Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 10.02.2023 in all areas

  1. Nachdem die bevorstehende Stadioneröffnung zum Greifen nahe ist, habe ich in einer Chatgruppe voller enthusiastischer LASK Fans einen etwas sentimentalen Anfall bekommen, der wohl auf viele von uns zutrifft und den ich euch nicht vorenthalten möchte! “Ich packs nicht. Wenn man bedenkt, wo wir mit diesem Scheißverein in den letzten 114 Jahren überall waren. Von Jungbauer, über Rieger, bis hin zur Geiselhaft von Reichel. Vom Erhalt der Lizenz in quasi letzter Sekunde durch das ständig neutrale Schiedsgericht, bis hin zur beinahe Rückkehr in die Bundesliga 2012, ehe nur Tage später, die Nichterteilung der Lizenz folgte und der damit verbundene Absturz in die Niederungen der heimischen Fußballlandschaft, in die völlige Bedeutungslosigkeit bzw. der bittere Gang in Liga 3! Eine erlebte Fusion, Rieder Bauern die uns zum Abschied den Sarg präsentierten, ein Dorfclub Pasching, der plötzlich in Europa für Furore sorgte. Blau Weiß, die zwischenzeitlich eine Liga höher spielten. Spiele auf der Gugl ohne aktivierter Anzeigentafel. Ein 0:3, 0:5 und ein 0:8 in drei Spielen aufeinander. Spiele in Traun und Schwanenstadt, das Training in Zöhrdorf. Terminkollisionen mit dem Ski Basar, Konzerten und dem WTA Turnier in der angrenzenden TIPS Arena. Triste sportliche Darbietungen gegen Liefering und Wr. Neustadt samt Fan-Ausschreitungen. Einen 47-jährigen Torhüter und Trainerlegenden, wie Robert Hoffmann, Norbert Barisits und Hans Kondert. Nichtsdestotrotz erinnere ich mich gerne an die Zeit zurück. Jeden Sommer war man aufs neue optimistisch. Highlights, wie den Linzer Hallencup mit Ernst Öbster als Spieler des Turniers und Hans-Peter Berger im Tor möchte ich nicht missen. Die Cup Erfolge gegen Rapid und Mattersburg im Elfmeterschießen. Die Relegationsspiele gegen Parndorf. Das 4:4 im Hanappi Stadion und der Sieg im Bullenstadl, durch den Treffer von Lukas Kragl. Richtet man einen Blick auf die jüngere Vergangenheit, so zeigt diese perfekt, was es bedeutet LASKler zu sein. Nach der Rückkehr in die Bundesliga, startete der LASK eine Comeback-Tour durch Europa. Gerade erst in Tritt gekommen, verpasste Negredo dem tobenden Gugl Oval den Dolchstoß und brachte 10.000 Kehlen zum Schweigen. Knapp 12 Monate später ertönte zum ersten Mal die Champions League Hymne am Froschberg. Der LASK fegte durch Europa! Was dem norwegischen Schneetreiben und der Eiseskälte in den Niederlanden nicht gelang, vollbrachte nur wenige Wochen später Corona. Totaler Stillstand! Mit dem LASK im „Theatre of Dreams“ aufzuschlagen wurde somit Tausenden verwehrt. Wäre dem nicht genug, bremste man sich nur Wochen später erneut aus. Auf dem Weg zu einem möglichen Meistertitel, dem ersten seit 1965, brachte sich der LASK durch die Corona Trainings selbst zu Fall. 2021 folgte der Durchmarsch im heimischen CUP Bewerb. Nach 22 Jahren bestand die Möglichkeit auf einen Titel, eine Hürde die ohne dem 12. Mann gegen den Konzern nicht zu bewältigen war. All das ist der LASK, unser LASK. Ein ständiges Auf und Ab. Schwarz und Weiß. Es ist bei weitem nicht alles Gold was glänzt, nichtsdestotrotz beziehen wir in zwei Wochen unser neues Wohnzimmer, sind sportlich weitgehend gefestigt und stehen wirtschaftlich solide auf den Beinen. Die Kurve ist gewachsen und treu ergeben, wie nur wenige in Österreich. Und bei einem bin ich mir sicher, der nächste Rückschlag/Niederlage wird schneller kommen, als wir denken. Doch eines ist gewiss! Wir sind zwar nicht alle athletisch, aber ALLES ATHLETIKER!“
    32 likes
  2. prinzipiell haben wir ein sehr sehr gutes spiel abgeliefert. trotzdem ärgere ich mich sehr weil das gegentor einfach aus dem nichts gefallen ist und unnötig war. außerdem gönne ich es weder dieser unnötigen legionärstruppe und schon gar nicht dem unsympathler ilzer. aber wenn ich mich auf die leistung von rapid konzentriere dann bekomme ich keine angst. wir werden unsere punkte machen, wir werden ins opo kommen und dort werden wir auch reüssieren. es geht deutlich bergauf, vor dem spiel hat uns niemand diese leistung zugetraut heute. der sieg ist nicht unverdient von sturm, aber auch ein x wäre verdient gewesen. unterm strich bin ich stolz auf die mannschaft. vorallem weil auch die vielgescholtenen spieler wie kerschbaum, sollbauer und auch pejic sehr gut gespielt haben.
