zum neuen SD kein gutes Gefühl. Er hat soviele finanzielle Möglichkeiten wie kein SD vor ihm und sportlich läuft es echt mies, Es muss ein SD her, der Qualität hat und keinen Stallgeruch. Stöger kann auch mitgehen. Rapid muss sich auf den entscheidenden Positionen vom Stallgeruch trennen. Etwas was sich schon über zu viele Jahre fordere.
-
Geht‘s doch 💩 3:0 verlieren gegen eine Mannschaft, welche mit angezogener Handbremse gegen uns spielt. Fiorentina hat stehend aktiver gewirkt, als wir „ Tempo“ aufnehmen. Das war heute so schlecht, dass ich Lachkrämpfe bekommen habe.
-
Bis Mittag arbeiten, dann steht eine Laufrunde an…… danach geht es zum Stadion. Es ist EC, Flutlicht und ein volles Haus. Ich freue mich schon darauf. Heute erwarte ich mir eine Reaktion der Mannschaft. Wenn nicht heute, wann dann!
-
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
Grambamboli antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Wie ich vor langer Zeit geschrieben habe, darf der Verein nicht von ehemaligen verdienten Spielern geführt werden. Im Bereich der Finanzen funktioniert das, wo wir dadurch finanziell gut aufgestellt sind, da da wirkliche Profis in diesem Bereich arbeiten. Dabei handelt es sich um Personen, welche keine Rapidvergangenheit haben, welche aber in erfolgreichen „Konzernen“ ihr Können beweisen konnten. Genau dies benötigen wir auch im sportlichen Bereich. Über die Bestellung von STHG und MK als GF war ich nie happy. Auf diesen Positionen braucht man Profis ohne Rapidvergangenheit. -
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
Grambamboli antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Ich war bis zum Derby klarer Befürworter. Bis dahin haben viele dreckige Siege eingefahren haben, welche wir in der letzten Saison wohl nicht geholt haben. Wie du schon richtig sagt, muss jetzt die Kehrtwende her. In der Mannschaft und im Trainerteam ist gewaltig der Wurm drinnen. Es war ja schon merkwürdig, dass man sich von zwei Personen aus dem Trainerteam so früh sich trennt. Da ist eindeutig was faul. -
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
Grambamboli antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Ich bin jemand, der nicht sofort den Trainer in Frage stellt. Aber wenn in den Spielen gegen Fiorentina, Ried, Cup und Sturm es weitere Niederlagen setzt, dann muss man die Reißleine ziehen. -
Genau meine Worte!
-
Wenn ich keine Leistung bringe, meine Aufgaben unmotiviert mache, keine Kundengespräche annehme oder zu Terminen zu spät oder gar nicht erscheine…. Dann habe ich die fristlose! Egal ob mein Chef ein Arsch ist oder nicht! Es geht um die Arbeiteinstellung! Wenn ich gut bin mit der richtigen Einstellung, kann ich mir die Jobs aussuchen.
-
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
Grambamboli antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Die Jahre waren schon gut, nur mit der gewissen Mentalität wäre wohl mehr möglich gewesen. Und es mangelt vielen Spielern an einer gewissen Mentalität. Diese darf nicht nur in bestimmten Spielen herborgebracht werden, sondern in JEDEM SPIEL! Es muss der Wille da sein jedes Spiel zu gewinnen. -
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
Grambamboli antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Das System ist doch „egal“ wenn die Spielet nicht wollen und keinen Pass aus 2 Meter an den Mann bringen und keine Torchance haben. Das System hat nichts mit dem Willen zu gewinnen zu tun. -
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
Grambamboli antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Unter Didi haben sie auch nach der Zeit nach gelassen. Irgendwie ist das dass so ein Rapidding, dass Spieler nicht wollen. -
Das war heute eine charakterliche scheißleistung von der gesamten Mannschaft. Das war eine absolute Frechheit. Die Mannschaft muss nach solchen Leistungen mit dem nassen Fetzen aus dem Stadion gejagt werden und vorm Stadion vor den Fans ein 2 ständiges Straftraining absolvieren. Sie sollen so lange trainieren bis jeder mal gespieben hat. Wenn eine Mannschaft so auftritt ist man als Trainer machtlos. Es gibt jetzt wohl viele die Stöger raus rufen. Okay, dann kommt der nächste Trainer und irgendwann spielt die Mannschaft wieder lustlos. Die Spieler gehören endlich mal ordentlich ran genommen! Diese orsch Einstellung geht mir am Arsch. Ich würde ihnen so gerne ins Gesicht…….! Ich habe echt die Schnauze voll.
-
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
Grambamboli antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Es ist das selbe wie immer. Es ist immer der Trainer schuld. Das haben wir in jeder Saison über die letzten 10-15 Jahre. jeder Trainer lässt ein gewisses System spielen. Aber wann werden die Spieler in die Verantwortung genommen. heute gegen den LASK war nachdem 0:2 überhaupt kein Aufbäume und kein Wille das Spiel zu drehen. Wenn man den Willen nicht zu gewinnen hat, da ist man als Trainer machtlos. SPIELER ENDLICH IN DIE VERANTWORTUNG NEHMEN!!! -
Das ist ein Punkt den ich auch meine. Die Psyche und eine mentale Stärke ist im Profisport sehr wichtig. Ich weiß jetzt nicht, wie sehr an der mentalen Stärke bei Rapid mit Hilfe eines Psychologen gearbeitet wird. Ob das freiwillig ist oder verpflichtend. Top Profis (egal in welcher Sportart) arbeiten regelmäßig mit einem Psychologen um sich mental weiter entwickeln bzw. mental stärker sind für die zukünftigen Aufgaben.
-
Der Trainer ist halt das schwächste Glied. Aber jeder Trainer ist machtlos, wenn seine Mannschaft die Chancen nicht nutzt bzw. individuelle Eigenfehler macht. Das kann natürlich alles passieren, aber wenn sowas regelmäßig passiert muss ich mich als Spieler hinterfragen und daran arbeiten, dies zu ändern. Es wird zwar in den Interviews gesagt, dass dies passiert. Nur wohl nicht mit der nötigen Professionalität
-
Das man endlich aufhört den Trainer zu kritisieren. Es ist egal wer Trainer ist. Es werden immer wieder Topchancen vergehen und dadurch werden Punkte verschenkt. Es ist egal wer Trainer ist. Wenn man die letzten Jahre betrachtet. Es ist wie „täglich grüßt das Murmeltier“! Daher schreibe ich schon seit Ewigkeiten, dass die Spieler mehr in die Verantwortung genommen werden. Heute müssen sich hinter fragen, wieso sie die Tore nicht machen! Da muss man nichts analysieren.
-
Peter Stöger – Trainer des SK Rapid
Grambamboli antwortete auf schleicha's Posting im Forum SK Rapid
Das ist keine Sammlung, sondern eine Tatsache! Die Chancen waren heute eindeutig da. Wer das nicht sieht und erkennt ist blind. Wie viele Punkte lassen wir pro Saison liegen, weil wir die Tore nicht machen. An vergebenen Chancen werden wir sicher Meister! -
An alle Kritiker und Nörgler: Die Spieler haben heute eine gute und ambitionierte Leistung gezeigt. So müssen sie immer spielen. Heute wäre ein Sieg oder ein unentschieden möglich. Aber wer die Tore nicht macht bekommt. Daher sage ich, die Spieler müssen mehr in die Verantwortung genommen werden. Was kann ein Trainer dafür, wenn ein Elfer für ein X vergeben wird. Die Spieler müssen es machen!
-
👍🏻
