Leaderboard
Popular Content
Showing most liked content on 31.10.2022 in all areas
-
70 likes
-
Man muss schon ein unglaublich dummer Mensch sein um ernsthaft an MS zu zweifeln. Dass bei der Austria seit quasi immer schon solche Leute in führenden Positionen sitzen ist leider nix neues. Hoffentlich halten die bald ihren Mund. Hier würde man ohne jede Not dunkle Zeiten einleiten denn SO wie aktuell standen die Fans selten hinter einem Team.28 likes
-
Ich kann auch nach einmal drüber schlafen aus mehreren Gründen nicht verstehen, warum man das zulässt. 1.) wie schon vor Wochen geschrieben, finde ich diese massive, heimliche Einflussnahme des Wahlkomitees grundsätzlich unerträglich. Aus fünf oder sechs Listen wurde auf wundersame Weise eine, bei der wir bitte brav unser Kreuzerl machen dürfen. Keiner weiß warum, keiner kennt die verschiedenen Programme. Das ist eines Mitgliedervereins unwürdig und führt diesen defacto ad absurdum. 2.) ich habe im Zuge der letzten Wahl mitbekommen, mit welchen Mitteln das damalige Wahlkomitee intern gearbeitet hat, damit die beiden Herausforderer-Listen "freiwillig" fusionieren, um die Chancen der aktuell Verantwortlichen zu erhöhen. Das war unter aller Sau, und mein Vertrauen in das aktuelle WK ist daher enden wollend. Die Heimlichtuerei verstärkt diesen Eindruck natürlich weiter. 3.) Angeblich ähneln sich die Programme der beiden verbliebenen Listen sehr stark. Wenn das tatsächlich so ist und alles plötzlich so leiwand happy-pepi ist, warum hat man dann bis drei Tage vor der Deadline gebraucht, um sich angeblich doch auf eine gemeinsame Liste zu einigen? Das hätte man doch deutlich früher haben und dann nach außen deutlich besser verkaufen können. So sieht es doch erst recht wieder erzwungen aus, wenn man bspw. hört, wie "neutral" die Befragungen von Tojner durch Rosenauer und Co. abgelaufen sind. Dass man das nun nach außen so verkaufen wird, ist verständlich und auch löblich, passt aus meiner Sicht trotzdem nicht zusammen. 4.) Selbst wenn es so wäre, dass sich die Programme sehr ähneln, hat es einen Grund, warum sich die Teams in den jeweils ursprünglichen personellen Zusammensetzungen gebildet haben. Ich weiß auch hier wieder aus 2019, wieviel Arbeit hier im Vorfeld zusammen in dieses Projekt gesteckt wurde, das schweißt zusammen, und bildet Vertrauen. Jetzt zerreißt man diese Teams wieder und setzt sogar jemanden aus dem aktuellen Präsidium rein, mit deren Arbeit man ja ursprünglich so unzufrieden war, dass man überhaupt dagegen angetreten ist. 5.) Rapid braucht einen glaubhaften Neustart, ohne öffentliche Verbindungen zur bisher herrschenden "Familie"! Steffen, Tojner und Co hätten die Wahl gegen Singer doch haushoch gewonnen, daher sind das aus meiner Sicht völlig andere Voraussetzungen als 2019, wo es wirklich nur um paar Stimmen für den einen und gegen den anderen ausgegangen ist. Es hätte daher auch keine Spaltung gegeben, und wenn dann nur von der Partie rund um Krammer, Peschek und Co, von der man sich aber ohnehin dringend emanzipieren sollte. Diesen Neustart kann man nicht glaubhaft verkaufen, wenn man jetzt nach wochenlangem Hin und Her doch wieder nachgibt und (auf Druck des WK?) nun doch wieder mit Vertretern aus dem alten Präsidium packelt. Dann soll man Kjaer und Hatz meinetwegen dazu nehmen, wenn es schon unbedingt sein muss, man braucht eh noch wen, wenn Steffen dann in eine operative Funktion wechselt. Aber Singer ist ein No-Go! Alles in allem aus meiner Sicht eine grundlos vergebene Chance, und ein Armutszeugnis für den angeblichen Mitgliederverein.25 likes
-
Der Fanblock
klomann92 and 24 others liked ein Thema by Burton1908
