Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 10.12.2022 in all areas

  1. Ohne größere Umstände nicht. Wir mussten um 20:47 die westbahn erwischen um in st. Pölten in den Railjet umzusteigen damit wir um 00:10 die sbahn in die Heimatgemeinde erwischen in welcher ich jetzt mit Kinder 9 und 10 sitze. Letzter Zug, danach geht nix mehr. Ist leider so. Um 2:00 geh ich in den Nebenjob. Aber Rapid über alles!! 💚🤍💚🤍
    20 likes
  2. Diese Weinerlichkeit, gerade aus Deutschland, ist ja wirklich herzallerliebst Die einen lassen nach einem hoch emotionalen Spiel, wo sich beide Seiten nichts geschenkt haben, unmittelbar danach noch Dampf ab, die anderen verhöhnen den Gegner noch Tage nach Gewinn der WM mit ihrem "so gehen die Gauchos"... Aber klar, gewinnen will gelernt sein
    17 likes
  3. Jeder der jetzt gegen den neuen Trainer, wer immer es auch sein wird, Stimmung macht, hat einen Vogel. Das bringt uns weder MS zurück, noch werden wir dadurch Erfolg haben.
    16 likes
  4. Unabhängig davon was ich von den Gesängen an sich halte fand ich's heute schwer unangenehm, wie andauernd Gesänge gegen die Austria angestimmt wurden. In einem Freundschaftsspiel gegen Schalke. Als Tiefpunkt mehrmals Schwuler FAK. Muss das sein?
    14 likes
  5. Bei uns kippt nur der biernahe Abonnent in den ersten Rang ab. Allenfalls reißt er einen bierfernen Abonnenten mit und sie liegen dann asymmetrisch im zuvor Erbrochenen.
    14 likes
  6. Ich muss das stehlen und hier reinstellen ...
    13 likes
  7. Pentz zurückzuholen wäre ein unglaublich kluger Schachzug der Verantwortlichen und würde die aufgebrachte Masse der Fans nach dem Schmid-Aus besänftigen. Da es klug wäre wird es wohl nicht passieren.
    12 likes
  8. Da regt sich immer jeder auf, dass es nur noch weichgespülte Akademiekicker gibt, die die immer selben Phrasen raushauen und die reinsten Kuschelkicker sind und dann is endlich mal richtig Emotion und Menschlichkeit dabei und es passt auch wieder nicht. Ich mag die Krätznkicker. Egal ob Kroate, Argentinier oder sonstwas. Das war gestern ein Fussballfest - in jeder Hinsicht!
    12 likes
  9. Ich finde diese Passage sehr besorgniserregend. Sturm verlängert einfach so den halben Kader, u.a. 21 jährige A-NT Spieler mit Anfragen aus D1 und wir haben wie es aussieht selbst bei Querfeld und Hedl massive Probleme. Sorry, aber das darf einfach nicht passieren, dass wir diese Verlängerungen wieder nicht zustande bringen. Von Grüll will ich gar nicht erst anfangen. Da mach ich mir gar keine Hoffnungen, dass wir den irgendwie verlängert bekommen - und sei es nur um im Sommer eine bessere Verhandlungsposition bei einem Transfer zu haben
    11 likes
  10. Der Harry Kane taugt mir irgendwie. Ein echter Führungsspieler, eine Persönlichkeit, übernimmt Verantwortung, macht den Eindruck, wie wenn er recht intelligent wäre, keine Star-Allüren, keine Skandale, kein deppertes Benehmen am Platz. Bin an und für sich kein großer England-Fan, aber es gäbe schlimmere Dinge, als wenn der Typ Weltmeister wird
    9 likes
  11. Wenn du in der Gruppe mit Kroatien, Belgien und Kanada weiter kommst und dann Spanien und Portugal wegräumst, dann stehst du absolut verdient im Halbfinale! Chapeau Marokko!
    9 likes
  12. Das ist doch alles eine ausgemachte Sache, als Finale will die Fifa das Duell Messi gegen Ronaldo sehen und sie wird es auch mit korrupten Entscheidungen bekommen.
