Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 12.01.2023 in all areas

  1. 21 likes
  2. Busse statt Autos: Wie der große Stau auf der Gugl vermieden werden soll | Nachrichten.at Nachdem medial derzeit vorwiegend über das fehlende Verkehrskonzept rund um das neue Stadion und mögliche Lösungsansätze diskutiert wird, habe ich eine umfassende Strategie entwickelt, die ich auf diesem Weg mit euch teilen möchte:
    20 likes
  3. Gspürts eich dann wieder mal a bissl... Wahnsinn was da für ungeduldige Kandidaten unterwegs sind.
    18 likes
  4. In meinen Augen stellt sich die Frage nach einer Autofahrer-freundlichen Lösung im Jahr 2023 gar nicht. Kann ja nicht sein, dass wir von dem Gedanken, immer und überall vor der Haustüre parken zu können, nicht endlich einmal weg kommen. Wie immer gilt: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und gibt's das Angebot nicht für die Autofahrer, werden diese andere Wege finden und auch akzeptieren. Die Schimpferei zu Beginn wird man ertragen müssen. Und ja, es braucht Konzepte in Abstimmung mit der LinzAG und den regionalen Verkehrsbetrieben. Aber auch das kann im 21. Jahrhundert kein Problem sein und funktioniert in anderen Städten ohne Probleme. Warum sollte es in Linz nicht funktionieren? OK, diese Frage ist wirklich deppat.
    17 likes
  5. Ich mag den Joe und begrüße die Vertragsverlängerung ausdrücklich.
    16 likes
  6. Na bitte - hat er ja doch was gelernt in Österreich
    15 likes
  7. Die Gugl steht 70 Jahre. Und in diesen 70 Jahren waren ungezählige Male 15.000 Zuschauer und mehr. Es ist noch gar nicht so lange her als wir einen Zuschauerschnitt von mehr als 10.000 hatten und nie ist ein Chaos aufgekommen. Versteh echt nicht warum manche hier Panik schieben. Und die Anrainer brauchen sich gar nicht beschweren. Geschätzt 90% der Einfamilien und Mehrparteienhäuser dort oben wurden erst errichtet nachdem das Stadion dort stand und jeder der bis drei zählen kann, konnte sich ausrechnen dass es dort ab und zu einen Menschenauflauf geben wird. Das erinnert mich an die, die sich in Hörsching in der Einflugschneise billige Grundstücke gekauft haben und ein paar Jahre später wegen dem Fluglärm auf die Straße gegangen sind ....
    15 likes
  8. Für das gibt es ja das Nationalteam. In einer perfekten Welt würde ich auch vorschlagen, dass der SK Sturm mit 6 Steirern (oder gar Grazern?) + 3 Österreichern beginnen muss. Wir heißen ja: Sturm Graz. Aber sowas sollte dann auch verpflichtend (!) für Bayern München, Paris SG, Real Madrid sowie Mösendorf & Unterfeichten am Hochlecken gelten. Dass es mindestens 99 Gründe gibt warum dies in der heutigen Zeit nicht mehr im Profifußball umzusetzen ist (als Pflichtvorgabe) ist aber eh bekannt. Ich glaub aber wirklich, dass das spannend(er) für den europaweiten Fußball wäre. Aber ja wirds ned spielen, aber wenn man diese Romantik doch genießen möchte, gibt es sicher fast überall einen regionalen Verein, der irgendwo im Amateurfußball spielt und man diese Voraussetzungen vorfindet. Du sagst ja selber, es geht dir nicht primär um den Erfolg. Wir sind ein Profiverein im Jahr 2023, Identifikation ist verdammt wichtig (funktioniert aktuell hervorragend) und die Wurzeln des Vereines auch, gleichzeitig muss der größtmögliche Erfolg natürlich oberste oder sagen wir hohe Priorität haben. Muss heißt hier übrigens: Ist halt meine Meinung. Müssen tut man eh gar nix. Österreicher die uns weiterhelfen sind schweineteuer, unser jahrelang unter Foda & Goldbrich gelebtes Motto bei jeder noch so biederen Verpflichtung war "aLs BaCkUp WäRe Er Eh Ok". Schickers strategische Siegermentalität taugt mir da deutlich mehr. Und hey, sollte das noch länger aufgehen... vielleicht können wir uns dann auch wieder mehr "teure" Österreicher leisten.
