Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 17.03.2023 in all areas

  1. Dass eine derartige Unterstützung der VA an den LASK ein Affront ist, war den handelnden Personen sicher klar. Es war aber bestimmt nicht der Grund. Da gehts um Kohle, Macht und Gegengeschäfte. Die Raika hat den LASK an den Eiern, genauso wie die VA. Das Giebelkreuz sagt dem Werk schon, was sie zu machen haben. So einfach ist das. Wer hier eine strategische Entscheidung vermutet oder eine neue Beseeltheit in der Unterstützung des Jugendsports der irrt. Vielleicht macht es aber Türen in die Richtung auf? Wo viel Schatten, muss ja auch wo Licht sein. Dass das "Vöestler sein" für viele zur Identität gehört, nicht nur als Fan, sondern für manche als ganze Person, das wird bei solchen Schritten nicht bedacht. Und wenn Menschen das Gefühl haben, dass man ihnen die Identität raubt oder damit Schindluder getrieben wird, dann werden sie halt traurig, sauer oder sogar böse. Manche vielleicht auch sehr böse. Dass sich ein Herr Leblhuber an dem Leid und der Demütigung Anderer regelrecht ergötzt und dies auch noch in dieser Form kundtun darf, ist allerdings schockierend. Wenn es nicht um so etwas banales wie Fußball ginge, würde ich mich an die finstersten Zeiten des Journalismus hierzulande erinnert fühlen. Gott sei Dank ist uns Blau-Weißen die Pressefreiheit ein hohes Gut. Ansonsten müsste man wohl irgendwann mal mit einem Stadionverbot für den genannten Herrn rechnen; ausgesprochen und vollzogen von den Fans. Was muss mit einem Menschen nur los sein, eine derart diebische Freude zu empfinden und öffentlich zum Ausdruck zu bringen, wenn Andere etwas verletzt?
    18 likes
  2. Oida, wie mir diese Piefkewörter am Oasch gehen....
    17 likes
  3. Für diese Runde gilt a) Hausaufgaben (3 Punkte) erfüllen b) auf einen Punkteverlust von Linz und SCN (einer wird Haare lassen) hoffen c) die Fans im Stadion mit 90 Minuten Vollgas und Angriffsfussball zufrieden stellen und die Daheimgebliebenen für das nächste Heimspiel zurückerobern Thats it.
    16 likes
  4. seit 45 Jahren schau ich den unsrigen auf die Füße......seit 45 Jahren hat es sowas wie diese Woche immer wieder gegeben! In unterschiedlichsten Konstelationen.........und selbst die versuchte Hinrichtung 1997 haben wir gestärkt überstanden! Und dieses Sonntag werden wir denen allen, die glauben uns etwas anhaben zu können, zeigen, was es heisst ein Blau Weisser zu sein! Bin überzeugt wir schlagen am Sonntag Amstetten und am Ende werden wir uns über den Aufstieg freuen!!!! Auf gehts Blau Weisse Jungs, kämpft und siegt für uns!!!!!!!!!!
    15 likes
  5. die Rapid Fans die nicht ins Stadion gehen würden gerne ein ÖFB Spiel im Weststadion sehen die Rapid Fans welche regelmäßig im Stadion sind (unabhängig von der Tribüne) lehnen es ab beide Seiten verstehen einander nicht aber die Stadiongeher sollen sich nicht so anstellen?
    14 likes
  6. "Einer „Linzer Lösung“, bei der sich der GAK durch Zustimmung zu einem unwirtschaftlichen Kleinstadion für alle Zeiten jedweder Entwicklungsmöglichkeit beraubt, stehen wir allerdings klar ablehnend gegenüber."