    9 likes
  13. Dem Bonvalot muss in der Tat extrem fad sein um irgendwelche Klischees zu bedienen und somit selbst nicht besser dazu stehen als der braune Proporz… Nicht mehr ernst zu nehmen dieser Mensch.
    9 likes
  14. Normalerweise hätten da 3/4 der holländischen Bank Rot sehen müssen. Was haben die bitte am Spielfeld verloren? Das ist doch streng verboten. Beim Torjubel kann man ja noch milde darüber hinwegsehen, aber doch nicht wenn die geschlossen aufs Feld stürmen um einen Gegner zu attackieren. Auch beim Elfern - 1x Gelb ist da doch zu wenig, wenn die bei jedem Schützen provozieren. dazu sogar den Mittelkreis verlassen, was ja verboten ist. Die Argentinier zu provozieren ist leicht, das ist bekannt. Ich bin mir aber recht sicher was ich unsympathischer finde - zu provozieren, oder sich provozieren zu lassen. Aber ja - es war eine spannende und hochemotionale Partie, die Holländer hatten alles Glück dieser Welt und am Ende doch verloren, aber immerhin haben sie einen Weg gefunden das Spiel so eng werden zu lassen. Wer da aber danach keinen hochverdienten Sieg der klar besseren Mannschaft gesehen hat, der ist meiner Ansicht nach nicht objektiv. Und entgegen aller Unkenrufe -> Die Argentinier haben heuer eine Mannschaft, ein Kollektiv, eine Truppe die zusammen kämpft, zusammensteht und denen der Rest der Welt egal ist. Das alles haben sie rund um einen offensichtlich topvorbereiteten Superstar Messi aufgebaut, der liefert was von ihm erwartet wird. Sie spielen schönen Fußball, wenn sie es brauchen und sind Ungustl wenn der Gegner es gerade fordert, sie ducken sich nicht und geben alles für den Sieg. Das muss man nicht sympathisch finden, der Titel ist dieser Mannschaft aber durchaus zuzutrauen. Manche wollen halt lieber einen Weltmeister der nur ein Spiel gegen Kanada gewonnen hat und danach mit 6 faden Unentschieden den Pokal holt, weil sie halt im Elfern am besten sind ....
    9 likes
  15. Mit Druijf gibt es finde ich aktuell ein ähnliches Problem wie mit Burgstaller unter Feldhofer... er läuft meist irgendwo im Mittelfeld herum wo er nicht hingehört. Wenn man weiter mit einer Spitze spielen will, dann hat man halt zwischen Burgstaller, Druijf und Zimmermann die Qual der Wahl... ein 10er ist keiner von ihnen.
    9 likes
  16. Das Spiel wird jedenfalls als Klassiker in der WM-Geschichte eingehen und ich bin froh darüber, eine Zeit lang war es ja doch eher ein langweiliger Fußballabend. Argentinien vs. Niederlande ist jedenfalls eine "epische Reihe" bei Fußball-Weltmeisterschaften. Bei Argentiniern, habe ich mir vor vielen Jahren sagen lassen, herrscht eine ganz andere "Schimpfkultur" - die Menschen sind hyperemotional und kotzen sich, sofern sie einmal in Rage sind, lautstark über Gott, Mütter und die Welt aus. Jemanden als Sohn einer Hausfrau zu bezeichnen ist in etwa so wie unser österreichisches Grüß Gott. Ich übernehme für das Geschriebene übrigens keine Haftung, aber hab das schon öfter vernommen. Damit kann man zwar nicht jede Aktion entschuldigen, aber womöglich bissl Verständnis aufbringen. Sympathien haben sie bei mir gestern auch nicht gewonnen, aber wir sollten nicht glauben, dass die Oranjes nicht eh die selben "Beidln" sind. Und ganz ehrlich: Österreich, der ÖFB, darf bei einer WM gerne auch einmal wieder ungustiös aber dafür umso erfolgreicher auftreten.
