Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 09.02.2023 in all areas

  1. Nachdem die bevorstehende Stadioneröffnung zum Greifen nahe ist, habe ich in einer Chatgruppe voller enthusiastischer LASK Fans einen etwas sentimentalen Anfall bekommen, der wohl auf viele von uns zutrifft und den ich euch nicht vorenthalten möchte! “Ich packs nicht. Wenn man bedenkt, wo wir mit diesem Scheißverein in den letzten 114 Jahren überall waren. Von Jungbauer, über Rieger, bis hin zur Geiselhaft von Reichel. Vom Erhalt der Lizenz in quasi letzter Sekunde durch das ständig neutrale Schiedsgericht, bis hin zur beinahe Rückkehr in die Bundesliga 2012, ehe nur Tage später, die Nichterteilung der Lizenz folgte und der damit verbundene Absturz in die Niederungen der heimischen Fußballlandschaft, in die völlige Bedeutungslosigkeit bzw. der bittere Gang in Liga 3! Eine erlebte Fusion, Rieder Bauern die uns zum Abschied den Sarg präsentierten, ein Dorfclub Pasching, der plötzlich in Europa für Furore sorgte. Blau Weiß, die zwischenzeitlich eine Liga höher spielten. Spiele auf der Gugl ohne aktivierter Anzeigentafel. Ein 0:3, 0:5 und ein 0:8 in drei Spielen aufeinander. Spiele in Traun und Schwanenstadt, das Training in Zöhrdorf. Terminkollisionen mit dem Ski Basar, Konzerten und dem WTA Turnier in der angrenzenden TIPS Arena. Triste sportliche Darbietungen gegen Liefering und Wr. Neustadt samt Fan-Ausschreitungen. Einen 47-jährigen Torhüter und Trainerlegenden, wie Robert Hoffmann, Norbert Barisits und Hans Kondert. Nichtsdestotrotz erinnere ich mich gerne an die Zeit zurück. Jeden Sommer war man aufs neue optimistisch. Highlights, wie den Linzer Hallencup mit Ernst Öbster als Spieler des Turniers und Hans-Peter Berger im Tor möchte ich nicht missen. Die Cup Erfolge gegen Rapid und Mattersburg im Elfmeterschießen. Die Relegationsspiele gegen Parndorf. Das 4:4 im Hanappi Stadion und der Sieg im Bullenstadl, durch den Treffer von Lukas Kragl. Richtet man einen Blick auf die jüngere Vergangenheit, so zeigt diese perfekt, was es bedeutet LASKler zu sein. Nach der Rückkehr in die Bundesliga, startete der LASK eine Comeback-Tour durch Europa. Gerade erst in Tritt gekommen, verpasste Negredo dem tobenden Gugl Oval den Dolchstoß und brachte 10.000 Kehlen zum Schweigen. Knapp 12 Monate später ertönte zum ersten Mal die Champions League Hymne am Froschberg. Der LASK fegte durch Europa! Was dem norwegischen Schneetreiben und der Eiseskälte in den Niederlanden nicht gelang, vollbrachte nur wenige Wochen später Corona. Totaler Stillstand! Mit dem LASK im „Theatre of Dreams“ aufzuschlagen wurde somit Tausenden verwehrt. Wäre dem nicht genug, bremste man sich nur Wochen später erneut aus. Auf dem Weg zu einem möglichen Meistertitel, dem ersten seit 1965, brachte sich der LASK durch die Corona Trainings selbst zu Fall. 2021 folgte der Durchmarsch im heimischen CUP Bewerb. Nach 22 Jahren bestand die Möglichkeit auf einen Titel, eine Hürde die ohne dem 12. Mann gegen den Konzern nicht zu bewältigen war. All das ist der LASK, unser LASK. Ein ständiges Auf und Ab. Schwarz und Weiß. Es ist bei weitem nicht alles Gold was glänzt, nichtsdestotrotz beziehen wir in zwei Wochen unser neues Wohnzimmer, sind sportlich weitgehend gefestigt und stehen wirtschaftlich solide auf den Beinen. Die Kurve ist gewachsen und treu ergeben, wie nur wenige in Österreich. Und bei einem bin ich mir sicher, der nächste Rückschlag/Niederlage wird schneller kommen, als wir denken. Doch eines ist gewiss! Wir sind zwar nicht alle athletisch, aber ALLES ATHLETIKER!“
    42 likes
  2. Ilzer im Interview mit der Kleinen (Ausgabe 09.02): - Ersten Gedanken ans Salzburg-Spiel bereits in der Nacht des EL-Ausscheidens - Sturm-Geist muss größer sein als alles andere - Es gibt nur Plan A, keinen Plan B - Irgendwann kommt ein Einbruch, als Trainer muss man Spieler vor zu hohen Erwartungen schützen - Daher Ziele festlegen, die jeden Tag erreicht werden können - so steigert man sich kontinuierlich in kleinen Schritten. - 3-Jahres-Plan hat es nie gegeben, Gag für die Medien Halbjahrespläne! Kaderthemen etwas längerfristiger. - Führungsmodell? "Fehlerschlau!" Fehler eingestehen und auszubessern. - Um den Klub weiterzuentwickeln, muss man auch schwierige, harte Entscheidungen treffen (Stichwort: Siebenhandl), die jedoch immer auf einer fundierten Analyse basieren.