"Rosa nur Filetsteaks" Mein persönliches Highlight25 likes -
Ich brauch keinen RB, LASK, Pep, Klopp oder sonstigen Stil. Ich will den unverkennbaren AUSTRIA STIL! Diesen spielen wir endlich wieder unter MS und ich kann mich damit komplett identifizieren. Zudem macht er aus Spielern, die für viele schon am Abstellgleis gestanden sind richtige Leistungsträger bzw. gute Bundesligaspieler - siehe Fitz oder Meisl. Wir sehen uns als Ausbildungsverein und wollen die AUSTRIA DNA verinnerlichen. Das geschieht eben zu 1911%! Ich persönlich gebe einen Scheiß darauf irgendwelche Stile zu kopieren. Die Austria ist endlich wieder maximalst Geil & das soll auch so bleiben! Habe fertig.23 likes
-
Gratuliere zu einem verdienten Sieg. Der Elfer war unstrittig. Mit Glück nehmen wir einen Punkt mit. Jedenfalls eine geglückte Revanche zu unserem Nachspielzeittreffer im Hinspiel. Viel Glück für Donnerstag.22 likes
-
Sämtliche Trainer seit Fink waren für die Fisch... Und auch Stöger hat keinen Umschwung gebracht und hat am Schluss eine miese Saison noch gerettet durch das Erreichen eines EC Quali Platzes. MS ist der Erste der besser performt als erwartbar. Einen dritten Platz in der Liga gab es schon lange nicht. Eine Gruppenphase in der neuen GA gab es noch nie. Der Zuschauerzuspruch ist so gut wie am Ende der Meistersaison... Klar kann man immer raunzen...aber das ist dann schon ein ziemlich arges Niveau. Wenn jemand RB Fußball haben möchte soll er eine halbe Milliarde für die nächsten 10 Jahre auf den Tisch legen oder still sein.20 likes
-
Das tun sie in diesem Fall nicht. „Nach Möglichkeit“ ist, wie das Wort schon sagt, keine Anordnung. Und wenn sich im Zuge der Listenbekanntgabe heraus stellt, dass es unter den Mitgliedern einen Wunsch danach gibt, aus mehreren, den Regeln entsprechenden, Listen zu wählen, dann stellen die Statuten eine „Möglichkeit“ bereit, das zu tun. Das ist der demokratische Auftrag der Mitglieder an das Wahlkommitee - an den es sich nicht gehalten hat. Demokratie ist keine Einbahnstraße von unten nach oben, in der es keine Kommunikation mehr gibt. Das ist eine bewusst einseitige (und zwar das äußerste Ende einer Seite) Interpretation der Statuten, das naturgemäß nur zu weiterem Unfrieden führen kann. Der ordnungsgemäße Vorgang wäre gewesen, VOR jeder Entscheidungsphase (2x in 2 Monaten) die Mitglieder über den Status (Inhalte, keine Formalitäten) zu informieren und die Antworten in die Entscheidungen einfließen zu lassen. Das ist dann auch der Unterschied zwischen einer lebendigen und einer toten Demokratie. Dass wir bis heute kein Wort zu den Programmen kennen ist der Hohn schlechthin. Hierbei geht es nicht um MITREDEN sondern um WÄHLEN, das ist ein Unterschied. Niemand redet den gegründeten Listen in ihre Personen- oder Programmzusammenstellung. Das Ziel, am 26.11. eine Versagung der Einheitsliste auch nur theoretisch zu riskieren ist Russisches Roulette und wesentlich gefährlicher als eine Wahl zwischen 2 Listen. Zwentendorf wurde seinerzeit entscheidend von einer 3%- Wählerschaft deswegen abgelehnt, weil sie damit nicht einverstanden war, dass man zuerst ein Kernkraftwerk hinstellt und erst dann fragt ob man es haben möchte.20 likes
-
