tomstig

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tomstig

  1. Ich glaub die Zeit ist endlich reif für Niko Kranjcar Stark leistungsbezogener Vertrag? Vor allem wenn er sonst gerade gar nicht arbeitet?
  2. Danke fürs Ausformulieren, was ich mit meinem Hinweis auf Schaub/Seidl eigentlich auch gemeint habe. RBS schafft es interessanterweise, am Flügel auch immer Dreiecke zu bilden und einen Spieler auf dem Mittelkreis zu haben, der notfalls angespielt wird. Bei uns haben sich die beiden Außenspieler isolieren lassen (weil der dritte meistens zu spät kam oder schlecht stand) und der Pass ging dann meistens zurück – auch auf den Spieler auf dem Mittelkreis, aber halt in der eigenen Hälfte. Wenn ein Dreieck zustande kam, dann gab es zwei, drei Alibipässe. An Nennenswertes, das daraus entstanden wäre, kann ich mich nicht erinnern. Bei Seidl kommt – wie glaube ich eh schon von verschiedenen Seiten angemerkt – hinzu, dass man gemerkt hat, dass er sich bei dem Klein-Klein-Herumgetanze entlang der Outlinie extrem unwohl gefüllt. Noch dazu mit so einem "kongenialen" Dribbel-Partner wie Auer dazu, war so gut wie jede Aktion über links ein Rohrkrepierer. Haben sich teilweise angestellt wie zwei 15-Jährige, die es sich kurz vorm Disco-Türsteher noch einmal überlegen, abdrehen und nach Hause gehen (= Pass nach hinten). Pressing: "Buttermesser" haha, großartig. Ja, so in etwa. Trotzdem in jedem Spiel immer und immer wieder aufgetragen bekommen. Wie oft die Stehreihe hinter mir gelächelt hat, weil ich mich wieder einmal umgedreht habe, um meine Stoßgebete in den Himmel zu schicken, dass die da doch endlich mal alles zustellen sollen, damit der Gegner nicht mit dem erstbesten Pass aus dem Pressing herauskommt.
  3. Man muss ein Zeiterl lesen, bis man versteht, was du mit "hybriden System" meinst, nämlich nichts positives haha Das Pressing hat mit Burgi gar nicht so schlecht funktioniert, aber seither ist das halt nur noch ein laues Lüfterl bis nicht-existent. Bei vernachlässigtem Flügelspiel kann ich dir nicht ganz folgen. Ich hatte bis zum Schluss das Gefühl, dass die Mannschaft versucht ist, über außen zu kommen. Ball geht auf die AV, die sich mit Schaub/Seidl mühsam nach vorne kombinieren versuchen (Gegner macht Überzahl, Ball geht wieder nach hinten oder kurz zum DM, von wo es noch einmal versucht wird oder eben Seitenwechsel). Ich kann mich schon länger nicht mehr über einen gelungenen Aufbau über die Mitte erinnern. Das mag aber ein subjektiver Eindruck sein. Wenn man will, kann man die eine Chance von Beljo in Linz (Vorarbeit Sangare nach Doppelpass) über die Mitte bezeichnen.
  4. Ich hatte nicht das Gefühl, dass Klauß Barisics Spielidee übernehmen würde. Allein schon die Umstellung auf ein 4-2-2-2 ist eine klare Abweichung von Barisic. Und Ballbesitzfußball kann man wohl nicht allein Barisic zuschreiben, das ist die Idee und der Anspruch des ganzen Vereins, dass man sich nicht nur hinten reinstellt
  5. Warum Hedl das macht? Weil Klauß den Spielern sichtlich ein (1) System aufgezwungen hat, wie von hinten rauszuspielen ist, nämlich selbst bei ärgstem Pressing kurz und niemals weit. Wie oft bin ich im Stadion gestanden und habe mir gedacht, warum jetzt bei all der Bedrängnis noch immer versucht wird, kurz von hinten herauszuspielen. Wenn es gut gegangen ist und man sich aus dem Pressing befreien konnte, hat es leiwand ausgeschaut, aber es kam selbst dann letztendlich viel zu wenig heraus, dafür, dass man die erste Angriffslinie mit 3-4 Gegenspielern überwunden hätte. Und viel zu oft war das Herausspielen reines Harakiri und hat in einer (halben) Katastrophe geendet. Dass Hedl dann gestern bei Gegenlicht den Spieler hinter Grgic nicht sieht und sonst keiner den Grgic warnt, ist dann ein anderes Problem
  6. I see. Frage mich, wie viele Spieler noch französisch brauchen. SPRY wird wohl weg sein, Amane dürfte wohl in Schweden schon etwas Englisch gelernt haben, Ahoussou ist ein Fragezeichen. Wäre schade, wenn man sich hier eine Tür Richtung französischsprachiger Spieler schließt (wobei spanischsprechende würde ich auch mit Handkuss nehmen)
  7. Bei Zeit geben bin ich bei dir. Ich verstehe auch, worauf du mit dem Arteta-Vergleuch hinaus willst, aber für mich hat der Vergleich zu viel von Äpfel und Birnen. Hatte Arteta damals einen der teuersten Kader der Liga und eines der höchsten Budgets? Haben die anderen Teams überperformt? Wie war die Entwicklung über die gesamte Saison, gab es irgendwelche Spitzen oder Talsohlen (wie bei uns)? Wie ist ein 8. Platz in der Premiere League mit einem 5. Platz in Österreich vergleichbar? Usw usf. Ich habe keine Zeit und Interesse, das jetzt zu erheben, und letztlich wohl vergebens Das kann sich rasch ändern, vor allem bei der gegebenen Kaderstruktur. Du solltest beginnen, deine Posts zu markieren, ob es sich hier um Insiderinformationen oder bloß persönliche Ansichten handelt hehe
  8. tomstig

