-
Gesamte Inhalte
1.109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivitäten
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/153563-paris-2024-medaillen-und-leistungen-der-%C3%B6sterreichischen-sportlerinnen/?do=findComment&comment=14236756 von einen Beitrag im Thema in Paris 2024 - Medaillen und Leistungen der österreichischen SportlerInnen
Nur gibts halt mehr als nur Wien. Hindert ja niemand die Landeshauptleute in anderen Bundesländern ein Olympiazentrum für ein paar Sportarten zu planen wo dann die Sportlerinnen und Sportler trainieren können. Immer nur auf Wien zu warten ist mir auch zu wenig, bei aller berechtigter Kritik.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/153563-paris-2024-medaillen-und-leistungen-der-%C3%B6sterreichischen-sportlerinnen/?do=findComment&comment=14236184 von einen Beitrag im Thema in Paris 2024 - Medaillen und Leistungen der österreichischen SportlerInnen
Endlich sagt mal jemand die ungeschminkte Wahrheit
Ich muss ehrlich sein, immer wenn ich in Österreich bin, nehme ich automatisch ein paar Kilo zu. Euer Essen ist geil, aber auch alles so schwer und deftig.
Schnitzel, Tafelspitz, Käsespätzle, Kaiserschmarrn, Sachertorte... kein Wunder sind da alle unsportlich.
Und von eurem Red-Bull-Kult will ich gar nicht erst anfangen. Hört endlich auf, das Zeug zu saufen!
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/153563-paris-2024-medaillen-und-leistungen-der-%C3%B6sterreichischen-sportlerinnen/?do=findComment&comment=14236163 von einen Beitrag im Thema in Paris 2024 - Medaillen und Leistungen der österreichischen SportlerInnen
Unsere Sportminister sind nur das Spiegelbild unserer Gesellschaft. Wir saufen zu viel Red Bull, hauen uns zu viel BigMacs rein und am Ende trankln wir uns bei den unzähligen Heurigen gegenseitig nieder.
Solange diese Leistungen nicht olympisch werden, sehe ich schwarz. Aber lass da mal deine Schweizer gegen uns antreten und sie erleben ihr fettes, blaue Wunder.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/153563-paris-2024-medaillen-und-leistungen-der-%C3%B6sterreichischen-sportlerinnen/?do=findComment&comment=14246534 von einen Beitrag im Thema in Paris 2024 - Medaillen und Leistungen der österreichischen SportlerInnen
Unseren täglichen Rassismus haben wir auch wieder hinterlassen. Trottel
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/154025-paris-2024-tag-10-05082024/?do=findComment&comment=14246280 von einen Beitrag im Thema in Paris 2024: Tag 10 (05.08.2024)
Na bitte, Bronze uwrde es. Aber die Kenianerinnen stärker heute
Holen eh noch ihre Goldene. Aber vermutlich die Infrastruktur in der Leichtathletik wie auch im restlichen Land nicht mehr auf dem aktuellsten Stand und mit ein Problem
Wenn sonst niemand die 6m schafft, geht Duplantis auf WR oder OR zunächst?
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/154025-paris-2024-tag-10-05082024/?do=findComment&comment=14246278 von einen Beitrag im Thema in Paris 2024: Tag 10 (05.08.2024)
Die Kraft des Sozialismus im Arbeiter und Bauernstaat war das, du Imperialist!
Was ist eigentlich in der deutschen Leichtathletik los? Die sind für deren Verhältnisse tatsächlich am Boden. Gibts da eine Erklärung dafür? Blöde Annahme von mir wäre, dass es tatsächlich etwas damit zu tun hat, dass die ehemaligen ostdeutschen Trainer, Strukturen und Sportler altersbedingt wegfallen? Intern scheint es dort ja auch gewaltig zu brodeln.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/151463-neuigkeiten-spekulationen-interviews-co-saison-202425/?do=findComment&comment=14204077 von einen Beitrag im Thema in Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2024/25
In der guten alten Zeit ging man auf austria80.at und hatte amtsratgenau alle tagesaktuellen Termine von allen austria-relevanten Bewerben der nächsten 18 Monate. Fehlt mir.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118011-die-austria-und-das-liebe-geld/?do=findComment&comment=14201028 von einen Beitrag im Thema in Die Austria und das liebe Geld
ich denke ein abrüsten der worte wäre hier mal angesagt, liest sich schon gehässig hier zum teil.