    27 likes
  3. Szene steht hinter dem Trainer und gibt ihm jede Chance. Es ist schon bewusst, dass Wimmer nichts für die Situation kann. Der Groll wird auf die richtigen Personen gehegt. Support wird es wie gehabt geben.
    21 likes
  4. Man mag von ihm halten was man will, aber er ist kein Trottel. Demnach werte ich sein Vorstand-Sein auch als positives Zeichen für den Fortbestand des FAK.
    20 likes
  5. Schlüsselaussagen aus der PK - "Never change a winning Team" gibt es für CI nicht. Morgen gibt es einige taktische Überlegungen, man muss auch noch das Abschlusstraining abwarten wer wircklich 100% Matchfit ist. - Vorbereitung auf Rapid: Sie haben auch 120 Minuten im Cup gehabt, nach der Vorbereitung aber schwierig einzuschätzen. Man glaubt, dass Rapid aber in guter Form ist und mit Selbstbewusstsein auftreten wird. Sie haben auch strukturell (im Spiel) einiges vereinfacht, daher gibt es Spieler die jetzt wieder besser zur Geltung kommen. Auf Nachfrage will CI aber keine Details zu der eruierten Strukturveränderung preisgeben. - 7 Spiele ungeschlagen, Cupaufstieg, alles läuft?: Nein, denn das liegt alles in der Vergangenheit. Aber man freut sich auf das ausverkaufte Stadion und da muss man mit vollen Fokus auftreten und seine Bestleistung abrufen. - Recap Salzburg: In einigen Situation 8 der 10 Feldspielern im vordersten Pressingbereich (um den Strafraum). Ob das nicht zu riskant sei, denn die Spieler müssen ja wieder zurück laufen. CI: Wenn man den Ball holt und ein Tor macht, nicht Man darf jedenfalls nicht nachgeben, bis man das Spiel komplett auf seine Seite gezogen hat. - Ausverkauft im Februar? Wunderbar, macht mehr Spaß und ist noch mehr inspirierend. Liegt an uns, die Fans morgen zu begeistern. - Verbesserungspotential Chancenauswertung? Kein richtiger Zugang, das dauernd den Spielern vorzubeten, sich lieber auf andere Punkte konzentrieren die sich verbessern lassen, dadurch wächst das Vertrauen und dann wird der Rest auch. - Braucht man eine Euphoriebremse? Nein, wieso, ist ja beflügelnd. Aber man muss die Basics trotzdem bewusst jeden Tag abrufen und ins Spiel mitbringen. Man muss sich inhaltlich, physisch und psychisch auf jedes Spiel top vorbereiten. Man darf durch Erfolg nicht zu oberflächlich dabei werden. - Unterschiede Rapid mit ZB statt FF? Vorstand neu, Energie neu. Sie haben sich selbst zuviel Stress und Druck gemacht, Barisic hat jetzt alles vereinfacht, darum wirken sie frisch und selbstbewusst und das erwartet CI morgen auch. - Asa (Arthur), schon integriert, Recap Salzburg? Man war schon in der Vorbereitung lange Tag und Nacht zusammen, Asa wird respektiert und akzeptiert und fühlt sich wohl. Kompliment an den Rest des Teams, das neue Spieler immer sehr gut integriert. In Salzburg: Hat ihm gut gefallen, erstes Spiel in neuem Land/Liga gleich gegen RB ist eine Herausforderung. Es sind sich alle einig, das "ihm das Gegentor gehört", nicht nur ihm, aber kann man besser lösen. Mit dem negativen Erlebnis muss er umgehen können und macht das auch gut. - Wieder Cup: Wechselspieler waren entscheidend, positive Erlebnisse für diese Spieler wichtig? Die Saison ist lang, jeder macht Fehler oder braucht mal Pause, aber jeder Spieler im Kader ist wichtig. Darf nur nicht das Selbstvertrauen verlieren und muss sich auf die Ziele konzentrieren. Nachsatz: CI hat FF noch "Rosen gestreut" und gemeint, dass er ein guter Trainer ist, aber von Rapid zu wenig Zeit und Vertrauen bekommen hat.