    8 likes
  17. Aus der heutigen Krone: „Ist extrem rasant gegangen“ Präsident Kurt Svoboda über Kritik an nötigen Investitionen und den Grund, warum die Vienna von der Bundesliga noch ein Stück entfernt ist Der beste Aufsteiger seit acht Jahren, wirtschaftlich auf stabilem Fundament – so rosig stellt sich die Situation der Vienna seit Einstieg der UNIQA als Hauptsponsor und Roland Schmid als Netzwerk-König dar. Präsident Kurt Svoboda in der „Krone“ über ... ... Platz sechs in Liga zwei: Die Defensive mit drei guten Torhütern ist super. Wir haben andererseits die zweitwenigsten Tore geschossen – da gilt es sich zu verbessern. Es ist wichtig, im Frühjahr stabil zu bleiben und am Ende den angestrebten Mittelfeldplatz zu erreichen. ... die finanzielle Lage: Wir sind stolz, dass wir in schwierigen Zeiten unser Eigenkapital stärken konnten. Wir haben die Sponsoren verdreifacht, alle Partner müssen zum Wertekonzept passen. ... die Kurskorrektur im Sommer: Wir hatten in drei Aufstiege investiert – da hat es viel Erfahrung der Spieler gebraucht. Das hat uns berechtigte Kritik eingebracht, war aber nötig. Die Verjüngung im Sommer war Vorgabe. ... Ziele und Visionen: Es gibt organisatorisch und strukturell viel Arbeit – darum beantragen wir keine Lizenz für die Bundesliga. Die wird erst zum Thema, wenn wir Punkte wie Rasenheizung und überdachten Gästesektor erfüllen. Es ist alles extrem rasant gegangen. Wir wollen einmal mit unserem Campus einen Status Akademie light bekommen. ... das Drama Nina Burger (sportliche Leiterin der Damen, die alkoholisiert einen tödlichen Autounfall verursachte): Sie braucht psychologische Hilfe, daher ist sie jetzt freigestellt. Aber es wäre nicht Vienna-like zu sagen: Das geht uns nichts mehr an. C. Pollak
    8 likes
  18. Über den Punkteschnitt kann man grundsätzlich schon diskutieren wobei ich zu der Ansicht neige, dass Wustinger, Huskovic, El Sheiwi Verletzungen usw uns einfach Punkte gekostet haben. Obs jemand besser macht- Stand heute mit dem Kader bin ich auch sehr skeptisch. Aber vor allem hat MS in einer kritischen Phase Ruhe reingebracht- ich wüsste keinen Trainer der da besser sein sollte.
    8 likes
  19. Es gibt ein Vielfaches mehr Läufer die NIE auch nur einmal irgendwo am Stockerl stehen, außer zum Glühbirnen wechseln daheim, von Top 10 Platzierungen in Weltcupwertungen oder gar der Weltcup Gesamtwertung ganz zu schweigen, als umgekehrt. Keine Ahnung was da ein Witz sein soll. Ich denke mal, dass über 7 Milliarden der aktuell lebenden Menschen niemals, auch nur einmal in irgendwas unter den Top 10 der Welt sind oder sein werden - alle Leben ein Witz? Ich hab keine Ahnung in was du unter den Top 10 der Welt bist, aber ich für meinen Teil bin und war das noch nirgends. Es war für mich schon ein großer Aufwand und dann eine riesige Freude es in irgendwas (was kaum jemanden interessiert) unter die Top 10 in Österreich zu schaffen. Von dem her habe ich Riesenrespekt vor einem Sportler der immer wieder auf Weltniveau vorne mit dabei war und noch immer ist. Dass andere von ihm mehr erwartet und gefordert haben ist nicht seine Schuld. Und ich hätte ihn auch nicht als Großmaul in Erinnerung der sich abfällig über die Konkurrenz äußert und sich selbst in den Himmel lobt. Ich hab echt keine Ahnung warum er deiner Meinung nach dieses jahrelange und extrem langweilige Bashing hier verdient hat. Das ist für mich völlig unerklärlich.