    14 likes
  7. Statement des Vereins: https://grazerak.at/aktuelles/statement-stadiondebatte
    14 likes
  8. die Atmosphäre liegt nicht am Stadion sondern den Fans, dass im Happeloval auch eine gute Stimmung möglich ist haben die EC Partien von Rapid bewiesen siehe hier
    14 likes
  9. Österreicher bin ich, weil ich in der Lotterie gewonnen habe. Wo ich meine Steuern zahle und wo ich wohne, hängt aber wenig von meiner Staatsbürgerschaft ab. Ich kann Österreicher sein, der in Deutschland Steuern zahlt, genauso könnte ich ein Serbe sein, der in Österreich nach den Regeln lebt. Aber viel wichtiger: Weder ist die österr. Gemeinschaft irgendwie besser als andere Gemeinschaften auf der Welt, noch gibt es in dieser Gemeinschaft nicht genug Sautrotteln. Ich finde es seltsam hier anderen aufzwingen zu lassen, dass man die vielen vorhandenen Probleme in dieser "Gemeinschaft" ignoriert und immer brav die Stiegl-Fahne zum Radetzky-Marsch schwingen muss. Wenn mir etwas in dem Land nicht gefällt, dann soll man auch das eigene Land kritisieren. Alles leiwand finden ist selten eine gute Idee.
    13 likes
  10. Mich würden eher Ortlechners Tipps interessieren
    12 likes
  11. Ich verstehe diese totale Missgunst in Sachen aktuellen (!) Stadionfragen gegenüber den roten ja nur bedingt. Die Kleine bringt einen schlecht geschriebenen und wahrscheinlich schlecht recherchierten Artikel heraus und hier laufen alle Amok weil der GAK je Spieltag weniger zahlt, als wir. Auf der anderen Seite wird hier ständig prolongiert dass die Stadt Graz als „Sportstadt“ für den Spitzensport in der Stadionfrage einzustehen hat. Nun in einer objektiven Sichtweise könnte man annehmen dass sie (die Stadt) dies in der Form ja auch tut. Sie versuchen gemeinsam mit den Vereinen (~) Lösungen zu finden die beiden gerecht wird und mit denen beide leben können und wollen. Wie gesagt geht es in meinem Post um die aktuelle Lage und nicht um die ganzen „was wäre wenn“ Luftschlösser mit Stadionum- bzw. Aus- oder Neubau. Denkt mal, ihr habt einen Ferienvilla in Kroatien die eine gleichzeitige Nutzung durch mehrere Parteien erlaubt - dort kann ich als Partei dann für 2 Personen buchen und für 2 Personen zahlen und in Kauf nehmen dass gleichzeitig andere Parteien in der Villa sind, oder ich buche für 6 Personen, zahle für 6 Personen, Reise aber nur zu zweit an und die ganze Villa gehört mir. Da wird jeder sagen, ja das verstehe ich und das ist auch ok so. Das Stadion ermöglicht nunmal nicht die gleichzeitige Nutzung zweier Parteien da es nur ein Spielfeld gibt… und natürlichen unterliegen abgesperrte Bereiche bei GAK Spielen keiner Abnutzung, es muss kein Personal abgestellt werden, es muss dort nicht gereinigt werden und so weiter. Als Sportstadt Graz kann ich mir das also ganz einfach ausrechnen was wirtschaftlich ist und was nicht. Und in der Rolle des Unterstützers des Profisports in Graz liegt es nunmal an der Stadt Lösungen zu finden für alle Profivereine. Da kann man sich noch so sehr wünschen dass die Mitsubishis für immer in der Versenkung verschwunden wären… sind sie aber nicht. Fragt mal außerhalb der Sturm-Bubble was nicht Fußball-begeisterte zu der Stadionfrage sagen… sorry Leute, aber es regiert die „rote“ (politisch bitte) KPÖ in Graz und wir haben in Ö eine selbstgemachte Inflation von fast 12%… wie wird die breite Masse wohl zu dem Thema stehen wenn sie sich Fragen muss ob sich der nächste Einkauf in dem Monat noch ausgeht. Es gehören in der ganzen Angelegenheit transparente Fakten auf den Tisch: - Modell Liebenau Pacht Sturm - mit Mieter GAK oder eigenes Stadion GAK - aktuelle vollständige u korrekte Zahlen zu Stadionkosten für die Vereine - „Studien“ über Einnahmenentgang für Sturm weil keine Pacht - usw… Vorher ist es wirklich sehr schwierig ein Urteil über all dies zu sprechen. Jauk ist ein guter Wirtschafter und mit allen Wassern gewaschen, ich befürchte dass das tatsächliche Angebot für die Stadionpacht durch Sturm keine Occasion für die Stadt darstellt… und wir alle mit unseren Sturm-Fanbrillen glauben natürlich gerne die Geschichten von der bösen Stadt aber keiner kennt alle Details. Bleibt doch bitte in diesen Zeiten etwas objektiver und menschlicher.
