Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 02.03.2023 in all areas

  1. Gibt's eigentlich auch was, über das du dich bei Sturm nicht aufregen kannst? Jeder, der sich die Box kauft, wird wohl wissen, da keine Goldstücke zu erhalten.
    31 likes
  2. jetzt beruhig dich doch wir brauchen jeden Fan und jeder Mensch ist anders, ich bin bei allen Heimspielen dabei, auswärts eher selten hin und wieder, einer von der aktiven Szene wird mich vielleicht auch nur als halberten Fans sehen, es geht halt nicht anders mit Frau 2 Kindern und div. Aufgaben als Familienoberhaupt, ich verurteile niemanden auch wenn jemand gar nicht oder nicht mehr ins Stadion geht jo mei, die einen stört der Austragungsort des Cup Finale, die anderen die Anstoßzeiten/-tage, andere dass wir keinen Investor haben gerade jetzt wo wir sportlich besser unterwegs sind sollten wir uns doch einfach freuen, dass wir am Sonntag wieder ein Topspiel haben mit +20k vor nicht all zu langer Zeit konnte niemand ins Stadion
    22 likes
  3. Der VVK gegen Salzburg läuft wirklich sehr gut. N16 wurde nicht einmal kommuniziert und geht auch weg wie warme Semmeln. Wenn ich die 12 Jahre alten Fotos von @iceman anschaue ist das schon ein Wahnsinn wie der LASK seither an gesellschaftlicher Bedeutung gewonnen hat. Das große Interesse an den etwas günstigeren „Kurventickets“ zeigt, dass der Preis sehr wohl eine Rolle spielt. Man wird wohl noch etwas warten bis die O-Sektoren im Oberrang halbwegs voll sind. Und dann geht’s sicher mit W11 weiter. Das wird eine feine Kulisse gegen Salzburg. Und auch wenn ich die Meinung teile dass viele Tickets übertrieben teuer sind freue ich mich, dass beim LASK so richtig die Klasse klingelt. Das wird beim Kader 23/24 einen Unterschied machen.
    17 likes
  4. Ich konnte sowieso nicht widerstehen Den Businessbereich habe ich herausgenommen, weil da kann man zu wenig abschätzen. Ausgehend von diesen Zahlen würde ich folgende grobe Schätzung wagen: ca. 7850 Sitzer + ca. 4500 Stehplätzer + ca. 1500 Business + ca. 1200 Away = vermutlich knapp über 15 000 Tickets
    15 likes
  5. 15 likes
  6. I love it! Ich fühle das ähnlich. Bei mir ist es die Dankbarkeit. Ich bin unendlich dankbar, dass ich meinen GAK überhaupt noch sehen darf - jedes Mal ist das so, wenn die Roten auflaufen. Ich erinnere mich an das Gefühl der Leere, als alles aus war. Mein Herzensverein, den ich mit der Muttermilch aufgesogen habe war ausradiert - und mit ihm ein Teil meiner Identität. Kann ich mir einen anderen (ausländischen?) Verein suchen und mich neu verlieben? unmöglich! Und dann das Wunder, an das ich nicht mehr geglaubt habe: Die Auferstehung! Egal wie, egal wo - mein Fußballherz hatte seine Heimat wieder! All den Menschen, die das möglich gemacht haben, werde ich bis zum Fall meines Vorhangs unendlich dankbar sein! Und what the fuck?? wir spielen wieder in der zweithöchsten Klasse?! Ich kann mich wieder mit meinem alten Herrn ( und natürlich auch mit dem jungen Herrn - Grüße von dieser Stelle aus ) ins Auto gen Süden setzen und ihn ins Stadion geleiten?! Wahnsinn, Gänsehaut, Dankbarkeit! Machen mich so besch...eidene Ausflüge wie nach Horn außer glücklich nur noch glücklich? Natürlich nicht (obwohl die Kurve schon sehr geil anzusehen war :-) ) Werde ich jemals die Einstellung haben -solange die diesen Dreckskick spielen geh ich nicht ins Stadion? never ever! Weil es mir gut tut diese Dankbarkeit zu spüren! Dankbarkeit dafür, dass ich nicht auf die schwarze Mainstreamscheißseite gefallen bin (Thx Dad!), und dafür, dass es dich gibt, du wunderschöner GAK! Halleluja und Amen