    8 likes
  20. Ich glaube da kann man nicht einmal vom einem Erstentwurf sondern nur von einem Symbolbild sprechen, den man aufgrund des Standort-Leaks eilig als schwarz-weißes Mainz aus dem Hut zauberte. Dieses Bild hat dem Standort Pichling aufgrund der Positionierung des Stadions so nahe am See definitiv geschadet. Der Sockel des Stadions auf der Gugl wird auch schwarz sein. Beim Dach bzw. der Fassade hat man sich für lichtgrau entschieden. Das hat mit Sicherheit etwas mit dem sehr hohen Pflegeaufwand bei Weiß zu tun. Die Lamellen aus Fensterglas wurden aus wirtschaftlichen Gründen nicht realisiert. Ich bin gespannt wie die Fassade im finalen Zustand aussehen wird. Hohes Potential sehe ich bei der Gestaltung des Stadionvorplatzes und insbesondere dem „alten“ Eingangsgebäude. Da könnte man dem Athletik Sprühklub einen identitätsstiftenden Auftrag geben. Darüber hinaus wird auch noch interessant wie das Stadion aus Sicht Ziegeleistraße zur Geltung kommen soll.
    7 likes
  21. Bin ich der einzige des es stört wie unfair und primitiv die marokkanischen Fans sind? 90 Minuten am pfeifen
    7 likes
  22. Das mit Turner wird wohl nix weil ihn St. Pölten nicht gehen lassen will. Selber schuld! Wie er im Interview richtig sagt hat uns der Turner-Abgang 6-8 Punkte gekostet. Das habe ich schon nach dem letzten Spiel gesagt. Kann sich jeder ausrechnen wo wir da stehen würden… Ich hoffe nur am Ende fehlen uns nicht genau diese Punkte. Dann kann man nämlich eindeutig von einem „Eigentor“ unseres Trainers sprechen! Eine unnötige Baustelle die er im Sommer aufgerissen hat. Turner wollte bleiben und wäre auch jetzt bereit zurück zu kommen. Das sagt eigentlich alles.
    7 likes
  23. Das Kündigen der Mitgliedschaft ist ein rein persönlicher Akt um den verständlichen und berechtigten Zorn zu zeigen. Doch ehrlich gesagt ist es ein Nutzen ohne Wert. Glaubt auch nur ein einziger dass "man" damit nicht im Vorfeld gerechnet hat, dass es den Verantwortlichen am Arsch vorbei geht, oder dass es dadurch zum Umdenken kommt, bzw man auch nur irgendetwas damit erreicht? Der eigentliche Effekt darin ist die Segel streichen vor den Verantwortlichen, und Ihnen damit das Feld zu überlassen. Es gibt sinnvollere und vor allem Medienwirksamere Protestaktionen um seinen Ärger zu zeigen. Es können noch so viele hunderte ihr Abo kündigen am Status Quo hingegen wird es nichts ändern. Außer dem (leeren) Gefühl . denen hab ichs jetzt aber gezeigt. Um nicht wieder (bewusst) missinterpretiert zu werden: Natürlich dürfen wir Fans uns das nicht gefallen lassen, alles hinnehmen und den Kopf in den Sand stecken und darauf zu warten bis der Sandsturm vielleicht ohne viel Schaden zu machen vorüberzieht. Es sollen groß angelegte Proteste stattfinden. Aber die bringen doch nur dann etwas, wenn sie vor Ort, also im Stadion passieren. Wo Funktionäre, Sponsoren und Fans sehen dass wir nicht nur das Nutzvieh sind als das wir scheinbar gesehen werden. Den Funktionären geht es am Arsch vorbei wenn einige Fans ihr Abo zurücklegen, und sehen das höchstens als Collateral Schaden, die Sponsoren bekommens wahrscheinlich nicht einmal richtig mit wie viele ihr Abo zurückgelegt haben, und werden dass als Randnotiz vermerken. Ich bin überzeugt davon dass weit über 90% der (wirklichen) Fans, nicht gemeint diverse Stadiontouristen, den Rauswurf von Schmid verurteilen. Und wenn diese in großer Anzahl im Stadion durch Transparente oder Parolen ihren Protest zeigen sorgt dass für die Vereinsverantwortlichen aber vor allem bei den Sponsoren und Medien für mehr Beachtung als die Randnotizen wegen zurückgelegter Abos. Ich werde mein Abo nicht zurücklegen weil ich weiterhin den Verein unterstützen möchte, aber natürlich nicht damit die Funktionäre die für diese Entscheidung verantwortlich sind. Im Stadion, vor Ort, werde ich bei jedem (gewaltfreien) Protest dabei sein, denn eines muss man festhalten. Mit Manfred Schmid hat man uns den Defibrillator der Mannschaft genommen. Und uns damit wieder zurück auf die Intensivstation geschickt. So nicht, meine Herren.