Dein Zugang zu weiteren Listen entspricht nicht den Tatsachen. Nicht ICH/WIR WOLLEN weitere Listen, SIE SIND DA! Werden aber ohne Not aus dem Weg geräumt. Dabei müssen notwendigerweise Kompromisse eingegangen werden. Und die spannende Frage ist jetzt, welche Qualität haben diese Kompromisse. Und allein an der Person Singer kann man erkennen, dass weder Sport noch die Fans oder Mitglieder im Vordergrund stehen denn für den Sport ist er irrelevant und bei der Fanarbeit hat er nachweislich versagt. Für Finanzen braucht ihn angesichts Tojner und Treichl sowieso niemand. Welchen Zweck hat diese Entscheidung also? Und genau bei solchen Fragen kommen angesichts der Erfahrungen aus der Vergangenheit berechtigte Zweifel auf. Wenn sich also das WK heraus nimmt, über inhaltliche Fragen mitentscheiden zu dürfen - lassen wir die Statutenfrage einmal außer acht - dann ist das Mindeste eine grobe Information über die Entwicklung dieser Inhalte, damit Reaktionen/Bedenken der Mitglieder miteinbezogen werden können. Ich war lange genug Obmann eines mittelgroßen Sportvereins um zu wissen, wie wichtig dieser Respekt vor (noch dazu zahlenden) Mitgliedern ist. Die Wahl ins WK ist kein Freibrief für autarkes, losgelöstes Handeln, sie bringt auch eine Verantwortung mit sich.19 likes
-
Werden die nicht vom Verein eingeladen? Hat es da nicht einmal eine Aktion gegeben? Kann mir kaum vorstellen dass die so einfach ohne Karte hineinkommen. Zum Spiel, einfach das Interview im Orf mit Fitz anschauen. Frage: Wie kann man so viel Chancen vergeben, das ist ja unfassbar? Das Spiel war wie auf einer schiefen Ebene, ein Top Auftritt, phasenwrise One touch Fußbal.Trotzdem hatten wir Glück dass die Altacher aus den 2 Schanzen knapp vor Schluss nicht mehr gemacht haben. Aber, die Wiener Austria lebt. Fans, Trainer, Spieler sind eine Einheit geworden. Man verzeiht so Stolperer wie gg. Den Wsc. Endlich ist dieser hundertmal etwähnte ins Nervige gehende Ausdruck, Austria Familie, auch wirklich Realität. Werner und Konsorten das Zauberwort heißt MANFRED SCHMID. Ohne ihn und seine unaufgeregte Arbeitsweise wäre das nicht möglich gewesen. Er lebt Austria Wien. Bitte macht keinen Blödsinn und zerstört das nicht.18 likes
-
Meine Gründe sind z.B. schon nachzulesen in diversen Threads - aber um es kurz zusammenzufassen: Jemand, der in 3 Jahren wenig bis nichts geleistet hat, und dabei dann noch den Weg Bruckner / Krammer / Peschek weitergehen wollte kann nicht 2 Monate später dabei sein, wenn es darum geht "neu zu starten", weil der Verein am sportlichen/zwischenmenschlichen Tiefpunkt steht.17 likes
-
Wer likes braucht einfach im House of Cards Thread schreiben dass Peschek und Singer weg müssen. Alternativ im LASK Channel Bilder vom Stadion posten, bei Graz schreiben dass sie auf einem guten Weg sind und wir uns an ihnen orientieren oder bei der Austria schreiben wie geil es fantechnisch gerade bergauf geht.16 likes
-
Hätten die "Investoren" statt für viel Geld einen verletzten Stürmer einen fitten geholt, der jetzt bei 5+ Toren steht, wären wir wohl in der Tabelle trotz Minuspunkten am LASK dran. Hätten sie dann auch noch einen brauchbaren LV hingestellt, der im Großteil der Partien einsatzfähig gewesen wäre und als Draufgabe noch einen DM, der nicht nur routiniert ist sondern auch am Platz eine gewisse Dynamik bringt, dann.....16 likes
-
Auch wenn keine Tore gelungen sind, aber Tabakovic kommt mir seit dem posenspiel irgendwie verbessert vor bzw mehr eingebunden.16 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
ivanhavi23 and 15 others liked ein Thema by killver
Du behauptest zwar immer dass wir dich im Sturm Channel nicht mögen, aber ich glaub 99% der user bei uns kennen dih eh nur weil du nur im rapid konkurrenz channel postest. Bin mir sicher du bist hier unerwünschter als bei uns. Wieso du hier Selbstgespräche führst würd ich gern mal verstehen.16 likes -
