Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 05.12.2022 in all areas
-
Endlich hat es die Vereinsführung geschafft, Fussball-Romantiker und Erzaustrianer wie mich wieder auf den Boden der Realität zu bringen. Rekordkulissen, Rekordabo- und Mitgliederzahlen, gute Stimmung im Verein, endlich wieder alte Fans im Stadion, viele Familien mit Kindern und last but not least eine Austria Mannschaft, mit der man sich identifizieren konnte. Ein Trainer, ein Violetter durch und durch, um den ums viele beneidet haben. NEIN, DAS DURFTE NICHT SO BLEIBEN🤦♂️. Wenig überraschend, dass dabei ein ehem. LASK Spitzenfunktionär, ein ehem. Sturm Graz Spieler, eine Spieleragentur mit Restanten und ein Vorstand ohne violettem Herz eine gewichtige Rolle gespielt haben. Überraschend dabei, dass eine Austria Legende & Meisterkapitän, sich dafür hergibt, Wendehals spielt und nun endlich wieder im Rampenlicht stehen kann, um seine Anglizismen und mühevoll im Studium erlernten Platitüden von sich geben kann. Glauben die genannten Herren, dass wegen ihnen auch nur ein Mitglied ins Stadion geht? Oder eine Mitgliedschaft abschliesst? Nein, der Grund dafür liegt bei der Mannschaft, den Identifikationsfiguren wie Braunöder, Muki, Ziad, Fischer, Mühl usw. - und wer hat dieses Kollektiv geformt - MS und sein Team. Ich werde immer Austrianer bleiben, aber egal, auch wenn wir in dieser Saison nun überraschend Meister werden würden (reine Annahme), diesen Verrat und diese Vorgehensweise werde ich gewissen Personen nicht mehr vergessen. 2 Väter des letztjährigen Erfolges hat man aus den Verein gedrängt (RH und MS), ein Zeichen dafür dass es unter diesen Herren keine Dankbarkeit gibt. MO, wenn du nur einen Funken Anstand besitzt, dann geh bitte wieder zurück zu Sky, so wie du dich bei JW angebiedert hast (Stichwort Raguz oder Holland) ist einfach beschämend, sei einfach wieder ein hidden champion🤦♂️ oder verzieh dich auf deinen Planet Viola😣.63 likes
-
Wow.. dumm, dümmer Austria Wien. Hab die ganzen Gerüchte rund um Schmid nie so wirklich ernstgenommen, hab mir immer gedacht, dass doch SO dämlich niemand sein kann. Anscheinend doch und diese völlig absurde Blödheit hat einen Namen: Austria Wien Ein Trainer, der sicher nicht viel gekostet hat, der in der wohl schwierigsten Zeit der letzten Jahre zu uns gekommen ist und die Mannschaft sensationell auf Platz 3 geführt hat, muss also ein gutes halbes Jahr später gehen. Ja warum eigentlich? Wegen nur zwei ECL-Punkten mit einer teils völlig überspielten Rumpftruppe? Weil er im Herbst gefühlte 50 Spiele mit genau einem echten 6er (Opa Holland) im Kader überstehen muss? Eher gehören die Leute, die für den Kader verantwortlich sind, vom Hof gejagt, aber sicher nicht der Trainer, der aus dieser Mannschaft eh noch extrem viel herausgeholt hat. Diesem Verein ist gar nichts mehr heilig, er ist einfach nur mehr ein Witz - finanziell schon lange und bald auch sportlich. Danke Manfred! Die aktuelle Vereinsführung hat dich nicht verdient.50 likes
-