    14 likes
  7. Bei all der Enttäuschung über das Horn Spiel: Das beschreibt das Grundproblem, dass wir aktuell in der Fanbase des GAK haben. Es geht einigen zu langsam und es genügt ihnen nicht, substantielle langfristige positive Veränderungen werden verdrängt und es wird alles dem aktuellen sportlichen Erfolg untergeordnet. Man lese sich nur Beiträge der User von vor 2 Wochen durch. @bertl80 hat das in seinem Posting gut zusammengefasst. Der Verein hat eine enorme positive Entwicklung in den letzten 10 Jahren hingelegt die seinesgleichen sucht. Aufstiege, Jugend, Akademie, eigenes Lokal & Heimat in Weinzödl, Fanshop & Fancenter & Fanservice, Budget etc... und hat mittlerweile die Basis geschaffen um wieder ganz vorne anzugreifen und den letzten Schritt zu machen. Und dass dies der schwerste sein wird, darf für niemanden eine Überraschung sein.
    13 likes
  8. Was gibts schöneres für einen Rapidfan? Ende April am Wörthersee, dass Finale der eigenen Mannschaft schauen. Dazu hoffentlich noch schönes Wetter, mit fast schon sommerlichen Temperaturen. Am nächsten Tag Feiertag, also perfekt um gleich noch eine Nacht zu übernachten.Mein Grünweißes Fanherz, lässt der Gedanke schon schnell höher Schlagen. Dagegen wäre ein Cupfinale im Happel ein Abendausflug in ein marodes Stadion.
    11 likes
  9. Also ich finde es genial, dass das Finale einen fixen Standort hat. Und auch wenn zB Rapid auf die Austria treffen würde, hat es einfach etwas. Wörthersee, Frühling/Frühsommer, Auswärtsfahrt, Fanmarsch...... Klar wäre es für die meisten netter, wenn es ums Eck wäre. Nur so hat das ganz halt einfach einen entsprechenden Charakter für einen KO-Bewerb. Ist doch auch im EC so, dass wenn 2 Spanier aufeinander treffen, ein Finale nicht nach Spanien verlegt wird. Klagenfurt hat ein schönes Stadion, eine perfekte Kapazität für so ein Finale (bei entsprechenden Finalisten) und es liegt in einer schönen Umgebung. Den Tag in Klagenfurt verbringen, ein paar Bierli am Wörthersee kippen und dann zum Stadion für das Finale unter Flutlicht. Das hat ein wenig was von einer EC-Nacht.
    10 likes
  10. Kleine Konkretisierung: Koller hat einen Nasenbeinbruch erlitten im Spiel gegen Horn - Einsatz mit Maske darum fraglich. Azu und Gabbi sind diesmal noch nicht im Kader dabei, sie haben sich aber bereits sehr gut gefühlt nach dem Testspiel. Ich denke dass es dann nächste Runde soweit sein könnte.
    9 likes
  11. Können wir bitte wieder zum Fußball zurückkehren? Mag scho nimma lesen.
    9 likes
  12. Ich finde eine trainerdiskussion aktuell absolut unangebracht. Mit jedem trainerwechsel ändert sich bis zu einem gewissen grad die spielidee und somit das benötigte spielermaterial. Ein erneuter umbruch wäre jetzt sicher nochmal ein rückschritt. Aus meiner sicht brauchen wir hier mal 2-3 saisonen konstanz um uns zu entwickeln. Die dauernden wechsel der letzten jahre (auch wenn sicher zt notwendig) sind meiner meinung nach auch teil unseres problems des sportlichen stillstands. Und mit der aktuellen platzierung und leistung ist ein wechsel auch nicht notwendig. Klar sind wir nicht dort wo wir gerne wären. Aber ich sehe durchaus eine steigerung in kampf, stil und konstanz. Nächstes jahr um die zeit mit selber situation - ja. Aber jetzt - nicht angebracht...