    7 likes
  24. Ah ja. Rapidler, Frohe Weihnachten wünsch ich euch. 💚🤍💚🤍
    7 likes
  25. Der Trainer muss sich selbst zutrauen sofort besser als Schmid zu performen und er muss sich zutrauen, das in einer "Form" zu tun, die bestimmten Herren gefällt. Daran wird er gemessen werden. Und das ab Spiel 1. Erreicht er das OPO nicht, ist er bereits mit Bomben und Granaten gescheitert.
    6 likes
  26. https://www.100prozentmeinschalke.de/rapid-wien-schalke-22-handschrift-von-thomas-reis-wird-deutlich/
    6 likes
  27. Was noch nicht thematisiert wurde aber im Sturm Echo steht: Man hat als Alternative zu Liebenau einen Neubau im Süden von Graz im Blick (Gruabn 2.0).
    6 likes
  28. das nimmt ja echt schon pathologische züge an bei manchen hier. da würde ich mir in erster linie sorgen um mein eigenes ego und die eigene mentale gesundheit machen, bei einer derartigen fixierung.
    6 likes
  29. Jetzt Längle schon zum 4. Oder 5. Mal ganz klar Nein gesagt, langsam sollten das auch alle Clermont Anhänger verstehen und akzeptieren...da braucht es keine weiteren Diskussionen! Nein heißt Nein! Und so bleibt es auch!
    6 likes
  30. Macht ihr hier alle mimimi wegen ein bisschen shittalk? Soll schlimmeres geben.
    6 likes
  31. Als "Meister der Internet Streams" haben wir sicher gute Chancen dass das ein Erfolg wird!
    6 likes
  32. Da scheinbar der Abgang von Schmid schon länger geplant war, werden Die Entscheidungsträger auch schon den neuen Trainer wissen. Oder glaubt auch nur ein einziger dass man sich jetzt "überrascht" damit beschäftigt wer in 3 Wochen dieses Amt übernehmen konnte. Natürlich wartet man jetzt für einige Zeit den erwarteten Shit Storm ab, um dann die (m.M.n. bereits gefallene) Trainerentscheidung bekannt zu geben. So wie der Abgang von Schmid geplant war wird auch der Zugang seines Nachfolgers geplant worden sein. Und wenn man hört dass Nürnberg froh sein würde Klauß von der Payroll zu bekommen braucht man eh nur 1 plus 1 zusammenzählen.
    6 likes
  33. Gestern sah man wieder, dass es bei Oswald im ZM für die KM nicht reicht. Gregoritsch lässt Oswald auf der RV spielen und das war gar nicht so schlecht...könnte man bei Rapid auch mal probieren. Körperlich ist er für mich sogar eher ein AV, da fällt die mangelde Größe nicht so ins Gewicht und die Technik und Laufstärke hätte er für die AV Positionen. In der IV will ich Dibon und Sollbauer nicht zusammen sehen, das ist eine schwache und langsame Besetzung...Hier spürt man den Abgang von Aiwu leider sehr...alle IV inklusive Querfeld sind eigentlich langsam, dafür aber zweikampfstark. Hier würde ein schneller IV sehr helfen, wird aber erst im Sommer möglich sein.