Meine 2 Cent an die Austria: Sehr geehrte Damen und Herren! Voller Verwunderung musste ich im Laufe des Nachmittags erfahren, dass unser Cheftrainer Manfred Schmid entlassen wurde. Der Mann der unter anderem zum Teil für den letzten Meistertitel in Violett 2013 verantwortlich war. Eine violette Legende als Spieler mit 3 Meistertiteln und 2 Cupsiegen. Einen Trainer, der die Austria in einer der schwierigsten Situationen der jüngeren Vereinsgeschichte übernommen hat, sie in der letzten Saison auf den eigentlich unglaublichen Platz 3 geführt hat, und sich somit fix für eine Gruppenphase eines europäischen Bewerbs qualifiziert hat. Der Trainer, der trotz kleinem Kader (bedingt durch viele unglückliche Verletzungen aber auch durch transferpolitisches Versagen der sportlichen Führung) und 3 Minuspunkten (verursacht durch das Versagen der finanziellen Führung) es trotzdem geschafft hat knapp am oberen Play-Off dran zu sein um im Frühjahr weiter den Kampf um internationale Startplätze aufnehmen zu können. Der Trainer, der dafür verantwortlich ist, dass Spieler wie Dominik Fitz, dessen Talent jedem Austrianer bewusst war, wieder in die Spur gefunden hat und sich im Herbst zum Um und Auf unserer Veilchen entwickelt hat. Der Trainer, der dafür gesorgt hat, dass IHR euch mit dem höchsten Mitgliederstand seit dem bestehen des Vereins brüsten könnt. Der Trainer, der dafür gesorgt hat, dass wieder eine Euphorie um die Austria entstanden ist welche sich, trotz nicht all zu rosiger Zukunftsprognosen, in (für Austria-Verhältnisse) utopischen Abo-Zahlen niederschlägt. Nach mehr als 35 Jahren die ich in meinen 42 Lebensjahren von mir behaupten darf, Veilchen zu sein, ist dies der absolute Tiefpunkt in meinem Leben als Austrianer. In welcher Form ich die Konsequenzen aus dieser Entscheidung treffe (Verlängerung der MG, Abo, ...) kann ich heute noch nicht sagen. Zu tief sitzt der Schock über #EURENWEG. Fest steht, dass ich mich im Frühjahr weniger ärgern werde, sollte ein Spiel meines Sohnes zeitgleich mit einem Heimspiel der Austria stattfinden, da ich die GA bis auf weiteres nicht mehr besuchen werde (was wahrscheinlich wurscht ist, da mein Abo eh schon bezahlt wurde). Ich wünsche Manfred Schmid alles Gute für sein weiteres Leben. Er ist einer von uns! Ob die zur Zeit handelnden Personen "von uns" sind, darf nach heute bezweifelt werden. Mit violetten Grüßen42 likes
-
So ging mein Mail jetzt raus, bin fassungslos.... S.g. Herr Ortlechner, s.g Geschäftsstelle Aufgrund der Entlassung von Trainer Manfred Schmid, der untrennbar mit der neuen Austria, dem sportlichen Aufschwung, dem neuen Mitgliederrekordstand verbunden ist, der die Austria mehr verkörpert als jeder einzelne in der Führungsetage, lege ich meine Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung zurück und möchte auch nicht mehr als Vereinsmitglied vermerkt oder in Statistiken als solches erfasst werden. Meine MG Karte wird ihnen in den nächsten Tagen per Post zugesandt MfG Mag ******** Herr Ortlechner, von ihnen bin ich am meisten und zu tiefst enttäuscht, so etwas habe ich seit der Stronach Ära, wo die Austria von einem nicht mehr ganz Zurechnungsfähigen, fußballunkundigen Milliardär geführt wurde nicht mehr erlebt... Sie haben meine Euphorie und meine Aufbruchstimmung bezüglich FK Austria Wien nachhaltig und brutal mit einer einzigen geisteskranken Aktion zerstört. VIELEN DANK DAFÜR36 likes
-
Da freuen sie sich über Mitgliederrekorde, Aborekorde,... und dann bringens sowas. Was glaubens warum ma die Rekorde haben? Weil alle den Krisch so geil finden oder weil Orti so hipp ist? Weil der Raguz und der Baltaxa so einschlagen? Mir fällt grad gar kein Vergleich ein den man da bringen könnte.36 likes