    14 likes
  9. Ich verstehe die Aufregung im Allgemeinen nicht bzw. wird das Thema ausschließlich medial aufgegriffen und politisch ausgeschlachtet. Egal welches Event ich besuche, ich plane immer ausreichend Zeit ein. Zeit, die auch beim Abgang aufgebracht werden muss. Und selbst beim Praterstadion mit fabelhafter Anbindung oder in diversen deutschen Stadien kann die Abreise durchaus mehrere 10 Minuten betragen. Na und?! Es werden dann immer jene vereinzelten Beispiele (Konzern, Bayern München) genannt, die auf Grund ihrer fabelhaften infrastrukturellen Lage mit mehreren Parkflächen gesegnet sind. Ob machbar oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber ein Einbahnsystem 2 Stunden vor dem Match bis 2 Stunden nach dem Match für O-Busse erachte ich als zielführend. Vom Taubenmarkt über die Landstraße zum Hauptbahnhof und rauf auf die Gugl oder eben umgekehrt. Wichtig wird sein, dass mit der LinzAG auf Augenhöhe kommuniziert wird und die Taktung erhöht wird. Vor allem am Wochenende sollte das auf Grund der weniger starken Frequentierung auch mit dem Personal/Bussen machbar sein. Zudem bin ich überzeugt, dass sich das Ganze früher oder später von alleine einpendelt. Wer alle 2 Wochen mehrere Runden um das Stadion dreht und verzweifelt nach einer Parklücke sucht, wird sich was einfallen lassen. Zudem spielt in Urfahr, als auch im Linzer Süden die Kurzparkzone nur eine untergeordnete Rolle, am Sonntag ist diese sowieso hinfällig, und von dort ist man selbst mit der Bim relativ rasch im Zentrum. Die Leute müssen nur wollen und das werden sie nach einer gewissen Eingewöhnungsphase auch.
    13 likes
  10. Deine Art des Thread-Hijackings ist mir schon aus dem Darts-Thread bekannt - und es wird hier auch nicht funktionieren. Auch wenn ich sonst kein großer Freund von Löscherein bin, werde ich jeglichen weiteren Bullshit deinerseits einfach Löschen und ggf. melden. Kannst anderswo rumtrollen... An alle anderen: ignorierts ihn...
    13 likes
  11. Stehplatzabo und Klimaticket OÖ um 190,8 + 365 und ich kann mir jedes LASK Heimspiel inkl. An und Abreise bis zum Hbf ansehen (ev. ist ja dann die Anreise ab Hbf auch wieder inkludiert beim Ticket). Also ca. 50 € / Monat find ich Preistechnisch sehr okay und entspricht wohl eher unterdurchschnittlich dem was ein Hobby kostet.
    11 likes
  12. Den ehrlichsten Fußball gibts wenn die Fußballzwergerl gegeneinander spielen und alle stehen bleiben und nach oben schauen wenn ein Hubschrauber drüber fliegt.
    11 likes
  13. Unglaublich, wir verlängern 2 junge Burschen deren Verlängerungen hier im Forum mehrmals gefordert wurden und selbst dann passt das nicht? Ja die Schmid Entlassung war scheiße aber deshalb jede Entscheidung schlecht zu reden ist auch nicht fair.
    11 likes
  14. Also wenn Handl und Meisl unsere Antwort auf die Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an internationalen Bewerben sind, hat jemand Cojones in der sportlichen Verantwortung.
    11 likes
  15. Kulo beim Stammtisch: Niko fährt mit zum Trainingslager.
    10 likes
  16. Ich glaube nicht, dass ich mich von dir hier irgendwie beleidigen lassen muss. Davon abgesehen ist es evident, dass viele gefühlt bis zum Stadioneingang fahren und keine 10 Meter gehen wollen, auch wenn sie es könnten. Das Argument, wonach wirklich gebrechliche Menschen benachteiligt sind, geht komplett an dem vorbei, was ich geschrieben habe. Hier muss der Verein auch entsprechende Parkmöglichkeiten schaffen und auch ggf. gegenüber VIP bevorzugen. Es geht mir aber darum, dass viele sich ganz einfach zu gut sind, um öffentlich anzureisen. Wie andere schon geschrieben haben, kommt man auch ohne Fußmarsch supereinfa vom Bahnhof zum Stadion. Das kann 2023 kein Problem sein.