ihr wollt fakten lesen: fakt ist, nichts was hier geschrieben wird ändert etwas an der finanziellen situation des vereines.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14201576 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus
Gruppierung: Fenerbahçe ist möglicher Q3-Gegner von sowohl Salzburg als auch Skrow.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/96785-verletztenliste/?do=findComment&comment=14189394 von einen Beitrag im Thema in Verletztenliste
Ich verstehe ja die Kritik an der diesjährigen Transferpolitik (auch wenn mir die bisher getätigten Transfers um Längen besser gefallen als die von letztem Sommer) aber ich verstehe nicht diese konsequente Aversion dagegen Spieler auf neuen Positionen zu probieren - auch wenn es manchmal aus der Not heraus geschieht. Ich finde Martins in der IV war super und hat mir besser gefallen als die meisten seiner AV Spiele. Dito Potzmann im DM.
Die wenigsten Spieler spielen ihre ganze Karriere lang dieselbe Position. Man spielt da wo man momentan der Mannschaft am besten helfen kann.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104930-frauenfu%C3%9Fball-austria-wien/?do=findComment&comment=14186569 von einen Beitrag im Thema in Frauenfußball & Austria Wien
Nicht das hier jemand den Unsinn glauben würde, der sich auch nur 3 Minuten mit unseren Frauen beschäftigt hat.. nur:
- Landhaus wurde keinesfalls vernichtet sondern hat es nach Ende der Spielgemeinschaft eine Saison allein probiert um anschließend mit dem FAC eine Spielgemeinschaft einzugehen
- 2017/18 gab es zwar die FK Austria Wien Ladies in der Wiener Liga (davor und danach Landhaus 1c)
- 2018/19 startete allerdings der erste Akademie Jahrgang in der 2.Klasse und somit ganz unten im WFV.
- 2019/20 startete bedingt durch Umstrukturierungen beim WFV die Akademie Mannschaft bereits in der Landesliga und die Akademie 1b in der 1.Klasse, denn die 2.Klasse wurde gestrichen und diese gibt es erst seit 2022/23 wieder beim WFV
Die Ergebnisse 2018/19 haben vmtl ihres dazu beigetragen, dass der Klassenausschuss diese Entscheidung traf.
- Zum Ende der Spielgemeinschaft mit Landhaus, hatte sich diese Mannschaft in die 2.Liga gespielt wobei, ja hier hat man dann den Landhaus BL Startplatz dann mit dem 2.Liga Startplatz eingetauscht.
Tatsachensubstrat aus den ursprünglichen Behauptungen somit wenig übrig...
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104930-frauenfu%C3%9Fball-austria-wien/?do=findComment&comment=14184884 von einen Beitrag im Thema in Frauenfußball & Austria Wien
https://www.skysportaustria.at/nach-wechsel-zur-austria-wenninger-schliesst-rueckkehr-ins-nationalteam-nicht-aus/
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/29717-prominente-austrianer/?do=findComment&comment=14054024 von einen Beitrag im Thema in Prominente Austrianer
Wobei- dass sie die Grünen hasst glaub ich ihr mittlerweile schon. Also so gesehen ..
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/151687-vf-1-spanien-deutschland/?do=findComment&comment=14187144 von einen Beitrag im Thema in VF 1: Spanien - Deutschland
Insgesamt habe ich meine Deutschland Antipathie der letzten Turniere auch abgelegt. Die Mannschaft im Kern eigentlich sehr sympathisch, angefangen bei der Art der Kaderbekanntgabe bis hin zu der starken Gruppenphase - auch wenns eine Witzgruppe war, die musst auch erstmal gewinnen, WM Exit gegen Südkorea lässt grüßen - und dem exzellenten Management durch Nagelsmann.