-
Praktisch pleite und dann entlassen wir auch noch den erfolgreichsten Trainer der letzten Jahre und versuchen es wieder mit Redbull Fußball...ich könnte kotzen. Es ist einfach nur traurig. Den Verein kann man eigentlich getrost zusperren. Jede Wette, dass das wieder in die Hose geht.34 likes
-
Als eingefleischter rapidler, muss ich gestehen, dass mir diese Aktion gegen schmid echt leid tut. Aber da sieht man wieder mal, in welchen Zeiten wir leben. Hauptsache slim fit anzüge, political correctness und nur Phrasen dreschen. Könnte speiben.31 likes
-
Wo meiner Meinung nach Schmid genau so einen Stil spielen hat lassen. Sichere Defensive, teilweise Ballbesitz, laufintensiv, technisch teilweise sehr ansehnliche Spielzüge, situatives Pressing, Konterspiel. Also eigentlich genau die Mischung die man im heutigen Fußball braucht. 90+ Minuten dauerhaft anlaufen funktioniert nur mit den besten Spielern auf diesen Positionen. Diese Spieler werden uns nicht erst im Profifußball abgeworben sondern schon in der Jugend im Alter von 10 bis 16 Jahren. Anstatt zwanghaft auf den Zug des Erfolgsfußballs der letzten 5 bis 7 Jahre aufzuspringen sollte man lieber an einer richtigen Austria Philosophie basteln. So wie Schmid spielen hat lassen, genau so stelle ich mir meine Austria vor. Natürlich noch in allen Belangen um eine Spur besser, aber da bin ich mir sicher. In 2 bis 3 Jahren hätten wir eine bessere Austria gesehen. Und das mit Schmid und wirklich unserem Weg. So ist das nicht unser Weg, sondern deren Weg.28 likes
-
Dieses ewige liebäugeln mit dem Redbull Stil ist der gemeinsamen Nenner in 90% aller schlechten sportlichen Entscheidungen der letzten 10 Jahre.23 likes
-
Noch ein paar Details: MS hat sich bereits letzte Woche von einigen MA verabschiedet, für ihn war es bereits klar. Ein Schelm der dabei denkt es könnte mit Spielern wie Holland oder Raguz zu tun haben. MO hat MS verraten, nun gibt es 3 Varianten: 1) Roland Klaus 2) Ronny Brunmayer 3) Valerien Ismael Die Entscheidung dazu wird sehr bald fallen. Es war ja bereits seit Wochen klar, dass MS Geschichte ist, aber natürlich haben GK & Co. rein zufällig auf das Ende der Saison bzw. der GV gewartet, wo frech gelogen wurde (MO). Ich bin einfach nur tief enttäuscht, dieser Weg ist #NICHT MEIN WEG23 likes
-
also schmid erreicht einen wahnsinns erfolg vorige saison, wir haben abo und mitglieder rekordzahlen, aber "die führung möchte eine bestimme art von fussball sehen"? man reisst sich weitere probleme auf wo garkeine waren, als ob das finanzielle nicht reichen würde haha gratulation an alle verantwortlichen - das ist ganz grosses kino. stink wütend.23 likes
-
Ich verstehe die Führungsriege einfach nicht. Das ist auch kommerzieller Suizid. Stronach hat ja vor und nach dem Schachner Rauswurf wenigstens Geld ohne Ende reingebuttert. Am Kader scheint man ja aber kaum etwas verändern zu wollen. Was hat man davon einen Pleiteverein zu kapern? Mit Schmid hat der Klub den einen Trainer gefunden, der es geschafft hat ohne großen Unmut auch mal Durststrecken und Blamagen in der "Schlangengrube Austria" zu überstehen. Dass Ortlechner "seinen eigenen" Trainer absägt und nicht mit Anstand mitgeht, zeugt von einer absoluten Rückgratlosigkeit, ja gar von größtem Opportunismus und ist für mich wiedereinmal Beweis dafür, dass sich hinter vorgeblich hochmoralischen Ansprüchen oft die größten Heuchler verbergen. Ich hoffe er gibt sich wenigstens bezüglich seiner eignen Popularität keinen Illusionen hin, zumindest bei mir ist er durch.22 likes