    12 likes
  12. Fitz fühlt sich im halblinken Raum am wohlsten, wenn er aufdrehen und quasi nach innen ziehen kann - um selbst abzuschließen oder Vorlagen zu geben. Auf rechts seh ich ihn da limitierter. Im Pressing wird denk ich sowieso eher Leidner der direkte Gegenspieler von Kasius sein und Fitz/Fischer eher auf die IV/6er gehen. Aber wäre sicher keine schlechte Sache Fischer auf Kasius anzusetzen um ihn zu doppeln. Aktuell sicherlich Rapids wichtigster Mann im Spielaufbau. Das ZM ist ne schwierige Sache. Die beste Form hat Jukic und er ist extrem wichtig gerade als Verbindungsspieler und durch seine Dynamik. Braunöder ist die Pressingmaschine und Mandi der Allrounder und quasi die Mischung aus beiden. Bislang war es so, dass Fischer ne Art Freigeistrolle vor den beiden hatte, glaub Wimmer wird erneut darauf zurückkommen. Das Problem wird sein, dass die Offensive so zu wenig Tempo mitbringt und der Rücken der Abwehr/die Tiefe nicht so bedroht wird. Hier wäre Gruber eine wichtige Option, wird allerdings höchstens von der Bank für die Schlussphase infrage kommen.
    11 likes
  13. Real Madrid - Chelsea Benfica Lissabon - Inter Mailand Manchester City - Bayern München AC Milan - SSC Napoli Sehr geile Auslosung Edit: Einer aus Benfica/Inter/Milan/Napoli im Finale. Besser hätte die Auslosung nicht laufen können.
    11 likes
  14. Bin da natürlich bei dir, und meinte dies eigentlich auch so wie du. Gewinnen wir am Sonntag, meiner Meinung nach am liebsten grandios, wäre es ein Zeichen, und viele von uns wären nicht derart negativ gestimmt wie derzeit. 2 Tage haben es geschafft, den Bauvortschritt unseres neuen Stadions wenig zu verfolgen, das Amstettenspiel am Sonntag mit völlig anderen Augen zu betrachten, nach einem Hammer nach dem anderen in letzter Zeit. Aber, auf geht's Blau Weisse (Vöestler), kämpfen und siegen!!!!! Wir haben ohnehin keine andere Wahl, und sind dies sowas von gewöhnt. Die Fusion damals wird ewig jeden prägen, welcher damals schon das Alter hatte, dies miterleben zu müssen. Ich zb werde trotzdem niemals bereuen, mich Anfang 80 in meiner Jugendzeit für eben diesen damalig schon am absterbenden Ast befindlichen Werksklub entschieden zu haben. Weil es mein Klub ist, meine Farbe, und vor allem, mit den besten Fans, welcher sich ein Klub nur wünschen kann. Stehaufmännchen bis zum Aderlass! Ich bin schon mächtig stolz auf uns Fans, und stolz darauf, ein Teil davon zu sein. Schauen wir mal auf Sonntag! Es wird ohnehin alles gut, komme was wolle, auch ohne einen Wawrus!
    11 likes
  15. Sicher, die machen sich heute schon auf den Weg!
    11 likes
  16. Schreib in Ludwig einen Brief und heul dann leise weiter
    11 likes
  17. Ja stimmt, Bullshit Kommentar der Kategorie „sollen sie halt Kuchen essen“. Wenn jemand hart damit kämpfen muss, dass er statt 80€ plötzlich 120€ Stromrechnung im Monat hat, dann kann er eben nicht „am Kapitalmarkt teilnehmen und Dividenden einstecken“. als nächstes kommt bestimmt der Vorschlag, dass er sich doch ein Haus kaufen soll, wenn ihm die Wohnungsmiete zu teuer wird.