Was mich dann aber wirklich IMMER zurückholt sind ein kleiner Teil der germanischen Fangemeinde, die - auch hier im ASB zu bestaunen - sich als Nabel der Fußballwelt sehen. Dann darf man sich nicht wundern, wenn man nach solchen Ansagen in einem österreichischen Forum das Arroganzpickerl verabreicht bekommt.
Ich behaupte, dass der Großteil der Deutschen ein 1/4-Finale im Vorfeld des Turniers sicher auch genommen hätte, berauschend waren die Leistungen zuvor ja allesamt nicht. Natürlich will man bei der Heim-EM so weit kommen wie möglich, natürlich hat man durch die günstige Auslosung und die obengenannten Faktoren ordentlich Rückenwind aufgebaut und versteh dann auch dass man enttäuscht ist, war bei uns ja nicht unähnlich.
Am Ende ist es für mich aber auch das wahrscheinlichste Endergebnis für Deutschland geworden. Die Tendenz zeigt für die WM natürlich wieder nach oben, aber da wird gearbeitet und nicht gelabert werden müssen. Vom sich selbst Starkreden hat man in den letzten Jahren ja nicht allzuviel gehabt
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115215-euro-2024/?do=findComment&comment=14186912 von einen Beitrag im Thema in EURO 2024
Abschließend mein persönliches Power-Ranking:
1. Spanien // Die stärkste Mannschaft im Turnier mit beeindruckenden Statistiken in allen Regionen. Von Anfang an war diese Mannschaft auf einer Mission. Dazu ein sehr attraktiver Spielstil. Viva España!
2. Deutschland // Für mich als Topfavorit ins Turnier gegangen, konnten sie die Erwartungen auch erfüllen. Beeindruckend ins Turnier gestartet, wurden die Spiele dann enger & enger, weil Deutschland immer nur in gewissen Phasen richtig brillieren konnte - in diesen aber dafür auch wie eine echte Dampfwalze.
3. Frankreich // Ich kann deren Stil nicht leiden, ich kann deren Coach nicht (mehr) leiden. Aber auch ein unattraktives Frankreich hat es wieder in ein Semifinale geschafft und man hatte den Eindruck, sie mussten dafür nicht einmal an das Maximum gehen.
4. Portugal // Ich denke die Portugiesen dürfen & müssen sich ärgern, weil sehr viel hätte in dieser Mannschaft eigentlich gepasst. Es gab jedoch einen Spieler, der das ganze Spiel wieder auf sich gezogen hat... aber sportlich doch eher auf allen Linien enttäuschte. Eine schlechte Kombination.
5. England // Sie haben ihr Glück gegen die Slowakei & Schweiz schon aufgebraucht ohne dort wirklich die schlechtere Mannschaft zu sein. Gegen die Niederlande haben sie dann wirklich ihre PS gezeigt und selbst gestern nach dem Ausgleich wusste man: Eigentlich ist da mehr möglich. Wünsche ihnen einen Neuanfang & ein neues Trainerteam.
6. Niederlande // Für den großen Wurf fehlte dann in der Endsequenz dann doch die Qualität und die Breite. Aber mit dem Halbfinale dürfen sie sehr zufrieden sein.
7. Schweiz // Was wäre wohl heuer möglich gewesen? Alles? Ein starkes Turnier der Eidgenossen, Italien im AF abzuschießen bleibt für die Ewigkeit und den Gastgeber Deutschland haben sie auch an Rande einer Niederlage gebracht.
8. Türkei // Fanatische Fans, wilde Spiele, irre Schlussphasen, egal ob gegen Georgien, Tschechien, Österreich oder Niederlande. Sie haben uns toll unterhalten aber leider auch in ein bitteres Tränental gestürzt.
9. Österreich // Ein Gruppensieg für die Ewigkeit in einer prophezeiten "Todesgruppe". Toller Powerfußball - es bleibt die Frage wie bei der Schweiz bestehen: Was wäre möglich gewesen? Überhaupt, wenn die Verletzungssorgen nicht so groß gewesen wären.
