Leaderboard

Popular Content

Showing most liked content on 25.11.2022 in all areas

  1. u.a. erfährt man, dass am dach noch eine PV Anlage montiert wird, 1,5km gekühlte bierleitung verlegt werden (bier kommt aus einem zentralen behälter), der abstand tribüne zu outlinie ca. 5m beträgt, und harry markon am tag vor dem eröffnungsspiel am mittelkreis mit seinem team noch ein bier trinken möchte
    15 likes
  2. Ich würde es ja geheim halten und 2025 auf der HV raten lassen, was drinnen stand. Der Sieger bekommt ein Jahres-ABO.
    11 likes
  3. Die Nurten Drei Schlagwörter die du mit Rapid Verbindest Bluthochdruck Herzflattern Tränen Könnte von mir sein
    10 likes
  4. Scheiss R€D BU££, wenn ma schon beim Thema sind.
    9 likes
  5. Weil sie die bessere Mannschaft waren, und weil die Spieler ein starkes Zeichen gegen ihr Regime daheim gesetzt haben. Und es die verzweifelten Iraner freut. Und weil Wales unnötig ist.
    8 likes
  6. Ich glaube eher, dass Schicker medial hochgespielt wurde. Natürlich fragt Rapid an - man war sicher auch darüber informiert, dass es Vertragsverhandlungen bei Sturm gibt. Sprich man musste "jetzt" oder "gar nicht" handeln. Eventuell ging es gar von Schickers Management aus "den Markt auszuloten". Persönlich erhoffe ich mir, dass man bei Rapid über den Tellerrand blickt und einen ernsthaften Prozess angeht um diese Position zu besetzen. Da schadet es auch nicht, wenn vorerst nicht gleich die ganze Interimsstruktur über den Haufen geworfen wird und das eben ein paar Monate dauert. Hier herinnen wurden schon einige spannende Namen genannt und ich bin mir sicher, dass es noch viele mehr gibt, die wirklich gut passen könnten und auch brennen würden darauf als SD bei Rapid anzudocken. Bei Namen wie Hörtnagl hätte ich massive Zweifel.
    8 likes
  7. Wie solche Geschichten in Österreich nunmal ausgehen 😂
    8 likes
  8. Nur weil RB jetzt mitzieht und es vor uns realisiert sollen wir den Kopf in den Sand stecken? Völlig obsolet, das einzig wichtige ist das die Identifikation gelingt und der Verein eine Frauenabteilung hat und professionell mit aller Ernsthaftigkeit führt. Das Ziel ist hierbei die erste Anlaufstelle zu für den Wiener Frauenfußball zu sein, später einmal für den gesamten, der Rest ist eher sekundärer Natur sowie kommt dieser von alleine wenn man dieses Kapitel sukzessive angeht.
    8 likes
  9. bin kein freund der doppelfunktion... zu viel arbeit für 1 mann, und ja er hat helferlein, trotzdem. wenn man sich anhört wie er immer gestöhnt hat in transferperioden... wie soll er dann trainings auch noch leiten etc
    8 likes
  10. Nur Gott weiß, warum ich mir das jetzt 45 Minuten angesehen hab, ohne auch nur iwas zu verstehen 😂😂
    8 likes
  11. Wer hat es vermittelt und wodurch wurde es so vermittelt? Ich konnte dies nicht wahrnehmen. Wer führt die Verhandlungen wenn noch niemand offiziell im Amt ist? Also wie soll da was offiziell beschlossen werden, wenn noch keine offiziellen Befugnisse da sind? Dein Posting fasst die Ungeduld der Rapidfans perfekt zusammen. Die Präsidentschaft und dessen Team ist noch nicht mal bestätigt und man ist eigentlich schon unzufrieden weil man niemanden hat für was auch immer. Der Verein ist sowieso zu langsam und die Entscheidung wird egal wi sie ist sowieso die Falsche sein. Du schreibst es eh richtig, man ist zu oft von uns enttäuscht worden. Ja finde ich auch, dass die Fans von Rapid oft enttäuschend sind was Geduld betrifft. Es wird ein neuer SD kommen, ob der Morgen oder in 4 Monaten vorgestellt wird, wird wenig am Output ändern. Meiner Meinung Nach sollte man sich gut überlegen wer der neue SD wird und da warte ich lieber 3 Monate länger.