    11 likes
  18. Der Einheitspreis für Gäste-Tickets beträgt EUR 12,-. Nough said.
    10 likes
  19. Eine starke Performance der Mannschaft inkl. klarem Ergebnis wäre wichtig wie selten zuvor für die Fanseele. Dazu ein starkes Signal an die Konkurrenz, dass wir uns von nichts stoppen lassen. Die letzten beiden Partien waren offensiv mMn. ein wenig schaumgebremst. Nicht jetzt zwangsläufig wegen der Torausbeute. Mir hat aber ein bissl das Kreative gefehlt. Natürlich stehen wir aber auch unter verstärkter Beobachtung unserer Gegner, die sich allesamt gut vorbereiten werden auf unsere Offensivkraft. Hoffentlich sind wir mittlerweile nicht zu leicht ausrechenbar. Für den Coach ist es auch eine Nagelprobe. Gelingt es ihm, die Störfeuer aus den Köpfen zu bringen und die Jungs wieder ein Topleistung abrufen zu lassen, ist das aller Ehren wert.
    10 likes
  20. du verstehst einfach nicht, dass die ablehnung gegenüber öfb-partien im weststadion tribünenübergreifend ist. ich schätze, dass mindestens 90% der regelmäßigen stadiongänger einem länderspiel (nicht dem öfb ansich, aber schon auch) in unserem stadion negativ gegenüberstehen. das sieht man ja auch hier im asb. eine abstimmung unter den mitgliedern beispielsweise würde mit einem klaren nein enden, allein schon deshalb weil mir noch niemand erklären konnte welche vorteile es dem sk rapid bringt. drum auch mein vorschlag ins stadion zu gehen und leute kennenzulernen, vom fernseher aus hat man sicher eine andere sicht darauf bzw. versteht man viele dinge nicht.
    10 likes
  21. Ich halte auch wenig von niveaulosen Beschimpfungen. Aber woher kommt dieser Zwang Fan der Nationalmannschaft und der Spieler zu sein? Gibt genug Leute, die bei jeder WM und EM als Österreicher mit den Tritkos von anderen Ländern herumlaufen und ganz große Fans anderer Nationen sind. Ist das dann auch ein Armutszeugnis?
    10 likes
  22. Es gab Zeiten, da war das Happel-Stadion auch gegen Schweden ausverkauft: https://kurier.at/sport/fussball/oesterreich-schweden-ausverkauft/7.046.385 Und jetzt muss man plötzlich in ein Stadion ausweichen, welches halb so viel Kapazität hat? Tja warum wohl? Und genau das stößt mir und wohl auch sehr vielen anderen sauer an diesem Verband auf. Anstatt mal die Hausaufgaben zu erledigen und regelmäßig für ein volles Haus zu sorgen (was mit einer ordentlichen Preispolitik durchaus möglich wäre), versucht man wieder irgendwelche Lösungen zu finden, die am Rücken der Vereine und deren Fans ausgetragen werden. Denn ein volles Happel-Stadion bietet sehr wohl gute Stimmung. Und weil ich heute schon gelesen habe, dass bei Rapid nur eine Minderheit der Fans (böser Block West) nicht will, dass es Länderspiele im Stadion gibt. Das glaube ich nicht. Im Falle einer Abstimmung unter den Fans müsste es schon sehr sehr lukrativ für Rapid sein, dass sich hier eine Mehrheit findet. Denn auch hier im ASB ist gefühlt die Mehrheit dagegen. Was mMn schon ein klares Bild zeichnet.
    10 likes
  23. Danke für die konstruktive Antwort. Und die beleidigung hinten dran, macht ihn noch wertvoller. (Achtung Sarkasmus) (Staatsnahe) Unternehmen, sowie Banken suchen um Unterstützung an, wenn der Markt nicht zu ihren Gunsten läuft. Im Notfall müssen sie sogar direkt gerettet werden. Indirekt von uns allen. Nun da Rekordgewinne geschrieben werden, hat die Allgemeinheit aber in Relation wenig davon. Auch wenn die Republik eine Mehrheit hält. Noch krasser bei der OMV. Jedem steht es frei am Kapitalmarkt teilzunehmen. Tu ich im Übrigen auch. Dividenden kommen dann trotzdem nicht der Allgemeinheit zugute,sondern meinem Börserl. Zudem sei gesagt, dass Finanzbildung nicht die Allzwecklösung für die Absurditäten des Finanzsystems im modernen Kapitalismus ist. Auch wenn ich ebenso der Meinung bin dass es mehr Bildung in dem Bereich braucht.