Wir sind aktuell NUR auf Rang 6 - weil MS Fitzi wieder hinbekommen hat! Wäre Fitz nicht explodiert Spiel ma heuer irgendwo um Platz 8-10 herum... Fällt die EC Belastung weg, sollten wir gegen den Lask um den 3ten Platz mitspielen können - Salzburg und Sturm sind einfach weiter - das ist die Realität! Mehr lässt der Kader einfach nicht zu, weil die "Herren vom VIP" bei den internationalen Transfers gewaltig ins KLO gegriffen haben & da trägt MS keine Schuld! - Koumetio nicht im Kader gestern - Baltaxa nicht im Kader gestern - Holland auf der Bank gestern (Lifestyle ist nicht Leistung am Platz) - Tabakovic auf der Bank gestern - Drame auf der Bank gestern Bei den Spitzenmannschaften in Österreich sind a) die Ausländer Spitzenarbeitskräfte und b) alle vorne verzichten auf den Österreicher Topf! Einfach mal so zum Nachdenken! Was wollen die "Herrn im VIP" hier also MS ankreiden...?!? Hätte MS nicht tolle Arbeit geleistet - würden wir noch weit schwächer dastehen... Welche Mannschaft kann es ohne Probleme verkraften, wenn die DREI besten Stürmer nicht eingesetzt werden können, wenn 2/2 LV nicht eingesetzt werden können...?!? Raguz, Huskovic, Djuricin bzw. Baltaxa, El Sheiwi - ist da auch MS schuld oder die "Herrn im VIP" bei 3/5 und 2/2 Verletzungen... 😉15 likes
-
Der Fanblock
Pazona and 13 others liked ein Thema by seit1908.at
14 likes -
Fanszene Austria Wien
viola95 and 13 others liked ein Thema by grasshopper
So lang ich leb, unser Rausch ist das was zählt, In welcher Kurve wir auch stehen, wir haben ein Alkoholproblem!14 likes -
14 likes
-
Fanszene Austria Wien
Markusal05 and 12 others liked ein Thema by Vince Vega
- Zweistöckige Tribüne find ich prinzipiell ok bzw auch hübsch, in dem Fall sollt der erste Rang halt größer bzw höher sein. Ganz am Rand will ja selten wer stehen, aber genau wenn die Tribüne nur gefühlt 12 Reihen hat, ist das unvermeidlich -> schlechtere Stimmung. Man merkts ja v.a. bei den größeren Spielen, es passt da einfach niemand mehr rein in die mittleren Blocks. - Die Wand im 2. Rang wurde ja erst Jahre später geschlossen, d.h. vor allem in den ersten Jahren mit den Ultra FC im 2. Rang, hat man maximal den VTK besungen, aber nicht das Spielfeld - Videowall wurde eh schon zig mal angesprochen, die ist in Nord Ost einfach nur ein Fail. Die Trennung Nord/Ost und Ost finde ich auch nicht gut, Preispolitik auch najo. Man merkt eh wie leer teilweise Nord/Ost im 1. Rang ist. Keiner tut sich das an für das Geld, da geh ich gleich auf die Nord. - Auswärtssektor (der größer ist, als er sein müsste!) auf der FAMILIENTRIBÜBE und direkt am VIP angrenzend. Dazu noch bestmögliche Beschallung direkt unterm Dach zur Nord. Da gewinnt man sehr viele junge Veilchen, wenn man sie gegen Sturm/Lask/international (Fenerbahce/Posen lol) direkt neben die Gäste setzt (bzw. die Gäste neben sie) - Größe der Standl auf der Ost ist eigentlich ein Witz, man merkt ja bei jedem Spiel dass diese 3 Hütten nicht reichen. - Wenn man sich als Fanclub nicht selber Heurigenbänke vor die Ost stellt, gibt es Null Aktivität da draußen, nix zum hin setzen. Super dass wir einen DJ draußen haben, bringt halt nix wenn nix dazu einlädt, draußen zu verweilen. Im Winter passt das Pub eh, aber Herbst/Frühling/Sommer gibts halt keine Alternativen bis auf die Tanke, das ist schade. - Kein Kiosk auf Ost 2. Rang. Generell wirkt der Bereich oben einfach lieblos hingeklatscht. - So schön violett es innen ist, so schirch grau ist es von außen. Keine Ahnung wieso man da nicht bissl mehr Farbe zeigt. Das ist zumindest ein Punkt, den man noch verbessern kann. Gibt bestimmt noch mehr Punkte Deshalb stehst ja auch Nord/Ost und ihr könnt dort selber Stimmung machen. Auch wenn man sich noch 10 Jahre lang drüber beschwert, es wird sich daran nix ändern13 likes -