    7 likes
  12. Ich fände jemanden ala George Syrianos spannend. War Chefscout bei Stuttgart und wurde dann von Nottingham Forest abgeworben.Musste dann gehen weil der Besitzer seinen Sohn eingestellt hat für die Transfers. Hat ein Auge für junge entwicklungsfähige Spieler und sicher auch ein Netzwerk mittlerweile https://www.transfermarkt.at/george-syrianos/profil/trainer/97295
    7 likes
  13. Ein 20jähriger Österreicher aus dem Nationalteam passt nicht, ein noch junger Norweger passt nicht, zuviele Ausländer passen nicht. Die Spieler bei der WM kommen dann leider erst im Jänner zum Probetraining. Ich fordere Werner zurück, dann zahlen wir wenigstens Ablöse für Juniors Spieler aus dem Ausland.
    7 likes
  14. schön langsam erkennt man bei blau-weiß, dass ein aufstieg in die bundesliga so ziemlich alles verschlimmern würde - ein verein, mit der struktur eines regionalligisten, der vor allem durch die expertise von stefan reiter (ökonomisch) und tino wawra (sportlich) dort steht, wo er aktuell zu finden ist. hier geht es gar nicht um den LASK und das gefühl, unfair behandelt zu werden, auch wenn leblhuber meint, das eine hätte mit dem anderen nichts zu tun: ich denke schon, denn zumindest nach außen wirkt es ein wenig verstörend: man bekommt ein stadion und monitiert, obwohl es einem ja nicht einmal gehört, dass man es nicht so vermarkten kann, wie man das möchte. zudem sollten die kleinen linzer vereine mal auf den plan treten, die ebenso hervorragende arbeit, vor allem im nachwuchs, auch was integration betrifft, leisten - donau linz, die admira oder st. magdalena, aber natürlich auch blaue elf. reiter ist ein realist und ich denke, dass er mit gruber eine möglichkeit finden wird. auf funktionärsebene kann man mit sicherheit sachlich arbeiten, doch der verein wird mittlerweile so seppariert, dass es mE immer schwieriger werden wird, hier einen überblick zu haben - die frauen in kleinmünchen, der nachwuchs verstreut auf ganz linz, eine profi-elf am ließfeld und später dann spielend im neuen stadion, aber dort nicht in der lage, trainieren zu können. das ist doch alles ein pfusch. man erinnere sich nur daran, was es beim LASK geheißen hat, als man in die bundesliga aufgestiegen war - aufstockung des staffs, ticketing usw. wer soll das am ende alles bezahlen? blau-weiß, so weit ich das beurteilen kann, lebt ja doch überwiegend auch vom einsatz von vielen ehrenamtlichen, die stunden ihrer privatzeit aufbringen, damit 2. liga funktioniert.
    7 likes
  15. Das Zugpferd "neues Stadion" ist nach ein paar Runden tot. Der LASK muss schon um den Titel mitspielen ernsthaft, um 10.000 im Schnitt zu erreichen. Wenn man im Mittelfeld oder darunter tümpelt, sind 5.000 im Schnitt schon viel. BW wird wohl aufsteigen müssen, das wird alles eine knappe Kiste. Steigen Sie auf und halten zu Saisonbeginn halbwegs mit, traue ich Ihnen ein halbwegs volles Stadion zu, dann kann die David gegen den LASK Goliath Story sicher mal einen Boom bringen. Die Latte im Donaupark liegt ja auch viel niedriger als beim Stolz von Oberösterreich. Steigen sie nicht auf, dann wird auch das neue Stadion keinen Boom bringen .Dann sehe ich schon ein leeres Stadion beim Spiel gegen Lafnitz im Novembernebel oberhalb des Möbelllagers. Ganz ehrlich: In den letzten Jahren war ich in den modernen Arenen in Klagenfurt, Salzburg, Austria Wien-Arena, Ried, St. Pölten. Letztlich vergeht mir die Freude am Fußball in diesen Waschbeton-Katakomben mit Souterrain-Buffets, in denen Wurstsemmerl, die in Plastik schwitzen, das kulinarische Highlight sind. Wir mögen heute neidisch nach Linz schauen, ob der tollen neuen Arenen dort. Wir schätzen viel zu wenig, was wir an unserem Ground haben. Das Wohlfühl-Stadion mit Patina ;-)
    7 likes
  16. Folgerichtig gegendert müsste das RB Damen Team "Die Roten Kühe" heißen. Bleibt abzuwarten, was sie marketingtechnisch daraus machen.