    22 likes
  3. Liebes Sturm es quält mich sehr Zwei Herzen schlummern in meiner Brust Ein Unentschieden wär nur fair Ein Sieg verbreitet doch nur Frust Drum seid gnädig, habt Erbarmen Haltets den Emegha zurück In Hütteldorf sind wir ja doch die Armen Es braucht nicht gleich drei Stück Dafür versprech ich, glaubt es mir Meine volle Unterstützung beim nächsten Mal Ich dank Euch recht, avec plaisir Und beende diesen Reim mit Qual
    20 likes
  4. Die ganzen negativen Beiträge gehen mir am Sack. Anscheinend habe ich ein anderes Spiel gesehen. Gekämpft in der 1.HZ - sogar viel stärkeres Zweikampfverhalten als ich vor beginn gedacht hätte. unglücklich in der 91. das Tor kassiert. Passiert. Müssen sich nicht schämen, keineswegs. Kopfhoch Burschen, gut gespielt!
    19 likes
  5. Wäre gut wenn wir die negative Einstellung bald auf den ganzen Klub übertragen könnten. Ich hasse es wenn eine Art Vorfreude aufkommt. Von einer möglichen Aufbruchstimmung bei einem Erfolg in Graz ganz abzusehen. Das kannst dann komplett kübeln. Viel Spaß den Auswärtsfahrern. Freue mich schon wenigstens dort die Einheit zw. Fans und Mannschaft wieder mitansehen zu können. Genau so gehört es sich. Und nur so wird der ganze Verein weiterkommen. Nämlich als Einheit.
    18 likes
  6. Bitte, hier wird mMn Barisic vollkommen falsch eingeschätzt, da war im Vorfeld von Freunderlwirtschaft die Rede, ich denke, er will zuerst einmal die Ziele erreichen, Cuperfolg gegen WAC ist ja schon gelungen, dann fürs OPO qualifizieren und spätestens dann wird die Verlängerung schon passieren, ja das ganze wurde mMn suboptimal kommuniziert, that´s all. p.s. im übrigen fand ich die Aussage er will keine Spieler von Sturm, sondern er will, dass seine Spieler optimal performen unglaublich gut, er ist wirklich ein aussergewöhnlicher Mensch, der in diesem teilweise so kalten Profigeschäft schon eine ordentliche Portion an Menschlichkeit verkörpert und an seine Spieler auch wirklich glaubt.
    17 likes
  7. Ich mag das zunehmende Framing der "Legionärs-Truppe Sturm" seitens Rapid, sei es von Pressesprecher als auch Fans, sehr Da schwingt so richtig der Frust über die eigene Truppe mit, gespickt mit mediokren Einheimischen und Ausländern, die weder sportlich noch was die Identifikation betrifft, Sturm das Wasser reichen kann. Hätte Rapid die aktuelle Sturm-Elf, wäre das Allianz Stadion jedes zweite Wochenende mit 25K voll.