-
Wie schön wäre ein beispielloser Rückgang der Abonnentenzahlen bei den Social Media Kanälen, eine Flut von zurückgegebenen Mitgliederkarten in der Geschäftsstelle sowie schweigende 10.000 beim ersten Heimspiel. Wenn mans konsequent macht als Fan, in einer wirklichen Masse, ist das wohl gleichzeitig der Todesstoß für den Verein, dem dann die Abo- und Mitgliederzahlen einbrechen. Sponsoren gehen sicher auch einige. Was für ein Scheißtag, da haben die Strategen wieder einiges geleistet.22 likes
-
22 likes
-
Fassen wir die Stimmung in allen Foren, Chatgruppen etc. so zusammen: dem Nachfolger von Schmid ist viel Glück und eine sehr, sehr dicke Haut zu wünschen. Sie könnten eigentlich gleich Hans Krankl verpflichten, es wäre stimmungstechnisch auch schon wurscht.22 likes
-
Der Zuschauerschnitt wird sich zum Frühjahr gleich mal halbieren.22 likes
-
Im Übrigen halte ich das für den Anfang vom Ende. Nicht weil Schmid jetzt so übermäßig performt hätte, aber es zeigt halt einmal mehr wie von Grund auf verrottet die Strukturen der Austria einfach sind. Das in Kombination mit einer desaströsen finanziellen Situation wird uns irgendwann das Genick brechen.21 likes
-
21 likes
-
Dann bitte geh in den shop und kauf dir ein hensel , Ortlechner und Rudas Trikot . Danke !20 likes
-
20 likes
-
Alles Gute MS und Danke für 1,5 großteils gute Jahre! Das Spiel gegen Sturm mit anschließender Party am Rasen letzte Saison wird mir immer in Erinnerung bleiben. Unter Deiner Führung hat sich das Stadion gefüllt, die Mannschaft war sympathisch und der Verein war auf einem ganz guten Weg sportlich. Aber es war halt leider abzusehen und der Verein ist halt jetzt ein Werksteam. Wie auch immer- man sieht sich sicher wieder, hoffentlich bei der Austria.20 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
ToddGurley and 19 others liked ein Thema by gw1100
Schmid nicht mehr Austria Trainer so ein Volltrottlverein Edit by @Silva: Nachgereichte Quelle: https://sport.orf.at/#/stories/3104628/20 likes -
19 likes
-
Sturm-Kaderspieler
Dagobert Trump and 18 others liked ein Thema by Sohnemann
Danke für alles, Jörg Siebenhandl! Hat praktisch alles, was möglich war, mit uns durchgemacht.19 likes -
19 likes
-
Auf Orti bin ich besonders wütend, wie kann jemand wie er wirklich überhaupt kein Rückgrat haben? Normalerweise muss da im selben Moment die Rücktrittserklärung folgen wenn Ihm die Entscheidung von Werner und co aufgezwungen wurde. Wenn er sie mitträgt soll er bitte als nächstes gehen.19 likes
-
Gratuliere! Die wahrscheinlich dümmste Entscheidung der letzten Jahre! Und das heißt was!18 likes
-
Ich hätte es nie geglaubt, aber soeben ist mir die Wiener Austria ein ganzes Stück egaler geworden. Unpackbar enttäuscht. Da baut man sich 1,5 Jahre ein Image auf wo man seit Jahrzehnten wieder das Gefühl hat, dass wir EIN VEREIN sind. Und dann, zack - sowas. Großartig von MS, dass er die richtige Entscheidung getroffen und keinen Tag länger bleibt. Der einzige mit Eiern in diesem Verein. DANKE MANFRED!18 likes
-
18 likes
-