    9 likes
  13. Erstmal ins Finale kommen dann können wir Streiten wo es sein soll.
    9 likes
  14. Ich werfe ihm nur vor, dass er es in über einem Jahr nicht geschafft hat, der Mannschaft offensiv seine Spielidee zu vermitteln. Weil er - das behaupte ich - einfach keine hat. PS: Die U12-Spielidee - „die zwei größten vorne rein stellen und alles hoch vordreschen + der einzige, der kicken kann, schießt Ecken, Freistöße und Elfer“ (=ML) - gilt für mich nicht als „Idee“…
    8 likes
  15. So jetzt können wieder ein paar auf mich draufhauen, aber ich fand das Spiel gegen Wattens nicht so schlecht wie manche hier drinnen schreiben. Hinten hat man bis auf eine Chance nichts zugelassen und vorne mit ein bißchen mehr Glück ( Oswald weiß bis heute noch nicht wie er den Kopfball gehalten hat) und Präzision hätte man das Spiel gewonnen.
    8 likes
  16. 8 likes
  17. Summing up das Derby lässt sich folgendes sagen: 1. Wir sind sportlich nicht tauglich für die 1. Bundesliga und hoffen, dass BW Linz das ist, weil wir ansonsten auch für die 2. BL nicht tauglich sind. 2. Von Daniel Madlener erwarten wir, dass das Feuerwerk rasch zündet, wie im Vorjahr. Die Zündschnur ist heuer schon etwas feucht nämlich. 3. Der Verein hat Eier bewiesen und "den Budweisern" gesagt, dass sie anmäuerl gehen können. Das haben sie gemacht, Gott sei Dank nicht am Vorwärtsplatz. 4. Der Verein darf und soll Vandalismus der gegnerischen Szene thematisieren, aber er soll bitte am Boden bleiben. Verwüstete Kloschüssel und Waschbecken sind kein Schaden von mehreren 10.000 Euros. Tausende Euros lassen wir durchgehen, aber das Gäste-WC war kein Luxus-Spa bisher. 5. Der Verein BW hat auf den Vandalismus seiner Hooligan-Szene halbwarm reagiert. Sag feig! Das ist unter jeder Würde. Ich wünsche BW mittlerweile, dass sie ihren Möbellager-Aufsatz im August in einem Match gegen Stripfing eröffnen dürfen. Da bleibt das Pissoir im Gästesektor trocken! 6. xxx Dieser Punkt wurde auf Wunsch einer attackierten Person editiert xxy 7. Man erfährt vor dem Spiel, dass sich eine Fangruppe aufgelöst hätte. Es wäre nur keinem aufgefallen. 8. Irgendwann werden wir gegen BW Linz gewinnen. Mit Fußball hat das nichts zu tun, aber die Gausssche Normverteilung will das. 9. Irgendwann wird sich der Mood durchsetzen, dass BW Linz und der SK Vorwärts keine Todfeinde sind, sondern faire Rivalen, die in eine Richtung blicken. 10. Wer da war, ging nicht zum LASK und kündigt sein Konto bei der Raika.
    8 likes
  18. der Bub wird am Samstag 3, heute war das Geschenk bereits im Postkastl ein Seidenschal mit seinem Vornamen auf der Rückseite
    8 likes
  19. Für dich kann man nur hoffen dass wir gegen Ried ausscheiden damit du dir die Fahrt nach Kärnten sparen kannst. Was soll erst einer sagen der jedes zweite Wochenende aus einem Bundesland nach Wien fährt um so Spiele wie Rapid-Grödig zu sehen. Und dir ist es nicht mal Wert für ein Finale und somit einer Titelchance (wenns so kommt!) einmal im Jahr nach Kärnten zu fahren.
    8 likes
  20. ich finde die auswärtsspiele (und besonders die europacup auswärtsspiele) sollten auch alle näher der hauptstadt sein. immer ur zach dieses rumgondeln.