Definitiv eine Lose-Lose-Situation. Vorab ist es schon mal absurd, dass uns das Wahlkomitee eine Liste vorsetzt, das (vermutlich) an die Medien leakt und wir aber keine Ahnung vom Programm haben dürfen, weil sich die Gottheiten im WK den imaginären 4.11. einbilden, bis dahin is alles streng geheim. Ein richtiger Neustart, wo alle „Leichen aus dem Keller“ geholt werden (im übertragenen Sinne) kann IMHO nur ohne Mitglieder, die dem Krammer-Lager zuzuordnen sind, geschehen. Inhaltlich will ich keinen Input aus dem Krammer-Lager, die Scheiße, die die abseits vom Stadionbau abgeliefert haben, durften wir jetzt jahrelang mitansehen. Also wozu braucht man die Leute von der Singer-Liste? Ist das Programm dann 100% Liste Wrabetz? Oder doch auch ein Mix und damit wieder ein fauler Kompromiss? Hier wurde aus meiner Sicht eine Chance verpasst, wirklich aufzuräumen und neu zu beginnen. Bedauerlich, aber bei dem WK und der hier gebotenen Arroganz nicht anders zu erwarten. Ein Mitgliederverein sind wir aber keiner, mehr in die Tasche lügen geht eigentlich nicht…. „Mitgliederverein“, „Tradition kann man nicht kaufen“ und „ehrlicher Kommerz“…13 likes
-
Was ich wirklich nicht verstehen kann - auch nach einmal drüber schlafen - ist wieso man ausgerechnet Singer mitnehmen will? Man gewinnt ohne ihn die Wahl mit 95% aufwärts. Mit ihm öffnet man sich selbst nur eine Büchse der Pandora. Das macht für mich von außen aus keiner Sichtweise Sinn. Nämlich auch nicht im Sinne des "Gräben zuschütten", denn dazu muss ein Singer ja nicht im Präsidium sitzen. Den wird man ja auch so finden, wenn man das will. Und was genau soll er beitragen? Sein Rückhalt im Block ist verschwindend nach den letzten Jahren. Übernimmt man 2-3 eher unbefangene Personen aus der anderen Liste wie man das plant, ist das mMn. ja auch schon ein massives Zugehen aufeinander und man hat auch frische Energie, wo diejenigen beweisen können, dass sie es besser können als die jetzige Partie. Wieso aber jemanden ins eigene Präsidium setzen aus jenem Kreis den man so unbedingt ersetzen wollte? Das widerspricht doch völlig dem "Neustart". Wenn man es zumindest schafft den Cut zum alten Präsidium zu machen, dann gewinnt diese Liste mit jener Stärke die sie sich verdient hat. Singer soll doch bitte einfach zurücklegen bzw. man sich besinnen und ihn nicht reinnehmen. Das hat absolut keinen Mehrwert hier mit dem alten Präsidium weiterzumachen und deren Weg weiterzuführen.12 likes
-
Bitte im neuen Stadion nachmachen12 likes
-
Bitte unbedingt Braunöder eine Pause geben. Der wirkt komplett überspielt.12 likes
-
Der Konkurrenz-Thread
ivanhavi23 and 10 others liked ein Thema by ultrawisi69
Und was mach ich die restlichen 15 Minuten11 likes -
Nein, und nochmals nein! 8 Punkte in der (schweren!) EL-Gruppe kann dir keiner mehr nehmen, auch nicht die grandiosen Leistungen gegen Lazio, Feyenoord oder Midtjylland. 14 Spiele und 31 Punkte in der Meisterschaft dürfen und werden ein einziges Spiel auch nicht ruinieren. Wir reden immer nur von unserem Druck in dieser Partie, aber die Holländer & Dänen müssen einen 3er machen, um überhaupt in die "Verlosung" zu kommen. Pflichtsiege sind bekanntlich die Schwersten, vielmehr man dem Gegner dadurch Räume anbieten muss. Eine Ausgangssituation, die uns mehr als nur gelegen kommt, mit unseren schnellen Spielern eine "Auflage". Nicht das Spiel machen zu müssen, auf Fehler warten zu können, genau das liegt uns und wenn nicht: siehe ersten Absatz! Frühjahr, wir kommen!!!!!!!11 likes
-
11 likes
-
11 likes
-