    10 likes
  24. Der Verbund könnte ein bisschen was fürs Image tun. Stadionsponsoring und dergleichen sind herzlich willkommen. Finds generell geil wie sich Private die Gewinne per Dividende in die eigenen Taschen stecken aber beim ersten Verlust sofort nach Vater Staat schreien. Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren eben.
    10 likes
  25. Tausche trotzdem umgschaud „Josko-homophob-Ried“ gegen BW (auch der „echten“ Stadtderby halber); von der Punkteausbeute werden wir uns da in der gleichen Range einordnen…
    10 likes
  26. Als GAKler bin ich als Sturm-Mitglied auch noch nie bezeichnet worden. Ich bin halt einfach ein erwachsener Mensch welcher der Objektivität fähig ist… außerdem fühle ich mich vom GAK nicht bedroht. Mir wäre ein eigenes Sturm-Stadion auch am liebsten. Das waren noch Zeiten in der Gruabn und dann die ersten sehr erfolgreichen Jahre in Liebenau… das war, ob der damit einhergehenden Erfolge, „unser“ Stadion. Nebenbei; rund um die Jahrtausendwende hat es keinen gestört dass man sich das Stadion mit dem GAK teilt, es war einfach cool ein neues Stadion zu haben welches so einen positiven Zuspruch erfuhr… dann erst die ganzen sportlichen Erfolge, die CL-Quali-Schlachten mit dem überbauten Graben… Gänsehaut pur. Selbst Kurz vor dem GAK Konkurs, wo sie ja sportlich erfolgreich waren, war es auch kein Problem sich mit ihnen das Stadion zu teilen. Genau die oben beschrieben Erfolge, fallen in die Kartnig-Ära die auch Sturm im Endeffekt zwar in die Insolvenz und nur dank der Hilfe einiger Wirtschaftsgranden NICHT ganz ins averderben führte. Seien wir doch froh dass wir nicht das Schicksal des GAKs erleiden mussten und dass wir derzeit die wohl zweiterfolgreichste Ära unseres Vereins miterleben dürfen, wobei in Anbetracht der Professionalität die derzeit herrscht und unter dem Gesichtspunkt dass es heute RB Salzburg gibt, der eine oder andere auch von der bald erfolgreichsten Zeit reden könnte. Ein eigenes Stadion oder die Pacht um Liebenau zum Sturm-Stadion zu machen wären natürlich die Kirsche auf der Sahne. Kommt Zeit kommt Rat und wenn wir so weiterarbeiten, auch noch mehr Geld. Was den Stadion-Traum immer realistischer werden lässt. Diesbezüglich vertraue ich Jauk, jedoch nicht seinen intransparenten und unvollständigen Aussagen bezogen auf die Stadionfrage, das sind nämlich Nebelgranaten bzw. Blindgänger welche die Politik aufrütteln und die Fans „beruhigen“ sollen.
    9 likes
  27. Rangnick hat halt die ganze Debatte genauso mit einer öffentlichen Aussage angestoßen, anstatt die Verhandlungen kommentarlos im stillen Kämmerchen zu führen. Er hat sich da nahtlos eingegliedert. Für mich ist das aus Sicht des Vereins grundsätzlich ein berechtigtes Problem. Man ist den eigenen Fans sicher deutlich mehr verpflichtet, als irgendwelchen Wünschen von irgendwelchen Nationalteamspielern und -trainern. Bevor Rapid sich hier selber ein extremes Fass aufmacht, gerade wenn es ausschaut, als würde es ruhiger werden, soll man einfach abblocken. Nachdem man aber anscheinend verhandelt und die Fans noch keinen Kommentar abgegeben hat, wird man da aber wohl in Austausch stehen und das Thema versuchen vertraglich so zu regeln, dass es für alle Seiten passt. Es ist halt lächerlich so zu tun, als dürften die Anliegen der Fans von Rapid keine Wertigkeit erfahren, wenn man gleichzeitig klare ÖFB-Fan-Sichten in die Debatte zieht. Dass das Happel ein Stimmungskiller ist, hat in erster Linie was mit den ÖFB-Fans zu tun.