    10 likes
  17. Steffen meint in der Krone, er sei "guter Dinge", was die Verlängerung der beiden betrifft.
    10 likes
  18. Ein Bezirk, der die drittälteste Stadt des Landes beheimatet, Kulturschaffende wie Johann Nepomuk David herausgebracht hat, Heimat des Schloss Starhemberg ist, international gefragten Größen wie Christian Ludwig Attersee, Johannes Kepler oder Friedrich von Ledebur einen Zufluchtsort bot, quasi ganz Rest-Österreich mit Gurkerl versorgt, der Donau so viel Respekt einflößt, dass sie deshalb bereitwillig eine Kurve macht und vor allem überdurchschnittlich intelligente und gut aussehende ASB-User hervorgebracht hat (!!), wird hier so durch den Dreck gezogen. Einfach unglaublich.
    10 likes
  19. Ich halte ieL. die Signalwirkung nach außen für Wesentlich. Aufgrund mangelnder Erfahrung, Alter, Hintergrund oder sonstigen demographischen Merkmalen etwas bestimmten Personen - in diesem Fall Wellmann - grundsätzlich nicht zuzutrauen, halte ich für wenig zeitgemäß (sonst nur weisse, alte Männer - eh scho wissn). Da aber der Fußball - und bei uns speziell auch die dahinterstehende Politik - noch viel genauer medial beobachtet wird als so manche AG, ist halt die Außenwahrnehmung enorm wichtig. Wenn was schief geht, dann wäre es immer die Schuld vom Unerfahrenen mit Fanhintergrund gewesen und natürlich auch von den "Drahtziehern" im Hintergrund, die ihn machen haben lassen. Wenn ein "Erfahrener" geholt wird, wird die Angriffsfläche von der Linz AG bis ins Rathaus für Medien und Öffentlichkeit deutlich geringer sein. Wellmann käme aus der Schusslinie und könnte trotzdem werken. Mal schauen, ob es was wird. Spannend wirds, wenn es mit dem kolportierten Mann nix wird. Wen zaubert man dann aus dem Hut? Dass dann doch wieder der Wellmann der Mann ist, hinter dem alle geschlossen stehen, werdens nimmer verkaufen können.
    9 likes
  20. Ich kann die Aufregung um Spieler, die von Rot nach Schwarz wechseln oder umgekehrt, nicht ganz nachvollziehen... Es gab einige Spieler, die sich bei uns extrem in die Auslage gespielt haben (Dmitrovic, Brunmayr, Standfest, usw.), um dann beim Lokalrivalen komplett zu versagen. Es gab einige Spieler, die aus Jakomini zu uns gewechselt sind und sofort eingeschlagen haben (ein Herbert Rauter war unser bester Torschütze in der RL). Aber zurück zum Thema. Wenn ich Dinge lesen muss wie: einen Peham "ertragen" zu müssen oder Peham und Zaizen sind "Enttäuschungen", dann frage ich mich schon ob hier Leute schreiben, die unsere Spiele entweder nicht sehen oder nur wegen dem Bier und der Semmeln ins Stadion gehen. Wie kann ein Zaizen enttäuschen, wenn er noch nicht eine Minute gespielt hat. Die Verletzung ist tragisch, ja. Aber der Spieler kann nicht als Enttäuschung bezeichnet werden... Einem Peham kann man definitiv nicht vorwerfen, dass er pro Spiel 10 Chancen versemmelt. Er bekommt einfach kaum welche. Und wenn, wird er entweder wegen Abseits (gerechtfertigt oder nicht) zurückgepfiffen oder er wird von 2-3 Verteidigern in die Mangel genommen wo ihm dann keiner hilft. Hab schon öfter beobachtet, dass er sich den Ball selbst "holen" muss, dann nach vorne durchbrechen möchte aber keinen Kollegen zum anspielen findet. Wenn ich schon einen Stürmer allein vorne habe (oder haben möchte), dann muss ich ihn auch dort einsetzen. Wenn er selbst von der Mitte kommen muss, darf man sich nicht wundern, dass er dann allein da vorne verloren wirkt. Er kann sich nicht selbst mit Flanken füttern. Ich bin sicher kein Fan von Kala und ich kann es nicht mit ansehen, wie ein 2m großer Bursche auf dem Feld wirkt, als hätte er sein Leben lang in einem 1,50m Körper verbracht und plötzlich ist er 2m groß. Unbeholfen, stolpert über die eigenen Füsse und ist trotz seiner langen Beine verhältnismäßig sehr