10. Slowenien // Ein Kick der nur schwer zum Ansehen war aber gemessen am Spielermaterial umso beeindruckender, dass die Slowenen schlussendlich ohne Niederlage ausgeschieden sind. Die "was wäre wenn"-Frage wird sich Sesko nach der Portugal-Partie auch noch einige Wochen stellen.
11. Dänemark // Danish Dynamite konnte Deutschland im Achtelfinale vieles abverlangen. Unglückliche Millimeter, fragwürdige Elfer (Handspiel) und fehlendes Glück in so manchen Abschluss (Höjlund) war jedoch eine Teufelskombi gegen starke Deutsche. Auch die Dänen haben die Gruppenphase ungeschlagen überstanden.
12. Belgien // Von Anfang an ein verpfuschtes und glückloses Turnier. Wie viele Tore wurden alleine Lukaku aberkannt? Wie auch bei der WM 2022 muss man konsternieren: Die Chancenauswertung ist mangelhaft. Die Konstanz im Spiel hat zwar gefehlt, trotzdem gab es mit Doku, KDB und Co. schöne Spielzüge zu sehen. Und es war auch KDB sowie Doku, welche gegen Frankreich in der Schlussphase den Deckel drauf machen hätten können. Es bleibt schlussendlich wieder einmal belgisches "hätti-wari".
13. Georgien // Georgien war das beste Beispiel dafür, dass auch defensiver Fußball hochattraktiv sein kann. In gewissen Phasen gab es unfassbar viele Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte, bei Kontern hatte man das Gefühl, alle 10 Feldspieler gehen mit nach vorne. Es war wild & erfrischend. Garniert mit Weltklasseleistungen von Mamardashvili im Tor.
14. Italien // Gegen Albanien hat mir die erste wilde Halbzeit sogar gut gefallen. Danach waren die Leistungen eines Europameisters eher nicht würdig, wenn auch ein unfassbares Tor in der NSZ gegen Kroatien in Erinnerung bleiben wird. Nach der Partie gegen Spanien wusste man bereits, diese Italiener sind chancenlos auf den Titel.
15. Rumänien // Ein furioser & für mich vollkommen unerwarteter Auftakt gegen die Ukraine folgten dann doch biedere Leistungen. Gegen die Niederlande im Achtelfinale chancenlos wie kaum eine andere AF-Mannschaft.
16. Slowakei // Für mich persönlich ein logischer aber eben auch fürchterlich langweiliger Antifußball. Sekunden haben aber nur gefehlt um England nach Hause zu schicken. Mit dem Gegentor (und der Verlängerung) habens mich damals dann sogar auch um ein Schnitzel gebracht. Ich trauere ihnen also keine Träne nach.
17. Kroatien // Es war kein Schlafwagenfußball aber eher ein Schneckenfußball. Das Tempo hat immer gefehlt. In gewissen Phasen (Albanien, Italien) kam dann auch noch das Unglück später Gegentore hinzu. Es war kein grauenhafter Auftritt, aber diese Fußballnation kann es normalerweise einfach besser.
18. Tschechische Republik // Für mich als bessere Mannschaft gegen die Türkei geflogen. Ich denke sie hätten auch uns im AF (statt der Türkei) weh tun können, weil sie mit ihren gefühlt 20 2-Meter-Riesen schon eine harte Physis an den Tag gelegt haben. Schön zum Ansehen war der Kick aber nicht, gerade gegen Portugal war es fast schon frech destruktiv. Aber eben auch fast erfolgreich.
19. Serbien // Der Mannschaft fehlt es an Siegermentalität und Teamwork. Weder man den Engländern stark unterlegen oder gegen Slowenien oder Dänemark die schlechtere Mannschaft... aber der letzte Punch und Willen fehlte einfach. Auch hier ist ein Trainerwechsel überfällig.
20. Polen // Gegen die Niederlande hat nicht viel gefehlt, gegen uns waren sie lange halbwegs auf Augenhöhe und Frankreich wurde dann sogar eh ein Punkt abgenommen. In einer Todesgruppe muss es leider "Tote" geben, die Polen hat es getroffen. Performt haben sie aber spielerisch besser als ich es erwartet habe.