    7 likes
  17. Ich hasse Bale und waren auch einfach viel besser.
    6 likes
  18. Wäre für ein Emoji davon :garethfail:
    6 likes
  19. VERSTEIGERUNG 2: Auch in diesem Jahr wollen wir in der Vorweihnachtszeit wieder Gutes tun. Insgesamt fünf einzigartige Exponate mit LASK Bezug warten darauf von euch ersteigert zu werden. Wie ihr mitbieten könnt und was es zu ersteigern gibt, erfahrt ihr hier: Charity-Auktion #2 / Ein Relikt aus alten Tagen – seit1908 Das man die "fußballlose" Zeit leichter überbrücken kann, werden die Versteigerung im 5-Tages-Rhythmus pro Versteigerung beginnend mit heute stattfinden.
    6 likes
  20. Nett gemacht. Bei "Diversität" hoffe einfach nur, dass das nicht ausartet. Soll jeder leben wie er will, aber Zustände wie in Amerika brauch ich wirklich nicht.
    6 likes
  21. außerdem ist RBI nicht begründungspflichtig
    6 likes
  22. Anscheinend Jungs .... Ob ein Kampl wendig ist oder Schaub ein ewiges Talent könnt ihr in der plauderecke oder "was wurde aus" diskutieren, bitte hier mehr auf die Position des Sportdirektors bei Rapid konzentrieren. Vielen Dank und schönes Wochenende, Küsschen @Doena
    5 likes
  23. hab ehrlich nicht wirklich eine ahnung, was genau du meinst. und mit "man findet genug" tu ich mir ebenfalls schwer, soll ich nach "diversität amerika zustände" googlen?
    5 likes
  24. die vergebene 1000%ige von arnautovic gegen deutschland. wobei da hat sich hauptsächlich der todesschrei vom könig eingebrannt
    5 likes
  25. Liverpool ist eine Show, die füllen auch in Australien jede 50.000er Hütte an einem Wochentag am Vormittag. Die Anfield Road ist sicherlich ein wichtiger Markenbaustein, aber das ist ein Selbstläufer. Union Berlin baut die Alte Försterei auch ganz schön aus, eines der vermutlich geilsten Stadien Europas, da gibt es sicher auch eine immense Verbundenheit. Aber die könnten es sich auch leisten, irgendwo in Berlin eine neu Arena hinzustellen. Sie tuns aber nicht. Das gefällt mir. Liverpool und Union, damit können wir uns nun mal gar nicht vergleichen, was die Attraktivität angeht. Die sind beide Siegfried und Roy mit weißen Tigern, wir sind im Vergleich dazu ein Showeinlage in einem Wanderzirkus mit süßen Ziegen, die auf ein Podest springen auf Kommando. Spielen wir unsere Szenarien durch. In der zweiten Liga würden wir selbst dann, wenn es super läuft, nicht auf einen Schnitt von mehr als 2.000 kommen. Und selbst das ist optimistisch. (Gescheiter wäre es, wir mieten uns auf dem Bewegung Platz auf der Ennsleite ein, dann wäre es immer schön voll ;-)) Ausnahme WÄRE, wir suchen um die Lizenz an und spielen um den Titel in der 2. Liga mit. dann kann es schon mal einen Boom gegen mit einem knallvollen Stadion. Das Stadion könnte man vermutlich bundestauglich machen mit einem Fassungsvermögen von 5.000 bis 6.000 Leuten....das ist so ungefähr die Dimension von Ried und Donaupark neu. Mehr braucht es in Österreich nicht, sag ich mal. WÜRDEN (im großen Konjunktiv) wir wieder einmal in der 1. BL spielen. wär das ausreichend. Die Anzahl der Spiele 1988 bis 1999 in der "glorreichen Zeit", in denen das nicht ausgereicht hätte, kannst mit den Fingern der beiden Hände abzählen. Eine Verknappung des Angebots ist gar keine schlechte Strategie. Der Dauerkartenverkauf würde angekurbelt...weil zur Sicherheit will man doch dabei sein bei einem Schlager gegen Rapid oder Tirol (Ups ;-) Wie der LASK seine neue Hütte auch nur halbwegs füllen will in einem normalen Ligabetrieb, ist mir schleierhaft. Altach und Hartberg sind der Alltag, nicht ManU und Barca. Nicht dass ich das schlechtreden will und madig machen will. Aber die sind jetzt zum Erfolg verdammt, um nicht in einer meist ganz schlecht gefüllten Schüssel spielen zu müssen. BW kann mit viel Glück da durchaus punkten, WENN sie aufsteigen heuer und dann oben nicht gleich voll abstinken. Dann haben sie zumindest ein paar Mal die Hütte voll, und ein knallvolles 5.000 er Stadion ist für viele Sportfreunde, die mal da mal dorthin gehen, leiwander als ein zu einem Drittel gefülltes 30.000er. Wenn der LASK gleichzeitig nicht liefert, kann das durchaus einen Boom für BW auslösen, auf den Dächern des Möbelix. Aber natürlich nur, wenn wirklich alles aufgeht. Je länger ich darüber nachdenke, desto wenige bin ich neidig auf die beiden Vereine unserer Linzer Freunde und denk mir: Auf dem Platz bist als kleiner Bub gewesen und es wird ihn noch geben, wenn sie Dich mit den Patschen voran aus dem Haus tragen.