langsam. Aber, er trifft fast jedes Mal wenn er spielt. Ob absichtlich oder erstolpert kann man zwar in den Raum stellen, ist mir aber egal. Besser 15 Tore grauslich erstolpern, als 20 schön danebenhauen. Wie schon oft von mehreren hier geschrieben, müssen wir im OM besser/schneller/kreativer werden. ML macht das, wofür er geholt wurde und noch etwas mehr (er hat in der Verteidigung eigentlich nichts verloren, ist trotzdem ständig dort anzutreffen um zu helfen). Ich hoffe, dass Jager als Nachfolger angedacht ist - der wird noch ganz groß! Auf den Flügeln wären wir mit Elo, Gabbi, Schiestl, Zaizen sicher schneller als mit Rusko und Schriebl (die sind eigentlich 6er und sollten auch dort spielen). Nix gegen Perchti, der ist unglaublich wichtig für die Moral und er hat die Erfahrung und Technik, die es dort braucht. Eventuell mit Rusko und Perchti als 6er starten und dann Schriebl für Perchti bringen oder umgekehrt. Er wird über kurz oder lang einen Nachfolger brauchen, also warum nicht gleich in einen "Ausbildungsmodus" gehen? Ob Somnitz ein neuer Rusko wird kann ich nicht sagen, hoffe aber auf eine Steigerung. Wird so oder so ein interessantes Frühjahr. Hoffe auf eine Entwicklung in der Offensive. Wenn die analog zur Entwicklung in der Defensive läuft, sind wir ganz vorne dabei!
    9 likes
  21. Warum postest du es dann im Katzer-Thread? Das macht ja überhaupt keinen Sinn!
    9 likes
  22. Ich wär dafür, dass man den botanischen Garten in einen Parkplatz umwidmet
    9 likes
  23. Ab 13:30 beginnen unsere Burschen. Vor 23 Std und schon ca 240000 Aufrufe. (Im Vergleich dazu hat das Video von Sport1 nur ca 25.000 Aufrufe nach 2 Tagen) Vielleicht könnte man ihn ja mal zu Rapid einladen. Ist nach dem Turnier ein Fan unseres Nachwuchses und hat eine ordentliche Reichweite. Vielleicht kann man das irgendwie nutzen.
    9 likes
  24. Handl kommt mir hier zu schlecht weg! Ihn kann man mMn bedenkenlos spielen lassen. Gefühlt ist er ein Spieler, der sich brav einordnet und nicht sudert. Die Verlängerung ist absolut verständlich.
    8 likes
  25. Solange er keinen Trainervertrag hat, kann er als Trainer auch nicht entlassen werden.
    8 likes
  26. Vor seiner Schulterverletzung war er mehr als eng an Mühl/Galvao dran. Manchmal auch spielbedingt vorgezogen wegen der Lufthoheit, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Da war ich ob der Leistungen oft enttäuscht wenn er nicht in der Startelf war. Nachher hat er noch nicht in diese Form zurückgefunden, was aber nicht heißt dass er das in Zukunft nicht mehr schafft. Gute Verlängerung als dritter IV. Die Schnelligkeit macht mir Sorgen auch bei IV Nr1 und 2.
    7 likes
  27. https://geissblog.koeln/2023/01/wydra-vor-fc-abschied-ex-klub-lockt-talent-in-die-heimat/ Liest sich ganz gut. Ein spannendes Projekt. Gerne mehr davon.
    7 likes
  28. Der hat in 12 Spielen gerade mal 434 Minuten gemacht, d.h. Edeljoker in Floridsdorf in der 2. Liga und seine 20 Bundesligaspiele teilen sich auf 4 Saisonen auf. Was willst Du mit einem, der nicht einmal beim FAC Stammspieler war?
    7 likes
  29. Die 15%, die maximal zur vulnerablen Gruppe zählen, sind eh nicht das Problem. Er hat schon Recht, fahrt Öffis und bewegt euch. Saufts a Bier und jammerts ned.
    7 likes
  30. Mir ist die Vorgeschichte von Schmerböck prinzipiell egal, finds nur interessant, dass die größten Kritiker, die im Sommer mit Kommentaren wie "FC Kreuzbandriss" gekommen sind, jetzt einen Kicker wollen, der mehrere Kreuzbandrisse hatte und selbst bei Hartberg kaum noch gespielt hat. Das Mittrainieren seh ich jetzt nicht so kritisch, da der GAK davon eventuell sogar profitiert, Palla ist ja damals auch so bei uns gelandet. Die Geschichte mit Stratznig war halt komisch, weil er bei einem Testspiel dabei war.