21. Ukraine // Ich habe mit weit mehr Leidenschaft & Kampf gerechnet. Vier Punkte klingen am Ende nicht schlecht aber das Ausscheiden war trotzdem verdient. Das 0:3 gegen Rumänien samt den Gerüchten, dass sie den Trainer aus der Kabine verbannt haben lässt tief blicken.
22. Ungarn // Wurde von ganz wenigen Leuten sogar zum "Geheimfavoriten" hochstilisiert, doch auch hier war es schlussendlich eine Qualitätsfrage. Ein enttäuschendes, wenngleich für mich auch ein erwartetes Turnier der Ungarn.
23. Albanien // Hatten immer wieder sehr wilde & giftige Phasen im Spiel, qualitativ wars aber schlussendlich einfach nicht ausreichend.
24. Schottland // Tolle Fans. In der Theorie hätte es auch anders gegen die Schweiz & Ungarn laufen können. Aber schlussendlich war man 3x die schlechtere Mannschaft. Und die vermutlich schwächste im Turnier.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/151687-vf-1-spanien-deutschland/?do=findComment&comment=14186839 von einen Beitrag im Thema in VF 1: Spanien - Deutschland
Langsam finde es überhaupt einen Frevel ein Turnier zu spielen, man sollte doch gleich Deutschland nach einem Schautraining vor 70tausend die Schüssel in einem glamourösen Spektakel überreichen
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/151687-vf-1-spanien-deutschland/?do=findComment&comment=14186828 von einen Beitrag im Thema in VF 1: Spanien - Deutschland
Egal welche Arithmetik man hernimmt, Turnierfortschritt, Weltrangliste oder Worldfootball-Elo, Deutschland ist nirgends unter den Top 4 Europas.
Dafür wart ihr in den letzten Jahren einfach zu scheiße.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/151687-vf-1-spanien-deutschland/?do=findComment&comment=14183013 von einen Beitrag im Thema in VF 1: Spanien - Deutschland
Warum können eigentlich nicht alle so faire Verlierer wie die Österreicher sein?
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/151687-vf-1-spanien-deutschland/?do=findComment&comment=14165755 von einen Beitrag im Thema in VF 1: Spanien - Deutschland
Wobei wie bereits angepsrochen das eindeutige 2:2 für England (kurz vor der Pause, wenn ich mich recht erinnere) nicht gegeben wurde. Von "wechhauen" kann man da wohl kaum sprechen, wenn das Spiel auch einen völlig anderen Verlauf nehmen hätte können.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14180039 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus
https://www.derstandard.at/story/3000000228059/fu223ball-lask-ceo-gruber-boateng-spielt-auch-bei-schuldspruch
Gibt glaub ich wirklich wenig unmoralischere Typen im österreichischen Fußball, als den Gruber. Der würde sogar seine Großmutter an BWL verkaufen, wenns Geld passt.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84474-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=14178396 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus
Ich hoffe, dass ich mich täusche, aber ich fürchte: das wird eine sehr mühsame, zähe Saison. Unsere bisherigen Neuzugänge hätte man von der Kragenweite eher bei Lustenau, Ried oder Lafnitz verortet. Dazu kommt, dass solche no-names bei uns in den letzten Jahren samt und sonders Rohrkrepierer waren.
Besonders unverständlich aber die Dragovic-Posse: alles angerichtet für eine Rückkehr, die Medien berichten, dass er seine Karriere in Österreich fortsetzen will, und ein Transfer scheint nur noch Formsache. Plötzlich spießt es sich. Am Geld kann es ja wohl nicht gelegen sein, da doch ohnehin jeder Dödel weiß, wie wir finanziell beinand sind. Sinnvoll wäre es natürlich gewesen, ihn vor Beginn der Vorbereitung zu verpflichten - jetzt hat man schon extrem viel Zeit verschissen. Aber gut, die Sache scheint ohnehin vom Tisch zu sein und wir haben ja als adäquaten Ersatz Wiesinger an der Angel
Als Trainer eine absolute Billig- bzw Notlösung. Von Schopp geträumt, von Scheiblehner (!) einen Korb bekommen und letztendlich Helm auf den Chefsessel gehievt. Auf dessen Visitenkarte: klägliche Zielverfehlung in Pölten, als die Mission Wiederaufstieg derb ins Hoserl ging und nun ein halbes Jahr Coach der Jungvioletten. Bilanz hier: 14 Partien, 2 Siege, 12 Punkte. Viertletzter Platz in der Frühjahrstabelle. Ein beeindruckendes Empfehlungsschreiben für eine Beförderung. Die jungen grünen holten im Vergleichszeitraum übrigens 33 Zähler.