    9 likes
  28. Ich als gemäßigter Fan würde mir das im Weststadion niemals ansehen und ich will das NT dort auch nicht haben
    9 likes
  29. Ich hoffe dass der Verein vor dem Match das Thema wawra erledigt. Aber selbst wenn nicht, dann ist er für mich (zumindest am Sonntag) kein Thema. Es liegt an uns die Mannschaft in den Vordergrund zu stellen und alles geben damit wir weiter Richtung Aufstieg marschieren. Und da St. Pölten ja sowieso nicht aufsteigen will, sind wir ja schon fast durch 😂
    9 likes
  30. Stand nach dem Achtelfinale 2022/23 08. (3/5) 7.800 - 7.600 - 6.000 - 6.600 - 13.40 - 41.400 +7.400 09. (0/5) 6.750 - 9.750 - 8.500 - 7.900 - 3.500 - 36.400 +2.400 10. (0/5) 6.200 - 5.800 - 6.700 - 10.40 - 4.900 - 34.000 0 11. (0/4) 6.000 - 6.000 - 5.500 - 9.500 - 5.375 - 32.375 -1.625 12. (0/5) 5.500 - 5.000 - 3.100 - 6.700 - 11.80 - 32.100 -1.900 13. (1/4) 3.900 - 6.400 - 5.125 - 7.750 - 7.000 - 30.175 -3.825 14. (0/5) 5.600 - 7.200 - 6.800 - 4.200 - 5.500 - 29.300 -4.700 Punktezuwachs +1.400 +0.400 +0.250 Österreich beendet die Saison 2022/23 auf Platz 10 und sichert damit dem Meister 2023/24 einen Fixplatz in der Champions League Saison 2024/25. Meisterschaft und Cup 2023/24 Der Meister spielt fix in der Champions League, erstmals ausgetragen im “Ligasystem”. Der Zweite steigt in der 2. Qualifikationsrunde der Champions League ein. Der Cupsieger (oder Ligadritte) steigt im Europa League Play-off ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Qualifikationsrunde der Europa League ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Qualifikationsrunde der Europa Conference League ein. Europa League Viertelfinale Union Saint-Gilloise AS Roma Bayer Leverkusen Feyenoord Juventus Manchester United FC Sevilla Sporting Lissabon Europa Conference League Viertelfinale KAA Gent RSC Anderlecht FC Basel AZ Alkmaar AC Fiorentina Lech Posen OGC Nizza West Ham United Bereinigte Wertung für 2023/24 07. (6) 10.30 - 9.600 - 12.92 - 12.17 - 0.000 - 44.982 +17.182 08. (5) 7.600 - 6.000 - 6.600 - 13.40 - 0.000 - 33.600 +5.800 09. (5) 9.750 - 8.500 - 7.900 - 3.500 - 0.000 - 29.650 +1.850 10. (5) 5.800 - 6.700 - 10.40 - 4.900 - 0.000 - 27.800 0 11. (4) 5.000 - 3.100 - 6.700 - 11.80 - 0.000 - 26.600 -1.200 12. (5) 6.000 - 5.500 - 9.500 - 5.375 - 0.000 - 26.375 -1.425 13. (5) 6.400 - 5.125 - 7.750 - 7.000 - 0.000 - 26.275 -1.525 14. (5) 7.200 - 6.800 - 4.200 - 5.700 - 0.000 - 23.900 -3.900 15. (4) 3.750 - 6.500 - 7.625 - 5.750 - 0.000 - 23.625 -4.175 16. (4) 5.125 - 4.125 - 7.800 - 5.900 - 0.000 - 22.950 -4.850 17. (4) 2.500 - 6.600 - 6.700 - 6.750 - 0.000 - 22.550 -5.250 18. (4) 2.375 - 7.000 - 6.750 - 6.250 - 0.000 - 22.375 -5.425 19. (5) 4.900 - 5.100 - 8.000 - 2.125 - 0.000 - 20.125 -7.675 20. (4) 4.375 - 5.900 - 6.000 - 3.375 - 0.000 - 19.650 -8.150 21. (4) 5.750 - 2.500 - 5.125 - 6.250 - 0.000 - 19.625 -8.175 Portugal (Benfica, Sporting), Belgien (Gent, Anderlecht und Union SG) und Schweiz (Basel) haben noch aktive Klubs in den Bewerben und können weiter punkten.