    6 likes
  34. Ich war bis jetzt einfach sprachlos und wusste nicht was ich dazu sagen soll. Ich glaube so geht es momentan vielen. Ich bleibe dabei. Das war/ist eine der vereinsschädigendsten Aktionen der Austria Geschichte! Man muss sich das einfach immer wieder vor Augen führen. - Ein Trainer der eine tote Austria übernimmt bei der nicht mal klar war ob man finanziell überlebt und er sein Gehalt bis zum Ende bekommt - Kein anderer Trainer hätte sich das zu dem Zeitpunkt mit so einem großen Risiko zu scheitern angetan. Zumindest keiner den wir uns leisten hätten können - Man hat mit einer Truppe der niemand etwas zugetraut hat den 3. Platz gemacht - Spieler die eigentlich in der Versenkung verschwunden waren wurden Leistungsträger - Viele neue Spieler die uns in Zukunft Geld bringen werden wurden gepusht - Trotz unzähliger Verletzungen sind wir immer noch auf OPO Kurs - Man hat es hingenommen, dass man sich eben keinen Ersatz bei Spielern leisten kann - Man hat es hingenommen, dass das Management die Lizenz verbockt hat und man selbst dafür mit -3 Punkten büßen muss - Die Fans waren ALLE im Boot - neue Fans wurden ohne großen Aufwand gewonnen - Zuschauerrekord, Mitgliederrekord - und und und Es ist einfach unfassbar, dass hier jetzt irgendein Typ die Entscheidung trifft, dass er wichtiger ist als der Klub, die Mannschaft, der Trainer. Diese scheiß Ego Trips werden irgendwann im schlimmsten Fall den Verein komplett zerstören. Wir sind durch idiotische Entscheidungen eh schon seit Jahren am Rand der Klippe und jetzt nimmt man extra noch Anlauf um einen doppelten Salto runter zu machen und glaubt man gewinnt damit Schönheitspunkte. Die Dummheit und das Timing dieser Entscheidung ist durch NICHTS zu rechtfertigen. So eine Entscheidung nicht einmal argumentieren zu können (und sorry den Bullshit den sie alle auswendig gelernt haben glaubt doch kein Schwein) ist einfach ein Eingeständnis für ein Totalversagen. Ich hoffe ich erlebe es noch, wenn die ganzen Leute die hier seit Jahren nur an sich selbst denken irgendwann auch mal zur Rechenschaft gezogen werden. Ich find es immer noch unfassbar wie dumm man eigentlich sein kann. Es muss jedem klar gewesen sein was so eine Entscheidung für Konsequenzen hat. Und trotzdem hat man es durchgezogen und riskiert ohne Not ALLES was man sich in den letzten 1 1/2 Jahren aufgebaut hat. Für mich ist das einer der schwärzesten Momente in meinen über 30 Jahren als Austrianer. Ich werde die Mannschaft weiter unterstützen weil die nichts dafür kann aber ALLE Verantwortlichen sind für mich hiermit gestorben. Wenn Orti das mit trägt dann hat er für mich auch jede Bonus verspielt!
    6 likes
  35. Weil einer sagt "Was schaustn so Deppata?!" Sorry, aber
    5 likes
  36. Nein diese Unterstützung (Bankgarantie) kann man nicht vergleichen. Lustenau hat letztes Jahr für T€ 750 ein Viertel der GmbH verscherbelt um die Liquidität zu halten und dieses Jahr wurden T€ 800 Miese geschrieben. Aber ihr seid ganz klar die Nummer 1, obschon die Saison noch nicht vorbei und keine Spielstätte für die Lizenz in Sicht ist.
    5 likes
  37. Zurecht! Nicht umsonst ist Dumfries dann noch mit Rot vom Feld verwiesen worden. LVG hat ebenfalls vor dem Spiel mit mehreren Kommentaren Argentinien provoziert. Der Fußball hat gestern gewonnen.
    5 likes
  38. Nachdem man medial einen Schwerpunkt auf die Mitgliederwerbung und die steigenden Zahlen diesbezüglich legte, ist es sehr wohl ein Zeichen, das auch vernommen wird. JW hat damit aber wirklich wenig zu tun. Die Herren im Vorstand und im Präsidium aber sehr wohl. Kann man glauben, oder eben nicht. #nichtunserweg
    5 likes
  39. Die eifern halt ihren Vorbildern nach, die ihnen vorleben, dass schwul eine Beleidigung ist... Wenn die Szene den Chant nicht mehr anstimmen würde inkl. einer Erklärung warum, würden auch die Nachahmer gusch sein.
    5 likes
  40. Natürlich kann er nix dafür! Wir sollten trotz Unverständnis über die Entlassung von Mani alles dafür tun, damit der neue Trainer in Ruhe arbeiten kann und ihm zeigen, dass wir hinter ihm stehen.
    5 likes
  41. k. bei erster taktikbesprechung: "wenn wir abkippen in ein 3-4-3; marvin, du bist dann asymmetrischer linksverteidiger" manfred f.: des haast außenpracker, du fetznschädl ich pack das noch immer nicht
    5 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00