ich sehe es kommen ,es wird gepresst, RB System vom Feinsten und die Herren Kofi Schulz, Anderson, Frieser, Sabitzer usw usw werden uns auskontern vom Feinsten, werden die viel zu hoch stehende Abwehr mit 3 Pässen aussspielen und alle werden deppat schauen wenns dann zur Hz 0-2 steht. Und dann werden die Spieler Schuld sein, brauchen wir neue weil mit denen geht das ja nicht, nur wer soll die bezahlen und womit? Zum Kotzen das Ganze, die sind entweder deppat oder größenwahnsinnig. Wir HABEN einen Trainer gehabt, der aus dem bestehenden Material das absolut beste rausgeholt hat ... was Besseres kommt nicht nach17 likes
-
Schneckerl soeben im orf: Diese Entscheidung ist ABSURD!!!!!17 likes
-
17 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
schönesspiel and 16 others liked ein Thema by Silva
Unglaublich. Da hast einen Trainer, der einem sicher nicht überragenden Kader ein doch halbwegs funktionierendes System einhauchen konnte, der es geschafft einige junge Spieler in die Bundesliga zu integrieren und besser zu machen und der zumindest von außen gesehen trotz aller Probleme mitgeholfen hat eine gewisse Ruhe und Zuversicht ins Umfeld zu bringen. Und dann haust ihn raus, obwohl er ohne die Fehler der wirtschaftlichen Verantwortlichen auf bestem Wege ins OPO wäre.17 likes -
Der Konkurrenz-Thread
HannesRapid and 16 others liked ein Thema by P200E
mittlerweile kann einem selbst als Rapidler diese Austria nur mehr leid tun. Schmid hat aus nix noch relativ viel gemacht.17 likes -
Das ist ein großer, fieser sarkastischer Spaß, oder? Deine Form damit umzugehen (verstehe ich gut), denn ernst kann das wohl nicht gemeint sein. Absolute Fassungslosigkeit. Es war nach der GV klar, dass ein Commitment zum Trainer anders aussieht. Ich bin aber schon davon ausgegangen, dass man mitbekommen hat, wie groß der Gegenwind sein würde. Dass man die versammelten ordentlichen Mitglieder verarscht und ihnen 40 Minuten lang (als es um das Thema ging) schamlos ins Gesicht lügt, hätte ich nicht erwartet. Ich war daher auch ahnungslos und bin dementsprechend von der Couch gefallen, als ich am frühen Abend am Handy nach Neuigkeiten gesucht habe. Ich habe mir hier oft keine Freunde gemacht, wenn ich -soweit es mir möglich war- versucht habe, Einblicke in den Verein zu geben, und dabei kein Blatt vor den Mund genommen habe. Ich habe oft genug gesagt, der Verein ist intern kaputt und sehr vieles liegt im Argen. Es kotzt mich an, wenn sich in absoluter Regelmäßigkeit für alle offenkundig bestätigt, dass ich richtig lag. Es begann mit MK, ging über die Nichterteilung der Lizenz, die Rolle von Krisch, die Strafe von 3 Punkten, die Rolle von Ortlechner und endet nun mit dem vorläufigen Höhepunkt, der Trennung von Schmid. Diese Entscheidung kann in ihrer Tragweite überhaupt nicht überschätzt werden. Man reißt völlig ohne Not eine Vielzahl von Baustellen auf. Die sportliche Komponente ist dabei nur ein (wichtiger) Aspekt. Dazu kommt, dass der viel beschworene gemeinsame Weg einfach grundlos zerfetzt wurde. Man präsentiert auf der GV stolz "Aborekord", "Mitgliederrekord" und setzt eine Woche später den wesentlichen Baustein vor die Tür? Soviel Borniertheit kann es doch gar nicht geben. Schmid war die Identifikationsfigur, die Symbolfigur für die neue Austria-Familie. Wann hätte es das das letzte Mal gegeben, dass das Stadion und die volle Ost die Mannschaft nach Niederlagen und