    16 likes
  8. Nochmal- wenn Sturm es schafft muss es auch bei uns möglich sein. Ist es das nicht dann gibt es 2 optionen - Rapid verhandelt schlecht oder es geht vom Spieler aus. Finde das hintreten auf Berater lächerlich. Rapid will ja auch das meiste für sich rausholen. Edit: Bei schwab war es corona, bei Ljubicic das tolle Angebot, bei querfeld ist die Familie gierig, bei greiml ging auch nichts, usw. Kann Zufall sein, aber die Vermutung liegt sehr nahe, dass es eben doch irgendwo bei Rapid hakt.
    16 likes
  9. da vip-unterrang-mitte is auch noch immer ein stehplatz.....is der als vip-ultra sektor gedacht? wieder ein genialer schachzug vom sigi!!
    14 likes
  10. Sodala. Endlich Winterpause vorbei. Hol jetzt meine Jungs, spiel den Pösen wegen dem Zeugnis und um 12.16 geht es mit dem Zug los nach Graz. Kurzes einchecken im Billighotel und dann ab ins Stadion. Bin vorsichtig optimistisch. Auf gehts Rapid kämpfen und siegen.
    14 likes
  11. es gibt klare regeln: ein spieler im abseits, der die schußlinie kreuzt ist halt abseits!
    12 likes
  12. Gazibegovic MOTM, der Hawi taugt mir so extrem
    11 likes
  13. Ich bin keiner der neidisch nach Graz äugt und Millionen Transfers verlangt und auch der Österreicher Topf keine Rolle spielen soll, aber irgendeine Art Strategie brauchen wir dann schon um wieder zu sturm aufzuschließen. Das wäre ja eigentlich das Ausbilden der eigenen Leute, damit kann man sowohl Geld verdienen als auch eine gute Mannschaft stellen, aber der Schlüsselfaktor ist hier einfach dass diese Leute auch (längerfristige) Verträge bei uns unterschreiben. Wenn das nicht gelingt - aus welchen Gründen auch immer - muss man sich was neues einfallen lassen.
    10 likes
  14. speziell Hedl gehört in der Gehaltspyramide fast ganz nach oben aus der eigenen Jugend, unbestrittener Stammspieler und die Wahrscheinlichkeit für einen Weiterverkauf ist hoch ganz erlich wir suchen seit 15 Jahren nach so einem Goalie jetzt ist er da und wir können ihn nicht verlängern? es ist ja nicht so dass Chelsea und Co angeklopft haben
    10 likes
  15. € 449.- pro Saison für 2 Erwachsene und alle eingetragene Kinder! TOP!
    10 likes
  16. Eben und viele haben sich immer gefragt, wieso hat Barisic die oder die Verlängerung nicht geschafft, was willst mit solchen Blutsaugern als Berater, im Endeffekt will man uns dort hintreiben, dass wir Gehälter wie in der 2dt. BL bezahlen. Ich vestehe schon, dass ein Fussballprofil entsprechend entlohnt werden will, aber es gibt eben auch für Rapid Grenzen und der Profi muss sich dann halt eben auch klar zu uns bekennen. Wenns mit der Verlängerung nix wird, bitte im Sommer verkaufen und Ersatz suchen, geht scheinbar nicht anders in diesem business mit gewissen Leuten. Maric, Knoflach und auch Strebinger haben ja vorgezeigt wie es im Fussballausland als Torwart funktioniert.....Bei Rapid wirds auch ohne Hedl weitergehen, auch wenn ich einen Abgang durchaus bedauern würde.