Ich bin wahrlich kein Freund von solchen Aktionen. Noch dazu gäbe es am heutigen Tag über "wichtigere" Themen zu berichten. Am Ende halt einfach sinnlos. 1. ist bei solchen "Überfällen" immer ein Risiko, dass es auch Unbeteiligte erwischt und zweitens landen solche Aktionen zwangsläufig in den Medien. Und drittens fand das ganze am Tag vor der Spruchband-Aktion statt, die sich mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Wenn die Jungs und Mädls die es Not haben sich irgendwo im Nirgendwo zum "Tanz" treffen, dann soll das so sein, aber sowas find ich wenig sexy. So bleiben böse bewaffnete LASK Fans stehen, die einen Gastgarten angreifen in dem sich Kinder aufhalten. Aber klar, dass geschriebene Worte hier sowieso allen Beteiligten am Pobsch vorbei gehen, insofern eh völlig wurscht und unabhängig davon, glaub ich nicht, dass die motivierte Abordnung hier mit liest.11 likes
-
10 likes
-
Fußball und moderne Technik passen anscheinend nicht zusammen. Lasst den VAR weg, maximal eine Torlinientechnologie und Schiedsrichterentscheidungen sind wieder Tatsachenentscheidungen ob richtig oder falsch. Mehr geärgert hat man sich früher auch nicht. Wenigstens hat der Torjubel vom Spieler und Publikum gepasst. Ich war ein Befürworter des VARs aber anscheinend ist man in dieser geliebten Sportart zu deppert dazu.9 likes
-
Unfassbar. Könn ma den depperten Schmäh mit dem leiwanden Mitgliederverein jetzt dann bitte endlich einstampfen? Eine Wahl wird uns nicht zugetraut, dafür haben wir eh sechs Hansln, die dann im stillen Kämmerlein aus fünf Listen auf wundersame Weise eine machen, wie oder warum auch immer. Wettkampf der Ideen wird nicht gewünscht, da könnt ja jeder kommen. Wir dürfen pecken, und alle drei Jahre ein Kreuzerl in einem vorgegebenen Kastl machen, und ansonsten sollen wir bitte die Pappen halten. Wenn nicht, darf man natürlich nach vorne auf die Bühne, um sich dort vom jeweiligen Präsidium lächerlich und/oder zur Sau machen zu lassen. Das ist doch alles nur noch eine einzige Verarsche. Bereue gerade, dass ich mir letztes Jahr die LLM genommen habe, sonst könnten sie sich meine MG-Karte einrexen, wenn es tatsächlich so kommt.9 likes
-
Deine Stellungnahme ist von A-Z logisch - aus deiner Sicht. Ich hätte dir jeden Satz schon vorab skizzieren können. Wie solltest du es auch anders sehen. Es ist alles unser Meinungsspektrum, nur einen Satz lasse ich dir keinesfalls durchgehen: "Ist mir lieber als ein Wahlkampf, bei dem sich alle zerfleischen und nur Rapid verliert." Mit diesem Satz delegitimierst du dich als Demokrat! Es muss dir klar sein, dass diese unintelligente Behauptung immer und überall angewendet werden kann, wo es Wahlen gibt, vom Staat bis zum kleinsten Verein - Demokratie = Streit, sonst wäre sie es nicht! Für die Eskalation gibt es Regeln, auch hier herinnen, das ist alles! Den Streit kannst du nicht verhindern, nur unterdrücken. Und dann schiebst du noch nach: Trotzdem wird es an der Zeit, dass wir alle an einem verdammten Strang ziehen! Also wenn eine Seite ihre von oben herab bestimmte Meinung durchgesetzt hat - dann, erst dann machen wir auf eitel Wonne und halten wieder zusammen. VORHER versuchen wir alles still und heimlich, um eine Mehrheit aus der Entscheidungsfindung draußen zu halten. Du unterstützt hier ein Narrativ, dass ich zutiefst verachte.9 likes
-
ich bin mir nicht ganz sicher, ob sich die herren wrabetz, hofmann und tojner der tragweite dieser katastrophalen entscheidung bewusst sind. wenn nicht, werden sie, fürchte ich, bei der HV die rechnung präsentiert bekommen. danke auch nochmals an das WK für das kopflose drängen auf fusionierung - ihr habt definitiv nicht im sinne von rapid gehandelt, schämt euch alle miteinander.9 likes
-
9 likes
-
8 likes
-
8 likes
-
8 likes
-
Dominik Fitz!