    5 likes
  26. Bei allen anderen "Wer bist du?" mit Vorstellung und bei Steff startet es mit "Servus Rapidfans da ist da Steff" Auch logisch irgendwie lustig ist es trotzdem ANsonsten gut gemacht. DIe Worte von Kjaer und Hanappi-Egger sollten sich alle Rapidfans zu Herzen nehmen
    5 likes
  27. Wenn es nochmal gelingen sollte, so wie im letzten Jahr, dass man im Winter mit 2-3 richtigen Spielern verstärkt, dann sollte der Klassenerhalt möglich sein. Ich setzte meine Hoffnungen in Stöffelbauer. Leicht wird es jedenfalls nicht. Und dann erwarte ich mir im Sommer endlich eine Transferperiode wo (wie von Stöffelbauer selbst angekündigt) ein großer Stamm gehalten wird und dazu noch ligataugliche Spieler geholt werden. Ich will endlich mal wieder vom Saisonstart an mit den anderen mithalten und nicht ständig gegen den Abstieg spielen. Aber jetzt heißt es erst mal Kampf um den Klassenerhalt!
    5 likes
  28. Nur dass keine Missverständnisse entstehen: Ich beneide wirklich niemanden um sein neues Stadion. Der Vorwärtsplatz ist und bleibt die wichtigste Konstante unseres Vereins und unser größtes Asset im Kampf gegen den modernen Fußball. Umso dankbarer müssen wir dafür sein, dass unser Vorstand sich klar zum Standort Volksstraße bekennt und keine Gleinker Arena-Träume mehr pflegt.
    5 likes
  29. Man kann auch - bei allgemeiner ASB Antipathie gg Brasilien - einfach Brasilien zugestehen, dass sie gelernt haben unter Tite vor vier Jahren: Nach langer Zeit arbeitet eine komplette Mannschaft nach hinten, sogar Neymar, der heute zahlreiche serbische Angriffsversuche abfing mit dreckiger Defensivarbeit….. Nur was diese Mannschaft dann in der zweiten Hälfte aufführte, war einfach das, was früher unter jogo bonito bekannt war und schon EWIG nicht mehr zu sehen war…. Serbien ist keine Nudeltruppe und war sicherlich stärker als Australien, Costa Rica oder Iran….. In der 7. war ich ein Jahr Austausch - halbes Jahr in Brasilien, halbes Jahr in Schottland….. ich gebe zu, dass ich Brasilien in der Zeit lieben lernte, weil was da in Sachen Fußball abgeht ist pervers. Ich war bei der WM in Brasilien bei zwei Partien dabei, GSD net beim 7:1 - ich wusste, das kann nix werden, weil sie sich nur auf Neymar verlassen haben. 2018 waren sie defensiv nicht gefestigt und Hr Neymar weigerte sich defensiv zu arbeiten. In der Quali sah ich viele Spiele, und merkte: Tite lernte! Brasilien arbeiten auf einmal alle Spieler defensiv, sie schauen sich zuerst den Gegner an, und stechen dann in die Mängel des Gegners. Sie arbeiten mal hart bis zur Führung und dann beginnt das Spiel zu laufen. Vielleicht schafft das ASB es einfach zu akzeptieren, das der Rekordweltmeister zwei Dinge hat, die nicht unwichtig sind: 1.) KEINER in der Mannschaft ist der Star - ALLE haben zu arbeiten, auch der Ungustl Neymar (auch wenn ich die Brasilianer liebe, wegen meiner Verbundenheit); 2.) die Offensive ist der blanke Hammer…… wie die dann nach der Erkundungstour 1.HZ den qualitativen serbischen Beton auseinandernahmen - bist du deppat, das war schon von Feinsten. Für die Gruppe tippe ich: Aufstieg Brasilien und Serbien. Es war nicht die erste Partie, wo Brasilien in letzter Zeit erstmals den Gegner anschaut, und erst nach einer gewissen Zeit losschlägt. Der Lerneffekt aus dem Fuckup 2018 - nur diesmal ist sowohl Defensive als auch Offensive bärenstark! Ich bleibe bei meinem Tipp: je nschdem wie Dänemark die Gruppe beendet (aus diesem Resultat könnte ein Finale entstehen), tippe ich auf das Finale FRA - BRA das unter speziellen Umständen möglich ist, es könnte leider auch im Semifinale sein….. für mich waren die Leistungen von FRA (auxh wenn Australien irgendwas war) und BRA die Stärksten!