    19 likes
  6. How we watch ski races: How they watch ski races:
    17 likes
  7. Er dürfte als Mensch ein echt feiner Typ sein. Nicht nur aus diversen Interviews, sondern auch wenn man sich die Meinungen von den Stuttgarter Fans ansieht. Hoffentlich bekommt die Mannschaft und auch er die positive Unterstützung, die das Team braucht. Dann wird der Sonntag schon positiv abgeschlossen werden.
    16 likes
  8. Aber schlagen muss man auch die erstmal. Ständig heißt wir verlieren gegen die Kleinen, können ja nicht mal die Kleinen besiegen. Schaffen wir es, heißts dann natürlich, dass sind ja nur UP Mannschaften 3 Punkte sind 3 Punkte
    15 likes
  9. Warum geben wir auch so lange Verträge, das ist ja ein Irrsinn...
    14 likes
  10. So ich nehme jetzt mal die heute PK her. Vorab : Alle hier wissen dass ich ein Barisic Fan und Befürworter bin. Hofmann und Katzer haben immer wieder betont dass die Entscheidung bezügl. Trainervertrag schnellstmöglich fallen soll, also kann man davon ausgehen dass von Rapidseite bereits ein Angebot bzw. sogar immer wieder verbesserte Angebote an Barisic gestellt wurden. Da Barisic immer wieder betont dass dies keine Eile hat, weiß man woher der Wind weht. Ihm passt einfach das von Rapid Angebotene nicht. So leid es mir tun würde, aber hier muss der verin ganz klare Kante zeigen und sich auch trennen wenns so sein sollte. Frotzeln und unnötig hinhalten lassen braucht sich der Verein nämlich nicht lassen. Barisic hat dazu noch keine Berechtigung so zu agieren. Um ein Haar hätte er gar keinen Job mehr wenn sich die neue Führung im Herbst/Winter anderwertig verständigt hätte.
    14 likes
  11. Mit dem ersten "Viiiiieeeeerrre" wird Michael Wimmer sowieso die gesamte Süd abholen.
    13 likes
  12. Weil hier immer wieder behauptet wird, JW macht das vor allem aus finanziellen Gründen. Wäre das sein Hauptbeweggrund, wäre er schön blöd. Da gibt es sicher sehr viel einfacher Wege sein Geld (wenn man genug davon besitzt) zu vermehren als in einen maroden, kurz vorm Konkurs stehenden Fussballverein zu stecken. Was auf JW sicher zutrifft, ist, dass er so wie fast alle Männer in einer ähnlichen Position und Alter ein ziemlich großes Ego besitzt. Und deshalb gehe ich davon aus, dass er sich die Austria in diesem Zustand vor allem deshalb antut, damit er nach dem doch unrühmlichen Abgang beim Lask es allen beweisen kann. Und das kann er nur, wenn die Austria Erfolg hat und auf gesunden Beinen steht. Nicht durch irgendwelche Spielerverkäufe. JW kann sich erst zur Ruhe setzen, wenn man ihn allgemein als Zampano ansieht. Und dafür ist die Austria im Moment eine ziemlich perfekte Gelegenheit. Also bitte, sorg dafür, dass wir wieder wer sind.
    12 likes
  13. So überzeugt, wie manche hier von der absolut fachlichen Richtigkeit ihrer Meinung - und zwar der zur Meinung der sportlichen Führung selbstverständlich konträren! - sind, werden sie dann eh behaupten, dass der sportliche Erfolg nur aufgrund ihrer monatelang vorgetragenen Exkurse im ASB erzielt wurde, weil ohne ihren fachmännischen Input die beiden Dilettanten an der sportlichen Spitze des Vereins eh nix zusammengebracht hätten - außer uns vielleicht in Abstiegsgefahr zu bringen.