    7 likes
  31. Hab ich auch immer gesagt, wenn ich einen Korb bekommen hab 😬
    7 likes
  32. Im Optimalfall lässt man die Jungen dahinter einfach spielen. Egal ob dieser Fallmann oder Oswald heißt. Genau für so außergewöhnliche Situationen wie 2 gleichzeitige Ausfälle der etatmäßigen Spieler hat man einen Unterbau. Und nein, Bajic kann es nicht und hat es auch nicht gespielt. Das wäre schlichtweg eine weitere Schnapsidee gewesen von FF, nicht mehr und nicht weniger. Er wird dort auch keine Minute spielen in einem Pflichtspiel, da brauch ich kein Prophet sein dafür.
    7 likes
  33. Bajlicz und Tepecik einpacken und ab nach Belek würd ich sagen
    7 likes
  34. Außerdem möchte ich einmal eine Aufstellung mit Bajic, Bajlicz und Pejic erleben und dabei den Polzer kommentieren hören..
    7 likes
  35. Der Norden pilgert vom Taubenmarkt auf die Gugl, der Süden stapft über die Ziegelei zur neuen Heimat. Freu mich schon darauf, wenn ich am 24. das Auto in Uni-Nähe parke, mit einer kleschkalten Halbe die Bim betrete und von Station zu Station immer mehr Schwarz-Weiße in die Tram steigen. Endlich wieder Taubenmarkt, endlich zurück im Herzen der Stahlstadt und dann alle gemeinsam rauf auf die Gugl. Ajo. Die Käsekrainer oder Bosna, sofern die BE nicht alles leer gefressen hat, darf natürlich auch nicht fehlen.
    7 likes
  36. Bei uns fallen Namen......wenn mir das jemand vor zwei Jahren gesagt hätte.....hätte ich ihn für verrückt erklärt! Aber das zeigt einfach, dass wir auf einem richtig guten Weg sind!
    6 likes
  37. Beidlbracka. Zurückholen. Sofort.
    6 likes
  38. Bei diesen ständigen Kritisierern geht's ja in erster Linie um Frust ablassen. Ich versteh die Unzufriedenheit aufgrund der letzten Jahre sehr. Aber es braucht halt die Fähigkeit zur Reflektion, die ist nicht bei jedem ausgebildet. Dann kommt noch die Borniertheit dazu, aus dieser Kritik einfach nicht lernen zu wollen. Die Grenze zur Trollerei ist dann nicht mehr weit. Jetzt müssen wir noch ein paar Testspiele überstehen, dann steht endlich wieder das Spiel im Mittelpunkt.
    6 likes
  39. Wenn das mit der Taktung nicht funktioniert, dann kannst das eh vergessen. Wenn ich mich zurückerinner und in der 2. Liga nach dem Spiel kein Bus mehr geht zum heimfahrn... ...dann führt das zwangsläufig zu durchzechten nächten in der altstadt...
    6 likes
  40. Wenn uns Charly Blecha in der 85. Minute das 3:4 einschenkt, kannst sowieso zusperren
    6 likes
  41. Vor einem Jahr war hierdrinnen wirklich eine miese Stimmung, schon fast eine Untergangsstimmung. Man konnte nicht diskutieren und die Chats waren kaum zu lesen, quasi jeder gegen jeder. Habe mich dazumal auch ein bisschen vom ASB entfernt, aber jetzt ist sogar wieder eine leichte Aufbruchstimmung zu spüren und es macht wieder eine Freude mitzulesen und mit zu diskutieren. Es wieder mehr ein miteinander.
    6 likes
  42. merkst du eigentlich wenn dich keiner ernst nimmt?
    6 likes
  43. Ohne Parteibuch darf man bei uns gar nicht auf den Steher...
    6 likes
  44. Er sollte vielleicht erstmal bei uns spielen, dann kann man über eine Trainertätigkeit reden.
    6 likes
  45. Oben - so ist es jetzt Unten - so könnte man es schnell ändern und sieht besser aus finde ich
    6 likes
  46. ViscaBarca allgemein ein sehr sympathischer Typ, verfolge ihn schon seit 2011 als er noch Gamingyoutuber war. Hatte einen extremen Hype, war E-Sportler, ist dann etwas auf die schiefe Bahn abgerutscht und hätte sich seine Karriere fast zerstört. Mit den Stadionvlogs aber wieder durchgestartet und einfach jemand der allgemein den Fußball liebt.
    5 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00