vtkflavour and 7 others liked ein Thema by the dude
Der "alte" Fitz brachte mich oft zum auszucken. Der "neue" Fitz bringt mich nun auch zum auszucken. Der "neue" ist mir viel viel lieber.8 likes -
Der Spekulations-Thread
NeroBianco and 7 others liked ein Thema by sent96
bist narrisch, diskutierma jetzt echt über einen radlinger..? hauptargument "WENN er aufhört, solche eier zu bekommen, dann kann man ihn gerne versuchen, dann besser als 7handl mimimi". es gibt keinerlei indizien, dass er damit aufhört und dann is er um keinen deut besser als ein 7handl.. und btw. WENN 7handl aufhört, hin und wieder ein ei zu legen, is er besser als radlinger. wieso bei dem einen dran glauben, bei unserer vereinslegende, die konstante top leistungen, im gegensatz zu besagtem radlinger, schon bewiesen hat, aber nicht..? manchmal fragtst dich echt..8 likes -
Aha, diese Funktionäre, die mit dem "schwachen" Start nicht zufrieden waren, haben sich also scheinbar gleich in der ersten Runde einen Auswärtssieg bei Red Bull erwartet? Oder wie? Und einen Kantersieg gegen den LASK? Diese Herren scheinen nicht gerade die hellsten Kerzen auf der Torte zu sein. A bisserl a größenwahnsinnige Partie scheinbar. Man will also mit unserem bescheidenen Budget und unserem finanziellen Rucksack wieder mit den Adlern kreisen? Ich finde es so extrem frustrierend, dass es bei uns immer wieder solche Dodeln gibt, die mit ihren absurden Querschüssen alles ruinieren. Vor allem jetzt, wo man merkt, dass es endlich zu laufen beginnt! Ein Verein, der solch ahnungslose Funktionäre hat, braucht keine Feinde! Diese Funktionäre und die "Zweifler" aus dem Eigentümerbereich wollen scheinbar, dass in Zukunft die Heimspiele wieder vor maximal 7000 Zusehern stattfinden und dass mindestens zweimal pro Jahr der Trainer getauscht wird, weil man kaum Chancen aufs OPO hat. Red Bull Stil mit unseren finanziellen Mitteln? Und überhaupt, wieso will man ständig Red Bull kopieren? Wie dämlich kann man eigentlich sein? Ich könnte kotzen! Ich hoffe extrem, dass sich bei uns ausnahmsweise einmal die Intelligenz durchsetzt und auf Ruhe und Kontinuität gesetzt wird, indem man Manfred Schmid (und auch Ortlechner) in der Winterpause verlängert und den Verein nicht wieder in jahrelanges Chaos stürzt.8 likes
-
@PrinceFerdi Ich weiss ja nicht wen @bigben79 mit den "Herren im VIP" meint, weil dort sitzen u.a. auch Sponsorenvertreter von grossen Unterstützern, die fast alle hinter MS stehen. Es sind eher manche Funktionäre, die schon bei der Bestellung von MS bzw. nach dem "schwachen" Start mit der Entscheidung nicht glücklich waren, MS weiss selbst haargenau woher das kommt. Diese Herren haben nun leider "Zweifler" aus dem Eigentümerkreis als Verstärkung bekommen.8 likes
-
Ich hatte vor kurzem, dank eines netten Users hier, die Möglichkeit mit einem Mitglied des WK zu sprechen. Ich fand das Gespräch sehr interessant und informativ. Ein Irrglaube scheint sich hier sehr breit zu machen. Nämlich der, dass das WK aktiv versucht die Listen zusammenzuführen. Die Verhandlungen zwischen den Listen finden OHNE das WK statt. Eine Einigung fand also ausschließlich zwischen Liste Wrabetz und Liste Singer statt und auch nur die saßen am Verhandlungstisch. Jetzt kann man natürlich über die Satzung diskutieren, was unser Verständnis von Demokratie ist oder ob wir das gut finden. Mir wäre ein Neustart btw ohne Mitglieder des aktuellen Präsidiums auch lieber. Aber das Handeln des WK richtet sich nunmal nach der Satzung. Wenn wir das nicht wollen, muss diese geändert werden.8 likes
-
FK Austria Wien - SCR Altach 2:1
Mitch1210 and 7 others liked ein Thema by veilchen27
Gratuliere dennoch zu eurem Auftritt in Favoriten - heute weniger sportlich (anders als im Hinspiel, wo das sehr ansehnlich von euch war), aber der Gästesektor war angesichts der Distanz sehr ordentlich und alle Altacher Interviews, besonders vom Cheftrainer, sehr reflektiert. Sympathischer Auftritt8 likes