Platz 6 feiert? Mannschaft, Team und Fans waren eine Einheit. Oder glauben die wirklich, diese Rekorde sind auf ihre tollen Marketingmaßnahmen zurückzuführen? Diese Entscheidung wird uns wirtschaftlich treffen, davon bin ich überzeugt. Und bei den Dingen, die man sonst schon wieder so hört... Kein relevanter Sponsorabschluss seit der Neuaufstellung des B2B (auch Frankstahl hat mit herkömmlichen Sponsoring wenig zu tun), Sponsoren die abgesprungen sind (Klagen wegen Nichterbringung der Leistungen stehen im Raum), Auflösung der internen it-Abteilung (aber die extern engagierte Firma offenbar überfordert, ein Wechsel steht im Raum - das spart sicher alles viel Geld), usw.... na, bravo (alleine die Tatsache, dass man auf der GV geradezu um Unterstützung bettelt und dann weniger Tage später allen Austrianern mit dem Arsch ins Gesicht fährt, ist ja so dermaßen grotesk). Krisch hat angekündigt, die B2B Abteilung selbst zu übernehmen (damals als wir hier eh ewig diskutiert haben) . Scheint nicht so ganz funktioniert zu haben, daher jetzt plötzlich die Verpflichtung eines neuen B2B-Leiters, die vor wenigen Tagen verkündet wurde. Alles ein Chaos. Und dann habe ich vom sportlichen noch gar nicht begonnen. Welcher Trainer soll mit diesem Kader auch nur irgendetwas mehr reißen (genauer, welcher Trainer, der nach Österreich kommen würde und bezahlbar wäre)? Konzepttrainer? Ich kotze mich an! Wie viele davon sollen bei uns noch scheitern? Für mich war diese Entscheidung ein Sargnagel und der endgültige Untergang ist für mich damit eingeleitet. Wie es mit meinem weiteren Engagement aussieht, kann ich nicht fix sagen, nach heutigem Stand wird dieses aber mit Sommer beendet sein.16 likes
-
Ich bin auch als Grünweisser entsetzt, wie man mit Manni Schmid umgegangen wird. Der Mann hat mit dem durchaus kleinen Kader für 3fach Belastung, etc - eigentlich sehr Gutes geleistet…. Der 3. Platz war zwar überraschend, aber nicht unverdient…. nur was jetzt hier die Austria aufführt mit so einem verdienten Trainer, ich weiß net, ob man damit nicht mehr kaputt macht, als die Leitung nun kapieren würde….. Würde sowas bei uns passieren, würde ich die Geschäftsführung und Präsidium mit Beschwerden zu hageln….. Schmid leistete tolle Arbeit - sorry, einer der sympathischsten Trainer der Liga…. will net schreiben, was ich mir über Eure Entscheidungsträger denke, aber ich stimme sllen Kommentaren zu….. nur, ich bin ka Veilchen, drum stehts mir net zu.16 likes
-
Bin fassungslos, auch wenn ich es schon vor einigen Wochen von verschiedenen Seiten gehört habe. Mache mir aber erst dann ein Bild nach einem persönlichen Gespräch mit Mani. Kommende Woche, denn jetzt ist überall Feuer am Dach. Und ja, natürlich bleibe ich Austrianer, Abonnent und Mitglied. Dazu habe ich in den langen Jahrzehnten schon zu viel erlebt. Aber traurig bin ich trotzdem. Und auch angefressen. Denn solche Entscheidungen machen es immer schwerer, voll hinter dem Verein zu stehen. Doch die Mannschaft werde ich wie eh und je unterstützen. Ich könnte ja auch nicht anders.16 likes
-
16 likes
-
Bin seit den späten 1960ern Austria Fan und habe schon mehrere depperte Trainerentlassungen mitgekriegt, aber das ist der Gipfel!16 likes
-
Dank dem Playbook von Ortlechner der soll sich besser gleich verpissen16 likes
-