    11 likes
  14. Sehr eigenartige Sicht der Dinge nach einem Start als Trainer mit 5 Siegen, 1 X und 1 Niederlage... Und richtig, er hatte als Trainer noch nicht viel Zeit, in dieser aber sehr viel rausgeholt. Und was heißt "noch einen Sommer mit Transfers" Hast du mitbekommen, dass er Trainer ist und nicht mehr Sportdirektor? Und nachdem du es ja zu wissen scheinst, wie sieht denn die Mannschaft im Herbst aus? Verleihst du die Glaskugel eventuell?
    11 likes
  15. Auch Zoki Baresic stellte sich einer PK. Dabei waren (für mich) 3 "lustige" Ansagen zu hören: 1. Welchen Sturmspieler er sich vom Christkind wünschen würde: Keinen, weil wenn meine eine 100% Leistung abrufen, braucht er keine von Sturm! 2. Ob seine IV nicht zu langsam für Emegha sind? Nein, die IV muss im Kopf schnell sein, weil dann stehen die schon immer vorher dort, wo es gefährlich wird. 3. "Wer meine Mannschaft schlagen will, muss über seine Leistungsgrenze gehen!" Kann man so sehen ..... muss es aber nicht! Warum nur freue ich mich nach dieser PK noch mehr auf morgen und wünsch' mir extrem eine "Grünwetzung"!
    10 likes
  16. Ich war über die Situation auch etwas irritiert, sag ich mal, ABER, wie @AC58gibt es ja einen gültigen Vertrag, zudem hat man eine mündliche Vereinbarung, gerade hier wird oft gefordert, dass eine langfristige Trainerentscheidung auf Basis des Erfolges entschieden werden soll, nun machen wir es vermutlich so und es passt auch nicht ? Wir kennen viel zuwenige Hintergrunddetails um da eine konkrete Aussage treffen zu können und wie geschrieben, er hat ja Vertrag bei uns.
    10 likes
  17. Mich würde noch interessieren was paul scharner zu dem thema sagt!
    10 likes
  18. die Antworten mit „JA“ auf die erhaltene SMS
    10 likes
  19. Ski Alpin - WM (Super G) Allegre - Cochran @ 2.25 | 3/10 Haaser - Caviezel @ 1.80 | 3/10
    10 likes
  20. Bei aller Liebe, aber der Michi Liendl hat uns im Herbst eigentlich die Haut gerettet... Sonst bräuchten wir gar nicht über die 4 Punkte Rückstand diskutieren. Sicher läuft er weniger als andere, aber "seinen" Assist pro Spiel gibts halt einfach immer!
    10 likes
  21. Rapid, Barça, Gala, Roma, Chelsea, Stripfing, Gramatneusiedl
    10 likes
  22. Die Rundschau geht in die (Stadion-) Offensive https://www.meinbezirk.at/linz/c-sport/raiffeisen-arena-des-lask-bereitet-echte-freude_a5836186 https://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/c-sport/der-lask-setzt-auf-nachhaltigkeit_a5841760 https://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/c-sport/der-lask-bezieht-sein-neues-wohnzimmer_a5842537 https://www.meinbezirk.at/linz/c-lokales/der-linzer-buergermeister-kanns-kaum-erwarten_a5836318 https://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/c-sport/lh-thomas-stelzer-die-vorfreude-ist-gross_a5803702 https://www.meinbezirk.at/linz/c-sport/lask-praesident-siegmund-gruber-spielern-wird-es-die-ganslhaut-aufziehen_a5836723?ref=curate https://www.meinbezirk.at/linz/c-sport/harald-markon-ueber-das-neue-lask-stadion-raiffeisen-arena-ist-eine-landmark_a5842288 https://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/c-sport/mit-den-oeffis-der-linz-ag-linien-zum-lask_a5845105 https://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/c-sport/sport-landesrat-achleitner-ja-zu-spitzensport-in-ooe_a5803783 https://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/c-sport/der-lask-bezieht-sein-neues-wohnzimmer_a5842537 https://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/c-sport/raiffeisen-arena-gibt-heimischem-fussball-neuen-rueckenwind_a5803813 https://www.meinbezirk.at/linz/c-sport/technische-raffinesse-in-der-raiffeisen-arena-des-lask_a5845357 https://www.meinbezirk.at/oberoesterreich/c-freizeit/gewinne-tickets-fuer-die-premierenspiele-in-der-neuen-raiffeisen-arena_a5836045?ref=curate