    10 likes
  17. Wow, Perzy!! Das sind richtig gute Neuigkeiten! Vor allem ist jetzt klar, in welche Richtung es bei uns geht - es wird langsam hübsch professionell bei uns. Und ehrlich, beschwerden dürfen wir uns über den Zustand unseres Vereins echt nicht: Der Präsident ein überregional erfolgreicher Unternehmer aus der Stadt, der von klein an Vorwärtsler ist. Der Vizepräsident ein Architekt, der das Stadion erneuern will. Der Sportdirektor ein erfahrener Profi, der nicht nur anderswo, sondern auch schon bei uns gezeigt hat, dass er was kann. Der Trainer unser Jahrhundertspieler, der im Vorjahr einer toten Mannschaft wieder Leben eingehaucht hat. Im Vorstand eine Vereinslegende mit einschlägiger Erfahrung und ein Ex-Präsident, der wieder den Weg zu uns zurück gefunden hat und sich wieder finanziell einbringt. Das alles wird sich über kurz oder lang auch auf dem Platz niederschlagen. Langsam darf in der Anhängerschsft wieder Ruhe und vor allem wieder Zuversicht einkehren - auch in diesem zuletzt recht sauertöpfischen Forum. Das würde uns allen, besonders aber der generellen Stimmung rund um die Vorwärts gut tun.
    10 likes
  18. Man mag von ihm halten was man will, aber er ist kein Trottel. Demnach werte ich sein Vorstand-Sein auch als positives Zeichen für den Fortbestand des FAK.
    10 likes
  19. Ganz einfach nein. Der Bua ist gelaufen und hat gekämpft am Ende fehlte etwas das Glück. Heute war es ein sehr sehr gutes Spiel von allen von uns, jedoch mit fehlender Konsequenz
    9 likes
  20. Wenn wir schlecht spielen und Rapid gut, und wir immer noch besser sind und verdient gewinnen, obwohl uns der Schiri ein Tor stiehlt, dann ist das schon sehr schön. Bitte in den nächsten Spielen jetzt mehr auf Teixeira/Sarkaria setzen, Ajeti hat sich den Stammplatz (vor allem als Leihspieler) keineswegs verdient. Affengruber war auch sehr stark, hat unterstrichen wieso er statt Borkovic spielen sollte. Hoffentlich ist es bei Wüthrich nix schlimmes.
    9 likes
  21. Easy win. An einem schlechten Tag stärker als Rapid zu sein tut gut.
    9 likes
  22. na hoffentlich können wir ein sehr gutes ergebnis gegen diese legionärstruppe aus graz holen. so eine kleine knackwatschn würde auch dem einen oder anderen grazer fan nicht schaden, die sind aktuell ja recht vorlaut und bei vielen themen recht präsent im rapid channel
    9 likes
  23. Ich bin mit der Entwicklung unserer vorwärts sehr zufrieden. Ich denke wir haben in der Winter transfer periode das maximum rausgeholt. Obwohl ich Jürgen tröscher das eine oder andere mal kritisiert habe, denke ich ist er im Herzen durch und durch ein vorwärtsler, und hat sich für unseren herzensverein eingesetzt, deshalb wünsche ich ihm alles Gute für seine Zukunft.
    9 likes
  24. https://fk-austria.at/news/120-geburtstag-von-matthias-sindelar Ich würde es passend finden die Südtribüne, die angeblich als "Sindelar-Tribüne" bezeichnet wird, endlich mit entsprechenden Lettern zu beschriften. Bitte bei GENERALI anfragen, ob sie nicht auf die 3 zentralen Logos zu Ehren des großen Veilchens verzichten würden und anstelle dessen - MATTHIAS SINDELAR TRIBÜNE - dort platziert werden dürfte @Ralphinho ? Mir ist bewusst, dass aktuell andere Dinge Prioritäten haben, aber vielleicht kann man es ja in Evidenz halten und ggf. umsetzen.
    9 likes
  25. Zumindest der Zeitraum für die Verhandlungen wurde bei Hedl gut gewählt. Er hat bis 2024 Vertrag, die Gespräche laufen, bis zum Sommer muss es eine Entscheidung geben. Sollte er nicht verlängern, vekauft man ihn und holt einen neuen Torhüter. Wenn ein anderer Verein ein wesentlich höheres Gehalt zahlen will, wird er nicht zu halten sein.