    8 likes
  21. Also ich kann nur für mich und mein gesamtes Rapid-Umfeld sprechen, aber ein ÖFB Match in Hütteldorf wär wirklich ein Lebenstraum für jeden einzelnen
    7 likes
  22. - Mystery Box gestern bestellt, heute erhalten! - Mitgliedskarte gestern erhalten (heuer 20-Jahresjubiläum!) und bei der Mitgliedskarte meiner Tochter schön zu sehen, dass bei "geboren am" und "Mitglied seit" dasselbe Datum steht!
    7 likes
  23. Ob Aufstieg oder nicht, in der kommenden Saison wird M. Seidl definitiv nicht mehr für uns spielen. Wir sollten uns von diesem romantischen Gedanken schön langsam verabschieden und die letzten Spiele mit ihm in unserer Dress noch genießen...
    7 likes
  24. Die Austria, in die ich mich verliebt habe, wäre in meinem Fall Austria WAC Elementar. Und später galt meine Liebe Austria Memphis und Austria Magna. Solange es Austria in Wien und violett ist, lässt meine Liebe nicht nach.
    7 likes
  25. Ok. Du zitierst diesen Satz von mir: Ja, davon bin ich überzeugt. Solange für diese Leute das Feindbild die Hauptmotivation ihres Handelns ist und nicht der Fußballverein, gehören sie für mich nicht zur großen Gruppe der Fans mit ihren entsprechenden Wertevorstellungen. Die Hooligans, die du kennst, mögen zwar in deinen Augen "eingefleischte Fans" sein und das auch selbst so sehen, aber für mich haben sie sich durch ihr gewaltverherrlichendes Verhalten selbst rausgenommen, auch weil sie dem jeweiligen Verein nur schaden. Und ja, es wird sicher Hooligans außerhalb des extremrechten Spektrums geben. Viele haben aber auch gelernt, ihre Anschauungen zu kaschieren. Eigentlich wollte ich aber in meinem Post ausdrücken, was für mich den Unterschied bei den blauweißen Ultras ausmachen sollte. Akzeptanz von Gewalt und faschistisches Gedankengut ist für mich mit der Ultra-Bewegung meines Vereins unvereinbar. Faschismus und Ultra-Mentalität geht für mich gar nicht zusammen. Faschistische Hooligans in Italien haben die Ultra-Bewegung längst pervertiert. Das will ich zukünftig nicht bei uns im Donaupark sehen.
    7 likes
  26. Jetzt Speer ich dich bald 🤣🤣
    6 likes
  27. Das ist ja eh das beste, ein paar Spiele machen wir in Lustenau, ein paar in Bregenz und ein paar in Innsbruck, wann genau, das entscheiden wir dann kurzfristig, bitte gebt uns einfach eine blanko Ausnahmegenehmigung, schliesslich sind wir der Traditionsverein Sc Austria Clermont, da braucht es keine Regeln und Lizenzbestimmungen bitte. Schuld ist die Gemeinde, der Bürgermeister, der Landeshauptmann, auf jeden Fall Altach und einfach alle die nicht alle ehrfürchtig vor unserem einzigartigen Investment Verein zu kreuze kriecht.
    6 likes
  28. Dazu braucht man nicht Zoki sein. Die Mannschaft wird in Bestbesetzung alles reinhauen am Sonntag und versuchen die 3 Punkte in Hüttrldorf zu lassen. Diesen Sonntag genauso wie nächsten. Das ist völlig klar und auch ohne Wenn und Aber die Pflicht
    6 likes
  29. Also ich zum Beispiel habe erst in den letzten Jahren begonnen ins Stadion zu gehen (mit genau 50, am Geburtstag), und ich gehe immer öfter. Davon kann mich auch kein „Dreckskick“ abhalten, weil mir taugt die Atmosphere. Wenn wir irgendwann mal aufsteigen, wird die sicher auch noch besser, und dann kann ich mir denken: Ich war vorher schon da … jaja, ich weiss, nicht so lang wie ihr alle, aber immerhin. So schlecht können's gar nicht kicken dass ich nicht 8zumindest immer wieder) ins Stadion komme.