    10 likes
  23. Wichtige Aktion die es dringend zu bewerben gilt!
    9 likes
  24. Kannst als Einstandsgeschenk gleich einmal ein bisserl ein Geld hineingeben.
    9 likes
  25. Ein höflicher junger Mann, der auch über die größten Pfeifen kein schlechtes Wort verliert! Sehr sympathisch!
    9 likes
  26. Ich darf präsentieren: Der neue violette Vermögensberater. Aus Berlin.
    9 likes
  27. Weil die beiden nebst Austria Fans auch Primzahlenfetischisten sind.
    9 likes
  28. Hab hier ne super Lösung: Es werden beim ersten Heimspiel die Zettel ausgehängt wo sich alle eintragen können, die kein Handy besitzen und der ASKaritativ beruft die ASK-Wundertüte ein, wo die Nokia 3210 und Motorolas der Welt an den Mann kommen. Thank me later.. Upgrade für die APP legt Sigi G kostenlos drauf (aber nur bei Mindstkonsum von € 20.- im Stadion)
    9 likes
  29. Gut möglich dass es schon jemand geposted hat, habs jetzt im Schnelldurchlauf nicht gefunden. Im Kleine Artikel vom 08.02. sagt Schicker noch drei Dinge zur Kaderpolitik die glaub ich noch nicht erwähnt wurden. - Für die weitere Entwicklung würden nurmehr österreichische Teamspieler helfen - Und führt am Beispiel Bøving an, dass es möglich war ihn zu verpflichten, da wir kein Ligakonkurrent sind. Midtjylland und Brondby hätten ihn nicht bekommen. - Das die aktuellen Legionäre mehr Sturmgeist als so mancher Österreicher in der Vergangenheit in sich tragen würden. https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/6248683/Andreas-Schicker-verspricht_Der-SK-Sturm-wird-sicher-kein?from=rss
    9 likes
  30. Also wenn ich mir alleine den Artikel über die Technik im Stadion durchlese, find ich es unfassbar, wie man das in der kurzen Zeit überhaupt zusammengebracht hat. Vor einem Jahr hat das noch so ausgeschaut. Kompletter Wahnsinn für mich als Laie.
    9 likes
  31. Merke, wegen ist wie trotz und während ohne Genitiv verheerend.
    8 likes
  32. die diskussion ist eigentlich schon längst wieder vorbei
    8 likes
  33. Das mag absurd klingen, aber ich vergesse immer wieder, daß Kühn bei uns kickt. Alle gefühlt vier Spiele wird er eingewechselt und ich denke mir "Ahhh, den hamma auch noch. Leiwand!"
    8 likes
  34. Wer so wie ich eine gute Anzahl an Punkten in der LASK-App vorweisen kann und sich aber nichts findet beim dafür eintauschbaren Merch - es dürfte bald was neues kommen.
    8 likes
  35. Durchaus erwähnenswert auch die Zahl auf ihren Tangas
    8 likes
  36. wichtigste frage wurde ohnehin nicht gestellt an den trainer wird er den neuen fischerhut tragen am sonntag? wenn ja, violette seite oder doch die schwarze?
    8 likes
  37. Dabei hieß es doch "ich Cola, du Pepsi, ich Straße, du sexy".
    7 likes
  38. RotesGraz merkt sich diesen Beitrag.
    7 likes
  39. Er hat nicht gesagt von wo, ich tippe auf eine geplante Dienstreise nach Lustenau Zu den letzten paar Seiten: Wenn eine der ausbalancierteren Meldungen vom kreiner ist dann kann was net passen mit der Stimmung. Bitte entweder mehr oder weniger Sauvignon, je nachdem wo das Problem liegt.
    7 likes
  40. Bei mir gibt es da kein Ablaufdatum. Die Mannschaft wird immer ohne Wenn und Aber unterstützt. Ich denke das ist auch bei dir so....
    7 likes
  41. MWn gab es Kritik an GK u. JW. Wimmer (er kann nichts dafür) und die Mannschaft werden unterstützt. MMn richtig gehandelt von der Szene.
    7 likes
  42. Ack du schaise….. Fredl tippt auf Heimsieg (1-0) Auftaktniederlage somit leiderst inkommend
    7 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00