In der Realität ist es so: a) Hättets MS keine verletzten Spieler verpflichtet wären wir auch nicht dort wo wir jetzt stehen, er wurde jetzt für euer "Versagen" im Sommer geopfert! b) Hättets bessere Arbeit in der Geschäftsstelle bzw. in der Sponsorensuche geleistet, wären auch die minus 3 Punkte kein Thema gewesen, MS muss für euer "Versagen" seinen Hut nehmen. PS: Bitte gerne 2 x lesen, rechnen wir sportlich die 3 Punkte dazu steh ma nicht mehr soo schlecht da in der Tabelle.15 likes
-
15 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
GreenBlizzard and 12 others liked ein Thema by TomTom90
Absolut, ein echter Sir. Nie mit irgendwelchen depperten Aussagen aufgefallen, nie irgendwas blödes Richtung Hütteldorf oder zur Konkurrenz gesagt. Eigentlich wie ein Barisic bei uns. Aber für ihn eh das beste, wenn er seine Ruhe vor diesen Idioten hat. Scheinbar wird es Robert Klauß, vergönnt hätte ich ihnen Canadi.13 likes -
1) Fanshop Bestellungen zu Weihnachten könnts euch in die Haare schmieren! - 5stelliger Umsatz geopfert! 2) Nächste GV könnte für den Verein und seine Organe richtig heiß werden! - selber schuld! 3) MS und Trainerteam ausbezahlen; MS einer der erfolgreichsten Trainer der letzten Jahre, der Konditrainer und die Cos top Burschen! - doppelte Kosten zu Lasten des klammen Vereins! 4) Der neue Trainer und der Verein kann nur verlieren! - Management- bzw. Investoren-Entscheidung 5) Mit einem neuen System ist die Gefahr groß, die Quali für das OPO nicht zu schaffen! - Management- bzw. Investoren-Entscheidung 6) Schafft man das OPO nicht bzw. schafft den EC nicht bleiben die Kassen leer, ohne dringende EC Gelder! - Verein müsste alle guten Spieler verkaufen wegen Finanzlücken & schwächt sich somit sportlich! 7) Die Sponsoren werden uns mit diesen Move ebenfalls nicht die Tür einrennen! - Die Sympathie um Austria Wien ist dahin! Gratulation zu soo einer Entscheidung! Danke für NICHTS!13 likes
-
13 likes
-
Und ich in meiner Naivität dachte bisher wirklich, dass das dümmstmögliche wäre, dass man den Vertrag mit Saisonende nicht verlängert....Aber das jetzt unterbietet die erstgenannte Variante noch um ein vielfaches. Selten so fassungslos im Bezug auf die Austria gewesen.13 likes
-
12 likes
-
Fassungs- und sprachlos zugleich. SO deppert kann man doch einfach nicht sein. Da hat man nach Karl Daxbacher endlich wieder einen echten erzvioletten Sir als Betreuer - und stellt diesen völlig grundlos und ohne Not frei. Ortlechner: ich war immer ein Fan von ihm, hab mich sehr gefreut, als er zum Sportdirektor bestellt wurde. Seit heute seh ich ihn mit komplett anderen Augen. Ein Opportunist, wie er im Buche steht. Lauwarmes Marketing-Gewäsch und das trottelhafte Teasern machen eben noch lange keinen Topmanager. Da wär mir der hemdsärmelige Schicker, der komplett ohne diesen Schwachsinn auskommt, mittlerweile um Welten lieber. Werner: auch sein Engagement im Verein hatte ich begrüßt, trotz seiner überschaubaren Sympathiewerte. Denn wenn er etwas kann, so dachte ich zumindest, dann ist es das erfolgreiche Zusammenstellen einer schlagkräftigen Mannschaft. Ich erhoffte mir, dass er uns dank seines großen Netzwerks mit interessanten Talenten versorgen würde, wie einst bei Barazite. Bekommen haben wir schließlich Koumetio und den halben Lask. Und jetzt vermutlich einen Trainer aus seinem Stall. Danke, Jürgen. Well done.12 likes