    9 likes
  26. Tatar hat das in der Pause völlig richtig angemerkt. Wenn Rapid kein Tor erzielt, wird sie das Spiel nicht überstehen. Diesen Eindruck hatte ich auch. Eigentlich immer wenn wir gegen gute Teams eine ambitionierte Leistung bieten. Und zu 90% kommt es dann auch so. Der Hauptgrund besteht für mich darin, dass wir nur dann dauerhaft intensiv spielen wenn uns der Gegner dazu zwingt. Deshalb sind solche Spiele für uns auch immer etwas "Ungewohntes". Und es ist auch kein Zufall, dass dann entscheidende Unkonzentriertheiten vor allem auch unseren jungen Spielern passieren. Dieses Problem wird uns bei unserer Vereinsphilosophie als Ausbildungsverein auch bleiben. Unsere jungen werden oft zu unserem Nachteil den Ausschlag geben. Aus all diesen Punkten ist für mich auch das Altach-Spiel das entscheidendere als das heutige. Werden wir endlich daraus lernen und Spiele auch dann 90 Minuten intensiv gestalten wenn uns ein Gegner nicht dazu nötigt? Wenn er es vll sogar darauf anlegt, das Tempo raus zu nehmen? Objektiv betrachtet war es ein akzeptables Spiel von uns. Subjektiv ist es leider ein schwerer Dämpfer, diesen Punkt nicht mitnehmen zu können. Umso mehr sind die Spieler gegen Altach gefordert, endlich das Intensitätsniveau zu heben. Auch nach einer Führung! Sonst stehen wir gegen Salzburg wieder vor einer schlecht geübten Situation.
    8 likes
  27. Wenn man nicht mehr gegen Mattersburg antreten muss, ist es auch einfach.
    8 likes
  28. Mal wieder ein Schlag in die Fresse. Leistungsmäßig hat man aber mit Sturm mithalten können, war ein ausgeglichenes Spiel. Sturm schon weiter in ihrer Entwicklung, der herbeigeschriebene Riesenunterschied war aber nicht zu sehen.
    8 likes
  29. Also ganz ehrlich, wenn sowas abseits is kannst den fussball eingraben
    8 likes
  30. Ist auch das Stadion wo das Nationalteam seine Spiele austrägt. Ist eine geile alte Schüssel, ich konnte selbst bereits mehrmals vor Ort sein. Da wird richtig was los sein morgen, wir rechnen mit vielen bosnischen Fans 💪
    8 likes
  31. Ich mein, wenn du bei Hedl nicht an die Schmerzgrenze gehst, wozu hast du sie dann? Der Typ ist blutjung, ist klare Nummer 1, bald evtl auch im Nationalteam und kann sicher teuer verkauft werden - das wird dem Hagmayr ja auch recht sein - oder er spielt für 10 Jahre als Leader bei uns. Genau solche Leute musst du binden.
    8 likes
  32. Erste Frage im Interview gleich- sehr interessant. freut mich aber, dass die Chemie zwischen Mannschaft und Ultras wieder zu stimmen scheint
    8 likes
  33. mir ist sturm graz viel zu unsympathisch als dass ich nur einen einzigen spieler von denen will. eventuell stankovic. ich bin mit unserem kader zufrieden, ich sehe da viel mehr potential als die meisten user hier
    7 likes
  34. Die lezte Woche im ASB in diesem Thread sagt wieder einmal alles über bestimmte Poster hier... Zündler und nix anderes.
    7 likes
  35. Ich wünsche mir unsere 5 Siegestore in den ersten 10 Minuten. Spannung ist etwas für junge Menschen.
    7 likes
  36. Galvao ist unser schnellster IV und einer der schnellsten in unserer Defensive.
    7 likes
  37. Hoffentlich seids alle motiviert für morgen. Empfangen wir lautstark unsere Roten!
    7 likes
  38. so jetzt hat uns sogar schon straßgang überholt, da sind jetzt wir zu schwach und nicht die anderen schummeln
    7 likes
  39. "Wird das jetzt Tradition?" Beim überstrapazieren des Wortes "Tradition" ist unser Verein auf jeden Fall ebenfalls Rekordmeister.
    7 likes
  40. Ein neuer Rekord beim Trikotverkauf wäre dem BVB wohl sicher Das finden übrigens auch der uwe https://www.facebook.com/reel/730776425099895?s=yWDuG2&fs=e
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00