Wenn man sich die Aktivitäten unseres sportlichen Mitbewerbs ansieht (Transfererlöse, Verpflichtungen), so muss man klar festhalten, dass Salzburg, Graz, Laks und wohl auch die grünen praktisch keine Konkurrenz mehr für uns sind, da inzwischen eine andere Liga. Das OPO ist - sollte hier kein Wunder passieren - illusorisch. Das wird eher auf ein zähes Ringen mit Wattens, BlauWeiß, Altach und GAK hinauslaufen. Eine ernüchternde Bestandsaufnahme.
Unklar bleibt für mich abschließend noch, warum wir uns für diese wirklich peinlichen Transferaktivitäten den Luxus erlauben, gleich 2 hochbezahlte Experten im Stall zu halten. Ein Kärntner Pelletshändler macht das im Vorbeigehen - und generiert dabei für manche Spielerverkäufe Summen, die für uns geradezu utopisch erscheinen.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104930-frauenfu%C3%9Fball-austria-wien/?do=findComment&comment=14175217 von einen Beitrag im Thema in Frauenfußball & Austria Wien
Naja, wenn man nach kurzer Zeit draufkommt, dass das Projekt gar nicht so super ist, wie in Gesprächen versprochen wurde, und wenn man merkt, dass man gar nix bewegen kann, sondern nur als Aushängeschild benutzt wurde, um nach außen irgendeinen Anschein zu wahren, dass da eh was weitergeht, dann ist das nicht charakterlich schwach, sondern konsequent.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142996-sk-rapid-frauen-bis-202425/?do=findComment&comment=14174964 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Frauen bis 2024/25
Das ist ja mal ne richtig unschöne Aktion. Erst als Aushängeschild aufspielen und dann vor dem ersten Spiel abhauen? Zum Erzrivalen? Einige ihrer Aussagen offenbar genausoviel Wert wie der Verein wo sie anheuert. Und dann kanns nichtmal aus finanziellen Gründen sein, da haut sie den job in der liga hin und sieht von den Milkanen eh nix, selbst wenn die wollten - dort reichts ja selbst mit Hochrisikofinazierung nicht zum Sozialversicherung zahlen.
Naja... Selbst wenn sie einen trifftigen Grund hat - ungeschickt, potentiell eben noch unsympathisch, unloyal und keine gute Aktion für den Frauenfußball.
Aber gut, wenn nicht noch ein rießen Drama rauskommt, die einen solchen Wechsel irgendwie nachvollziehbar macht, zeigt die Aktion eh, dass sie gerne dort bleiben kann. Dann passt sie dort eh besser hin, dann hat sie hier eh nix verloren.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142996-sk-rapid-frauen-bis-202425/?do=findComment&comment=14174920 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Frauen bis 2024/25
Geh bitte, Reisende soll man nicht aufhalten... wenn sie BL spielen will und noch kann ist es eher nicht verwerflich auch wenns der violette Ableger ist.
-
forzaviola15 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104930-frauenfu%C3%9Fball-austria-wien/?do=findComment&comment=14173554 von einen Beitrag im Thema in Frauenfußball & Austria Wien
Wahnsinn im allerpositivsten Sinne, was da innerhalb kurzer Amtszeit auf die Beine gestellt wurde
Lässt sich da eventuell ein Spruchband mit anerkennenden Worten als kleines Dankeschön bei einem KM-Heimspiel der Herren (zwecks Reichweite) realisieren? Wär definitiv eine starke Ansage, die sie sich allemal verdient hätte