    9 likes
  31. die wollen den Gästesektor voll machen und hoffen auf einen magischen Abend, find ich super so schaut das aus wenn dem Verein die Fans wichtig sind die Paschinger müssen wahrscheinlich 36€ zahlen
    9 likes
  32. man muss auch festhalten, sollte wawra bis 30.6. bei uns sein, was ist dann seine aufgabe in poelten? die kaderplanung ( sein metier) sollte dann ja zu 90% abgeschlossen sein, also muss man davon ausgehen das er ab jetzt mehr dort wie bei uns ist.
    8 likes
  33. Hoffentlich einen dem ehrenamtliche Initiativen von Leuten, denen die Austria am Herzen liegt, nicht am Arsch vorbei gehen.
    8 likes
  34. Plan B: Die Gründung des SK Grazer Graz 2023 Vereinsfarben: Weiß/Weiß Erfolge: 4 Meistertitel, 5 Konkurse
    8 likes
  35. das stimmt doch einfach nicht bitte
    8 likes
  36. Was ist an viereee so schwer zu verstehen?
    8 likes
  37. Lucas Galvao trainiert wieder teilweise mit der Mannschaft und MW ist zuversichtlich, dass er nach der Länderspielpause wieder dabei sein sollte.
    8 likes
  38. Hab ich eigentlich was verpasst oder hat das Weststadion neu aufgesperrt? Die Hütte steht jetzt seit bald 7 Jahren und plötzlich kommen einige drauf, dass man dort Länderspiele abhalten kann, weil der Fußball-Romantiker Rangnick sich das einbildet. Könnte mich nicht erinnern, dass in den letzten 7 Jahren irgendein Hahn danach gekräht hat.
    8 likes
  39. Ski Alpin - Teambewerb NOR / SUI @ 6.00 / 6.00 | 1/10 NOR - AUT @ 2.50 | 2/10 GER - ITA @ 1.83 | 2/10 NOR mit 3 Medaillengewinnern in der Disziplin. Tviberg (1.), Stjernesund (3.), Haugan (3.) + Windingstad (5.), der damals die Quali gewonnen hat. die sollten normal der klare Favorit sein. bleibt halt ein Witzbewerb, deshalb alles nur klein. €: hätte ich nur mehr riskiert
    8 likes
  40. Weiß jemand, wann das opo ausgelost wird? Meine frau drängt schon vehement auf bekanntgabe meiner freien wochenenden...und ich bin jetzt nicht peter pacult, der diesen druck langfristig umkanalisieren kann...
    8 likes
  41. Kleiner Zwischenruf - die Political Correctness Debatten bitte einstellen - das führt zu nichts und hat mit dem ÖFB Spiel im Allianz Stadion wirklich nicht mehr viel zu tun.
    7 likes
  42. schwuler FAK singe ich nicht und finde ich auch scheisse!
    7 likes
  43. Senfti wird hier sicher das richtige Gespür haben. Nicht alles auf eine Karte setzen und all in gehen. Mit Lang haben wir dann von der Bank auch noch ein weiteres Ass im Ärmel. Eventuell wird er den Pot auch splitten mit dem WAC, je nach Spielverlauf. Oder er spielt einen perfekten Bluff und stellt sogar Chabbi in die Startelf. Mit einem Full House darf er jedenfalls nicht rechnen in der Josko Arena am Sonntag. Ich hoffe jetzt ist dann endlich Mal Schluss mit den dämlichen Pokerwitzen.
    7 likes
  44. An die Insider: Könnte nach der Kirsche der Kern übrig bleiben?
    7 likes
  45. ich hoffe Juve zerreißt es bald komplett ein richtiger Drecksverein
    7 likes
  46. Stell dir vor, du stehst als Fan mit deinem Buben auf der West, und ein paar Jahre später läuft der Bua als 19jähriger Kapitän für die Austria auf.
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00