    Cheftrainer Robert Klauß

  9. Ich mag jetzt gar nicht groß über die Gegentore reden, die nicht einmal in der Landesliga passieren dürfen – oder vielleicht doch: Wie kann es sein, dass ein Simon Seidl einem der schnellsten Verteidiger der Liga, SPRY, davonläuft? Irgendwas passt da mental gar nicht, dass der SPRY einen Moment lang nur steht und zuschaut. Möglicherweise eine Mischung aus Müdigkeit und Resignation, das ganze liebe Frühjahr nur Fehler der anderen ausbessern zu müssen. Aber noch viel auffälliger fand ich die Eindimensionalität unseres Spiels. Es hat zeitweise gewirkt, als würden wir komfortabel führen und wir durch Rasenschach die Zeit über die Runden bringen wollen. Ich kann mir schon vorstellen, dass es nicht einfach ist, wenn sich 11 Linzer innerhalb der 50 Meter Linie bewegen. Aber so wenig Idee und Kreativität ist erschreckend. Und dann immer Schema F: versuchen, den Ball auf die Flügel zu bekommen, was so lange dauert und durchsichtig ist, dass der Flügelspieler längst eingekesselt ist und abdrehen muss, oder dann doch versucht, den Ball irgendwie in den Strafraum hoch oder flach zu bekommen und aufs Prinzip Hoffnung zu setzen, dass er irgendwie hineingeht. Kein einziger weiter Pass. Entweder die Spieler sind schon so massiv verunsichert, dass sie sich nicht mehr trauen, oder das ist auch eine Vorgabe des Trainerteams
  10. Haha, das ist ja deja vu artig schon. Wieder Moormann mit weitem Ball, wieder über die Auer-Seite
  11. Hauptsach der Moorwald macht jetzt so einen weiten Ball... Danke dass Hedl drin ist, bei Luft-Gartler wäre der drinnen gewesen
  12. Ich bin gespannt, wann die unsrigen kapieren, dass wenn sie das Spiel nicht schnell machen, sie ständig gegen 8-10 Verteidiger um den 16er spielen, was uns bekanntlich so gar nicht liegt
  13. Warum ich mir überhaupt leise Hoffnungen gemacht habe, dass sich bei der Elferszene der VAR einschalten wird? ...
  14. Schaut nach Hedl Auer - SPRY - Ahoussou - Bolla Grgic - Sangare Radulovic - Schaub - Jansson Beljo aus. Eventuell auch Radulovic - Schaub Beljo - Jansson Wobei Grundformation im Prinzip egal ist.
  15. tomstig

    Rapid und der VAR

    Danke fürs wieder in Erinnerung Rufen. Ich hatte das schon so gut verdrängt... Habe es mir aufgrund meiner (offenbar stark ausgeprägten) masochistischen Ader noch einmal in vollen Zügen angeschaut und mich noch immer angspieben
  16. tomstig

    Blau Weiß Linz - SK Rapid

    Ich sage jetzt einfach einmal, dass wir das gewinnen. Nicht weil ich davon überzeugt bin, sondern um meine Erwartungshaltung irgendwie wieder vom untersten Ende der Skala hinaufzubekommen. Aufstellung: ist mir eigentlich egal, weil ich schon beim ersten Spieler (Gartler) die ersten nervösen Schweißausbrüche bekomme...
  17. tomstig

    Cheftrainer Robert Klauß

    Und vor allem groß angekündigt hat, konkret an der einen Schwäche aus der Herbstsaison gearbeitet und diese beseitigt zu haben
  18. Ja, auch die Härte der Attacke ist Teil des Spiels. Es ist ja auch nicht davon auszugehen, dass Sangare ihn so treffen wollte. Dann wärs nämlich eh schon Vorsatz, dann wärst du aus den Sportregeln draußen und in der Haftung (vgl Fall Didulica, wobei der ja dann doch noch freigesprochen wurde). Aber zu dem Thema gab eh gerade letztens einen Fall: Hobby-Fußballer muss nach Foul über 30.000 Euro zahlen!
  19. tomstig

    Wolfsberger AC - SK Rapid

    Entweder Scheiße oder 1:8 – viel dazwischen gibt es nicht Immer noch so feurige Ansprachen wie ein ewig junggebliebener Trainer
  20. tomstig

    Wolfsberger AC - SK Rapid

    Nur zwei? So gut im Verdrängen wie du wäre ich auch gerne
  21. Schlimmer als und weinen zu sehen ist die Wappler, die BTW auch ein paar Gelbe mehr sehen könne, Herr Sir Trott... Äh, Taylor, feiern zu sehen
  22. Uns heute sowas von nur selbst geschlagen. Einer der bittersten Tage meines Stadiondaseins. Baba London
  23. Ich hasse Djurgarden gerade, daweil können die gar nichts dafür, dass wir SO deppert sind. Jede andere Profimannschaft hätte uns heute auch erledigt. Das ist das, was Dragovic gemeint hat, nur hats der halt falsch angewendet
  24. War auch wieder rapidesk, dass SPRY überhaupt in die Verlegenheit kommt, so in den Ball zu gehen
  25. Kann ma wer sagen, obs Rot war? Aus meiner Perspektive im Stadion wild, aber net rot