    5 likes
  30. Grad das Ergebnis gesehen! Fühle mich geläutert und behaupte, nur einen Asienstartplatz zu fordern, war totaler Blödsinn von mir. zufrieden @revo?
    4 likes
  31. Sehr sympathisches Interview, fand ich interessant was er zu seinen Zukunftsplänen zu sagen hatte und was er mit Sturm noch erreichen möchte. Gut, dass beim Jantscher Interview Untertitel verwendet wurden, ich hätte bei seinem Akzent nichts verstanden
    4 likes
  32. Und trotzdem sind wir dank dem Fasteuropameistersiegerbesieger gegen diese Hundstruppe ausgeschieden
    4 likes
  33. Wales braucht man bei keiner EM und keiner WM. Das hat mit Fußball nichts zu tun. Ich hoffe dieses Glück in den letzten Jahren ist bald mal verbraucht und sie verschwinden wieder in der Versenkung.
    4 likes
  34. Schauspieler wird er keiner mehr, macht ihn aber eher sympathisch.
    4 likes
  35. Der Anruf vom Ö3-Callboy als "Constantini" im Teamhotel mit der Bitte, man solle ihn zu Arni durchstellen. Und in dem Moment läuft der echte Constantini an der Rezeption vorbei. Das echte Gespräch beim nächsten Versuch war aber auch amüsant.
    4 likes
  36. Das ist leider vollkommen richtig. Noch dazu, wo einer hier gern mit "dann stellts halt Anträge!" reagierte - viel frecher gehts eigentlich kaum Da kann man nur hoffen, dass dort auch kräftig ausgetauscht wird. Ansonsten kannst die Mitgliedschaft endgültig, nur noch als Solidaritätsbeitrag und Marketingschmäh sehen.
    4 likes
  37. Bin zwar nicht angesprochen, aber mir fällt ad hoc der Wickel mit Pacult ein, der im ganzen Verein für Unruhe sorgte! Und was die Transfers anbelangt, waren wohl a) Christoph Saurer als Boskovic-Ersatz und b) die Verpflichtungen von Georg Koch und Marcel Kaeteler die Krönung der Arbeit von "Hantel-Ali"! Die Verpflichtungen von Koch und Kaeteler hatte man damals sogar "heimlich still und leise" um halb elf abends öffentlich gemacht und sogar hier herinnen wurde gewitzelt, dass man sich offenbar nicht traut, diese Verpflichtungen zu einer "normalen" Uhrzeit zu veröffentlichen! Unterm Strich denke ich, dass die Vergangenheit hier doch ein wenig verklärt! Ich persönlich brauche den Hörtnagl jedenfalls nicht mehr bei uns!
    4 likes
  38. das traurige ist, dass man das nichtmal wirklich sagen kann, weil man NULL über sie weiß, auch keinen ablehnungsgrund. das ist wirklich so erbärmlich vom WK. mit diesem WK, so wie es gelebt wird, unterscheiden wir uns kaum mehr von vereinen komplett ohne mitgliederbeteiligung. das ist vollkommen absurd und das wird definitiv am samstag thema sein.
    4 likes
  39. Weiss gar nicht warum ihr alle wollt das Lustenau absteigt, ich mag Lustenau auch überhaupt nicht, aber so haben wir wenigstens 4 derbys in der Saison wo was los ist in Vorarlberg. Mit den ganzen Diskussionen davor und danach. Ausserdem wirst du nur besser wenn du deinen Konkurrenten immer in der Nähe hast.
    4 likes
  40. Für alle die des Georgischen mächtig sind ein Porträt über Kiti Keinen Plan was sie reden und leider auch keine englischen Untertitel Aber im Sommer- äh Winterloch nimmt man bekanntlich was man kriegen kann
    4 likes
This leaderboard is set to Wien/GMT+02:00