    6 likes
  30. Ein Punkt mehr als in beiden letzten Saisonen in der gleichen Runde. Wie soll ich das sonst nennen? Entwicklung? Fortschritt? Und wie du richtig sagst, trotz deutlich höherem Budget. Das hinweisen auf Dinge wie Lehman Crash und so weiter ist halt ein Verdrängungsmechansimus, weil alle Krisen betreffen natürlich alle anderen Vereine gleich wie uns. Und der 4. Platz ist nicht weil wir heuer so viel besser performen, sondern weil die anderen schlechter performen. Wenn man sich bei schlechten Ergebnissen mit noch Schlechteren vergleicht wäre das auch wieder ein klassischer Verdrängungsmechansimus. Wir sind ganze 2 Punkte vom 7. Platz entfernt. Das meine ich mit Stagnation. Sorry, wir stagnieren seit 3 Jahren sportlich, obwohl die Finanzen, der Kader und das professionelle Umfeld immer besser werden. Und Schuld daran ist die Art wie wir aufstellen, wechseln und spielen.
    6 likes
  31. wir sind noch nicht im Finale!!!
    6 likes
  32. Man kann auch etwas fröhlicher durchs Leben gehen. Tut der Seele gut, probiers mal!
    6 likes
  33. Geh bitte Leimi E: Dachte echt ich müsste das nie schreiben.
    6 likes
  34. Es gibt jetzt im Online-Shop die „Mystery Box XL“ für € 19,09. Dreimal dürft ihr raten, wer interessiert ist. Warenwert soll mindestens € 60,- sein. Bin gespannt, welche Lotto Stutzen es diesmal werden
    6 likes
  35. Also ich würde mich über Stehplätze im 2. Rang der Naturtribüne freuen Ist erstens optisch besser und zweitens gehört im Fußball sowieso viel mehr gestanden.
    6 likes
  36. Das geht sich nicht immer aus. Wenn der Schokobus hupt, dann schau ich, dass ich schnell einen Sitzplatz finde.
    6 likes
  37. Kackst halt, wie jeder normale Mensch, erst während der Arbeitszeit.
    6 likes
  38. Und wer hätte Zweifel daran, dass MKs Rechnung stimmt, ein 12m langes Metallgitter um 50 TEur versetzen zu lassen.
    6 likes
  39. hast du sicher, der witz ist einfach nicht witziger. es ist eine amüsante verbindung aus "kennst" und "senft". zusätlichen spass bereitet es, wenn man das ganze im geist von duffy duck sagen lässt. wie gesagt, muss man nicht zwangsläufig lustig finden. für die einfachen gemüter reichts. eins von denen bin ich.
    6 likes
  40. Es wurde von mehreren Personen / Investoren zugeschossen, es wurden auch Verträge mit bestehenden Sponsoren verlängert. Es gab Optimierungen beim Catering. Für Details empfehle ich die Expertise von Krisch ah Elmod.
    6 likes
  41. Mmn zeigts sehr deutlich dass der bedarf an billigen karten (steher) höher ist als an teuren, wie man an der leeren vip tribüne sehen kann. Daher passt mmn das gleichgewicht zwischen teurem und billigem angebot einfach nicht. Die kurvenkarten und hinterm tor musst einfach billiger machen, sonst vergrämst auf dauer zuviele fans.
    6 likes
  42. Heute Black und White Member - Karten im Postkasten. Sinnvollerweise bleiben die Karten nun "aktiv" bei jährlicher Zahlung, dh. man bekommt nicht mehr jährlich eine neue. (Portokosten, Papier und Plastik gespart)
    6 likes
  43. Wir haben die Kinder- und Jugend-Mitgliedschaften vor dem Derby aus dem Online-Verkauf ausgenommen. Korrekt. Sorry für die Verwirrung, leider kein Tesa-Film. Auf die Frage gab es übrigens bis zur Auflösung keine einzige richtige Antwort. Vielleicht waren einfach alle abgelenkt
    6 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00